Zum Inhalt springen

loslowrider

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.814
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    2

Alle Inhalte von loslowrider

  1. Suche noch aktuell bitte alles anbieten, Danke!
  2. Habe jetzt eine Vespatronic an meine PK80S angeschlossen, funktioniert auch alles aber nur mit Fernlicht. Also keine Ahnung woher das kommen soll mit Abblendlicht funktioniert es mal und mal nicht, wie ein Wackler. Mit Fernlicht funktioniert alles und immer. Hat da jemand eine Idee woran das liegen kann? Ich meine es muss ja alles richtig angeschlossen sein, sonst würde es ja mit Fernlicht nicht alles funktionieren. Ist ein originaler Kabelbaum ohne Batterie und E- Starter.
  3. Fällt mir gerade ein hatte mal einen LF Malossi der auch spontan deutlich weniger Leistung hatte. Habe alles probiert, mir aber nicht das Kerzengewinde genau angesehen. Nachdem die Kerze eine schöne Beule in die Backe geschossen hatte und der Kopf mit neuem Gewinde versehen war ging es auch wieder.
  4. PK LüRa habe ich in extrem abgedreht da, das kann ich dir schicken wenn ihr es testen wollt. Vielleicht mal noch zwei oder drei anderen Kerzen probieren? Kann ja sonst fast nichts sein außer ein Problem mit der Zündung, mal unabhängig wo.
  5. Habe eine kurze Elektrik - Frage. Ich möchte eine Vespatronic an eine originalen Kabelbaum einer PK80S anschließen, Moped ist ohne E- Starter und Batterie. Vom Kabelbaum gehen drei Kabel zur Zündgrundplatte weiß, blau und schwarz. Kann mir einer bitte die Belegung dieser Kabel mitteilen. Welches ist wofür und evtl. einen Schaltplan einer originalen PK80S.
  6. Woher kommt denn dieser kleine Einbruch bei 9000 bzw. bei 10000? Hat das was mit der Zündung zu tun?
  7. Mein Motor läuft jetzt nach vielen Problemen auch endlich. Habe aber aktuell noch etwas Probleme mit dem Vergaser. Aktuell ist ein 39PWK drauf mit ND50, HD175 und CGL Nadel 2. Clip. Das läuft auch ordentlich, habe aber vor Reso so ca. 500 U/min wo der einfach viel rotzt. Alle Versuche mit runter und hoch düsen bringen nicht wirklich was. Ich denke mir fehlt die richtige Nadel. Habe zwar einige hier aber da passt keine besser als die CGL. Welche verwendet ihr auf 60x56 oder 60x54? Ach so und auch die generelle Bedüsung erscheint mir sehr hoch wie schaut das bei euch aus.
  8. Sehr schönes Moped. Fährt sich auch wirklich gut, auch wenn da natürlich noch etwas Abstimmung bzw. evtl. ein anderer Auspuff gemacht werden. Speziell die Innenrotor- Geschichte finde ich sehr cool. Ich denke der PXler wird da was sehr sehr schnelles auf die Beine stellen, bin mal gespannt wie das Moped sich im Vergleich zu den anderen schnellen aus der Klasse schlägt. Ich wollte aber hier auch noch einmal die PX mit Quattrini und Atom Drehmoment erwähnen. Bin noch nie einen Small Block mit so viel Drehmoment gefahten, echt cool.
  9. Kann mal bitte eine ein Bild einer Variotronic Grundplatte im eingebauten Zustand posten? Wäre ne gute Hilfe für ne SF Laien.
  10. Klar so wie du es beschreibst sollte es bei LF im Normalfall gehen. Ich glaube aber die Kulus sind sehr knapp dimensioniert, aus meiner Sicht zu knapp. Habe beim Falc alles sehr sorgfältig eingeschliffen, wie man es ja auch machen soll. Bin den Motor 50 KM gefahren, dann wegen Defekt auseinander und ich habe die Kulu nicht runter bekommen. Mit dem Abzieher gar keine Chance, da hat es mir die ersten beiden Gewindegänge vom Korb rausgezogen. Danach musste ich mit Wärme und echter Gewalt die DRT Welle raustreiben. Das stellt man sich bei so teuren Teilen ja eigetlich nicht so vor. Werde da auf jeden Fall mal vorsichtig durchdremeln, um das beim nächsten Mal leichter zu haben.
  11. Mit dem Abzieher ging das bei mir leider auch nicht. Ist bei mir zwar ein SF Motor aber ich denke das ist bei den LF Kupplungen ähnlich spack. Bei mir ging es nur mit Hitze und etwas mehr Gewalt als ich wollte. Bei LF sollte es doch mit einem an den Füßen abgeschliffenen Dreifuß gehen.
  12. loslowrider

    Ami-Karren,

    Anbei mal mein Kartoffel- Laster:
  13. loslowrider

    YOLEILA !

