-
Gesamte Inhalte
4.160 -
Benutzer seit
-
Tagessiege
3
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von Scumandy
-
Das große 3D gedruckte Ersatzteil Topic
Scumandy antwortete auf Barnosch's Thema in Technik allgemein
Du hast nur ein Problem. Die Unterextrusion kommt wegen dem Riss. Wennst das Teil wieder fit hast, noch mal neu kalibrieren. -
Ok. Cool, muss ich mir mal für eine andere Halogen ansehen. Was mich eher gestört hat, dass sie trotz der vielen Gelenke sehr unflexibel ist.
-
Sehr schöne Lampe aber ich fand sie leider immer auch sehr unpraktisch. Also so als schreibtisch Arbeitslicht hat sie mich entweder immer geblendet oder die heisse Halogenlampe hat mir fast die Haare versengt, wenn ich mal was Feinmechanisches am Tisch liegen hatte.
-
Österreichische GTR 125 in Arancio 919 O-Lack
Scumandy antwortete auf mossoma's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Ich bin bei so Original Roller Tuning immer noch ein großer Fan vom PX125 Topf. Wirkt nicht so wuchtig, wummert nicht so und passt trotzdem irgend wie ganz gut zu der 177er Klasse. Wie sieht das eigentlich bei dem BGM177 VS. GTR Gehäuse mit den Überströmern aus? Hat die GTR schon 3 ÜS? Also quasi früher PX Block? -
Egig170 - 99% Plug & Play
Scumandy antwortete auf egig's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ich kenn da ein paar Briten, die reden wesentlich schlechter Englisch. -
Wahnsinn auf 2 Böcken
Scumandy antwortete auf Christel Mess's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Darf man nur so aus neugierde fragen, was ein guter Tauschrahmen heutzutage kostet? 1200? 800? -
Sprint Veloce Kaufberatung
Scumandy antwortete auf DerohneName's Thema in Kaufberatung/Verkaufsberatung für Vespa und Lambretta Roller
Bezugnehmend auf die Sammler die ja alles unter der Hand machen (nonaned: ), die schauen sowas auch gar ned an. Wenn da kein 4er beim baujahr vorne steht oder es eine 1.Serien SS in unbekannter Farbe ist,... naja du kennst dich ja aus ; ) -
Sprint Veloce Kaufberatung
Scumandy antwortete auf DerohneName's Thema in Kaufberatung/Verkaufsberatung für Vespa und Lambretta Roller
Oweh, der oft gelobte rauhe Ton im GSF und dann doch wieder WattepauSchen werfen? Is halt auch, wie in vielen Sachen, nicht ohne Doppelmoral zu halten. Also greift euch mal auf die Nase und lasst euch nicht auf ihr herum tanzen. @klugscheißer Grüne sind in AT seit 10.21 in der Koalition, sollte man als Klugscheisser schon wisssen. @Pixie Lass dich nicht unterkriegen, du machst das schon. Schöne Sprint V, aber halt auch nur ne Sprint... Leibnitz is so der Bodensee von Österreich... -
Das "Ich baue mir selbst ein Spezialwerkzeug" Topic
Scumandy antwortete auf supasoni's Thema in Technik allgemein
Da nimmst die 0.4er Spaltleehre. Liegt sowieso herum und liegt tiptop in der Hand. Nebenbei bestens geeignet um den Dreck unter den Fingernägeln rauszupopeln, ohne sich blutig zu stochern. Wobei da die 0.3er fast besser is, je nach Pranken (oder Kolbendurchmesser). -
Freut mich, dass du da wieder dran bist. Schon echt ein geiles Projekt, vor allem weil alles selber aus dem Ärmel geschüttelt wird.
-
Ja, das stimmt schon. Das werde ich vielleicht auch machen, wennn ich über die TU hier keine Hilfe bekomme. Natürlich mag ich die Originalteile nicht sehr gerne anfräsen oder abdrehen... Aber es gehören halt auch manchmal Opfer gebracht.
-
Ich wollts ja eigentlich nicht do offen schreiben, eigentlich will ich prüfen, ob die aus dem vollen gefräste Aluhaube für mich auch wirklich hält, was sie verspricht. Die kurzlebigen Folienhüte gab ich satt. Auch der Umwelt zu liebe. TU hat schon geantwortet und eirken jetzt nicht abgeneigt. Lg.
-
Lambretta LI 150 Special Rücklicht mit E Nummer
Scumandy antwortete auf Rudi Mentär's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Eher ob vielleicht gar nix drauf steht... Nicht mal irgend eine Nummer. Soll ja schon mal passiert sein. -
Lambretta LI 150 Special Rücklicht mit E Nummer
Scumandy antwortete auf Rudi Mentär's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Nachbauglas? -
Mit dem Fertiger will ich (noch) nicht darüber reden. Erst will ich selber heraus finden und natürlich auch etwas über die Materialien lernen. Ich hab nur vorhin wo ein Paper gefunden, wo eine abnehmende Magnetfähigkeit bei zunehmender Härte beschrieben wurde. Weshalb nun eben diese eine Welle nicht magnetisch ist, die dunkle/graue die eigentlich das Original war schon, würde ich echt gerne raus finden... Mit der Schrubbfeile drüber, ja, russisch kein Problem. Ich muss sagen, die 0.07mm hab ich nur mit dem Meißel runter gebracht, mit der kleinen Diamantfeile bzw. dem Schleifpapier is da nicht viel passiert. Wobei bei Prototypen aus Maschinenstahl da schon immer massig die Späne geflogen sind. @Yamawudri 25. reicht locker, kein stress. ich sitzt jetzt eh wieder ein paar tage (wochen? monate?) zhaus, hoffe es wird ned bald scharf geschossen
-
So, noch eine Frage. Bestellt wurde eine kleine Welle aus Stahl. Kollega @Yamawudri hatte mir c45-c60 (oder 34CrNiMo6 / 25crmo4) empfohlen, das ganze später gehärtet und brüniert. So habe ich das auch bestellt. Ich denke da ist schon mal was faul, da die Welle nicht brüniert war. Ich musste auch auf der Drehbank einen Lagersitz nacharbeiten (0.07mm ab), was auf meiner putzigen Hobbydrehbank dann doch recht einfach ging... Ausserdem ist sie nicht. oder kaum, magnetisch. Oben das Original. Mitte das bestellte Teil. Unten mein Prototype aus Maschinenstahl. Okay, durch härten geht die Magneteigenschaft verloren bzw. wird reduziert, habe ich eben gelesen. Aber dass die Oberfläche dann so blitzblank ist?
-
Ganz genau um das gehts, bestellte Frästeile die ich selber gezeichnet habe. Von dem her kenn ich das Volumen ganz genau. Ich hab dieses gewisse Material bestellt und will das selber gerne überprüfen. Es geht um Modellbauteile, also Tüv is da kein Thema. Also brauch ich erst mal nur eine Apothekerwaage, super.
-
Forschungsbereich CHEMISCHE TECHNOLOGIEN / Arbeitsgruppe KORROSION Hab dort mal ein Mail hin geschickt. Mal sehen ob die das aus gutem Willen auch für Aussenstehende machen.
-
Oh Mann...
-
Das war genau das Schlagwort, was ich benütigt habe. Jetzt weiss ich auch, welches Institut an der Uni ich aufsuchen muss. Nach dem ich diesen Prozess aber nicht kenne, ist das was wo ich jemanden einfach drum bitten darf oder muss da herum ein riesen Aufwand betrieben werden?
-
Danke. 1. Setzten. Beim Negroni den Gin weglassen, geht ned. Das mit den verschiedenen Wermuth ist aber schon eine Sache. Hier meist der Martini Rosato oder Fiero.
-
Hallo. Ist es eigentlich recht aufwendig oder kompliziert, Alu analysieren zu lassen? Ich habe hier einen Legostein grosses Aluteil und möchte gerne wissen, ob dies wirklich aus AL 7075 gefertigt wurde. @Yamawudri Hast du eine Ahnung, wer das in Wien an der TU macht? Danke
-
Wahnsinn auf 2 Böcken
Scumandy antwortete auf Christel Mess's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Gut war das jetzt nicht. -
Mehr Zeit für die Karre.
-
Nur mal schnell 'ne Lambretta-Technikfrage
Scumandy antwortete auf poppa's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Die Kante vom Lenker mal ordentlich abrunden...