-
Gesamte Inhalte
1.814 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
2
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Community Map
Alle Inhalte von loslowrider
-
Mag schon sein das höhere Steuerzeiten oder weniger Vorzündung auch untenrum mehr Leistung bringen. Hier mal ein Beispiel.
-
Hat sonst keiner dieses Teil? Wäre schön wenn hier noch ein paar Infos zusammen kommen würden!
-
Wäre es nicht vielleicht eine Idee als GSF Kooperation eigene Wellen zu bauen? Würde ich mir ungefähr so vorstellen: - z.B. LTH besorgt die Wangen und Hubzapfen (bei exzentrischen etc.) - einer mit guten Kontakten in die Staaten besorgt die Pleuel - und z.B. Kabaschoko übernimmt Pressen und Bearbeitung Vermute da könnte man zu halbwegs akzeptablen Preisen Top Produkte machen. Vertrieb dann halt hier und z.B. bei LTH. Ist jetzt wirklich nur so ein Gedanke, ich selbst hatte bislang zum Glück noch nie Probleme mit meinen Wellen aber wenn ich mir das hier so durchlese, scheine ich da einfach Glück gehabt zu haben! Know How etc. ist hier ja reichlich vorhanden. Ich persönlich dachte an MEC Wangen und beim Pleuel an Hot Rods bzw. das günstigste ohne bei der Qualität Abstriche machen zu müssen. Bezüglich Vielfalt liegt das natürlich dann in den Händen der "Macher". Beim Preis habe ich keine wirkliche Vorstellung, hängt ja auch stark von der Absatzmenge ab. Wichtig wäre ein Preis bei dem alle zufrieden sind; die potentiellen "Macher" müssen ja auch noch etwas Spass am Aufwand haben. Kann zu VK's nichts sagen, auch weil ich es nicht beurteilen kann mit welchen Spannen die Jungs arbeiten bzw. welche sie einfach haben müssen. Geht ja nur um die Idee ansich. Bin aber optimistisch das es bei entsprechender Menge auch einen guten Preis gibt. Und im Zweifelsfalle würde ich persönlich lieber mehr investieren, sofern ich von der Qualität überzeugt bin.
-
Ärger mit AF-Wellen - SCK tauscht um
loslowrider antwortete auf sali's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Just opened a new topic. -
Ärger mit AF-Wellen - SCK tauscht um
loslowrider antwortete auf sali's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Habe ich auch so gemacht, ob es hält wird sich zeigen. Optischer Eindruck ist aber sehr gut. http://www.germanscooterforum.de/Lambretta...0&start=400 -
Ärger mit AF-Wellen - SCK tauscht um
loslowrider antwortete auf sali's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Das sieht aber echt böse aus. Ist es bei dem Preis denn überhaupt sinnvoll AF Wellen zu kaufen? Ich persönlich finde die MEC Wellen ja sehr ordentlich und der Preis stimmt auch. Da kann ich mir ja eher eine neue MEC und ein Pleuel meiner Wahl kaufen und der Spass ist dann immer noch günstiger als die AF Wellen. -
So bin gerade aus dem Urlaub zurück und habe etwas von Kabaschoko erhalten. Vielen Dank, super Arbeit. Welle ist jetzt 340 Gramm leichter. Sieht super aus, ich glaub' die kann was!
-
Welcher Auspuff für TS1 - Steelliner
loslowrider antwortete auf Schrottpresse's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Kann es vielleicht sein das du zu wenig Vorzündung hast oder deine Verdichtung sehr niedrig ist? -
Ist die ganze Verkabelung für dieses Dingen? Kann doch nicht sein, oder?
-
Danke für deine Eindrücke. Hast du das Dingen denn schon mal testen können oder erst wenn dein Projekt abgeschlossen ist?
-
Also doch nur ein Beschleunigungsmesser optisch aufbereitet. Bist du denn mit Funktionen und Qualität zufrieden? Ist da alles notwendige im Lieferumfang enthalten? Benötigt man eine Batterie bzw. Gleichrichter mit Gleichspannung? Viele viele Fragen aber vielleicht könntest du ja ein kurzes Statement dazugeben, wie deine Erfahrungen damit sind! Vielen Dank.
-
Kennst du das Gerät? Gibt es da die Option mit dem Gewicht?
-
Na das finde ich halt auch, obwohl ich der Leistungsmessfunktion nicht unbedingt zu viel zutrauen würde. Ich vermute das ist ein Beschleunigungsmesser und stellt das einfach grafisch dar. Aber auch der rest an Funktionen ist ja schon mal ne Menge, leider gibt es das Ding nicht mit Abgastemperatur- aber OK.
-
Es handelt sich um dieses Gerät: http://www.scooter-discounter.com/artikel-...dell_2007_.html Hat sich das schon einer gekauft und getestet. Anzahl der Funktionen deckt ja eigentlich alles ab, was man jemals brauchen könnte. Des weiteren weiß ich nicht genau ob das Teil nur über Batterie funktioniert oder auch ohne. Danke schon mal für euer Feedback!
-
6 Scheibenkupplung Tino Sacchi neu 46 Zähne
loslowrider antwortete auf Stefan_73's Thema in Verkaufe Lambretta Teile
Solltest du sie nicht los werden, wäre ich bei 150? dabei! -
Scheibenbremse für Lambretta,
loslowrider antwortete auf Jack Pott's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Freunde der Nacht, dieses Teil habe ich schon sehr lange beim Schöpfer angefragt. Ich bin mir auch sicher ich benötige es deutlich dringender als ihr, also bitte immer der Reihe nach! -
Tja da bekomme ich doch etwas Zweifel an meinem Konzept. Ich meine Marco und Claus sind ja keine Spinner. Werde mich zu dem Thema mal belesen, um etwas mehr Infos zu bekommen.
-
Das wäre cool, wenn man so fahren könnte. Wird aber sehr wahrscheinlich in diesem Leben nicht mehr passieren. Trotzdem Respekt für den Fahrer!
-
OK, da denke ich jetzt erst einmal ein oder zwei Tage in Ruhe drüber nach. Deinen Ansatz habe ich ehrlich gesagt so nicht wirklich gesehen und betrachtet, was nicht bedeuten soll es sei nicht so. Was mich noch direkt interessieren würde wäre welche Art des Wuchtens du persönlich für am sinnvollsten einstufen würdest!
-
Ehrlich gesagt verstehe ich das nicht wirklich. Also meinst du mehr Gewicht ist besser und ordentlich wuchten. Statisch wuchten auf z.B. 12 Uhr oder mit Einbezugnahme Kolben und Pleuel, oder wie?
-
Also meinst du mein Ansatz geht in die falsche Richtung?
-
Scheibenbremse für Lambretta,
loslowrider antwortete auf Jack Pott's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Ja Spitze, könnte ich evtl. dann einen der ersten haben? -
Scheibenbremse für Lambretta,
loslowrider antwortete auf Jack Pott's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Steht das eigentlich noch das du noch eine Serie auflegst? Meine Bestellung ist nach wie vor fix. Und wenn du auch noch flott einen Stutzen für nen 38er PWM zaubern könntest, würde ich dich für längere zeit in meine Nachtgebete einschließen. -
Ja keine Ahnung man wird sehen was dabei raus kommt. Ich halte den Weg für richtig und vertraue auf Laufruhe, Agilität und Leistungssteigerrung. Natürlich nicht nur durch ne leichtere Welle, aber es kommen ja auch max. abgedrehtes Lüfterrad, leichter Schmiedekolben und ein leichteres Pleuel hinzu; mit der Kupplung bin ich im Moment noch nicht sicher welchen Weg ich einschlage. Da könnte ich mir aber Vorstellen, das die letztlich mal angesprochenen Neuerungen von Marco LTH was sein könnten. Die Amis würden dazu sagen: Less friction is always more hp. Vielleicht liege ich falsch, wird man ja hoffentlich bald an ersten Diagrammen sehen können, welche Entwicklung das nimmt.
-
Danke für die hilfreichen Links! Habe jetzt nicht alles im Detail gelesen, komme da aber doch zu Übereinstimmungen. Zum einen wird die Welle auf 12 Uhr gewuchtet, was ja häufig als guter Weg genannt wird. Zum anderen sind ja anscheinend generell Bedenken bei der Pilzform in Kombination mit schlecht saugenden Lambretta- Auspuffanlagen vorhanden. Da mache ich mir keine Sorgen da der Bullet start saugend ist. Generell zum Gewicht der Kurbelwelle bin ich halt der Meinung, dass weniger Gewicht sich durchaus positiv bemerkbar machen wird, zumindest ab Reso, davor ggf. negativer. Ist schon klar das eine gewisse Schwungmasse benötigt wird aber >2 Kg ist meiner Meinung nach etwas zu viel des Guten. Habe hier letztlich mal ne 54er SF- Welle mit ca. 1,3 Kg gesehen. Und die SF gefallen mir von der Gasannahme etc. schon ziemlich gut.