    Alles Gute zum Ehrentag!
  14. Suche T5 Gehäuse oder kompletten Motor. Bitte alles anbieten.
  15. Werden da 350 oder 402 Meter gefahren?
  16. Schwarze Heide ist 1/4 Mile und beim nächsten Training bin ich gerne dabei.
  17. Das Moped schaut live sogar noch deutlich besser aus, ist wirklich was besonderes.
  18. Na dann hat er jetzt doch schon einmal eine grobe Bedüsung für Keihin und Mikuni. Aus meiner Sicht spielt es im Moment eh keine Rolle ob die Messungen richtig sind oder nicht. Das Moped muss eh erst einmal vernünftig und konstant laufen, ansonsten bringt der Rest auch nicht viel.
  19. @ Atrix Ich persönlich würde wie folgt vorgehen. Admin bitten dieses Topic zu löschen, da es absolut nicht zielführend ist. Natürlich kann ein Lauf falsch eingemessen sein, ist mir auch schon passiert. Da hatte ich auf einmal 45NM bei 5000, war natürlich zu schön um wahr zu sein. Die Frage ob der Bullet so spät anfängt kann ich verneinen. Wenn ich mir dein Video so ansehe dann hört sich das ab Reso doch gar nicht so verkehrt an. Ich würde mir an deiner Stelle einen identischen Gaser ausleihen, welcher nicht lakiert ist und alles was du an Düsen und Nadeln bekommen kannst direkt dazu. Dann vernünftig abstimmen, sprich Motor läuft in allen Bereichen gut auf der Straße. Zusätzlich würde ich versuchen mir noch einen Keihin zu leihen. Da natürlich auch abstimmen - versuch es mal mit 45ND, 160HD und CGL oder DGL Nadel. Mag noch etwas fett sein, sollte aber laufen, Rest dann halt abstimmen. Dann würde ich mir mal die Zündung genau anschauen - sind da alle Verbindungen fest, Zündfunke OK etc. Danach etwas Zeit auf einem Prüfstand einplanen und Düsen und Nadeln mitnehmen.
  20. Nein das ist klar. Beweisen tut das natürlich nichts. Habe halt nur meine Erfahrungen mitgeteilt, mag ja auch an mir liegen.
  21. Wäre schön wenn da jemand am WE mal Detail- Bilder machen könnte und dann auch mal genau die Steuerzeiten durchmisst.
  22. Hat denn hier sonst keiner negative Erfahrungen mit dem SRG75 gemacht? Ich habe das ja mal aufgelistet auf welchen Motoren das bei mir läuft und auf welchen nicht, also unterm Strich funktioniert es auf stark bearbeiteten Motoren besser und auf schwachen Motoren gar nicht. Ich meine es ist ja wirklich nicht im Sinne des Erfinders ein perfekt funtionierende 7- Scheiben- Kulu zu haben und dann scheitert es am Öl.
  23. Mit dem Video ist mein Fehler, da hast du vollkommen recht. In Sachen Lehrgeld und Ü30 ist das sicherlich auch richtig. Motoren die bei QM's, sprich bei extrem hoher Belastung halten spricht auch nichts gegen einen Straßeneinsatz. Naja ich bin mal gespannt was der Zylinder kann. Preis ist auf jeden Fall sehr heftig. Da bekommt man ja mit Geiz keinen Motor unter 3t ? zusammen, eher 4t ?.
  24. Naja was der wirklich kann weiß ja noch niemand. Leistungsangaben sind ja gut und schön aber ob das alles auch so stimmt. Zirri z.B. baut ja seit Anfang der 90ies Ü30 Motoren. Vom Supermonza habe ich nur ein Autobahn- Video gesehen, welches nicht wirklich aussagekräftig ist, hört sich nach viel Drehzahl an und Geschwindigkeiten im "normalen" Bereich an. Und ich denke Leistung genug kann man nicht haben. Könnte mir vorstellen, dass genau der Punkt mit den Stehbolzen viel Raum zum Tuning bietet. Und mal ehrlich für 30PS gibt keiner so viel Geld aus, da müssen dann schon Ü40 möglich sein.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information