Zum Inhalt springen

Scumandy

Members
  • Gesamte Inhalte

    4.161
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    3

Alle Inhalte von Scumandy

  1. Ok. Denke ich auch. Danke dir.
  2. Fährt eigentlich jemand im 30er PHB Schwimmernadelventile größer als 300?
  3. So, ich hab ein Problem mit der Spritversorgung, glaube ich zumindest. Erst wars so, es hat mir bei Überland Knallgas-fahrten die Schwimmerkammer leer gesaugt, bis es zum klingeln angefangen hat. Gut, ich hab darauf hin ein 300er Schwimmernadelventil (30er PHBL) montiert und augenscheinlich war das Problem behoben. Dann kam die Sache mit dem dichten Auspuff und dieses Wochenende war ich erstmal mit der neuen Sportbox unterwegs. Jetzt wars aber zwei mal so, beides mal kurz auf die schnell befahrene Bundesstraße (100-110kmh im Hügelland) und beide male beim Bergauf fahren und noch so 3-4l Sprit im Tank hat der Motor abgeriegelt. Kein Klingeln, einfach Leistung weg wie wenn Tank leer. Kupplung gezogen und weg vom Gas, Drehzahl fällt auf Stangas und weiter gings. Bin dann aber wieder auf die Nebenstraßen und nach dem tanken noch mal in der Flachen volles Rohr die 4te ausgedreht und gehalten, kein Problem! Also ich vemute, dass ich bei weniger Sprit im Tank und 4. Volllast einfach nicht genug Sprit bekomme. Im Stand gemessen laufen aber 600 cl/min aus dem Originaltank durch, bis zum bitteren Ende. BGM FastFlow halt. Irgend was hats da trotzdem und ich komme nicht drauf. Wäre halt super wenn der Motor auch auf der SS oder Bahn save ist. Durch die Pampa läuft er astrein, aber da hab ich mehr Lastwechsel. Ob ich für nen 225 mit Sportbox eine Bemzinpumpe brauche? Ich denke eher nicht...
  4. Und den Lärm unter dir findest du nicht störend, oder ist der Ansaugtrakt so viel lauter?
  5. Ich bin grad überland unterwegs gewesen. Schnelle Bundesstraße im Hügeligen, du fährst mit 100kmh und wennst das Gas aufziehst kommt richrig gut der Drehmoment und schiebt dich den Berg rauf und beschleunigt dabei noch. Also das Konzept mit einem günstigen Tourenmotir ist aufgegangen und die Sportbox ist echt sehr gut gelungen.
  6. Interessant wäre ob sie was an der Verdichtung verändert haben... aber solche trivialen Angaben braucht es ja ned.
  7. Scumandy

