
Serizzo
Members-
Gesamte Inhalte
18 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Letzte Besucher des Profils
Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.
Leistungen von Serizzo

talent (2/12)
0
Reputation in der Community
-
Rally 180 Standlicht
Serizzo antwortete auf Serizzo's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Vielen Dank für die rege Anteilnahme, ich hab jetzt einfach die Standlichtbirne aus meinem Scheinwerfer verbannt und das entstandenen Loch im Reflektor mit einer Profi-Chromfolie abgedeckt. Ist von außen nicht sichtbar. Für was brauche ich ein Standlicht wenn eh kein Schalter oder sonstwas dafür vorgesehen ist. Ciao, Serizzo -
Hallo Vespistis, ich hab da mal ne Frage zum Standlicht meiner Rally 180, Bj. 69, deutsches Modell. Ich hab ein Zündschloß mit zwei Stellungen. 1. Stellung: Motor läuft, Bremslicht geht, Blinker und alles anderen geht nicht. 2. Stellung: Motor läuft, alle Lichter u. Blinker gehen, Standlichtbirne bleibt aus. Am Lenker hab ich nur einen Wechselschalter zwischen Fern- u. Abblendlicht und den Hupenknopf. Wann sollte die Standlichtbirne brennen ? Über die Batterie oder über Wechselspannung von der Spule ? Die Rally-Elektrik macht mich noch verrückt. In der Zeit bis da alle Sachen funktioniern kann man ja beinahe ein ganzes (japanisches)Motorrad restaurieren. Ciao, der etwas frustrierte Serizzo
-
Zündung Rally 180
Serizzo antwortete auf Serizzo's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
@marco, hallo Marco, die Nocke auf meiner Welle sieht aus wie neu, ich bin mir aber nicht sicher ob die mal von einem Vorbesitzer erneuert wurde. Gestern hab ich den Motor nach 22 Jahren Stillstand das erste mal wieder laufen lassen. Er sprang tatsächlich nach dem zweiten Kick an und lief erstaunlich gut. Jetzt macht mir die Kupplung Sorgen, da sie nicht richtig trennt und hoffentlich kommt die Rauchentwicklung aus dem Auspuff von dem vielen Öl das ich beim Zusammenbau verwendet hab. Die Kurbelwellensimmerringe sind neu, aber schon vor 4 Jahren eingebaut worden. Ich hoffe die Standzeit hat ihnen nicht geschadet, sonst muß ich den Motor wieder aufmachen (freu !) Naja, Du siehst, auch bei meinem Rally-Projekt ist noch jede Menge Arbeit nötig bis diese sch.......öne Vespa wieder auf der Straße ist. Ciao, Serizzo -
Zündung Rally 180
Serizzo antwortete auf Serizzo's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Hallo Vespistis, ich hab mich jetzt ein paar Tage nicht gemeldet, da ich mich intensiv mit dem Zündungsproblem auseinander gesetzt habe. Nachdem ich mir am vorherigen Wochenende eine neue Zündspule, nochmals einen neuen Unterbrecher und einen neuen Kondensator im Rollerladen geholt habe, war ich ziemlich zuversichtlich das da endlich ein Zündfunke auftaucht. Die Spulen hab ich vorher mit einem Profi-Ohm-Messgerät durchgemessen und die Werte waren identisch mit denen von Rallyman. Jetzt noch alle Kabel neu angefertigt und ab mit dem ganzen Gerödel in den Motor. TEST-TEST-TEST, und wieder mal kein Funke !!! Zum Verrückt werden !!! Nach dem Wochenende und mindesten 10x Aus- u. Einbauen der LIMA rief ich einen flüchtig Bekannten an, der früher in einem Zweirad-Laden gearbeitet hat. Der sagte, ah RALLY 180, da weis ich jetzt schon zu 90% das Problem, ich soll den Roller vorbeibringen, da er nicht mehr laufen kann und im Rollstuhl sitze. Also Roller in den Firmenbus und ab zu Ihm. Er nahm als erstes die Nocke von der Kurbelwelle, drehte sie um und steckte sie auf die Welle. Ein Tritt auf den Kicker und ein Funke, welch Freude, war da !!!! Er sagte mir das die Falschmontage nur bei der Rally 180 möglich sei und auch schon früher sehr häufig der Fall gewesen wäre. Auf die Frage was ich "Schuldig" wäre, sagte er: Wenn Du mir 1 halbe Bier bezahlst, dann würde das einem Stundenlohn von 50 ? entsprechen und ich will in der Nachbarschaft nicht als Wucherer gehandelt werden. Also zisch ab und komm wieder wenn die Rally wieder auf der Straße ist, dann will ich eine Runde fahren. Fazit: Wenn ich gleich zu dem alten Herrn mit Megaerfahrung gegangen wäre, hätte ich mit 3 Wochen Nervenanspannung erspart. Vielen Dank nochmal an alle hier die mir geholfen haben. @ Rallymann Wir können gerne im Sommer, wenn dein Roller läuft, einen Rally-Stammtisch veranstalten. So in der Mitte von Dinkelsbühl-Cham, das jeder so um die 80 km zu fahren hat, wäre doch nicht zu weit, oder ? Schau mer mal, dann sehm mas scho ! Ciao, Serizzo -
Zündung Rally 180
Serizzo antwortete auf Serizzo's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
@rallyman, Hallo Marco, vielen Dank für die Werte, ist echt schön das Du Dir die Arbeit angetan hast. Da kann ich heut abend ja mal messen, aber ich glaube die Werte stimmen mit meinen überein. Ich prüfs aber noch mal. Wir können gern mal einen Rally (180) - Stammtisch einberufen, das wäre sicher interssant. Aus welcher Gegend kommst Du, Bayern ist ja relativ groß ? Ciao, Serizzo -
Zündung Rally 180
Serizzo antwortete auf Serizzo's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Hallo Vespistis, vielen Dank für eure Hilfe, ich hab grad im Rollerladen einen neuen Kondensator bestellt und hoffe das er der Übeltäter ist. @ cirlu: Falls es der Kondensator nicht ist würde ich gerne auf Dein Angebot zurückgreifen. Ich sag dann Bescheid ob es endlich Funkt. Ciao, Serizzo -
Zündung Rally 180
Serizzo antwortete auf Serizzo's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Entschuldigung, aber; - Zundkerze, OK ? Zündkerze neu und auch schon mal eine andere probiert - Zundkerzenstecker, OK ? Zündkerzenstecker neu und schon x-mal durchgemessen - Zundkabel, OK ? Zündkabel neu und auf Durchgang (0 Ohm) gemessen - Bekommt dein Bobine ein kleiner Funk ? Zuerst ja und jetzt nicht mehr (in dieser Reihenfolge ablaufen) Hast du gutes Massa ??? Masse hab ich auch schon gemessen (0 Ohm) Kontaktpunkte offnen und schliessen ? Unterbrecher neu und auf 0,4 mm eingestellt, funktioniert 1a Wenn ja und immer kein Funk, Kondensator mal prüfen ! Wie kann ich den Prüfen ??? Melde dich mal wenn du diese Punkte abgelaufen hast ! AL Hallo AL, Deine Liste hab ich schon mehrmals abgearbeitet (bis auf Kondensator) und immer noch kein Funke. Ich warte jetzt auf die Werte für die Spulen die ich von Rallyman bekomme, vielleicht ist da was im argen. Vielen Dank für eure Hilfe ! Ciao, Serizzo -
Zündung Rally 180
Serizzo antwortete auf Serizzo's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
@ marco, eine Batterie hab ich schon an Bord aber mein befreundeter Elektriker meint die hätte nichts mit der Zündung zu tun, vielleicht täuscht er sich auch. Den Funken hab ich auch ohne Batterie bekommen. Das Du die Spulen trotz dem zu erwartenden Aufwand durchmessen willst finde spitze. Vielleicht meldet sich ja noch ein Vespisti der die Rally-Elektronik kennt und mich aufklärt. Ciao, Serizzo -
Zündung Rally 180
