Zum Inhalt springen

loslowrider

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.814
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    2

Alle Inhalte von loslowrider

  1. Die Kurven sind von einem Vespa- Motor. Die 29Ps sind mit nem S&S und die 36 Ps mit nem Prototypen. Ob der Prüfstand zu viel anzeigt kann ich nicht sagen. Bin die Vespa aber mit S&S gefahren; sollten das nur 29Ps sein, dann hat meine Lamy keine 20 Ps.
  2. Na klar sollte man da mit seinen Vorsatellungen schon auf dem Boden bleiben, aber es ist in dem Fall nicht nur gerede sondern schwarz auf weiß. Diagramm ist vom 02.08.08 Diagramm steht aus Seite 2. Ach so und es handelt sich um den Motor meines Kumpels, also keine ,,ich habe schon einmal bei einem Kunden die und die Leistung rausgeholt" Dichtung.
  3. Ach so und wenn es nicht funktioniert dann fahre ich halt ohne Auspuff nach Hause, aber dümmer wird man davon ja sicher nicht.
  4. Also der Plan ist, wie bereits schon einmal im Vorfeld beschrieben folgender: Ich statte dem Herren einen Besuch ab und wir lassen mein Moped mit JL über den Prüfstand laufen. Er bringt Prototypen mit und dann wird getestet; der am besten funktioniert wird danach an die Lamy angepasst. Ich habe wirklich keine Ahnung vom Auspuffbau aber wenn ich die Thematik richtig verstehe geht es doch hauptsächöich darum die passende Anlage zu den vorhandenen Steuerzeiten zu finden. Und wenn ich jetzt mal so grob für mich hochrechne bringt der S&S auf den Vespas ja schon mal ne Menge mehr Leistung als z.B. Taffspeed oder PM etc., welche ich jetzt mal ungefähr mit nem JL- Road vergleichen würde. Bei meinem Kumpel wurden dann noch einmal +25% Leistung gefunden; selbst wenn es bei der Lamy etwas weniger sein sollte, da die Dinger ja für Vespa entworfen worden sind, dann sollte aber doch immer noch ne Menge mehr Leistung anliegen als mit den aktuellen Kaufanlagen.
  5. Mit dem Auspuff wollte ich aber trotzdem mal probieren. Ein Kumpel von mir hat das gerade gemacht und es wurden beeindruckende +25% im Vergleich zu S&S erreicht. Die Geschichte mit dem Fremdanlagen vermessen und ggf. nachbauen habe ich nicht erwähnt; kam von jemand anderem.
  6. So der 38 Keihin PWM ist bestellt, sollte in 1-2 Wochen bei mir sein.
  7. Welche Steuerzeiten wurden denn heir verwendet. Finde die Kurven schon beeindruckend. Sind alle drei Kurven vom identischen Motor und nur gewechselten Auspuffanlagen?
  8. So bitte noch einmal zum Kolben zurück. Angesprochener Ami würde nach Deutschland schicken, wären dann so ca.70? zusammen. Hat jemand Infos bezüglich Kompressionshöhe etc. für mich. Außedem welches Pleuel bräuchte ich und wo wäre es zu erwerben. Bietet hier jemand Umpressarbeiten an? http://cgi.ebay.com/ebaymotors/ws/eBayISAP...422818&rd=1
  9. Hast du schon Ergebnisse mit der RS Anlage in Kurvenform?
  10. Genau so wird es ja auch gemacht. Habe bereits Kontakt zu einem Auspuffbauer, der das bei Vespa sehr erfolgreich macht. Geplant ist ein Termin mit Prüfstand und dann mal sehen wie es funktioniert. Aber trotz alle dem sind ja die passenden Steuerzeiten Grundvoraussetzung dafür. Und da ich eigentlich in einem dem Zylinder bearbeiten wollte habe ich halt etwas Bedenken mit dem TS-1 Kolben.
  11. Da hast du natürlich recht. Ehrlich gesagt muss ich mich da eh mal einarbeiten in die Kolben- Thematik. Ich hatte jetzt auch erst mal nach den vorgeschlagenen geschaut. Detaillierte Infos habe ich noch nicht gefunden.
  12. Kann man problemlos auf 71mm gehen? Falls ja ist das natürlich ne Option mehr Hubraum kann ja nicht schaden. Hat das hier schon einer gemacht und hat Erafhrungswerte dazu?
  13. So habe gerade mal bezüglich des Kolbens gesucht, finde aktuell nur ein Angebot. http://cgi.ebay.com/ebaymotors/Suzuki-LT25...emZ200188422818 Preis ist ja Spitze, nehme mal Kontakt auf ob ein Versand nach Deutschland möglich ist. Ansonsten hat nicht zufällig jemand so einen Kolben und möchte ihn veräußern?
  14. Mag sein der Test bei dem Kumpel war auch ohne Luftfilter.
  15. Ja ist mir schon klar das das Austauschen des Vergasers keine zig Ps bringt aber alternativ habe ich nur Dellortos 34VHSB und das wird mich auch nicht wirklich weiterbringen.
  16. Der PWM ist ein Keihin, soll wohl super funktionieren. Ich selbst habe noch keinen gehabt. Bislang hatte ich immer Dellorto. Aufgrund der günstigeren Düsen und des neueren Produktes habe ich mich halt für Keihin entschieden!
  17. Jetzt mal für Dummies wie mich. Wo kann denn diesen Kolben kaufen. Und sind die anderen auch der Meinung den Kolben zu nehmen?
  18. Du keine Ahnung ob Banshee oder eine andere ist. Kann man den Unterschied sehen oder steht das nur auf der Verpackung.
  19. Es geht auch nur um Leistung bei der Membrane! Hatte aber halt letztlich bei einem Kumpel nach kurzem Testlauf bereits die erste ausgefranzte Ecke gesehen, daher halt die Frage bezüglich der Plättchen.
  20. Dann noch einmal zum Kolben. Ich verstehe die bisherigen Beiträge so, dass der Wiseco am besten geeignet ist. Wäre dann dieser hier, ist das korrekt? Habe das Bild von LTH hoffe das ist OK. Kolben "Wiseco" geschmiedet 70mm für TS-1 & RB Art.Nr.: 100670
  21. Tassinari ist also die beste auf dem Markt? Mit den normalen Plättchen oder andere. Ich hatte gehört das die sehr flott ausfranzen.
  22. Ok dann sind schon einmal zwei Entscheidungen gefallen. Zylinder wird bei Fa. Powerseal beschichtet und es wird ein 38er PWM Vergaser werden. Dann lasst uns doch bitte noch über den Rest der Teile sprechen.
  23. Mal nebenbei noch eine andere Frage kann hier jemand qualitativ hochwertig Nicasil beschichten?
  24. Aktuelles Diagramm!
  25. Motor hatte ja auch mehr Leistung, hat aber einmal geklemmt als mir auf der AB spontan der Enddämdfer abgerissen ist. Hat halt paar Ps gekostet. Das sind jetzt ja schon einmal zwei Zustimmungen zu dem Wiseco, scheint ja was dran zu sein.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung