
badtothebone
Members-
Gesamte Inhalte
51 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Über badtothebone
- Geburtstag 19.12.1971
Profile Information
-
Geschlecht
Male
-
Aus
Weinheim
Letzte Besucher des Profils
Leistungen von badtothebone

member (3/12)
15
Reputation in der Community
-
Dichtungen Federaufnahme Sprint
badtothebone antwortete auf Michael79's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Denke eher die Feder ist zu hart. In Verbindung mi einem schwachen Dämpfer .... -
Hella Hupe nieten
badtothebone antwortete auf badtothebone's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Vielen Dank -
Hella Hupe nieten
badtothebone antwortete auf badtothebone's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
-
Dichtungen Federaufnahme Sprint
badtothebone antwortete auf Michael79's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Hatte ich mit einer Sawianna Feder auch mal. Extrem hart, 0,5 cm zu lang und beide Teller nur extrem schwer zu drehen. Hab' dann die Rollerladen Feder bestellt. Die war bissl besser und ließ sich oben perfekt drehen. Trotzdem noch genug Arbeit zum Anpassen. Wahrscheinlich ist deine STO Feder extrem beschissen in allen Belangen. -
Dichtungen Federaufnahme Sprint
badtothebone antwortete auf Michael79's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Sag ich ja. Sch.... verstärkte Zubehörfedern. Mit dem Gedanken Federspanner hatte uch auch gespielt. Ich glaube aber nicht, dass er zwischen die engen Windungen der Feder passt. Die Feder geht mit viel Drücken und sanfter Gewalt auch so rein. Der obere Teller lässt sich doch leicht reindrehen, oder? Schraub' den Teller ganz rein, so dass die Schraube nicht raussteht. Dann die Feder reindrücken und den Teller nach oben drehen. Notfalls mit einem Schraubendreher und nem Hammer etwas nachhelfen. Ziemliches Gefummel aber irgenwann ist die Feder drin. -
Hella Hupe nieten
badtothebone antwortete auf badtothebone's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
M3x15 vernickelt M3x15 vernickelt -
Dichtungen Federaufnahme Sprint
badtothebone antwortete auf Michael79's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Dazu kann ich dir leider nichts sagen. Bei meinen war´s immer ziemlich gleich. -
Hella Hupe nieten
badtothebone antwortete auf badtothebone's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Schrauben sind heute angekommen. Super verpackt und mit einem freundlichen Hinweis den Betrag zu überweisen. Finde ich gut, in der heutigen Zeit ohne Vorkasse, Nachnahme ..... Einfach so auf Vertrauensbasis. Findet man nur noch selten Natürlich werde ich sofort Bilder machen, sobald die Hupe stilecht und zeitgerecht mit vernickelten Rundkopfschlitzschrauben montiert ist. -
Hella Hupe nieten
badtothebone antwortete auf badtothebone's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Ja genau dort und zu diesem Preis habe ich bestellt -
Dichtungen Federaufnahme Sprint
badtothebone antwortete auf Michael79's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Mann kann auch sagen innen ausgefräst. Das ist ne Arbeit aber immer noch besser als nur ne halbe Umdrehung. Das wär mir zuwenig. -
Dichtungen Federaufnahme Sprint
badtothebone antwortete auf Michael79's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Wie hast du dann unten festgezogen. Du kommst doch dann gar nicht mehr an die Mutter unten -
Hella Hupe nieten
badtothebone antwortete auf badtothebone's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Und noch besser Schlitzschrauben mit Rundkopf. Sind bestellt aber noch nicht da. Damit die Hupe nicht rumfliegt, sitzt sie jetzt erstmal mit kreuzschrauben an einem sicheren Platz. -
Dichtungen Federaufnahme Sprint
badtothebone antwortete auf Michael79's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Das mit diesen Sch.... Federn ist normal. Die Ersatzfedern sind alle extrem abweichend, besonders die verstärkten. Oben geht´s meisten noch halbwegs weil die Windungen und der Abstand dazwischen größer sind. Unten ist das Eindrehen meistens extrem schwer bis unmöglich. Das Problem habe ich mit der STO, mit der Rollerladen und mit der Sawannia Feder gehabt. Der einfachste Weg ist es, den Teller zu demontieren und das Eindrehen nicht an der Gabel sondern frei in der Hand zu probieren. Dabei siehst du auch genau wo das Problem liegt. Meistens ist der Innendurchmesser der Feder zu gering, so dass die Erhöhung der Scheibe nicht reinpasst. Das zweite Problem ist der zu geringe Zwischenraum zwischen den Spiralen. Ich habe die Feder mit dem Dremel mit Trommelschleifaufsatz bearbeitet. Der Aufsatz passt in das Auge der Feder. Damit hab ich die Wölbung der Feder etwas weggenommen und die Kanten unten etwas abgerundet. Eventuell kannst du den Teller noch etwas anpassen. Die Feder und den Teller habe ich danach mit Zinkspray "konserviert". Alles in allem ein ziemliches Gefummel bis es einigermaßen passt. -
Nachdem ich mir diverse Threads zum Thema Nieten einer Hupe durchgelesen habe und eigentlich nichts wirklich Brauchbares dabei war, hier meine Version. Vielleicht hilft es dem einen oder anderen: Erstmal die Utensilien: 1. 6 Stück Rohrnieten, Messing versilbert vom DIN Typ A Flachkopf 3x6 mm. Zu bestellen bei www.buerklin.com (18H648) 2. Einen Nagel, Durchmesser ca. 2mm. Zur Not einen dickeren Nagel mit dem Tremel bearbeiten. 3. Eine Alte Popnietzange mit "bearbeitetem" Einsatz. Den Einsatz muss man abflexen, da man sonst den Chromdeckel beschädigt. Arbeitsschritte: 1. Hupe zusammenbauen und mit 2 Schrauben + Muttern fixieren 2. Nieten stecken. Nagel von hinten durchstecken. 3. Nietzange vorne an die Niete an den Chromdeckel anlegen und den Nagel anziehen. Dabei den Nagel als Zugstange nutzen wie bei einer Popniete. Der Vorteil ist, dass sich der Nagel nach dem Nieten einfach wieder nach hinten rausziehen lässt Das Ergebnis sieht aus wie original genietet. Hier noch ein paar Bilder:
- 38 Antworten
-
- 12
-
-
-
VBB1T Bj.62 welcher Olack?
badtothebone antwortete auf d-a-y-t-o-n-a's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Das ist definitiv azzuro metallizzato 890 Das mit dem Ausbessern im gleichen Farbton kannst du vergessen. Der originale Lack ist Nitro-Lack bei dem der Glanz über die Mischung "eingestellt" wurde. Die neuen Lacke sin Wasserbasislacke. Bei Metalliclacken kommt immer Klarlack drüber. Das passt farblich und vom Glanz niemals.