Ich habe ja recht viel getestet in letzter Zeit und bin mir nicht sicher ob man wirklich immer die teuersten Teile braucht. Klar wenn Geld keine Rolle spielt schadet es natürlich nicht aber ob da immer auch automatisch mehr Leistung bei rumkommt bezweifle ich. Zylinder porten ist klar. Welle würde ich eine 58 oder 60 Mec nehmen, die sind günstig und gut. Tendenziell finde ich läuft der TS-1 mit 58er Welle oft fast besser. Ansaugstutzen tut es der von MB völlig mit ner RD Membrane. Die V-Force 3 bringt meiner Meinung nach nichts, wie es mit der V-Force 2 aussieht kann ich noch nicht sagen. Kopf würde ich den normalen AF nehmen. Auspuff sollte was aktuelles her. Kupplung reicht eine 5- Scheiben auch. Die Liedholsheim Kupplung ist zwar mit Abstand das Beste, was ich je in ner Lambretta gefahren bin kostet aber halt auch einige Euro. Zündung würde ich AF bevorzugen, die laufen einfach problemlos. Vergaser würde ich nehmen was noch vorhanden ist. Früher sind ja die meisten VHSB gefahren und die reichen für die Zielsetzung auch heute noch aus. Dann das Ganze durchdacht, sorgfältig und mit den passenden Steuerzeiten versehen und es sollte in die richtige Richtung gehen.