Zum Inhalt springen

loslowrider

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.814
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    2

Alle Inhalte von loslowrider

  1. Könnte mal bitte eben einer den Auslassdurchmesser am Zylinder für mich messen? Vorab vielen Dank!
  2. loslowrider

    ESC News

    So ich habe für 2009 den Einsatz einer Lambretta mit 189 Suzuki Conv. geplant. Wann werden die Regeln für LF und Lambretta stehen? Die neue Saison ist zwar noch fern aber irgendwann möchte man ja auch anfangen mit der Bastelei.
  3. Kurzes Update: Kolben und Membrane sind in den USA bestellt und sollten diese Woche ankommen. Habe eine VForce 3 über, gebe sie zu den Selbstkosten ab falls Interesse besteht bitte PN.
  4. Wären dann doch diese Werte, oder?
  5. Das sollte hinkommen. Sonst versuch es doch mal mit 1,4mm Fußdichtung, vielleicht läuft es dann ja besser, sollten dann so ca. 135/189 sein.
  6. Ja hattest du schon mal im Vorfeld erwähnt. Die Resultate bei unserem test sind halt trotzdem so wie beschrieben. Hoffe halt es wird ähnlich gut auf meinem Motor funktionieren.
  7. Wollte noch mal kurz berichten, dass wir meinen 38PWM auf ner Vespa getestet haben, da ich ja noch keinen passenden Ansaugstutzen habe. Ergebnisse sind echt gut; 2-3 Ps mehr über das ganze Band und knappe 2 in der Spitze im Vergleich zum 35er Mikuni. Kurve kann ich aktuell nicht einstellen folgt aber noch.
  8. Aber mal ganz ehrlich wenn man auf der Suche nach Leistung ist dann liegt es doch wirklich sehr nahe mal Kontakt zu nem Auspuffbauer aufzunehmen. Dann natürlich bevorzugt zu einem der mit guten Referrenzwerten aufwarten kann. Ich finde die ganze Aktion Spitze und denke das wird die Lambretta Fahrer wieder auf ein vergleichbares Niveau zu den Vespas bringen. So war jetzt aber auch mein letzter Kommentar denn es soll hier ja eigentlich um ganz andere Dinge gehen.
  9. Finde deine Aussage mehr als grenzwertig. Aber wenn du es genau wissen möchtest, habe die Anlagen von Marco hier übers Forum gesehen und nem Kumpel empfohlen. Der ist hingefahren und hat sich nen Auspuff bauen lassen, da sein Motor total überfräst ist. Ergebnisse waren top, übrigens auch im Projekt 35+ Seite 2 zu sehen. Angefragt ob er auch Lambretta Anlagen bauen würde. OK von ihm bekommen und hingefahren. Ergebnisse sind ja zu sehen. Die Kombination der beiden Topics ist natürlich auch kein Wunder, wir sprechen ja über Lambretta Kram im Lambretta Bereich. Ich bin von den Resultaten total begeistert, da sind mir auch die 700Km die ich gefahren bin egal und auch das ich jetzt einige Zeit auf mein Moped verzichten muss da es zwecks Anpassung noch beim Erbauer steht.
  10. 40PS Vespa hat für ca. 15 Läufe knapp 5 Liter gebraucht.
  11. Ja richtig, obwohl wer sich verschaltet ist halt auch einfach selbst Schuld. Im Vergleich zur Kurve ist das Dingen auf der Straße gar nicht so langsam aber ich denke mit dem anderen Auspuff ändert sich das um Welten. Beim ersten Prüfstandlauf wäre sogar deutlich mehr rumgekommen, so ca. 2PS, ich habe mich aber so erschrocken als das Hinterrad anfing durchzudrehen, dass ich verfrüht Gas weggenommen habe.
  12. Vielleicht, aber das wäre mir so etwas von total egal!
  13. Ich habe mich halt erstmal an die Vorgaben von Marco gehalten. Werde das dann mal in kleinen Schritten versuchen wenn der Auspuff fertig ist.
  14. Auslass hat 68%, ovale Form. Mehr habe ich mich nicht getraut, da der Kolben schon eine hohe Laufleistung hat. Generell denke ich der Auspuff hat noch viel mehr Potential als es auf dem Diagramm zu sehen ist und das ist ja schon ein heftiger Unterschied.
  15. So Marco hat ja bereits ein seperates Topic aufgemacht. Also es handelt sich um ne Anlage von Pipe Design. Finde den Zuwachs den absoluten Hammer, wobei mein Motor im aktuellen Zustand der Anlage vermutlich nicht zuträglich ist. Auch die ÜS von 130 scheinen etwas zu wenig zu sein, lt. Marco müsste mit 1 -1,5° die Anlage obenrum besser laufen. Er spricht von 2-3 Ps. Also als Zusammenfassung ÜS noch etwas rauf und es liegen Ü30 mit nem geklemmten TS-1 an. Es scheint so als würde sich meine Zielsetzung so langsam realisieren.
  16. Kleine Reisegruppe und Zuwachs kommt ausschließlich über den Auspuff. Zutaten immer noch der geklemmte TS-1 34er VHSB und eine 58er Welle mit 110er Pleuel und JL Road. Blaue Kurve stammt von nem Prototypen.
  17. So habe eine kleine Reise unternommen und unterwegs viele Ps sammeln können.
  18. Könntest du dann auch mal nachmessen ob der wassergekühlte Zylinder abgedreht ist.
  19. PN ist raus, Danke!
  20. Keine Ahnung wieviel der drückt. Habe aber von ner MB Race Portmap gehört, welche mit 58er Welle und JL Race gut 32 PS ans drücken soll. Sollte o.g. Portmap verfügbar sein dann immer her damit.
  21. Ok dann frage ich noch einmal anders. Um auf 130ÜS zu kommen muss ich lt. der Excel- Tabelle auf -2 kommen, sprich Kolben 2mm oben raus. Das erscheint mir recht viel und grenzwertig, wie seht ihr das? http://www.germanscooterforum.de/Lambretta...2A#entry1035690
  22. Noch mal eine kurze Technikfrage bezüglich messen der Steuerzeiten. Bezüglich des Kolbenüberstandes fine ich hier unterschiedliche Aussagen, was positive und was negative Werte ergibt. Also wenn mein Kolben aus dem Zylinder rausragt, sprich oberhalb der Zylinderoberkante, ist der Wert positiv oder negativ? Anbei die zwei unterschiedliechen Versionen, die ich gefunden habe: http://www.race-base.com/modules/howto/ind...dlF2B2gPOVJtUWM Danach wäre es positiv http://www.germanscooterforum.de/Lambretta...2A#entry1035690 Und hiernach negativ
  23. OK Danke für den Tipp, wie sieht es denn mit Stage6 Düsen aus? Sind die qualitativ besser?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information