Zum Inhalt springen

Scumandy

Members
  • Gesamte Inhalte

    4.159
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    3

Alle Inhalte von Scumandy

  1. Aus der Not heraus hab ich im Sommer einen S83 in Italien gekauft und aufgezogen. Ist hinten montiert, hat nun ca 2,5-3tkm drauf und immer noch ausreichend Profil. Es waren doch einige Regenfahrten dabei und schnelle Bergstraßen, Autobahn. Ganz ehrlich, ich hatte für den Preis schon weit schlechtere Reifen und für knapp das doppete nicht viel bessere.
  2. Deshalb immer Kleinteile doppelt bestellen, das füllt den Eigen-Lagerbestand. OT: Ihr Kieler habt es aber auch drauf, elendslange Topics zu starten
  3. Zum Thema Störstufe, angenommen man schraubt ein entsprechend geformtes stück Blech zwischen Zylinder und Flansch, tut man sowas?!
  4. Also da hängt schon viel dunkle Materie dran, zu viel, finde ich. Im Idealfall ist nach dem zerlegen auf den Komponenten eine Honigglasur Öl drüber. Ganz üble Genossen haben auch schon mal Öl abgelassen und Petroleum eingefüllt, wenn der WeDi undicht ist, loi!ft der Motor dadurch ganz komisch Vortail an der Sache, beim nachherigen Zerlgen ist der Motor innen schon sehr sauber
  5. Da wird wohl der Schalter einen Hieb haben. Ev. kommt auch das Pedal irgend wie mit dem Kabelbaum in Kontakt, wenn du es voll durchdrückst.
  6. Ja aber manches muss einfach für die Nachwelt erhalten bleiben. Außerdem waren das jetzt wieder ein paar Momente Aufmerksamkeit in seinem Leben und jetzt dreht sich die Welt wieder weiter. Zum Glück keine Ausfälle zu berichten, ausser dass die Kapazität der Boardbatterie langsam zu Ende ist. 12V Alarmanlagenbatterien halten halt nur 2-3 Saisonen, sind aber als Ausschussware bei meinem Elektriker für lau zu bekommen. Tausch ist Vorschrift bei den Wartungsintervallen der Alarmanlagen und die Batterien eigentlich noch sehr i.O.
  7. Ich verstehs nicht, du schreibst ja selber:
  8. oh, du bist wirklich der überzeugung, dass du eine hochfest eingeklebte m8 schraube wegen dem kleber abreißt, ja?
  9. sonder?
  10. Du meinst doch nicht etwar, der googelt etwas und stellt das dann rein, so als würde er das wissen? Ich pin empört über den Purschen!
  11. Ja und die beiden Knubbeln im gerollten Gewinden-Berg, die sollen das dann ausmachen oder wie??!
  12. Sind nicht alle üblichen Vergaser mehr oder weniger eh gleich "schwer" einzustellen? Zwischen Mikuni und Dellorto hab ich keinen großen Unterschied gemerkt, trotz Prognosen anderer. @ Marc Werner Nur Zwecks der Vollständigkkeit. 200ccm Stage 5 mit RD350 Kolben (gelocht) und Boostport A:174,5 Ü:124 VA:25 (ungefähr) LTH V3 Membran BGM Bigbox V3 Also sollte Kollege insidedev von meinen Angaben (wie immer ohne gewähr) eher runterdüsen müssen, als rauf, was ja auch irgendwo Sinn macht. eddy: ev. die ND anfangs bei 55 wählen statt der oben erwähnten 50.
  13. Ach bieg dir halt noch zwei Stangen extra und schneid das Gewinde drauf. Der bleibt ja eh nur für die Reise drauf, oder? Im übrigen ist Gepäckträger vorne am Schild eh voll dumm.
  14. Ich find gar nichts daran schlecht, im Gegenteil!
  15. 11PS einfach so zu finden ist ja wirklich einmal eine Ansage, respekt. Was war da zu Anfangs so im argen, dass noch so viel gekommen ist oder wo sind die letzten 8PS nach Zündung und Vergaseroptimierung denn her gekommen?
  16. Der beste Prüfstand ist die Straße selbst, finde ich. Was bringt die Leistungssuche am P4, wenn die Kiste dann auf der Straße im Dauerbetrieb nicht hält? Ist halt mein Zugang, ich häng mir auch lieber nackte Weiber in der Werkstatt auf, statt Leistungskurven.
  17. HD 135 ND 50 MR AV264 Nadel X2 Clip 2 Schieber 50 Choke 70 das hier ist etwas aufgerundet von meinem 28er mit membran. das sollte schon mal laufen und mit ein paar HD/ND rauf und runter mit Hilfe deiner Lambda in einer Stunde geschehen sein. Sollte der WeDi undicht sein, hättest du sicher eine ordentliche Rauchfahne hinter dir hergezogen. eddy: hier hab ich noch eine notiz gefunden, als mein motor noch schlitzgestoi!ert war: PHBH 28 HD 118 ND 53 MR AV262 Nadel X2 Clip 2 Schieber 50
  18. Molto simpatico! Im kleinen Kreise gilt der gemeine Graugussglumpen immer noch als der Heilige Gral.
  19. Bist du nicht der Typ, dem permanent seine Roller um die ohren fliegen? Ein gut eingestellter Zweitakt Motor sollte schon einiges aushalten, aber ich traue mir durchaus zu, auch diesen in die Knie zu zwingen.
  20. Da will ich mich auch mal einmischen obwohl es explizit um den PWK geht und ich das selbe Phänomen von meiner Lambretta kannte sowohl vom PHB als auch vom Mikuni TM. Markus, bei mir was dieses 4takten explizit, wenn keine Last anlag, also nur Rollbetrieb und vor allem in den unteren Gängen. Ich konnte auch beobachten, dass es weniger schlimm wurde, wenn es z.b. in Ortschaften bergauf ging, sprich, mehr Last da war (wenn man das so nennen kann ). Zum Ende hatte ich das immer mit dem Mager stellen wegbekommen. Der PHB brauchte einen 70er Schieber und der Mikuni war mit der richtigen Mischung aus Schieber, ND und Mischrohr ruhig zu bekommen. Resultat war eine Laufkultur sondergleichen. Aber wie gesagt, das waren keine PWKs aber mich hat das Problem sicher 2 Sommer lang verfolgt.
  21. ja hau mal den allseits verkannten bauernlümmel vergaser drauf und eine daumen mal pi bedüsung bekommen wir schon hin. @ yamawudri wo bist du zuletzt mit HD und ND gelandet?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung