Zum Inhalt springen

Scumandy

Members
  • Gesamte Inhalte

    4.161
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    3

Alle Inhalte von Scumandy

  1. Das is Brutalität. Da verreckt dir der LKW vor der Brauerei und du bist im Dienst. Lunzer See Wildalpen War eine super Runde um den Ötscher. Annaberg, Wastl rüber nach St. Anton, Gaming, Lunz, Wildalpen, Mariazell, Josefsberg, Annaberg Spritzwein im Freibad. Habe fertig. D'Ehre! (letztes Bild lasst sich nicht weg editieren, bug oder was?)
  2. So, es schließt sich der Kreis. Kurze Bier- und Weißwurst-Pause im Erzbräu. Gleich gehts weiter zum Lunzer See. Und welcher Melker mit grüner Sprint is da grad vorbei getuckert? Echt leises Moped für Resoauspuff
  3. Letztens bei Muttern gesehen. Kork für Rosenkugeln. Könnte auch ziemlich gut passen, wenn man das Sackloch durchbohrt. Ist gefühlt etwas größer als 10mm.
  4. Ich denke da es sich ja tatsächlich um Keramikfasernasern handlet, wird das so ziemlich jedes Reinigungsmittel aushalten. denke mal dass diese Schweiss und Schneidschutzdecken ja auch aus so einem Material sind.
  5. Mhm... ich hab die Autos jetzt nicht am Schirm gehabt, da hast du recht. Aber ich denke die Dichte lauter Motorräder ist höher. Konsequenterweise sollte man diese Regelung natürlich für alle Fahrzeuge anwenden... Auch für laut jodelnde Tiroler auf dem Fahrrad. Ich fühl mich zumindest in meiner Gegend nicht diskriminiert wo es stellenweise 70er-Beschränkung für Motorräder gibt.
  6. Fragst du dich das selber? Oder stellst du die Frage in den Raum? Ich versteh leider den Kontext nicht. Vom Kollegen Sliders gehe ich aus, der baut sich da was eigenes und braucht deshalb frische Matten. Bei mir wärs zumindest so gewesen.
  7. Na jetzt mach mal nicht so eine Geheimprojekt da draus. Du spielst immer wieder auf den Spezialisten an und wie geil das ist so einen Motor zu bunkern, aber wer es ist traust du dich nicht zu schreiben? Wenns ein guter Mann oder gar Frau ist, braucht das ja nicht geheim gehalten werden.
  8. Sowas wars, richtig.
  9. Versuchs mal bei einem Ofensetzer. Hab da mal in Simmering (glaube) ich mit einem telefoniert genau wegen der Sache und er meinte im Ofnebau gibts Dämmatten die da hin kommen könnten. Bin dem aber nicht mehr weiter nachgegangen.
  10. Ja, die haben echt auch ein sehr gutes Preis/Leisungsverhältnis und waren bei mir in der engen Auswahl.
  11. Ich hab den NXR jetzt auch seit mitte Mai. Es war anfangs ein Desaster, jetzt aber fast geil. Erst hab ich mir einen M genommen, klein, leicht, wendig, sitzt straff, keine Druckstellen auf der Stirn ABER Blackouts beim fahren. Hab dann mal mit Shoei DE telefoniert und der Marcus aus der Technik hat mir dann EXTREM weitergehlofen. Hab den Helm dann umgetauscht gegen einen L, der war etwas zu gross. Jetzt kommts. Hab auf anraten von Marcus die Innen-und Wangenpölster getauscht bzw bei der Wange "lamellen" eingelegt. Das Ding sitzt jetzt dermassen gut am Kopf. Ist glaube ich jetzt mein erster Helm der richtig stitz. Leider hilft einen da im Shop keiner weiter, muss man erst alles selber rausbekommen. Was mich etwas stört ist das Handeling vom Visir und den Belüftungsklappen. Leztere habe ich nun permanent offen. Und ja, Style haben die Helme, nämlich verdammt viel.
  12. Na genau das mein ich ja. Es kann nicht jedes Gerät überall fahren. Manchmal passt die Höhe nicht, mal das Gewicht. Dann mal die Lautstärke. Insofern alles physische Faktoren.
  13. Ich glaube das ist einfach unmöglich zu lösen. Egal wie du das drehst und wendest, das wird einfach nix werden.
  14. Cool! Im GSF gibts ein Topic um Member zu huldigen und eines um sie zu dissen. Ich könnt es noch präzieser ausdrücken, tu ich jetzt aber nicht.
  15. Scumandy

    Tatort

    Also das auf der Matte beim Trainig war schon recht witzig... fand den jetzt auch recht amüsant im Ganzen.
  16. Und Fahrverbot für Fahrzeuge über 3,5T o.Ä., wo ist da der unterschied? Oder müssten die dann auch überall fahren dürfen?
  17. Hab das im Lockdown-Putzwahn auch so probiert und kanns bestätigen es funktioniert nich : ) Hab mit dem Schwamm weiter gerübbelt und der Rest, der bleibt halt
  18. Hat ja jemand den alten RT Kolben erwähnt. Austauschaktion gabs da ja mal glaube ich. Trotzem, 15tkm für die Umstände ist eh beachtlich. Ich bau mir grade so einen 225RT mit 70mm Wössner Kolben auf Membran. Nur leider haben die den Kolben aus dem Programm genommen und ich hab den eine letzen + einen auf Reserve. Was hast du jetzt vor?
  19. Mit Federnsicherung oder wie? Sag mal Migello.
  20. Na das ist ja schon mal der halbe Weg.
  21. ... einfach so
  22. @Werner Amort Hast du da nicht mal was in die Richtung angefangen?
  23. Hi. Bei der PK 50S will ich hinten die Plastik-Stoßstange montieren. Wie wird die von innen befestigt? Danke.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung