-
Gesamte Inhalte
1.814 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
2
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von loslowrider
-
Selbst bei meinen 24Ps peakt der Motor leider erst bei 8300! Etwas früher ist natürlich super aber vermutlich wird es sich nach oben verschieben.
-
Wie sieht es denn in folgendem Fall aus. Meine Kurbelwelle ist eigentlich top in Ordnung. Wenn ich ich jetzt die 50? am Kolben spare, dafür aber anderes Pleuel verpressen lassen muss, da ich selbst das nicht kann; was ist dann besser? Wenn die Wiseco's einfach besser von Qualität etc. sind, dann würde ich den Weg wählen. Sind die MB aber gleichwertig dann wäre das der einfacherere Weg.
-
Ich habe hier mal ein Beispiel für einen (meiner Meinung nach) guten Auspuff. Dieser Motor hatte auf einem P4 31Ps vom Jesche. Wie ich bereits in einem vorherigen Topic bezüglich RS Performance erwähnt hatte zeigt der definitiv zu viel an. Auf jeden Fall ist der Motor auf 29Ps trotz massiver Nacharbeit gesunken und hatte dann auf einmal knapp 36Ps.
-
@gravedigger Vielen Dank! Also hälst du die Wiseco Kolben für qualitativ am besten? Entwirfst du nicht solche Köpfe und welche Kompression sollte ich maximal nutzen?
-
Liebe Mädels, liebe Jungs, es wäre schön wenn ihr euch dem Thema ernsthaft nähern könntet. Es ist für mich persömlich sinnlos Steuerzeiten zu nennen welche ich bereits genannt habe. Ich habe mir konstruktive Zusammenarbeit und Antworten auf meine Fragen erwartet. Ich bitte alle blabla Beiträge zu unterlassen. Dieses Topic ist wirklich ernst gemeint. Meine Zielsetzung hatte ich ja bereits definiert. Also lasst uns bitte in Phase 1 beginnen und gebt mir Tipps zu den Komponenten. Vielen Dank!
-
OK dann fangen wir halt mit dem Fräsen an. Ich dachte an 130/195. Hat jemand Porting Maps von Taffspeed oder MB, um von deren Erfahrung profitieren zu können?
-
Ja, genau. Angeblich soll der ja sehr viel Leistung bei breitem Band produzieren. Lt. Marco LTH soll er auch ab ca. KW 33 verfügbar sein.
-
So können wir bitte zum Thema zurück? Welche teile empfehlt ihr?
-
Versteh mich bitte nicht falsch, aber wieso stellst du denn die Haltbarkeit von Lambretta so in Frage. Ich kenne ne Menge Leute die mit ihren TS-1 Motoren (natürlich auch mit anderen Zylindern) sehr viele Km fahren und die Wartungsinterwalle sind auch recht groß. Mein Motor z.B. wird seit ca. 8 Jahren gefahren, davon 2 Jahre als einziges Fahrzeug, und meine Pannen kann ich an einer Hand abzählen.
-
DANKE
-
Ich würde mal vermuten 1zu1 im Vergleich zu Vespa. Bei normal getunten Motoren halte ich persönlich Halbarkeit und Fahrbarkeit für höher als bei den Vespas.
-
Hat jemand diese Ausgabe in PDF-Format? Ja, das ist mir klar. Nehme aber die geringere Gebrauchsfähigkeit in Kauf!
-
Das hatte ich bereits aufmerksam gelesen, gibt auf jeden Fall schon ne Menge Infos. 6-Scheiben-Kupplung ist mit in Liste aufgenommen.
-
Projekt 35+. Ich persönlich bin etwas angenervt von den Vespas mit endlos viel Leistung! Aus diesem Grund werde ich jetzt mal versuchen das Maximum aus einem TS-1 zu holen. Wenn um die 40 Ps bei der Vespa möglich sind, dann sollten 35+ doch auch bei der Lambretta machbar sein. Ich persönlich denke speziell die Auspuffanlagen der Vespas bringen diesen großen Unterschied. Wichtig an diesem Projekt wäre mir den Zylinder ansich nicht durch wildes Laufbahnverlängern etc. zu realisieren. Auch bei der Kurbelwelle möchte ich nicht außen aufschweißen, um 62+ verbauen zu können. Kurz um es soll sich um ein realistisches Projekt handeln, welches jeder andere auch so realisieren können sollte. Um das Ziel zu erreichen, würde ich mich über eure Hilfe und Mitarbeit freuen. Zunächst einmal die aktuelle Konfiguration: TS-1 58er Welle 34er VHSB JL-Road AF- Zündung 24 Ps hat einmal geklemmt Mein persönlicher Plan wäre wie folgt gegliedert: Phase 1: Auswahl der sinnvollsten Komponenten: - Kurbelwelle, welche und mit welchem Pleuel (in Abhängigkeit vom Kolben) = MEC 60er mit 115/22/16 von Hot Rods und dann wird es eine verschweißte Pilzwelle - Kolben, Wiseco ? Wössner ? MB = Schmiedekolben 31er Kompressionshöhe - Membrane, Tassinari oder eine andere = VFORCE3 - Ansaugstutzen, CNC von LTH = mal sehen, der 38er hat nen 46 AW das wird schwierig. Hoffe da ehrlich gesagt auf Gravdigger, mal sehen ob sich das zeitlich aukommt. - Kopf, CNC von LTH auf Kolben angepasst und mit 1,2 QK = Gravedigger Kopf 1,2QK 12:1 - Vergaser, 38er Mikuni oder Keihin = 38 Keihin PWM - Auspuff, welcher RS, PM oder selber bauen = Bullet von Pipe Design - 6-Scheiben-Kupplung Phase 2: - Festlegung der sinnvollsten Steuerzeiten. Wird sehr wahrscheinlich auf 134/195 hinauslaufen. - Zylinder etc. bearbeiten. Hat einer von euch eine MB oder Taffspeed Porting Map, um mal einen Eindruck zu bekommen wie weit die Jungs gehen? - Fertigung der notwendigen Dichtungen auf 1/100 über nen Kumpel möglich. Phase 3: - Stunde der Wahrheit, was hat es wirklich gebracht und wo steckt dann noch Potential. - Zylinder neu beschichten lassen, sofern der Rest läuft. = bei Fa. MEC Racing7/100 sind angedacht! So nun würde ich mich über eure Rataschläge und konstruktive Mitarbeit freuen! So Auspuff ist schon mal fertig, Welle mit dem neuen Pleuel verpresst usw. Anbei mal der aktuelle Zwischenstand!
