Zum Inhalt springen

Scumandy

Members
  • Gesamte Inhalte

    4.161
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    3

Alle Inhalte von Scumandy

  1. Es gibt in Wien einen Möbelbauer der das ab und zu mal macht. Preis (vom Hören-Sagen) ist eben so wie du das hier beschreibst. Dafür Edelstuhl
  2. Scumandy

    Tatort

    Vergiss nicht die ganzen klischees.
  3. Das wird pulverisiert werden,
  4. Scumandy

    Verschollene GSF-ler

    Der is am Berg und .... na eh.
  5. Seit gefühlt Ende des WW2 Tschechien oder heute Tchechische Republik.
  6. Schon seit einer gefühlten Ewigkeit ist das so. Dobra kvalita!
  7. Scumandy

    Witze

    Mit nem Dyson wäre das nicht passiert
  8. Da schau her... https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/lambretta-li150s-bj-1961-238-ccm-tuning-rennfahrzeug-40-ps/1295240058-305-5424
  9. Is das auch wieder so Kunst?
  10. Scumandy

    Moto GP

    Zu viel Rindfleisch gegessen? Bissi Anabolika halt. War ja bei den Deutschen Schwimmerinen auch mal ein Thema, bis ihnen Bärte gewachsen sind. Spitzensport is eine arge Welt.
  11. Scumandy

    Moto GP

    So wie die Dinge stehen ist da noch gar nichts geklärt. Beim Radsport sind die die auffälligen, die NICHT gedoped haben. Aber gleich mal Dieb schreien...
  12. @watchIT Ich bin ganz bei dir und hab das nicht ignoriert, was du geschrieben hast. Nun ist es so, dass ich jetzt erst richtig loslegen kann weil der Drucker jetzt Hardwareseitig passt und alle Kinderkrankheiten beseitigt sind. (Filament war z.B. "verknotet" und is nicht gleichmäßig abgerollt worden ) Ich lese sehr viel auf diversen Seiten und sauge das ganze auf wie ein Schwamm. PLA Druck von Heute, der Abschluß oben ohne Stützen, kein Problem wenn man manuel Geschwindigkeit und Temperatur mit steuert. Sogar der kleine Knubbel innen in dem Teil (Montagepunkt für Schraube) ist nicht runtre gefallen und da ist 80° Überhang, zwar nur wenig aber doch. Interessant wird die automatisierung über den Slicer, das kommt aber mit der zeit denke ich.
  13. Bin ich in zwei tagen gemütlich. War scheiß Wetter bis nach IT. War aber nicht der direkte, sondern der schönste Weg, den ich genommen hab.
  14. Genau da hab ich gerade den Hund gefunden. Eine Führungsschiene vom Bett hängt nach unten. Das ist aber mit der Sonde und Pronterface geil, weil ich die Werte auslesen kann. Ich werd erst mal das ganze Mechanische ordentlich justieren. Dann widme ich mich wieder dem Druck. Tja, jetzt hab ich doch eine kleine Baustelle
  15. Mit PLA war der Würfel sofort ziemlich Maßhaltig und hatte keine Schrumpfung, Fuß, ect. 22,2 hoch 20 x 20 breit, Bohrung 9,8mm. ABS macht mal Pause bis ich den Kasten habe. Anfangs wollte mir das PLA nicht halten, deshalb ABS. Nun ist das Steelshet aber griffiger geworden und PLA geht recht gut. Ich glaube ich habe hier noch ain anderes mechanisches Problem, dazu muß ich aber noch etwas nachforschen ( X Achse Alignement zum Bett nicht ganz propper, möglicherweise)...
  16. So der 20x20x20 Würfel mit 10mm Loch. Höhe passt. Beide Seiten haben 19.8mm Loch hat 9.5 ist aber fast rund (0.2mm Oval). Aber unten gibts ne Welle, ist das der berühmte Elefantenfuß? Man sieht auch die Füllung leicht "durchscheinen". Ich lass ABS jetzt mal bei Seite, bis ich das Case habe. PLA klebt mittlerweile auch ganz brav am rauen Sheet.
  17. Das automatische mesh leveling schalte ich nicht aus. Es gibt lediglich einen zusätzlichen manuellen ausgleich. Ohne den würde ich über große Flächen kein gleichmäßiges Gild zusammen bekommen. Das Heizbett ist ja fix mit dem Schlitten verschraubt und lässt sich ja so nicht mehr justieren. Fördermenge pro Zeit. Habs einfach do aus der Anleitung übernommen. Punkt 5. https://drucktipps3d.de/extruder-esteps-kalibrieren/
  18. Oh, das automatische Bed Levelling stößt schon an seine Grenzen. das merke ich ja, wenn ich die 9 Rechtecke übers Bett verteilt drucke. Ich habs aber fast. Wegen Extrusion muliplier, das ist ja Quasi der Faktor, der den Vorschub/Auswurfmenge vom Filament bestimmt? Der ist beim Prusa mit FLOW am Display angegeben und von Haus aus af 95% eingestellt. Gehts da auch um diese 100mm in 40 Sekunden, so wie es @watchIT vorhin angesprochen hat? Irgend wie is das hier gerade wie Vergaser einstellen, nur dass man nicht nach Benzin stinkt Mir macht sauviel Spaß.
  19. z.b 20x20x20 mit einer vertikalen Bohrung von 10mm? kannst du mit da was vorgeben, dann zeiche ich das schnell.
  20. hehe, ich fang gleich ganz oben an : ) nein im Ernst jetzt. Kalibrierung hab ich jetzt zu 98% so wie ich es für richtig halte. Extruder Vorschub passt original fast, hab ich noch ein bisschen angeglichen. in den 40 sekunden (E100) bekomme ich 100,7mm Material durch. Das passt mal. Zum ABS. Ich habe momentan nur die rau beschichtete Federstahlplatte und da hält das PLA kaum bis gar nicht. Das ABS sehr gut. Für en First Layer hält das auch so und die beiden kleinen Objekte, die ich gedruckt habe, sind soweit aufschlussreich geworden. Ich weiß jetzt, dass ich bei den Überhängen viel zu lernen habe (Stützen, Abstand der Stützen, Kühlung bei Überhängen,..) Hier zwei Bilder vom Hund meiner Ex Da sieht man schön, wie die Fäden davon rinnen, bei den Überhängen Brustkorb und Schnautze. Aber klar, ich spring da schon weiter nach vorne, man will ja auch Resultate sehen... Airscoop für den Tamiya Dyna Storm. Find ich jetzt nicht sooo schlecht für ersten Druck ABS ohne Gehäuse. Klar, die Oberfläche is noch häßlich aber der Schichtaufbau ganz in Ordnung. Jetzt kann ich zumindest im fusion360 weiter anpassen.
  21. Dann werd ich mir mal die Fördermenge genauer ansehen. Danke für die Tipps! Gehäuse für den Drucker ist gerade am werden, das braucht noch. Der Prusa hat keine Einstellschrauben fürs Bett, man misst es mit der Sonde auf 7x7 mesh aus und korrigiert ggf. manuell nach. Das hab ich schon mal ganz gut hin bekommen.
  22. Ok. Hab ich so nicht gewusst.
  23. Ich hab das vollgefüllt. Hab da leider wo was falsches aufgeschnappt. Manchmal will man ja auch komplett gefüllte Objekte, denke ich. Werds jetzt mit 15% infill probieren. Allerdings hab ich bei dem Druck oben das ganze mit dem Messer begradigt und Druck mit Lüfter fortgesetzt und es hat sauber bis zu Ende gedruckt.
  24. ah okay, seh schon. Offensichtlich hab ich das Objekt nicht ganz plan am brett aufliegen lassen, deshalb wurde es unterfüttert. Ich drucke gerade ein kleines Modell ca30x30x30 mit Füllung und ABS. Im Kern quillt das Filament etwas auf und die Nozzle schiebt das hin und her. Langsame Druckgeschwindigkeit, 0.1 Schichtstärke. Fan läuft langsam mit. Da muss ich warscheinlich mehr kühlen, oder?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung