Zum Inhalt springen

loslowrider

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.814
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    2

Alle Inhalte von loslowrider

  1. Habe ich ja gemacht. Lt. Gravedigger wird es auch demnächst eine Version für 46er AW geben, die nehme ich dann.
  2. Ja klar habe ich ja auch gemacht. Steuerzeiten waren 188/134, habe dann den Auslass was gemacht und bin jetzt bei 194/134 68%SM. Subjektiv hat das ne Menge gebracht. Des weiteren habe ich auch schon ne Menge mit dem Lüfterrad probiert; aktueller Stand max. abgedrehtes AF mit Waschmaschinen Schaufeln. Sobald ich den Kolben habe wird der Zylinder aber weiter bearbeitet, war mir halt mit TS-1 Kolben jetzt zu unsicher noch weiter zu gehen, speziell in die Breite. Bezüglich Dichtungen etc. muss erstmal die neue Welle fertig sein mit dem längeren Pleuel.
  3. Noch einmal zur Verdeutlichung des aktuellen Standes!
  4. Wie meinst du das? Bin für jede Kritik offen, was würdest du an der Herangehensweise ändern?
  5. Danke für den Tipp, werde ich drauf achten und berücksichtigen.
  6. Ja soll auch ohne zusätzliche Dichtungen laufen. Kopf auf den Wiseco Kolben angepasst 12:1 und 1,2QK. Sollte doch funktionieren.
  7. Suche für einen Keihin 38PWM: Hauptdüsen 140 - 200 Nebendüsen 40 - 65 Nadeln bunte Mischung Schrauben für Schwimmerkammer und die beiden oben Halteblech Überläufe 45° Winkel Gaszug
  8. Suche für einen Keihin 38PWM: Hauptdüsen 140 - 200 Nebendüsen 40 - 65 Nadeln bunte Mischung Schrauben für Schwimmerkammer und die beiden oben Halteblech Überläufe 45° Winkel Gaszug
  9. So es geht voran, habe gerade einen Kopf beim Gravedigger bestellt. Wie sieht es eigentlich mit der Kupplung aus? Wo bekomme ich die und ist es wirklich notwendig eine 6-Scheiben Kupplung zu fahren. Habe jetzt seit einigen Jahren ne 5-Scheiben Kupplung und die hält immer länger als die routinemäßigen Revisionen am Motor.
  10. Mein lieber Mann, MEC hat mich jetzt aber beeindruckt. Kürzeste Reaktionszeit und ein annehmbarer Preis: Hallo, die Beschichtung für bis zu 250 ccm beträgt 199.- Euro (inc. MwSt). Alle Beschichtungen über 250 ccm kosten 219,- Euro (incl. MwSt). Bearbeitungszeit je nach Aufwand zwischen 14 und 16 Tagen. Der Zylinder ist fertig entgratet und auf das richtige Maß gehont wenn Sie Ihn wieder bekommen. Wir bräuchten zum Fertighonen das genaue Kolbenmaß, bzw. besser wäre es wenn der neue Kolben mitgeschickt werden würde. MfG, MEC-Racing GmbH
  11. Habe gerade mal per Mail bei denen angefragt. Noch einmal zu eurer Einschätzung bezüglich Qualität. Welche Firma sollte man nehmen? Oder ist es egal da eh alle auf einem Niveau beschichten? Wie gesagt habe bislang noch keinen Zylinder beschichten lassen und wollte mich daher auf eure Erfahrungswerte stützen.
  12. Also um Sparen etc. geht es mir auch nicht, zumindest nicht im Vordergrund; natürlich versucht ein jeder die Sachen für nen fairen Kurs zu bekommen, ist ja auch ganz normal. Bin halt total verwundert über den Kurs, der von Rimotu aufgerufen wird. Am Ende des Tages ist mir aber Qualität und max. Leistung das Wichtigste. Hatt die Geschichte mit dem Beschichten ja schon einige Seiten vorher angesprochen und da waren wir so bei ca. 170 -200. Dann jetzt noch mal an die Leute, die schon beschichten haben lassen. Welche Firma bietet die bessere Qualität?
  13. Mal noch eine generelle Frage: Ich hatte es im Vorfeld so verstanden, dass Power Seal Beschichtungen gut sind aber keine Nicasil- Beschichtung machen. Und das Rimotu etwas teurer ist aber Nicasil- Beschichtungen macht und top Qualität bietet. Ist dem so oder liege ich da falsch?
  14. Ja Photos wären eine super Sache. Ich habe noch nie einen Zylinder neu beschichten lassen und möchte natürlich die absolut beste Qualität. Soll ja am Ende auch möglichst ne Menge Leistung bei rumkommen.
  15. Ach so meine Welle geht nach dem verpressen des Pleuels zu Kabaschoko, der macht mir eine Pilzwelle draus und es wird verschweißt.
  16. Diese Preisregion hatte ich auch ungefähr erwartet, aber 307,02 ? um genau zu sein ist doch arg heftig. Ich hatte halt normal per Mail angefragt und die Bohrung angegeben. Rufe da heute mal an und frage nach warum das so teuer sein soll.
  17. So es geht langsam voran. Vergaser und Pleuel habe ich jetzt. Keihin 38PWm und ein 115/22/16 Pleuel von Hot Rods. Zwecks Beschichtung habe ich mal bei Rimotu angefragt. Jedoch sind die Preise abartig, die wollen über 300?, kann doch nicht sein, oder?
  18. Ich habe das vor drei Monaten gemacht, war leichter als gedacht. Bin zu einem löokalen Vespa Händler, der hat das mit Piaggio geregelt. Hat ca. zwei Wochen gedauert und um die 70? gekostet.
  19. Keiner Interesse an einem Komplett- Paket, oder zu teuer. Macht mir bei Interesse doch ein Angebot per PN.
  20. Ist weg
  21. Kann zu ist weg.
  22. Hätte gern eine komplette Gabel!!!!!!!!
  23. Also 115/22/16 habe ich bei LTH gefunden, das wäre die Option für deren Wiseco. Für den anderen Wiseco bräuchte ich ein 115/22/18 und das habe ich bislang nicht gefunden.
  24. Kann mir jemand eien Tipp geben wo ich ein vernünftiges Pleuel kaufen kann?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information