-
Auspuff ist bis 03.08. für Marc-Werner reserviert. Sollte das nicht klappen bekommt 1210er seine Chance!
-
Verkaufe meinen JL Road. Auspuff ist in einem guten gebrauchten Zustand. Enddämdfer mit einem Innenring modifiziert, um Schrauben verwenden zu können. Die Nieten haben bei mir nicht dauerhaft gehalten. Auspuff kommt komplett mit allem! Standort Krefeld, gehört mir und wird auch nur hier angeboten. FP 185? inkl. Versand
-
Wieviel Volt sollten von der Zündplatte kommen?
loslowrider antwortete auf loslowrider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hat keiner eine Idee??? -
Schwergängige Schaltung & Zündaussetzer bei heissem Motor
loslowrider antwortete auf sähkö's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ich hatte gerade das identische Problem. Moped für die Frau zusammengeschraubt. Schaltung ging nicht leicht aber ordentlich. Jetzt stand das Ding 3 Tage ohne Tacho auf der Straße und es ging nichts mehr. Ich musste mit zwei Händen schalten; beid er Frau gings gar nicht. Heute habe ich erst eine kleine Tube Silikonöl auf Rollen und Zügen verteilt, ging besser aber noch nicht gut. Danach noch mit etlichen Mittelchen die Züge gespült; und auf einmal klappt es wieder. Alle Züge sind neue Teflon- Züge. Hätte auch nicht gedacht, das so ein wenig Regen so viel ausmacht. Vielleicht versuchst du es ja einfach mal! -
Ich habe ein Problem mit meiner Elektrik; habe einen neuen Kabelbaum gebastelt und nun brennen die Birnchen durch. Erst dachte ich ich hätte etwas falsch angeschlossen; habe aber heute mal alees durchgemessen und festgestellt das ca. 75Volt anliegen. Danach habe ich meine Lamy durchgemessen und dort sind es 17,5 Volt! Hat jemand eine Idee woran das liegen kann????????????????? Es handelt sich um eine 20/20 PK Zündung. Sowohl Platte als auch Lüfterrad sehen Spitze aus und auch das Moped läuft echt gut! Vorab vielen Dank für Eure Hilfe.
-
PM hab Interesse!
-
Bedüsungsvorschlag 112 Polini
loslowrider erstellte Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Kann mir bitte jemand die Bedüsungsvorschläge von Polini für einen 112er mit 24er Gaser und Membrane mitteilen. Die Daten sollen in der Einbauanleitung stehen, welche ich aber nicht habe. -
RS Performance für TS-1
loslowrider antwortete auf loslowrider's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Ja OK, ich finde es aber trotzdem viel. Der Motor hatte davor einen 205HC mit 22PS; ist aber kein Vergleich. Jetzt mal einfach so in den Raum gestellt: WENN DIE STAGE IV ZYLINDER SO LEISTUNGSSTARK SIND UND AUCH NOCH DAS ANGESPROCHENE POTENTIAL BESITZEN; WARUM WERDEN DANN TS-1,RB UND CO. FÜR EINE WAHNSINNS KOHLE GEKAUFT UM DANN PRINZIPIELL AUF ÄHNLICHE WERTE ZU KOMMEN? DA WÄREN DIE INDISCHEN PRODUKTE DOCH DIE SINNVOLLERE ALTERNATIVE UND WENN WAS KAPUTT GEHT; EGAL HAT MAN HALT NOCH EINEN ERSATZZYLINDER DABEI; KOSTET JA NICHTS! -
RS Performance für TS-1
loslowrider antwortete auf loslowrider's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Mit dem Prüfstand ist ja auch nur mein subjektiver Eindruck, hätte natürlich nichts gegen mehr Leistung. Ich poste später mal eine Kurve mit einem 200StageIV, 25er und Nikon; hatte 17,3PS auf diesem Prüfstand. Wir haben uns zwar echt darüber gefreut aber wenn das so stimmt dann braucht man ja nur einen originalen Zylinder tunen und ist bei über 20PS; ich persönlich glaub das einfach nicht! Wenn Marcus mit dem RS 2PS mehr hatte als mit dem Race dann hoffe ich auf die angesprochenen +3PS im Vergleich zum Road. -
RS Performance für TS-1
loslowrider antwortete auf loslowrider's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Ich habe mich jetzt entschieden, ich bestelle den Auspuff und versuche es mal. Das Feedback zu dem RS ist ja auf jeden Fall gut. Ich hatte auch schon mit dem Marco gesprochen, wollte aber halt auch noch einmal andere Meinungen hören da ich den RS noch nicht live gesehen habe. -
RS Performance für TS-1
loslowrider antwortete auf loslowrider's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Schmied hälst du meine Vorstellungen von ca. 3PS+ für realistisch?