-
Gesamte Inhalte
1.814 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
2
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Community Map
Alle Inhalte von loslowrider
-
Ach so die Geschichte mit den Sehbolzen auf der Auslass- Seite finde ich schon einmal einen richtig guten Ansatz.
-
Na das hat ja lange gedauert bis es hier zum Thema wird, ist schon einige Tage bei LTH online. http://www.lambretta-teile.de/Zylinderkit-225ccm-Supermonza-Lambretta-GP-dl200-SX200 Mich würden Bilder der Laufbahn interessieren und de Steuerzeiten im unbearbeitetem Zustand.
-
Dexron 3 ATF
-
Also ich habe das SRG75 jetzt auf mehreren Motoren getestet und bin ehrlich gesagt nicht überzeugt. Bin davor und auch jetzt wieder immer standard Automatik- Getriebeöl aus dem KFZ Bereich gefahren unddas funktioniert bei mir deutlich besser. Anbei mal Beispiele: SF 110 Polini 8PS mit XL2 Kupplung - Funktioniert mit SRG 75 überhaupt nicht, rutscht egal in welchen Temperatur- Bereichen. SF Falc PS keine Ahnung - Rupft unten(mag an der K&G liegen, Rest funktioniert ganz gut. Noch kein anderes Öl wegen Defekten getestet. TS-1 4- Scheiben- Kulu vielleicht so 20PS - Funktioniert mit SRG 75 überhaupt nicht, rutscht egal in welchen Temperatur- Bereichen. TS-1 Liedolsheim Kulu, 35PS - Funktioniert gut aber bei richtig ordentlicher Belastung fängt die Kulu an zu rutschen. TS-1 Liedolsheim Kulu, 40PS - Funktioniert gut aber bei richtig ordentlicher Belastung fängt die Kulu an zu rutschen. Bei allen Motoren funktioniert es bei mir mit anderem ÖL ohne Probleme. Wie gesagt sind nur meine Erfahrungen.
-
Alles Gute dem schnellen Falc- Piloten.
-
Organisation und Duchführung fand ich sehr gut, speziell die Ampel- Anlage hat mir gut gefallen. Da sieht man einen Fehlstart halt doch deulich besser als mit einem Scheinwerfer am Boden. Ach so auch Durchsagen und Monitor waren besser als in Stockach. Abstand zu den Zuschauern hätte größer sein können aber da wurde ja nachgearbeitet. Ob das mit der Rückfahrregelung etwas gebracht hat kann ich nicht beurteilen, denke für die Fahrer war das OK. Unterm Strich wirklich sehr gut gemacht von euch und ich bin erstaunt wie wenig Material da bei den Temperaturen aufgegeben hat.
-
Ich meine etwas von 156 Km/h bei Saban gehört zu haben, welcher einfach unverschämt schnell ist - speziell im vierten Gang. War ein tolles Treffen und eine schöne QM auch wenn es bei uns nicht lief aber gut nächste QM und neue Chance. Am Samstag hätten es gut 10°C weniger sein können, ich glaube wir haben 10l Wasser mit drei Leuten getrunken und da war die Veranstaltung noch nicht vorbei. Danke an die Veranstalter für die tolle Organisation und allen für die super Stimmung.
-
FALC Racing Zylinder - Direktansauger
loslowrider antwortete auf gertax's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Wow, herzlichen Glückwunsch zu diesem top Ergebnis. Vermute da fallen die 40 dann bald.- 18.411 Antworten
-
- Falc
- Direktansauger
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Mein Vespa ET3 - Worb 5 - Projekt
loslowrider antwortete auf vespa125et3's Thema in Flame & Sinnfrei
Ich persönlich finde es nicht sonderlich nett vom Eröffner diese Infos hier so zu veröffentlichen ohne vorher mit Herrn W. gesprochen zu haben ob es da Möglichkeiten gibt noch etwas zu machen. Das Angebot von Herrn W. finde ich sehr großzügig, ja nahezu übertrieben. Ich persönlich würde das nicht machen, vermutlich möchte er sich einfach nichts ungerechtfertigtes nachsagen lassen und macht es deshalb. Dann zu den Preisen: Ich dachte auch immer das ist ja alles total überteuert habe aber inzwischen meine Meinung stark geändert. Vielleicht denkt jeder mal drüber nach wieviele Arbeitsstunden in jedem gemachten Motor stecken. Ich meine mal so komplett von Teilebeschaffung, Fräsen, Bearbeiten, Zusammenbauen und vernünftig abstimmen. Habe selbst dieses Jahr einige Motoren gebaut und muss sagen hätte ich ein wirtschaftliches Interesse daran, dann müsste ich mehr als Herr W. verlangen. Mag natürlich sein das ich einfach zu langsam bin aber ich denke wir rechnen alle immer nicht zusammen, da es unser Hobby ist. -