    Moto GP

    Grande Vale! Schade, dass ich erst zu spät angefangen habe diesen Circus mit zu verfolgen.
  8. Die Jet? Echt, sowas is das letzte was man braucht, eine blockierende Kette. Bist hoffentlich gut abgestiegen vom Bock?
  9. Ebenso nie Probleme mit NGK. Als Stecker, hab mal beim lokalen Dealer einen blauen Polini Silikonstecker gekauft, der sitzt super fest und ausfallsicher.
  10. Ich habs nicht können wollen : ) Man müsste das Endrohr echt wild biegen, damit du da seitlich und nach oben gehst, mit dem ESD. Noch dazu schraube ich gern das Endrohr mit der öse am Motorblock mit. Du siehst es eh am Bild von oben. Die Birnenauspuff gehen ja soweit ich in Erinnerung habe viel weiter nach aussen. Da kommst gut an der Backe vorbei. Vielleicht probiert ja mal wer aus, das Endrohr oberhalb vom Kicker vorbei zu ziehen. Ich glaub das würd sich ausgehen.
  11. Versteh ich nicht ganz, meinst du den ESD weiter nach oben gerichtet? Dafür müsste das Rohr viel weiter nach außen gebogen werden, sonst kanns sein, dass beim argen Einfedern der ESD unten an den Seitendeckel anschlägt und ihn dir runter wirft. Hab das alles an den Bumpstop (also Federbein raus) angepasst.
  12. Du, ich hatte ja mal kurz einen von Hand gelockten Jüngling Clubman (V3 glaube ich), das hat so dermaßen unter den Hauben gebollert, damit bin ich nur eine Runde um den Block und habs wieder auf original umgeschweißt. Dazu zu sagen, die Hauben sind mit Bitumenmatten und Schaummatten gedämmt, also eh alles was machbar ist. Weiters kommt dazu, dass ich unten rum gerne fett bedüse, das ist in der Stadt dann immer eine blaue Wolke hinter mir an der Ampel. Das war für mich auch ein Grund, dass wieder so zu richten. Und für die Stylepolizei, Style hab ich selber ausreichend, da verkrafte ich diesen ESD an meiner Jet auch.
  13. Hab weder facebook noch kann ich französisch.
  14. Ich fahr jetzt den dritten Clubman so und mich stört es nicht. Wichtiger ist mir, wie die Kiste läuft. Und das tat sie immer sehr anständig.
  15. Ich bekomme die Tage ein Muster, seh mir das an. Warscheinlich Druck aus Kunstharz der dann noch rot (translucid) lackiert wird. Auszahlen tut sich der Aufwand für zwei Stück eben nicht, aber bei zwanzug siehts schon wieder anders aus. Mal sehen ob sich hier noch wer meldet.
  16. Es geht mehr ums Glasl und nicht ob das Blinker oder Rückleuchten sind.
  17. Und wenn dein Zylinder noch beim Abdrehen ist? Hab oft mal Roller hier die so stehen und warten, zwischenzeitlich von der Bühne müssen und hin und her geschoben werden. Dafür isses eher gedacht, nicht weil Netzstrümpfe so schoaf sind.
  18. @Friseur Wenn die Locken dann ordentlich ausgebürstet werden siehts so aus.
  19. Hi. Ein Kollege hat mich eben angerufen ob ich ihm ein Rücklichtglas von einer ACMA nachbauen kann. Könnt ihr mir mehr zu dem Rücklicht sagen? Ist warscheinlich Ziubehör. Was ich mich frage, wäre es interessant hier ein paar Stück zu fertigen oder gibt es hier schon Repros?
  20. Mach ich dir gerne wenn ich nachher zur Arbeit fahre.
  21. @Jesco_SIP Was meint ihr dazu? Is ja nicht so unrelevant, immerhin verflüchtigt sich Benzin und nicht Weihwasser.
  22. Hi. ich suche eine Spannzangenaufnahme so wie die hier: Leider hab ich mit dieser Aufnahme 2/10mm Schlag, was mich wundert, wie man so ein massives Teil beleidigen kann... Ich hab mal anstatt diesem das kleine Bohrfutter montiert und da laufen die Fräser dann rund. Jetzt würde ich gerne mal diese Spannzangenaufnahme tauschen und sehen was dann passiert. Die Spannzangen sind Type ER25 und die Aufnahme für die Fräse ist ein M14x1 Gewinde. Bisher hab ich aber noch nicht das richtige Teil gefunden, nur komplette Aufnahmen für teures Geld. Vielleicht hat jemand einen Tip für mich. Danke.
  23. Ich meinte, es kann nicht schwer sein die gleich ordentlich zu bauen. Nicht, dass man es eh im nachhinen richten kann.
  24. Ich bau mir die Teile selber um und die sind dann alle dicht. Also so schwer kanns ja ned sei : )
  25. Der alte Albert vom KuRa, Gott hab ihn seelig, hat mir seinerzeit den Trick gezeigt. Nur eben mit einem Stück 35mm Film, also dieses Celluloid Zeug wo Fotos drauf sind. Das drehst du einmal um die Welle, fixierst es mit einem kleinen Streifen Klebeband und schmierst es aussen rum. Wenn der Wellendichtring drüber ist, ziehst du das Stück Film wieder vorsichtig raus. So mach ich das eigentlich immer noch, vor allem beim Kurbelwellen einsetzten. Funtzt super.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung