-
Gesamte Inhalte
4.161 -
Benutzer seit
-
Tagessiege
3
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von Scumandy
-
Es waren schon Lithium-Eisen Polymer gemeint : ) Danke euch beiden, das denke ich ist einen versuch Wert und mit Diode auch schnell und einfach durchgekaut. Na mal sehen wo ich dann so einen Block auftreibe. lgS
-
Ja @bEnny313 , wie läuft das dei dir mit LiFePo4 Block?
-
Mit deinem Barrett und Misfits Shirt ein wunderbares Ensemble. Übrigens haben die Martens ART schon gute Dienste geleistet. Mir ist heute, wie einmal im Jahr pflicht, der Sprit ausgegangen. Die Jet hat sich super bis zur Tankstelle geschoben, mit den Tretern war echt ordentlicher Bodenkontakt möglich .
-
Na er hat doch eh vorher das Gas rausgebrannt, wa soll da noch passieren : D
-
Lädt jemand mit dem Kokusan eigentlich LiPo Boardbatterien und keine Bleigel-Blöcke? Kann man die neuen Accus problemlos laden oder fackel die einem wegen zu hoher Ladespg. ab?
-
Ja bitte. Das ist fast so geil wie alte LEVIS wo das E noch groß geschrieben ist : ) @Yamawudri Ich schau schon sehr aufs Geld aber bei Schuhen nicht. Wenn der Fuß nicht ordentlich gebettet ist, ist irgend wann mal der ganze Körper durch. Ich freu mich, dass die ART in Spanien produzieren. Ist wie mit dem Prusa Drucker.
-
DELLORTO PHBL, PHBH, PHBE Vergasertopic
Scumandy antwortete auf Marc Werner's Thema in Technik allgemein
Fürs Protokoll: Schieber ist jetzt ein 50er drinnen und ND58, da ich beim rausbeschleunigen manchmal schlechte Gasannahme bzw ruckeln hatte... Läuft jetzt im Stadtverkehr sowas von astrein dahin und kein ruckeln bei Lastwechsel. Hoffe das hält dann auf der Landstraße auch. wäre ein Traum. -
So, ich misch das Martens Topic mal mit einer "Fremdfirma" auf. Ich war so unzufrieden mit der Qualitäts- und Preiskurve von Dr.M. dass ich endlich meine alternative Quelle gefunden habe. Made in Spain, The Art Company. https://www.the-art-company.com/de/unisex-schnurstiefel-marina-city-burdeos-1176.html Das Leder fühlt sich wie echtes Leder and und ist richtig dick aber nicht steif wie Linoleum. Design ist super und passen tun sie auch, trotz meiner Plattfüße. Zur Qualität, ich hatte schon zwei Paar Halbschuhe von der Firma und ich war sehr begeistert von der Haltbarkeit.
-
irgendwo haben sie hunden und katzen sehr hohe virendosen verabreicht. Wauzi wars egal, Katze nicht.
-
War nicht am Anfang die Sache, dass dieser Virenstamm überhaupt erstmals vom Tier zum Mensch übergesprungen ist? Also ja. Tiere auch, aber nicht alle Spezien.
-
Faking News. Im NY Zoo wurden ein Wärter von einem Fledermaustieger angefallen. Hoffe dem Tier gehts gut und der Pfleger liegt ihm nicht zu schwer im Magen.
-
ideen gefragt COVID-19 - GSF Beatmungsgeräte
Scumandy antwortete auf gertax's Thema in Vespa Lambretta Projekte
fusion 360 kann das, ich bin aber (noch) nicht dazu fähig. -
DELLORTO PHBL, PHBH, PHBE Vergasertopic
Scumandy antwortete auf Marc Werner's Thema in Technik allgemein
Ist ein gut gemachter Stage 4 (ÜS auf selbe Höhe, Auslass bissi breiter und Einlass mit Stützkanal)SZ 126ÜS / 175AL, Mitaka Kolben von einem Crosser (DT175) mit BGM-Box und LTH Membran. Inderkopf aufs Kolbendach angepasst. Mischrohr is jetzt das AV266. Ich hab noch ein 1mm längeres und ein AS266 herum liegen, das hatte ich vor ein oder zwei Jahren getestet. Mit dem AS266 machts halt "Juheeeee" beim rausbeschleunigen, aber mit dem AV bin ich auf der sicheren Seite. Rest steht jetzt bei: ND55 HD132 X2 Clip2 40er Schieber -
DELLORTO PHBL, PHBH, PHBE Vergasertopic
Scumandy antwortete auf Marc Werner's Thema in Technik allgemein
Also so wies jetz läuft passts wieder. Den kleinen Härtetest hats bestanden, Schnellstraße kann ich jetzt nicht fahren, aber soweit alles gut. Danke Leute! Edit: Auch jetzt am Heimweg, dritter Gang hochtourig, Schieber im sonst kritischen Bereich, da bin ich so mit 80 unterwegs, EGT geht nicht über 480°C hinaus. Da fühl ich mich wohl. -
DELLORTO PHBL, PHBH, PHBE Vergasertopic
Scumandy antwortete auf Marc Werner's Thema in Technik allgemein
Du meinst dem AS266 noch ne Chance geben? Das was dann magerer als das AV, wenn ich mich recht erinnere? -
Es gibt schon Pläne, ihn nach Deutschland zu überstellen, dort sind seine Beliebtheitswerte angeblich höher als hier in Ö.
-
DELLORTO PHBL, PHBH, PHBE Vergasertopic
Scumandy antwortete auf Marc Werner's Thema in Technik allgemein
Hab jetzt mit der HD 130 und der X2 von 4. Kerbe in 1/2 Schritten angefangen runter zuhängen und bin bei der 2. Kerbe gelandet. Hatte dann aber auf meiner Hausstrecke beim Bergaufstück etwas klingeln. Mit der HD 132 hab ichs am Heimweg dann nicht mehr geschafft, den Zylinder klingeln zu lassen. Und ich habs in der 3. bergauf schon schnalzen lassen. Die Temperatur vom EGT ist auch nicht über 500° hinaus, obwohl ich mehr auf die Straße als auf die Anzeige geschaut habe. Ich fühl mich so erst mal wohl, wie das dann auf de Schnellstraße/Bundesstraße ist, wo relativ wenig Lastwechsel stattfindet, wird sich nicht zeigen. Das hier ist übrigens der Bereich, in dem ich das Stottern habe, wenn ich die Nadel höher hänge. Also von vielleicht 2mm weiter zu bis ziemlich genau hier her. Wenn ich ein paar mm mehr am Griff drehe, also gut bei halb offenem Schieber, hatte ich immer das Klingeln. Das ist auch eben der Bereich, in dem ich mich bei Überlandfahrten bewege. Noch zum Mischrohr, auf AS266 oder AV264 traue ich mich eigentlich nicht magerer zu werden. -
Bitte um Hilfe bei Typ Bestiimung
Scumandy antwortete auf Hamsti's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Der hat jetzt auch ne Lambretta. -
Nur mal schnell 'ne Lambretta-Technikfrage
Scumandy antwortete auf poppa's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Alles klar, dachte das ist im näheren Umfeld. Kein Thema dann. -
DELLORTO PHBL, PHBH, PHBE Vergasertopic
Scumandy antwortete auf Marc Werner's Thema in Technik allgemein
Hab nur eine kleine Runde in der Stadt drehen können. HD auf 130 mit Kerbe 3 verhält sich schon mal etwas besser. Zumindest kann ich jetzt die Nadel viel weiter runter hängen, ohne dass es sehr arg zum gurgeln beginnt. Da dürfte ich mich echt verlaufen haben. Also die Richtung in die du zeigst dürfte mal stimmen. Vielleicht kann ich am Sonntag mehr sagen, wenn ich aus der Stadt raus komme. -
Nur mal schnell 'ne Lambretta-Technikfrage
Scumandy antwortete auf poppa's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Wie tut sich das von dir oft verlinkte 20er Gespann eigentlich im Alltag? Kannst oder magst du sagen ob der oder die Pilotin den auch schon ausgiebig auf Langstrecken getestet hat? Also auch mal ein, zwei Stunden auf der schnellen Straße danhin galoppieren... -
Nur mal schnell 'ne Lambretta-Technikfrage
Scumandy antwortete auf poppa's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Zwei bis drei mm über die Dichtfläche hinaus geht schon. Zum Kanal hin abgerundet, zum Kolben hin etwas "schärfer". -
Nur mal schnell 'ne Lambretta-Technikfrage
Scumandy antwortete auf poppa's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Aber ja, niemm die ganzen Sachen weg die in den Strömungsweg reinstehen. Die Kante (grün) kannst auch etwas "nach rechts" wegnehmen und mit einem kleinen Radius zum ÜS-Kanal verrunden. Am Block habe ich eigentlich nie was gemacht. Wollte meinen SX200 Spanier so behalten wie er ist. Fräsen geht schnell, wieder zu machen ist immer so eine Sache. Viel Spaß : ) -
Nur mal schnell 'ne Lambretta-Technikfrage
Scumandy antwortete auf poppa's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
An deiner Attitüde arbeiten? Wenn mit den Kollegen scheiße is und mit deiner Freundin nicht geht, liegts vielleicht an dir. Warum soll deine Freundin nicht einen Hammer mit Lappen gegenhalten können? Ich meine... das sollte in einer Beziehung schon funktionieren (Bitte ned in den falschen Hals bekommen, nicht böse gemeint, höchstens bissi ironisch) -
DELLORTO PHBL, PHBH, PHBE Vergasertopic
Scumandy antwortete auf Marc Werner's Thema in Technik allgemein
Ja. Das habe ich alles schon mehrfach durchzelebriert. Schon nach System, aber irgend wann wäre da selbst zufällig das Richtige Setup dabei gewesen. Ich hab schon sehr viel probiert, aber die letzten 5% zur Perfektion hab ich nich nicht gefunden. Ich fahre so auch schon lage, bis Griechenland und im Alltag. Nur schaue ich halt, dass ich mit Zwischengas fahre, wenns auf die Schnellstraße oder so geht. Wo viel Lastwechsel stattfindet, stöhrt dieses Magerloch auch gar nicht. Auch wenn ich z.B. die Zündung auf 16° stelle, bleibt das Phänomen. Auspuff-Federn oder Werkzeug sinds auch nicht, die da zu rascheln beginnnen, das kann ich alles ausschließen. Hab vorhin mal die HD 130 rein und X2 auf 3. Kerbe gesetzt. Spaßfahrten lass ich zZ. mal, aber ich denke am Sonntag fahre ich die Hausstrecke zur Family. Da gibts genau zwei Teilstücke, wo ich den Motor sehr verlässlich zum klingeln bringe. Mal sehen obs hilft.