Zum Inhalt springen

loslowrider

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.814
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    2

Alle Inhalte von loslowrider

  1. 10mm keine Ahnung- habe aber 1,3 und 5mm getestet. Brachte nichts und bei der 5mm ging es nach hinten los. Bei mir ist aber ein 110er Pleuel verbaut, also vielleicht liegt es daran.
  2. Jungs was ist denn los hier? Wollt ihr die 1000 Seiten nicht erreichen oder sind alle im Winterschlaf?
  3. 132° bei 58er Welle bist du dir da sicher? Also ich komme auf 126° mit 1mm Rückstand. Die Sache mit dem Einlass ist aber definitiv so wie du sagst.
  4. Wenn es gar nicht geht sag mal Bescheid und ich schau mal was ich noch an Getrieben zusammen bekommen könnte.
  5. Nee nicht wirklich das ist bei Lambretta deutlich schwieriger. Versuch es halt erst einmal aber tendenziell wären ein indisches GP200 oder ein GP125 Getriebe schon schöner.
  6. In welchem Bereich arbeitet der Clone PM denn ungefähr?
  7. Dieses Getriebe hat einen recht großen Sprung von 3 auf 4 - 41%,schau mal ob das funktioniert. Bild links 46er und rechts 47er Sprocket.
  8. Siri sollte dieser http://www.lambretta-teile.de/Wellendichtring-Simmerring-24x32x7B1SL-Umruestung-auf-ETS-Vespa-PV-V50-PK sein,sofern du einen ETS Konus hast. gehe ich aber mal von aus wenn du die Sachen vom Stahlfix verwendest. Bei den Lagern sollen die Nadella sehr gut sein. Übersetzung würde ich 2,56 mit kurzem 4. nehmen. 2,56 von RMS geht auf jeden Fall mit K&G.
  9. Der Auspuff ist aber schick geworden. Wie funktioniert das? Geht man da einfach mit einem Rohr mittig auf den Gegenkonus,oder wie?
  10. Wie Rainer schon sagte spielt das ja doch alles zusammen. Persönlich finde ich so eine Sammlung von Daten super. Die Frage ist halt ob es sich realisieren lässt. Der Großteil im Lambretta- Bereich ist ja eher geizig im Bezug auf Infos. Wenn man es genau nimmt müsste man auch die Port- Maps haben, da die Auslass- Gestaltung bzw. Form und Radien halt auch einen wesentlichen Anteil haben.
  11. Detailliertes Set- Up, Steuerzeiten, Pleuel, Wellenbearbeitung, Verdichtung, Daten zum Auslass und ZZP sollten da vielleicht noch dazu, um für andere verwertbare Daten bzw. Vergleiche zu haben. Persönlich finde ich noch die Daten zum Getriebe interessant.
  12. Fällt mir gerade noch. Als weiteren wichtigen Punkt muss auf jeden Fall ne Möglichkeit da sein um die Handtasche ordentlich fixiert zu bekommen und die Sitzbank sollte nicht tagelang Wasserablagerungen an die Kleidung abgeben. Des weiteren finde ich schadet ein Satz ordentlicher Reifen nicht.
  13. Alles Gute!
  14. Hört sich bisher eigentlich alles nach PK XL2 an. Aus meiner Erfahrung ist es wichtig das die Kupplung sehr leicht geht, habe auch extra noch einmal originale Federn verbaut, da meiner Freundin das alles zu schwer war und der Spaß an der Sache dann drunter leidet. Um mit dem Fahren zu beginnen ist eigentlich ein Supermarkt Parkplatz gut geeignet. Nimm dich da aber sehr zusammen- erkläre was nötig ist und halt dich sonst raus. Der Rest kommt schon und es gibt keinen Zoff. Thema Tuning finde ich schwierig, da man als Anfänger eigentlich davon ausgehen muss sich mal auf die Nase zu legen und wenn das mit Polizei sein sollte könnte das auch böse enden. Meine Freundin fährt jetzt seit knapp drei Jahren und bislang glücklicher Weise ohne Unfall etc. - sofern wir mal das im Beet gelandete Moped beim ersten Fahrversuch weglassen. Sie hat so viel Spaß dran, dass die letztes Jahr den Motorrad- Führerschein gemacht hat.
  15. Ein Abgleich wäre echt gut. Die PWM's laufen ja auch gut nur auf meiner Lambretta waren die PWK's halt etwas besser. Probefahrt natürlich kein Problem.
  16. Bei mir läuft die DGL Nadel nicht so super untenrum im PWM. Wollte aber alle mal mit identischer Nadel und Düsen vergleichen. Denke mit anderer Nadelbekomme ich das mit dem PWM noch hin.
  17. kleiner Vergasertest rot 38 PWM blau 41 PWK grün 39 PWK
  18. Danke die haben welche. http://www.scooter-center.com/scoweb/pages/productdetail.grid?product=288621643995600&target=productdetail&category1=C&category2=CAT Gibt es sonst noch Quellen? Brauche davon immer recht vieleund da ist der Preis schon knackig.
  19. Ich suche nach einer aktuellen Bezugsquelle für M7 Kupfermuttern. LTH hatte die immer im Programm aber nun leider nicht mehr.
  20. Welche komplette Kupplung würdet ihr für einen Malossi, SI Gaser,60er Welle und Charger empfehlen? Leistung liegt bei ca. 20PS - Motor ist für Touren gedacht und soll lange Wartungszyklen vertragen können. Aktuell ist eine standard Kupplung verbaut und die ist halt recht schnell durch.
  21. Würde einen Charger von Pipe Design nehmen oder einen Atom Drehmoment.
  22. Hab ich nicht mehr im Kopf ist zu lange her. Wir hatten aber zwecks einiger Rechner-Hänger mehrfach eingemessen mit identischen Ergebnissen, vielleicht hat Käthe den noch parat. Übersetzung: 26:69 2,65 10:58 14:54 18:51 20:47 3.00 Reifen
  23. Der Undi sagte mir mal er habe das Gefühl der Auspuff läuft mit 110er Pleuel nicht optimal.Vielleicht stimmt aber auch an meinem Motor etwas noch nicht richtig. War der erste Versuch,muss halt noch malim Detail getestet werden. Das ist der Auspuff von Käthe und ich muss sagen auf der Straße macht das Dingen einfach Spass.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information