-
Gesamte Inhalte
4.159 -
Benutzer seit
-
Tagessiege
3
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von Scumandy
-
Nur mal schnell 'ne Lambretta-Technikfrage
Scumandy antwortete auf poppa's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Ich geh mal davon aus du wolltest das auf meinen Beitrag hin schreiben... falsch zitiert wohl. In meinem Fall hab ich den Motor neu aufgebaut, da wurde ein NOS Tannenbaum in ein Jet 200 Getriebe verpflanzt. Messingbuchse un Kupplungsritzel neu gegeben. Sonst auch mal alle Lager neu eingesetzt, da schon viel verschleiß aufgetreten war. Hoffe beim Tannenbaum, dass die Spanier haben genau so korrekt gearbeitet wie ihre Kollegen in Italien, aber es schaltet sich ganz fein alles. Klar kommt es anfangs immer zu etwas mehr Abrieb und im laufenden Betrieb immer wieder zu Abrieb auf den von dir genannten Teilen, also Laufbuchse, Kette, Zähne und Laufbahnen der Lager. Ich hab nie sonderlich darauf geachtet, deshalb fehlt mir da etwas das Gefühl, wie viel Metallpulver nach wie viel KM noch normal ist, bzw ob diese glitzernden Schwebstoffe im Öl in dem Maß vertretbar sind oder nicht mehr. Wie gesagt eine blöde zu beantwortende Frage die eher sehr subjektiv zu beurteilen ist. naja... -
Neuigkeiten, Gerüchte, Produktankündigungen
Scumandy antwortete auf madmaex08's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Was passieren soll? Ich fürchte gerade, dass eventuell die Buchse nicht sauber runtergedreht wurde und somit das Lager, ergo die Antriebswelle, schief steht. Ganz erlich, ich hatte gestern mein altes TS Lager mit ca 15.000km Laufleistung in der Hand und ich könnte so nicht sagen, dass das Lagerübermäßig viel Spiel hat... Bin grad ernsthaft am überlegen, das Teil wieder raus zu werfen... hmmm -
Neuigkeiten, Gerüchte, Produktankündigungen
Scumandy antwortete auf madmaex08's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Gibts schon einen "Endbericht zum Endlager"? Würd mich interessieren wer hier so ein gebuxtes Lager in Motore reingepflanzt hat? Versuchskaninchen zeit euch doch -
Schöne E-Verlegung 12V electr.
Scumandy antwortete auf M210's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Ich hätte nun gesagt, du hast Eier, wenn du an einem Casa Fanbike ala LTH Möhre schraubst und das so durchziehst. -
Gut so! Lang lebe der (Einzel-)Fachhandel!
-
NImm besser die von Rita, echt jetzt...
-
Nur mal schnell 'ne Lambretta-Technikfrage
Scumandy antwortete auf poppa's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Mal so eine blöde Frage Wie viel Metallabrieb sammelt sich bei euch so an den Ölablassmagneten? Habt ihr wenn ich einmal im Jahr oder alle 5.000km Öl wechselt das einmal beobachtet? Habt ihr eigentlich auch glitzernde Schwebestoffe im alten Öl? Dass permanenter Abrieb vorhanden ist, ist klar, aber ab wann wird es verdächtig? -
Einfluss der Witterung auf die Leistung?
Scumandy antwortete auf thesis's Thema in Technik allgemein
Dann musst du nach Wien kommen. Ich hatte Ausfahrten von Schneefall in den Bergen und 35 Grad im Flachland auf Meeresniveau. Graugusszylinder, nicht besonders Potent aber auch nicht seriennah. Nemam Problema! Hier nennt man so was Euro-Bedüsung. Hat abe nix mit Euro2 oder so zu tun -
was ist der plastemist für sf wert?
Scumandy antwortete auf .luke.'s Thema in Kaufberatung/Verkaufsberatung für Vespa und Lambretta Roller
Stell rein in ebay und unter 100€ nicht hergeben. die dinger sind gefragt. übrigens gibts da ein paar versionen die jeweils auch auf Vespa und Lambretta passen. -
Einfluss der Witterung auf die Leistung?
Scumandy antwortete auf thesis's Thema in Technik allgemein
aus meiner erfahrung stelle ich vergaser so ein, dass bei kalten temperaturen (um die 0°C) und warmen (35°C +) keine Gefahr besteht. Dann braucht man auch keine Angst haben, wenn man über die Alpenpässe Richtung Mittelmeer runter düst um dann in Nizza einen Caffee zu schlürfen. Wenns halt mal etwas probbelt weils zu fett ist, kann ich damit leben Wenn die Kiste mal nur 105 statt 110 ist mir das auch wurscht. alles besser als eine reiberei... -
Sie lieben ihn, sie hassen ihn,... und alle warten auf sein Wiener Vespatreffen.
-
VBB Kennzeichen Montage und Benzinhahn
Scumandy antwortete auf bojanbulmer's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Deshalb heb ich mir immer die Reststücke von den Benzinschläuchen auf, die schneid ich in diche Scheiben und passen perfekt zwischen Tafel und Karosse.- 4 Antworten
-
- benzinhahn
- montage
-
(und 4 weitere)
Markiert mit:
-
Mikuni TMX 27 / 30 Bedüsungs, einstell,
Scumandy antwortete auf StahlFix's Thema in Technik allgemein
Aja. Ist es abwägig zu behaupten, dass die neue Generation der Clubmans schon ordentlich saugen, wenn der Motor mal so richtig in Schwingung kommt? Hilft trotzdem nix, ein Feldversuch muss gemacht werden -
Fehlersammelliste GSF Update 2016 (FAQ im Startbeitrag)
Scumandy antwortete auf Mike's Thema in Forum-Support
Jaja, das kommt schon gelegentlich vor, dass relevante Beiträge zwischen den Müllposting anderer untergehen, habs eben im ersten Beitrag gelesen, dass die Smilys einen hieb haben -
Mikuni TMX 27 / 30 Bedüsungs, einstell,
Scumandy antwortete auf StahlFix's Thema in Technik allgemein
So, ich mag das Thema Powerjet noch mal kurz ansprechen. Ich hab den Motor jetz ohne PJ eingedüt und er das Ganze läuft jetzt sehr rund. Bedüsung siehe Oben. Gibt es eine Faustregel, um dei PJ zu bestimmen oder Erfahrungswerte? ICh hätte mal eine 40er oder 50er reingeworfen, wenn ich die dann bekommen habe. Was meint ihr? -
Nur mal schnell 'ne Lambretta-Technikfrage
Scumandy antwortete auf poppa's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Ich bekam sie in einem Plastikbaggy in das Gabelrohr gesteckt vom Richten zurück.... hab die Schraube noch nirgents anders gesehen und Mike Phönix hat darauf auch nicht reagiert... Mit einer Hebelschraube hat das Teil aber auf jeden Fall Ähnlichkeit. -
Fehlersammelliste GSF Update 2016 (FAQ im Startbeitrag)
Scumandy antwortete auf Mike's Thema in Forum-Support
Na schräg, gestern waren die Smilys aber noch mit Daumen nach unten, jetzt passen sie wieder. Die Wackos waren auch da und sind ja immer noch... -
Nur mal schnell 'ne Lambretta-Technikfrage
Scumandy antwortete auf poppa's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
M6 mit 13mm Gewindelänge und 17mm Schaft. -
Nur mal schnell 'ne Lambretta-Technikfrage
Scumandy antwortete auf poppa's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
-
Fehlersammelliste GSF Update 2016 (FAQ im Startbeitrag)
Scumandy antwortete auf Mike's Thema in Forum-Support
ja, das ist die sache, ich frag mich nur warum sich die smileys umgedreht haben? ist ihnen schlecht geworden vom drinken? Im reintext sind es auch :thumdsdown: ,... stört ja nicht, ist aber ein bug. -
Fehlersammelliste GSF Update 2016 (FAQ im Startbeitrag)
Scumandy antwortete auf Mike's Thema in Forum-Support
Hi, mir ist da eben was aufgefallen bei dem Artikel von 2011 Warum sind alle Smilys mit Daumen nach unten, wenn die Leute ja so zu frieden sind? Hat sich da was eingeschlichen? -
Neuigkeiten, Gerüchte, Produktankündigungen
Scumandy antwortete auf madmaex08's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Jetzt neu und nur einfach verschraubt... http://www.scooterlab.uk/casa-performance-ott-lambretta-chain-tensioner-components/ -
Aufbau Malossi MHR Drehmomentmotor - Quattrini Update 2020
Scumandy antwortete auf Deichgraf's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ah stimmt. Na wenn sich die Stecker zerlegen lassen, ohne sie oder die Kontakte zu beschädigen ist das eine super Sache. Ich hatte die Dinger schon ein paar mal überlegt zu verbauen, dann aber wieder verworfen... -
Aufbau Malossi MHR Drehmomentmotor - Quattrini Update 2020
Scumandy antwortete auf Deichgraf's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Nur so nebenbei zur Superseal Steckverbindung, jetzt bekommst du die Zünding halt nicht mehr aus dem Motor, ohne dir Kabel zu kappen. -
li3 LI3be auf den ersten Kick
Scumandy antwortete auf insidedev's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Stimmt, die wirken auf den ersten Blick halbwegs symetrisch, bei mir waren die so unterschiedlich von Form und Größe, das glaubst du nicht.