-
Gesamte Inhalte
4.161 -
Benutzer seit
-
Tagessiege
3
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von Scumandy
-
PETG is auf jeden Fall Benz uns Ölresistent, zieht sich ev noch zusammen. Hast schon mal Benz in ne PET Flasche gefüllt? Ansonsten deiner Zeichnung nachgebaut, zwei Schichten Wandstärke und 5% infill. Ja, lass uns testen und dann rübrr zu den Großen :)
-
Also der aufgesteckte PETG Schwimmer hat mal genug Auftrieb. Hoffe er bleibt dicht. Die Druckdatei stell ich hier rein wenn ich am Rechner sitze. Vielleicht das Topic nach Technik rüber schieben? Danke Champ für den Anstoß.
-
Ich druck den mal aus PETG und seh was passiert.
-
Den aus Holz jetzt? Erlich gesagt finde ich, da sollte der Hersteller was nachliefern. Selten so einen Witz gesehen, und dann reden sie sich auf die Kraftstoffe raus. Ein Hersteller für Benzinhähne
-
Genau das mach der Champ ja, er steckt den neuen auf den alten drauf.
-
Ach ja klar, hatte da einen Denkfehler. Ich werd das jetzt auch mal so probieren. Vielleicht nimmt ja @ScooterCenter Philipp dann handgedrechselte Holzschwimmer mit ins Programm, wenn OGM ihren Schwimmern schon nicht genügens Auftrieb verpasst. Die Südtiroler dürften ja sehr geschickt im Holzhandwerk sein
-
Oh,... back to the "Roots" quasi. Ja warum nicht, wenns funzt. Aber warum neu einstellen? Der Magnet ist ja immer noch dort im Schwimmer verbaut wo er war?!
-
Also mein erste Versuch den Schwimmer zu drucken ist daran gescheitert, dass mir nur ein paar Zentel mm Wandstärke bleiben, dort wo der Magnet sitzt. Wenn ich den Drucker dort pausiere um den Magnet einzusetzten, bindet die nächste Schicht nicht mehr. Ich werde meine paar hohlen Schwimmerteile jetzt mal in Benzin einlegen und sehen, was die so tun. Es gibt von Peugot? Aprilia Benzinhähne die haben einen fast doppelt so lange Schwimmer mit selben Durchmesser. Die saufen genau so nach max. 2 Jahren ab. Den Überstülper von oben finde ich jetzt mal richtig gut weil simpel gedacht. Allerdings wäre das für mich eine vorerst Zwischenlösung, bis man die für die Schwimmer einen anständigem Werkstoff gefunden hat. Hast du vielleicht die Abmessungen für so einen satt sitztenden Schwimmerstoppel für mich? Dann druck ich mir mal einen aus. Leider habe ich die alten Schwimmer alle weggeworfen.
-
So, ich bin jetzt wieder zurück, mit nem 3D Drucker an meiner Seite und einer Rolle PETG. Dichte ca, 1,4g/cm3 säuft also im Benzin ab. Allerdings ist das Ding hohl. Jetzt frag ich mich nur, wie ich die Poren gut schließen kann. Wandstärke sind 2 Schichten, oben und unten 5 Schichten, in der Mitte der Magnet drinnen für den Reed Schalter. Aussen kann ich mit dem Feuerzeug verschmelzen. Nur innen ist das Teil 3.3mm gehöhlt um das Messingrohr mit dem Reed zu um schließen. Kollege hat mal kurz gemeint, Tankbeschichtung. Die ist aber ziemlich zäh und schwer. Fällt euch was ein?
-
Wie Geil ist den das!
- 2.722 Antworten
-
Ausfälle / Abraucher 2020
Scumandy antwortete auf the mummy's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Diese lustigen Abdrücke sind echt schräg. Einmal bei den Stehbolzen (sollten ja Hutmuttern sein) und einmal beim der Verschraubung vom Kopf am Zylinder. -
Ausfälle / Abraucher 2020
Scumandy antwortete auf the mummy's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Ojeh. Ich bin ein chronischer Clip und Nadellager-Tauscher. Jedes mal, wenn der Kolben runter muß oder wieder ein Service ansteht (meist alle 5-8tkm) kommen die bei mir neu, weils nur knapp 25€ sind. Wird schon wieder! -
Ausfälle / Abraucher 2020
Scumandy antwortete auf the mummy's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Zumindest sieht ein Einschlag im Kopf sehr nach Nadel aus. Darf ich mal nur aus interesse fragen, wie oft du den Zylinder in den 15tkm herunten gehabt hast bzw. ob du beim Service auch mal Lager, Clips und Ringe getauscht hast? -
Ausfälle / Abraucher 2020
Scumandy antwortete auf the mummy's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Und das war der Clip, der da randaliert hat? -
195er/225er MBGM Racetourkits - Daten, Zahlen, Fakten
Scumandy antwortete auf BFC2's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Mit welchem Vergaser hast du das Setup betrieben? -
Das kann ganz klar nur zum Wuchten der hinteren Bremsscheibe so gemacht werden. Wie auch immer, Helm geil, Wetter geil, jetzt schnell raus ins Grüne! Oleee..
-
Eben, weil du ein blutiger Anfänger bist. Gieskanne, so wie die drei Muscheln, das weiß man einfach. @PK-HD Ist PX-FL-HH mit dir verwandt? Schon, gell : )
-
Sorry aber du scheinst ja überhaut keine Ahnung zu haben! Klar, DU hast sich noch nie einen Helm richtig eingefahren. Sonst wüsstest du wofür die Gießkanne ist. Klarer Anfängerfehler.
-
Also diese Scorpion haben die echt haufenweise bei Poluis liegen gehabt. Is das eine Eigenmarke oder haben sich die jetzt erst etabliert? Heute ist meine Eierschale gekommen und muss sagen, leider Geil. Erste Fahrt gleich zum Barbershop. Jetzt sind die langen Haare ab und er sitz saugend-schmatzend am Kopf ohne Druckstelle auf der Stirn. Lockerer wirds eh von selber. Sehr leise, extrem leicht und ich der Schulterblick geht wesentlich leichter von statten. Sichtfeld ist auch sehr groß. Mit dem neuen Visier sehe ich fast schärfer als ohne Und jetzt kommts, ich muß mir eingestehen, ich bin die letzen 15 Jahre offenbar mit zu großem Helm gefahren. Pic or it did not happen, Ich bin schon auch eine Style und Markensau, muss ich zugeben.
-
Stimmt schon, man kann auch um 200€ eine super Helm haben. Leider haben die Shops hier in Wien nur ein Standardsortiment und der beste 200€ ist nicht super, wenn er nicht auf meinen Schädel passt. Es sind halt bei mir imme ein paar Kleinigkeiten, die einen Helm dann ausscheiden lassen. Es is dann doch der Shoi NRX geworden. Ich pfeif jetzt mal auf die Klapphelmefür die (hoffentlich) nächsten 10 Jahre. Aber danke für den Link, ich werd das weiter verfolgen. Lg
-
Also war heute mal Helm antesten, die Shoei Klapvisier fallen für mich total weg. Nur mehr mit dem ganzen Intercom gedöns, zu schwer einfach. Auch sonst fühlt er sich so instabil wie mein 10 Jahre alter Shoei an. Dafür finde ich passt der geschlossene NXR Integral recht gut. War dann noch in einem anderen Laden und hab dort den AGV K1 probiert. Sitzt Top, preislich bei ca. 230€ aber hinten eine häßliche Spoilerlippe dran. Is echt nicht einfach.
-
Echt jetz? Dachte das war hier mal der Heilige Gral wenns um Schaltklauen geht. Bin ich froh dass ich Minderleister bin. hihi
- 2.722 Antworten
-
Und is von der Beute vielleicht noch eine Spansiche Schaltklaue übrig?
- 2.722 Antworten