Zum Inhalt springen

loslowrider

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.814
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    2

Alle Inhalte von loslowrider

  1. Wow 39PS bei 12000, das müssen ja mindestens 26 Nm bei ca. 10000 sein. Wahnsinn und das alles mit 130ccm.
  2. Ja! Habe viele getestet z.B. auch SRG 75 usw. - war mit allen nicht zufrieden und bin wieder zum Dexron gewechselt. Speziell die schwächeren Motoren kommen bei mir mit dem high end Ölen gar nicht klar.
  3. Das ist wie im SF oder LF Bereich auch ne Glaubensfrage. Vermutlich bei 10 Leuten 6 Meinungen. Persönlich verwende ich bei der Kupplung Dexron 3 ATF.
  4. Menge ist etwas unterschiedlich. Die vordere Schraube im Getriebe- Deckel dient als Ölfenster. Bei mir sind es so ca. 470ml.
  5. Fällt mir gerade noch ein sind die Schrauben bzw. Stehbolzen im Maghousing richtig fest? Lambretta hat ja schon andere Vibrationen, also bei mir wird alles mit Loctite verbaut.
  6. Glaube ich jetzt auch nicht,denke dafür schaut ihr euch das Material viel zu genau an. Aber wie gesagt muss ja nen Grund haben und dann bleiben ja fast nur Siris im Maghousing bzw. Dichtfläche Maghousing. Die Sache mit dem Riss halte ich auch eher für ausgeschlossen. Mal ne blöde Frage - gibt es Auffälligkeiten im Getriebeöl?
  7. Ist ja nur eine Idee. Vielleicht hilft es vielleicht nicht, schaden tut es aber eh nicht. Helma hatte ja schon fast alles probiert und auch neue Siris bei LTH verbaut. Wenn aber Zylinder und Ansauger dicht sind muss es ja vom Maghousing kommen oder es ist ein Riss im KuWe Gehäuse.
  8. Vielleicht mal zwei Dichtungen am Maghousing verwenden mit Dichtpaste. Hatte mal eine Gehäuse, welches nur dann wirklich dicht war. Ansonsten würde ich auf Simmerringe tippen.
  9. Hast du einen Boostport im Zylinder? Teillast- Bereich glaube ich sofort, kann mich da an wildes rotzen beidem 190er erinnern - also bei meinem.
  10. Vermutlich eher nach unten von der Tendenz her, da weniger Sprayback. Falls du gerade so einen LTH Block verbaut hast würden mich Bilder der Übergänge am Einlass interessieren und ob du einen Boostport gemacht hast. Und dann noch welche Plättchen du nimmst.
  11. Danke für die Info! Spanische Sachen habe ich auch da,vermutlich einmal die gesamte Bandbreite an Teilen vorhanden und daher alles unterschiedlich.
  12. Gibt es da eine Übersicht wie sich die Modelle unterscheiden? Ehrlich gesagt blicke ich da nicht richtig durch. Habe z.B. bei fünf Gabeln fünf unterschiedliche Werte. Auch mit den Beinschildern bin ich mir nicht sicher. Habe auf einer LI125 III ein GP Beinschild und das passt perfekt.
  13. Suche noch aktuell, Danke.
  14. Das gesamte Moped vom Käthe ist ein Traum. Nur die besten Teile verbaut und auch noch alles in top sauber verarbeitet. Bin mal gespannt was da auf CS's gegen halten soll und auf der Straße wird sich auch kaum Konkurrenz finden. Für mich persönlich das Beste, was ich bisher gesehen habe.
  15. Kurz gesagt hat das eine etwas andere Form. Beim Rahmen gibt es aber keine Unterschiede, zumindest soweit ich weiß. Also passt das auch auf einen LI Rahmen ohne Probleme.
  16. Kann ich in den nächsten Tagen machen. Vom Kolben leider nicht, da defekt und unauffindbar. Das ist auch der Grund dafür, dass der seit Jahren liegt.
  17. Hier liegt auch noch einer. Der hat 126/179 mit 58er Welle. Hatte mit 25er PHB und Micron knapp 20PS, Kurve gibt es leider nicht mehr.
  18. Ja ich verstehe es halt auch nicht, daher halt auch die Frage. Denke die Belastung in der ESC ist um ein Vielfaches höher als auf der Straße und da sollte es bei mir doch eigentlich auch halten. Mit welchen Klauen fährst du und wie lange haten die Teile bei dir so ca.?
  19. Harte Feder ist natürlich drin. Rückdämpfung könnte ein Thema sein,ich habe da eine 2,56 RMS Primär mit den RMS Federn und K&G drin. Gibt es da Handlungsbedarf bei den Primärfedern?
  20. Aber eigentlich ist das halt auch meine Überlegung denn so ein ESC WE ist eine deutlich höhere Belastung als die Geschichten auf der Straße. Und zwei Rennen sind ja schon OK.
  21. Wäre natürlich gut wenn sich das jetzt einpegelt aber wie gesagt der erste Gang ist platt. Kann mal Bilder machen aber ich denke da sieht man es nicht gut drauf.
  22. Wir fahren ja ein fast identischen Set- Up und dann kommt das ja hin. OK dann muss man wahrscheinlich einfach damit leben. Wie machst du das mit der Schaltklaue? Also welche verwendest du bzw. bringt die DRT da wirklich Vorteile?
  23. Ich fahre da so ca. 350ml Dexron 3 ATF. Bei den hochwertigeren Ölen habe ich schlechte Erfahrungen gemacht, wie z.B. SRG75. Leistung rufe ich auf keinen Fall ständig ab, klar mal sehen was geht und vielleicht waren auch 10 QM Testläufe auf der Straße dabei. Ansonsten eher im humanen Bereich. Wie gesagt bin halt echt sicher, dass die Teile alle top waren und keine Verschalter etc. der Grund sein können. Mit dem "normalen" Verschleiß überlege ich halt auch gerade. Das kann ich halt nicht wirklich einordnen, da ich bei SF keine großen Erfahrungen habe und das bei Lambretta mit 10Nm mehr halt gar nicht kenne.
  24. Wollte mal nach Erfahrungswerten bezüglich Getriebe- Haltbarkeit fragen. Ich habe folgendes Problem, dass mein Getriebe nach 600Km schon echt nicht mehr gut aussieht und bin mir nicht sicher woran es liegt. Also im Detail es sind noch alle Zähne etc. dran aber der erste Gang hat schon sehr starke Abnutzungen und ist aus meiner Sicht Schrott. Der zweite, dritte DRT und vierter DRT sind OK aber leichte Abnutzungen sichtbar. DRT Nebenwelle leichte Abnutzungen aber noch brauchbar. Schaltklaue original Piaggio ist Schrott, muss vielleicht sagen ohne einen einzigen Verschalter. Also wie gesagt bin da aktuell etwas ratlos und auch nicht sicher ob der Umstieg auf DRT 1 und 2 und Schaltklaue das besser machen würden. Getriebe ansich war sehr knapp distanziert und alles im perfekten Zustand bzw. DRT Teile neu bei Einbau. Wäre für Ideen und Anregungen dankbar.
  25. Na dann würde ich den Tipp vom Rainer annehmen. Mein Vorschlag ist da schon teurer. Ansonsten geht halt auch immer ein LI150 Getriebe und ein GP125 finde ich auch ganz gut.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information