Zum Inhalt springen

Scumandy

Members
  • Gesamte Inhalte

    4.160
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    3

Alle Inhalte von Scumandy

  1. Hi. Ich suche ein Wordpress-Plugin für Bilder. Da gibts 1000ende... aber was ich genau suche sieht so aus: Du hast ein Bild eingebettet und links und rechts im Bild transparente Pfeile, sollten noch mehr Bilder zu sehen sein, kann man mit den Pfeilen weiter klicken. Das Bild soll aber weiter eingebettet bleiben. Nicht so wie bei "Lightbox", wo das Bild quasi über die Seite drüber gelegt wird. Ich hab mir jetzt echt schon einen Wolf nach dieser einfachen Galerie gesucht : ( Hat sich erledigt. Die aktuelle Galerie hatte doch einige mehr Möglichkeiten als gedacht.
  2. Ich habs auch noch nicht ganz verstanden um was es genau geht. Nach Aufbau der Lichtmaschine oder generell alle Hersteller? Also es gibt ja zb. 6V mit zwei Spulen und externer Zündspule oder eben alles auf der ZGB... Und dann wieder identer Aufau aber von anderen Herstellern gelabelt... Ich hab das natürlich auch alles nicht im Kopf, wäre aber wohl interessant hier ein System rein zu bekommen, da es ja sicher irre viele Varianten gibt. Alleine die DC Batterie-Zündungen und so Oldi Auswüchse...
  3. Und wie tust du das Licht jetzt auf die Strasse?
  4. Ich tät mich mal fragen, warum der Skirt auch so unregelmäßig gezogen wird. Dass sieht schon alles sehr unsauber und unregelmäßig aus. Drucker schon anständig kalibriert? Filamentabrollung haut auch hin wie sie soll?
  5. Kannst du das etwas eingrenzen? Nur 12V Electronic oder auch die alten 6V Zündungen. Ducati Motoplat Vape Vespatronic (& Derivate)
  6. Heiss machen und raus drücken. Ist ech keine grosse sache. mit der länge des "windschilds" kann man sich ja auch spielen, wenn man will.
  7. Das Messing Teil, wo das Mischrohr reingeschraubt wird.
  8. Nö. Kerbnagel ist ein Nagel mit .... Kerben. Du brauchst Aluminium-Nieten mit Linsenkopf. Aus der Hüfte geschossen 1mm dick und 6mm lange. Ok, fast: https://www.scooter-center.com/de/niet-oe-1-5x7mm-vespa-fuer-schriftzug-auf-beinschild-4950067 Nieten für die Trittleisten findest du dort auch. https://www.scooter-center.com/de/niet-fuer-trittleistenendstueck-oem-qualitaet-vespa-rally180-vsd1t-rally200-vse1t-sprint150-vlb1t-ts125-vnl3t-gt125-vnl2t-gtr125-vnl2t-ss180-vsc1t-v50-v90-50-special-50-l-50-elestart-ss50-ss90-pv125-et3-super-1152100?number=1152100 Und sonst findest du alle (fast) allte Teile für deine Generalsanierung auch bei den üblichen Shops. LTH, Scooter Center und so weiter... Zeig mal ein paar Bilder von deinem original italienischen Sanierungsobjekts.
  9. Denke das waren ganz klassische Studioaufnahmen, die Piaggios Werbe/Marketingabteilunf in Auftrag gegeben hat. In den einschlägigen Hardcover Büchern aus den 90ern war darüber ja ein Kapitel.
  10. Nicht auch durch die eingepresste Messinghülse, die vor dem Mischrohr die Luft bremst?
  11. Man kennt seinen Motor und die Gegebenheiten. Ab und Zu einen Blick in den Tank, vor alle wenn viel Kurzstrcken gefahren wird. Bei Tagesstrecken alle 80-100km Tankstopp + Kaffee find ich gut. Ich denk nie übers Leerfahren nach. : ) Auch die Vespen fahre ich auf Dauerreserve.
  12. Ja stimmt. Ich kenn die anderen Fabrikate auch nicht. ICh fahre so immer mit ON bis zum letzten Tropfen. Umschalten auf Reserve ist ja echt dämlich, finde ich.
  13. Sitzt sauber und gut zugängig... Bremsseil geht eigentlich aussen gut vorbei. Weiter gehts, wenn der Kopf kommt.
  14. Danke, die Eselsbrücke ist angekommen, so merk ichs mir.
  15. Der Fastflow hat kein Reserveröhrchen.
  16. Das wird sich dann ja heraus stellen, wenn ich mal mit den neuen Kopf mit und ohne Pumpe gefahren bin. Geh mal ein paar Seiten zurück, dann kannst du nachlesen, wie es zu der Idee gekommen ist. Ganz alleine dürfte ich ja nicht sein, mit dem leersaufen vom Gaser. Sei es aufschwappen im Benzintank oder was auch immer.
  17. Äh,... hast du gelesen? Benzinpumpe? Unterdruckanschluss? Vielleicht... Edit: Sorry, hab noch mal genau den Post gelesen, wie kann man so viele Fehler in einen so kurzen Satz rein packen: ( nicht bös gemeint )
  18. Vorbereitungen für kommende Saison laufen. Den Zylinderkopf habe ich gerade bei Helmut zum nacharbeiten, ich denke und hoffe, dass da das eigentliche Problem begraben ist. Also ich hab den Kopf mit meinen Mitteln für den Wössner Kolben bearbeite, vielleicht nicht ganz Optimal. Ich hoffe durch den neuen Kopf einfach magerer fahren zu können, weil die Vrebrennung mehr Wirkungsgrad (sagt man das so?) erziehlt. Nun werd ich die Benzinpumpe erst mal nur vorbereiten aber nicht anschliessen, erst mal die bekannte Strecke mit dem neuen Kopf zurück legen. Ich bin optimistisch : )
  19. sehr geiles foto. danke : )
  20. Liegt wohl am ehesten an einer Klein(st)serie.
  21. Kann man ja heute gut nachhelfen Ich find den Schriftzug & Typo echt sehr gut. Muss meine Alltagsroise mal lackürt werden, kommen die drauf.
  22. Leute, trinkt ihr nichts mehr? Campari Soda
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung