Zum Inhalt springen

Scumandy

Members
  • Gesamte Inhalte

    4.161
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    3

Alle Inhalte von Scumandy

  1. Da tät ich mir aber überlegen, ob ih über nacht einen ABS Druck laufen lasse. Ganz so unbedenklich sich die ausgasungen echt nicht.
  2. Die Grundsatzdiskussion wird dir bei so einem "Ich mach meinen ersten Roller fit" Topic immer passieren. Da kommst nicht dran vorbei. Wart mal wenn du nach den passendan Reifen fragst Und bissi Reibung erzeugt bekanntlich Wärme, in der kalten Jahreszeit.
  3. Das hat auch so niemand behauptet, vielleicht kommt dir das so vor? Ich halte halt dagegen und vertrete meune Meinung, wenn jemand (nicht immer nur du) die GG Conversions verteufelt.
  4. Einigen wir uns darauf, dass jeder das vertritt und für gut hält, mit dem er bisher gut gefahren ist? Genau was du schreibst hab ich mit meinen Conversions erfahren. 70k km durch halb Europa bis Afrika und keine nennenswerten Probleme. Jetzt hab ich mal auf Alu umgesteckt, vielleicht zitiere ich mich in sechs Jahren wieder und sage, Alu ist pflicht. Meine GG conversion liegt so lange eingeölt und Versandfertig mit FedEx Etikette im Regal, falls ich dann doch mal im Mazedonien mit kapitalem Ausfall liegen bleibe. Nichts desto trotz, das pauschale und polemische runtersprechen von Conversions nervt einfach. Tuning in Babyschritten bringt einem der Materie näher. Ich hab sehr viel technisches Wissen dabei gelernt, sei es Kurbelwellenaufbau wegen Pleuel umpressen, Laufspiel, Kolbebhöhen, Kopfgeometrie, unterschied Membran/Schlitz, Vergaser und EGT, etc. Ich glaube nicht, dass ich so viel von der Materie verstünde, wenn ich sofort auf anraten die TS1, TM35, KRP Kur vollzogen hätte. Für jemanden der nur fahren und vorgefertigte/konfektionierte Kits stecken kann ist das halt nicht der Weg, Marty glaube ich ist eher der Bastler/Jugend forscht Typ.
  5. Ahja, denke auch dass das bei der Minikupplung jetzt nicht so wild ist wie beim Falk und Konsorten. Also ich schau einfach was ich bekommen kann. Dann kann ich ja mal sanft drüberstrahlen und anfangen abzuziehen. Das mit der richtigen Rauheit bekomm ich im Betrieb dann schon hin. Danke euch wieder mal.
  6. doppel
  7. Ahoi! Kupplung wieder zusammenund eingebaut und vor dem Elternhaus ein paar mal angefahren. Erst mal passt das jetzt mit dem sanften anfahren wieder aber mal sehen wie lange. Einmal hats bissel gerupft, da hab ich auch eher schnell die Kupplung kommen lassen. Nun ja, mal sehen wie das dann im Sommer ist und vor allem, wenn der Motor richtig war gefahren wurde. Die Zwischenscheiben habe ich wie empfohlen mit dem Körner bearbeitet und noch mal am Glas abgezogen. Sind ja eh super weich vom Material. Da komme ich zur nächsten Frage, die hier passen könnte. Ich habe bei meinem RC Modellbau Buggy auch eine Trockenkupplung/Friktionsdämpfer mit abwechselnd Carbonfaserscheiben und Stahlscheiben, die so um die 0,8mm stark sind. Jetzt möchte ich von denen welche nachfertigen lassen und frage mich, welches Metall für so Zwischenscheiben verwendet wird?
  8. Können wir gern mal näher besprechen, aber vielleicht nicht hier, sondern am Strassenrand wenn die Beschichtung abplatzt weil gepfuscht wurde, nach einem Reiberl die Beschichtung mehr Alu trägt als ein Querdenker als Hut am Kopf. Muss dir jetzt nicht gefallen, ist auch okay. Und nein, das ist keien generelle Aussage sondern auf die Lambretten hier bezogen, nicht dass du sagst ich glaube, ne 900 Duc ist mit Grauguss besser aufgehoben. @Marty McFly Tu dich nicht ärgern, mach dein Ding und deine Erfahrungen. Internet und Foren sind super, aben aber auch ihre Nachteile. Du weisst halt nie wer auf der anderen Leitung am PC hängt ; )
  9. Das waren schlichtweg die grottigen Mechaniker, die Conversion läuft wunderbar wenn ordentlich gemacht, hat schmalz und ist weit haltbarer als jeder beschichtete Aluzylinder.
  10. Jetski is mal vermutlich wassergekühlt, oder? Darum gehts, du fährst den dann luftgekühlt. Mein lokaler Motoreninstandsetzer hat mir davon abgeraten die Kolben von den Wassergekühlten YPVS zu nehmen sonder die von den Luftgekühlten, weil sich die unterschiedlich ausdehnen dürfen. Das essentielle hab ich wie immer vergessen, also greifzum Hörer, ruf bei deinem Instandsetzter oder bei einem renomierten deutschen Kolbenhersteller an und frag einfach mal nach, die helfen tatächlich auch mal so.
  11. Eine Schule für Grafik/Graffiti Kunst? Wow... klingt fast so gut wie die HTL für Tattoo.
  12. Ich glaub die machen das gegen richtige Bezahlung von Berufswegen, also mit "Da hast ne Wand, mach doch bitte", läuft nix mehr, zumindest in Wien hat sich das in den letzten Jahren extrem getrennt, legale Hausfasaden und Feuerwände, z.T. mit Förderungen und ordentlichen Honoraren richtig professionell. Googelt mal nach Mural Harbor Linz oder Calle Libre Wien (mag keine Fotos von anderen hier rein stellen). Die Stadt ist für einen Wochenendbesuch wirklich zu empfehlen, man kann abseits vom Konsum gut durch die Stadt schlendern und Murals finden. Hoffe reisen geht bald wieder. Oder ebnen der Untergrund, der will davon nichts wissen. Hab hier letztens am Heimweg von der Post ganz was verspieltes entdeckt. Ich mag ja so Objektsachen recht gerne.
  13. Scumandy

    Witze

  14. Is halt dumm wenn man ein Set aus dem Boden stampft, dass miteinander harmonieren soll und dann hast ein Loch im wichtigen Drehzahlbereich.
  15. Ah Okay, dann liegts am Auspuff. Beim Stage 4 ist es mir nicht so wirklich aufgefallen, am RT find ichs eigentlich eher unangenehm.
  16. Meinst du wirklich der Knick ist vom Auspuff? Hatt den dann die V4 auch so, wenn ich dich richtig verstehe, keil Krümmer und Diffusor ident? Hab jetzt schnell mal ein paar RT225 Diagramme im Netz gesichtet und die meisten haben da um den Daumen herum so einen Knick. Lässt sich das wegbügeln ( also nicht im Photoshop : ) ?
  17. Scumandy

    Witze

    Der Witz war far nicht so gut aber dein Kommentar richtest wieder gerade.
  18. Scumandy

    Witze

    Joggerwitze kommen wieder
  19. Danke Leute. Hab mir echt schon einen Arm abgesucht in den Internetshops. Nichts. Den Oldtimer Typen werd ich mal anhauen, gute Idee.
  20. Viel besser wirds das Jahr nimmer.
  21. Ja, und zwar mit Ösen zum vernieten und nicht mit "Krallen" zum krimpen.
  22. Ich finds immer wieder überraschend, wei hässlich eine Vespa sein kann, wenn sie schlecht gemacht ist. Obwohl es trotzdem eine Vespa ist. Chromteile wirken billig, Gummis wirken billig, Tacho wirkt billig, Scheinwerfer und Rücklicht wirken billig. Alles einfach zum an die Wand fahren. Und das kaufen dann auch noch Menschen un 5K. Hatte ich so letztes Jahr, der Typ kam zu mir weil zwei mal angerieben und ob ich da was machen kann. Meine Empfehlung war Rückabwicklung des Kaufes und bei Stoffi was ordentliches holen. Der Typ is am Ende des Tages glücklich mit seiner GL mit PX Motor.
  23. Cremeweiß, brauner Sattel. Alles Bene!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung