Zum Inhalt springen

loslowrider

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.814
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    2

Alle Inhalte von loslowrider

  1. Ja vielleicht sollte der PXler das noch einmal genauer darlegen. Ich habe ihn immer so verstanden, dass bei verringerter QK und damit erhöhter Verdichtung und Druck die Zündung ab einem gewissen Punkt nicht mehr in der Lage ist vernünftig zu zünden und damit die Leistung sinkt.
  2. Also mich würde das auch echt interessieren. Der Herr PXler sagt ja immer wieder zu geringe QK ist kontraproduktiv da unsere Zündungen ab einem gewissen Punkt das nicht nicht mehr packen. Jetzt frage ich mich aber ob die Zündungen bei den Automazik- Rollern echt so viel besser sind, schließlich fahren die ja mit QK von fast 0. Und wenn dem so sin sollte müsste es doch möglich sein das entsprechend so zu verbessern das es auch bei Vespa und Co. passt.
  3. Also die Geschichte mit Kolbensteuerung in der DBM finde ich für die Lambretta- Fahrer echt interessant, keine Frage sind da die Vespas stark aber ich denke mit dem notwendigen Einsatz könnte man da was durchaus konkurrenzfähiges auf die Beine stellen. Vielleicht so ne schöne oldschool Geschichte mit 72x60 oder so. Mit der ESC finde ich auch gut. Habe da auch schon drüber nachgedacht, habe hier noch einen Alu- Rahmen eines bekannten Tuners aus Koblenz liegen - in Kombination mit einem standfesten Motor bestimmt interessant.
  4. Kommt das in der DBM zum Einsatz?
  5. Also meine erste Wahl wäre auch definitiv die Liedolsheim. Ist einfach genial das Teil. Sollte das finanziell nicht möglich sein würde ich zu einer LTH 5- Scheiben greifen. Die LTH bin ich auch mit doppelten Federn gefahren, das ist zwar recht schwer zu ziehen hat bei mir aber bis 35PS seh gut gehalten.
  6. Also ist natürlich deine Sache aber warum möchtest du einen neuen unbearbeiteten Zylinder nach 200KM beschichten lassen? Fahr den doch erst einmal und teste etwas, ggf. Auslass bearbeiten, anderen Auspuff testen oder was auch immer. Sollte es da ein Problem geben kannst du den doch immer noch beschichten lassen. An deiner Stelle würde ich die Jungs anrufen und sie bitten den Zylinder an dich zu versenden.
  7. Ist die Welle verschweißt? Bei meinem Kumpel sehen die Risse identisch aus, nachden die Welle verdreht war. Bei dir liegen doch recht viele PS an, zumindest sofern ich mich richtig erinnere. Schau Dir mal die Welle an.
  8. Ich persönlich bin fest davon überzeugt, dass die V3 keine Mehrleistung bringt. Also warum das Risko eigehen, da nmmt man doch lieber die RD.
  9. Suche wieder aktuell!
  10. Quasi so von vorne.
  11. Bei der PK80 schaut das so aus.
  12. Das hatte ich mir gedacht. Würde da gerne mal eine Kurve sehen, falls vorhanden.
  13. Was ist das für ein Auspuff?
  14. Hui das ist aber weit weit über meinen finanziellen Möglichkeiten, zumal ich gerade zwei Projekte habe. Ich mach mich mal schlau vielleicht gibt es da ja auch deutlich günstigere Möglichkeiten.
  15. Man müsste da mal alle drei Getriebe genau durchmessen, sofern alle die identische Bemaßung haben sollte es eigentlich gehen. Hat das hier schon jemand probiert und kann mit Erfahrungswerten dienen?
  16. Ich habe noch einmal ein wenig probiert und habe eine ganz ordentliche Kombination gefunden, wie ich finde. Problem dabei ist da müsste man halt ordentlich basteln. Finde das TV200 Getriebe auch sehr schön das ist aber auch nicht weniger Aufwand so nen großen Korb zu bekommen und ich habe etwas bedenken mit dem kleinen Ritzel. Also beigefügte Kombination fände ich wirklich interessant. Wäre 1. Gang LI150 IT, 2. Gang LI150 ES und 3.-4. GP200.
  17. Na das ist doch auch genau der Grund warum ich das hier thematisiere. Und klar hast du Recht was bringen X PS wenn es nicht vernünftig und sinnvoll abgestuft auf der Straße funktioniert. Leider war das eine Getriebe ja schon weg aber mal schauen da findet sich bestimmt etwas. Ich persönlich denke immer mehr, dass perfekte Gangabstimmung deutlich mehr bringen als das ein oder ander PS mehr. Mal als Beispiel der Solo, welcher zugegeben unverschämt gut fährt, macht einige mit deutlichem Leistungsplus platt. Soll nicht heißen, dass ich mich mit seinen Fähigkeiten vergleichen könnte, zeigt aber die Möglichkeiten auf. So weit ich weiß hat er 33PS und macht Mopeds mit 40+ nass. Fazit: Vielleicht haben die Lambretta- Fahrer diesen wichtigen Aspekt bislang etwas stiefmütterlich betrachtet. Mag aber auch sein, dass es nur bei mir so ist.
  18. Ja OK dann mal GP200 Getriebe im Bereich Ü30.
  19. Ach so jetzt verstehe ich das. Die Übersetzung ist nicht für die Anlage aus dem Vergasertest, da wurde ein Charger genommen um nicht so viele Läufe in dem Drehzahlbereich zu machen und da das vom Drehzahlniveau aussagekräftiger ist. Anbei die Kurve für die QM.
  20. Das würde dann so aussehen.
  21. Mit dieser Excel hatte ich das auch hin und her gerechnet. Und kam auf:
  22. falscher Fehler
  23. @Schmied Ich gebe dir natürlich Recht. Wollte halt nur darauf hinweisen, dass nicht unbedingt ohne Ende Geld in die Hand genommen werden muss, um 25-30 zu erreichen. Sind aber natürlich auch nur meine persönlichen Erfahrungen, welche absolut nicht representativ sind. Ist halt wie alles im Leben, beim einen geht es ohne Probleme beim anderen nicht. Mit meinem Motor z.B. bin ich die 5- Scheiben bis ca. 35PS gefahren und hatte nie Problem, keine Frage das das auch manchmal ein etwas glückliches Händchen verlangt, was nichts mit Fähigkeiten zu tun hat. Wie gesagt die Liedholsheim ist "die Lösung" absolut und ohne Frage. Mein Ansatz hier war eigentlich auch mehr vorhandene Teile weiter zu verwenden, sofern die Wahl auf einen Ts-1 fällt. @ Amazombi Bezüglich der AF- Zündung magst du Recht haben. Bei mir ist es halt so, dass die vorhandenen Zündungen alle mehr als 15 Jahre alt sind und die funktionieren super. Natürlich sind die verstellbaren bestimmt gut, den wirklichen Vorteil sehe ich aber immer noch nicht (Theorie ist mir klar). Und ich persönlich kenne mein Glück, ich würde hier günstig eine verstellbare Zündung kaufen, welche dann sofort einen Defekt hat und dann sitze ich da und mach ein blödes Gesicht und im Laden sind die nicht wirklich günstig, um ggf. Gewährleistung in Anspruch nehmen zu können.
  24. Ich habe da mal ne kurze Technik- Frage. Möchte einen Vergaser >35mm in einer SF verbauen und frage mich wie ihr alle das mit der Spritleitung macht. Verbaut ihr am Tank eine zusätzliche Hülse am Tank um auf einen 8mm Durchmesser zu kommen oder wie macht ihr das. Und dann interessiert mich noch ob ich z.B. einen 38er Gaser ohne Benzinpumpe betreiben kann, also vorausgesetzt dicker Schlauch und Strömung ohne Hindernisse.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information