PK 80s mit ETS 125 Zylinder
loslowrider antwortete auf mametruck's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Habe ich letztes Jahr auch gemacht. Fährt deutlich schöner als PK 80 Zylinder. Zündung blieb identisch und Bedüsung eigentlich auch, habe 5 hochgedüst aber nur aus SIcherheitsgründen. -
FALC Racing Zylinder - Direktansauger
loslowrider antwortete auf gertax's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Welche QK wird denn hier auf den 60ern gefahren? Laut Hersteller sollen es ja 1,5 sein und nicht unter 1,4.- 18.411 Antworten
-
- Falc
- Direktansauger
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
abgerauchte PK Zündgrundplatte
loslowrider erstellte Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Habe einen neuen Motor zusammengebaut und gewissenhaft eingemessen und abgeblitzt - Zündung 17°. Mir fiel schon beim ersten Testlauf auf, dass die ganze Geschichte recht heiß wurde. Bin dann vielleicht 30-50 Km gefahren, alles sehr human da alles neu ist. Habe dann mal versucht etwas Drehzahl ins Spiel zu bingen und der Motor hat sich geweigert. Danach Lüfterrad runter und die gesamte Zündgrundplatte ist im A*. Sämtliche Plastikteile sind verschmolzen ohne das etwas geschliffen hätte. Also kann mir da jemand einen Rat geben? Hatte die Platte vielleicht schon einen weg oder wie kann das sein? edith: Es waren keinerlei Verbraucher angeschlossen. -
Helma ist wirklich super gefahren. Schade nur, dass ihr nicht mehr Mopeds dabei hattet. Nehmt euch mal ein Beispiel an den Grevenbroichern. Aber ihr habt ja in Mindelheim die nächste Chance. Bei mir lief es leider gar nicht aber OK sind ja einige Wochen um da Fehler zu beseitigen.
-
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
loslowrider antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
HAT JEMAND EINEN LINK ZU EINER ANLEITUNG MOTOR ZUSAMMENBAUEN ODER EINEN LINK ZU EINEM REP-HANDBUCH? HABE HIER PROBLEME UND MÖCHTE MIR MAL ANSEHEN WIE ES EIGENTLICH GEDACHT IST. WÄRE ECHT DRINGEND! -
Kurze Frage. Laut Reglement kann man pro Fahrzeug max. in zwei Klassen teilnehmen online ist dies aber nicht möglich. Also wie kann man ein Fahrzeug in zwei Klassen anmelden? Und dann noch eine Frage. Bleibt es dabei, dass in der 200er Klasse nur ein einteiliger Auslass zugelassen ist? Meine was von nem RB22 gelesen zu haben bei den Anmeldungen. Letzte Frage an das DBM- Komitee:Welche Versicherung ist das sinnvollste für Teilnehmer?
-
Ja der Tipp war mehr als gut, hatten wir ja schon besprochen. Sag mal so als Keihin- Sammler wie schaut denn da dein Bestand >38 aus?
-
Ja klar, kein Problem. Ggf. müsste ich dich eh noch einmal um deine Nadeln bitten, schaue aber erst einmal ob ich was passendes habe.
-
Ja kUrve vom Udo habe ich gesehen, ist schon wirklich frech der Motor. Mal sehen was ein SF- Laie da hinbekommt.
-
Falc ist fast fertig und die Vespa wäre ein 210 40+.
-
Im Optimalfallrecht viele Mopeds!
-
Guten Abend die Herren, wollte mal nachfragen mit welcher Anzahl an Fahrern das RPRT nun in Stockach vertreten sein wird und ob ggf. noch Transport- Ressourcen für eine SF vorhanden wären. Muss mal schauen aber nach aktuellem Stand werden zu viele Mopeds für zu wenig Platz fertig.
-
Alles Gute und bitte auch im neuen Lebensjahr so tolle Produkte.
-
Welche Strecke in Meter wurde denn da gefahren und wo findet man die Streckenlänge für die zukünftigen Veranstaltungen. Ist ne interessante Sache aber 50m ist etwas wenig. Nachtrag: Mich würde die Streckenlänge in Neuss und Aldenhofen interessieren.
-
Sitzbänke für PK - Sammeltopic
loslowrider antwortete auf oli-san's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hi Oli, schaut gut aus. Ich persönliche finde aber auch die asiatische Variante schick -auch wenn hier nur draufgesteckt. -
Bin mal auf die Bilder vom Zylinder und Kolben gespannt. Hatte mal einen in er Hand und fand das nicht berauschenent aber vielleicht hat sich da ja was getan.