Zum Inhalt springen

loslowrider

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.814
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    2

Alle Inhalte von loslowrider

  1. Ich persönlich halte die MEC für durchaus Ok, fahre die selber in mehr als einem Motor. Wenn eine 58er vorhanden ist würde ich die nehmen, persönlich habe ich eh das Gefühl ein TS-1 läuft mit einer 58er Welle nicht wirklich schlechter. Ach so verschweißen halte ich nicht für notwendig - wenn aber dann lasern. Das vorhandene SX 200 getriebe würde ich auch verwenden, mit 15/46 sollte das doch gut laufen. Bei der Kupplung würde ich dir die liedolsheim ans Herz legen, da hast du einfach keinen Stress mit der Kupplung und das ist viel wert. Vergaser würde ich auch den vorhandenen verwenden. Beim Kopf würde ich kein Geld in die Hand nehmen. Ich hatte das mal getestet und da tut sich fast nichts.
  2. Also komplett ohne Bogen werde ich nicht auskommen, zumindest was ich bislang probiert habe. Wird wohl nach der Platte ein kurzes Stück Bogen werden und der Rest dann gerade. Habe halt etwas mehr Material bestellt, um mal noch einen zweiten machen zu können. Das mit dem Absaufen an der Ampel ist auch der Hauptgrund einen zu bauen, außerdem werde ich eine V- Force 2 testen.
  3. Falls jemand Material für einen Ansauger benötigt habe ich eine Quelle für euch.Die waren sehr nett und bemüht, des weiteren bekommt man recht hohe Rabatte bei telefonischem Kontakt bzw. Bestellung. www.efs-edelstahl.de Mateial AD 44,5 und es gibt die in 2mm und 3mm Wandstärke. Ein 45er Gummi sitzt da recht gut.
  4. Hat schon jemand Erfahrungen mit der 5- Scheiben- Version? Auch gerne mal Bilder vom Einbau und Details zum benötigten Spacer und ggf. zusätzlich notwendigen Modifikationen. Kenne die Beläge nur von der Lambretta- Variante und kann nur sagen die halten ne Menge aus. Habe mit einem 40PS Motor die Beläge zum ersten Mal nach knapp 3000Km gewechselt und das auch mehr im Zuge einer generellen Revision.
  5. Jetzt wo du es sagst - ich musste einen neuen Pick-Up verlöten. Extra im eingebauten Zustand gemacht, um die genaue Einstellung zu behalten. Tanken war ich auch kurz vorher. Kann das evtl. mit dem Pick-Up zusammen hängen?
  6. Ja genau das meine ich, zwischen den Ringen ist noch alles da. Stinger kann ich mal durchmessen. Daran kann es aber nicht liegen, da der Zylinder >3000Km runter hat und das immer mit Anlagen von Pipe Design. Ich denke der Motor ist zu heiß geworden.
  7. Pins müssen bei diesem Kolben leider versetzt werden. Boostport ist was größer dimensioniert aber nichts super wildes. Mache morgen mal ein Bild.
  8. Bis Bremen wird das vermutlich leider nichts mehr. Versand aus den USA und dann noch die Pins versetzen lassen wird sich wohl nicht ausgehen. Ich sag auf jeden Fall vor Bestellung bescheid. Gestern war ich natürlich etwas ungehalten aber heute freue ich mich das der Zylinder nichts abbekommen hat.
  9. Mal ein kurzes Update von meiner Seite: Hatte deutlichen Leistungsverlust und den Grund auch direkt gefunden. Der Flammsteg auf der Auslass- Seite hat sich verabschiedet. Nun muss ich mal sehen ob nur ein neuer Kolbn reinkommt oder ob ich auch beschichten lasse. Zylinder ist eigentlich noch OK aber halt doch in UT schon recht ausgwaschen. Ach so die Teile sind nicht gereinigt, scheint von der Verbrennung ordentlich zu laufen.
  10. Ja nu ist Rennsport und kein Wunschkonzert - auch wenn ich persönlich es ebenso recht früh finde.
  11. Leider funktioniert das da mit dem online anmelden nicht. Wundert mich ehrlich gesagt ich meine da starten jede Menge Leute und die Internet- Seite ist nicht gepflegt. http://www.race-at-airport.de/index.php?menue_id=7&event_id=34 Ic wollte gegen 9 da sein und dann schauen ob und wie ich mitfahren kann. Start soll wohl um 11 sein.
  12. Ja ich fahre mit, wollte mal Übersetzungen für Bremen testen. Gehe mit Lambretta und SF an den Start, mal sehen ob ich mit zwei Mopeds fahren darf.
  13. Ist das RPRT in Bottrop vertreten und wenn ja wer startet?
  14. Wahnsinn solche Schäden hatte ich noch nicht gesehen. Lag da einfach so viel Leistung an oder ist das ein Folgeschaden bzw. Schweißverzug?
  15. Das Lager bekommst du bei LTH etc. http://www.lambretta-teile.de/Kugellager-NU1005-Umruestung-Vespa-PV-PK-auf-ETS Das Lager ist aber nur 12 breit. Ich hatte es verbaut und nach 50Km rausgeworfen. Persönlich finde ich die Lösung mit PX Lager besser.
  16. Das habe ich gesehen. Fehlen noch ND, Nadel, LüRa und Gaser.
  17. Sehr schicke Kurve. Darf ich nach Steuerzeiten, Gaser, Bedüsung und LüRa fragen?
  18. Danke für die Info. Wie sieht es denn aus wenn ich mit einem Moped in zwei Klassen starten möchte. Gibt es dann zwei Barcodes oder zählt die schnellste Zeit für beide Klasen?
  19. Ja das hat dem Enzo die notwendigen Umdrehungen beschert, der war sehr zufrieden. Ach so Training ist am 12.09. beim Race @ Airport in Bottrop möglich.
  20. Das schaut auf der Kurve so aus, auf jeden Fall. Meine aber die Starts in Mindelheim waren sehr kontrolliert, zumindest was ichgesehen habe.
  21. Ah OK wer lesen kann ist klar im Vorteil. Die Sache mit der Geschwindigkeit auf 402 kann man aus meiner Sicht auch mit anderen Mitteln in den Griff bekommen. Hast du mal gerechnet ob die in Mindelheim erreichte Geschwindigkeit der Kurve passt? Angeblich verschiebt sich das ja alles unter Last so 500-700 nach rechts - persönlich konnte ich das aber noch nicht feststellen.
  22. Melde dein Fahrzeug zweimal an und dann funktioniert das. @all: Wie ist denn jetzt der Qualifikations- Modus genau? Hat jeder pro Klasse 3 freie Läufe und jeweils die besten acht bestreiten das Rennen?
  23. Die blaue Kurve gefällt mir deutlich besser. Schon eine Ansage diese Leistung bei der Drehzahl. Fährst du aktuell mit oder ohne Vespatronic? Ach so ist da sonst wiklich kein Unterschied?
  24. Nach wie vor ein super geiles Projekt. Da stellt der Herr ein Moped hin welches die Leistung drückt, wie nur wenige andere mit dem doppeltem Hubraum. Ich finde das wirklich beängstigend und bin gespannt was da noch kommt. Vielleicht klappt es ja noch für Bremen - würde das Moped gerne mal in Aktion sehen. p.S.: Ich denke die Mitleser sind mehr von den Defekten erschrocken als der Erbauer. Wenn man so am Limit, und das nicht nur für Roller, experimentiert bleibt das halt nicht aus.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information