Serizzo antwortete auf Serizzo's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Das Polrad ist sehr magnetisch. Ich habs mit meinem PX-Polrad verglichen und es ist mindestens, wenn nicht mehr, magnetisiert. Das, glaube ich zumindestens, kann ich ausschliesen. Wieviel Spannung muß von den einzelnen Spulen kommen wenn ich den Kickstarter trete ? Weis das jemand ? Ciao, Serizzo -
Hallo Vespistis, ich bin jetzt in der finalen Phase meiner über 3-jährigen Rally-Restaurierung. Jetzt wollte ich am Wochenende den Motor laufen lassen und siehe da, kein Zündfunke (vor 3 Jahren war da noch einer). Dann hab ich mir einen befreundeten Elektriker geholt und wir haben mindestens 5 Stunden Schaltpläne studiert, gemessen und probiert. Ergebnis, kein Funke da. Als letzte Möglichkeit haben wir eine uralte Zündungsplatte mit verrosteten Unterbrecher eingebaut und siehe da, ein schwacher Funke entstand. Heute früh hab ich nochmal probiert, und jetzt ist wieder kein Funke da. Ich werd noch waaaaahnsinnig. Lange Rede..... wie soll ich da jetzt vorgehen? Bis jetzt hab ich alle Leitungen abgeklemmt und nur die Schwarze und die Rote von der Lichtmaschine mit denen der Zündspule verbunden. Kann mir einer einen bestimmten Ohm-Wert für die einzelnen Spulen sagen oder wie kann man den Kondensator (ist doch einer, oder ?) überprüfen ??? Kann mir da mal einer auf die Sprünge helfen, wäre echt dankbar dafür. Ciao, Serizzo
-
Kabelbelegung Zündschloss
Serizzo antwortete auf Serizzo's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
@ rallyman hab grad die Befestigungsmutter vom Zündschloss gemessen. Ist Schlüsselweite 24 mm. Dicke der Mutter ca. 3 mm, der Rand ist leicht abgeflacht. Ich hoffe Du kanns t damit was anfangen. Ciao, Serizzo -
Kabelbelegung Zündschloss
Serizzo antwortete auf Serizzo's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Hallo T4 u. Apo, vielen Dank, das ist genau das was ich gesucht habe ! In meiner Original-Betriebsanleitung ist ein genau so gestalteter Plan abgedruckt, aber da hat das abgebildete Zündschloss mehr Anschlüsse als das in meinem Roller. In meiner Anleitung kommen 5 Leitungen aus dem Motor, real sind da nur 4 Stück. Dein Plan scheint besser zu meinem Modell zu passen als der in der nachweislich Original mitgelieferten Betriebsanleitung. Na was solls, nochmals mille grazie ! @Rallyman bei meiner Rally ist das Zündschloss mit einer Zentralmutter befestigt. Wenn Du die meinst, die kann ich Dir heute aben gerne messen. Ciao, Serizzo -
Hallo Freaks, ich restauriere gerade meine Rally 180, Bj. 69, deutsches Modell, und habe jetzt ein Problem mit der Zuordnung der Kabel am Zündschloss. Das Zündschloss hatte zwar mal farbige Markierungen an den Anschlüssen gehabt, ich kann sie aber leider nicht mehr erkennen. Kann mir vielleicht einer eine Zeichnung oder ein Foto mit der Kabelzuordnung zukommen lassen ? Das selbe gilt auch für das Kästchen neben der Batterie (Gleichrichter ?), da hab ich auch keinen Plan wie die Kabel anzustecken sind. Ich bin da echt am verzweifeln den Elektrik war noch nie meine Stärke. Ciao, Serizzo edit: ich hab den Beitrag schon mal geschrieben, ist aber irgendwie verschwunden.
-
Hallo Freaks, ich restauriere gerade meine Rally 180, Bj. 69, deutsches Modell, und habe jetzt ein Problem mit der Zuordnung der Kabel am Zündschloss. Das Zündschloss hat zwar mal farbige Markierungen an den Anschlüssen gehabt, ich kann aber nicht mehr erkennen. Kann mir vielleicht einer eine Zeichnung oder ein Foto mit der Kabelzuordnung zukommen lassen ? Das selbe gilt auch für das Kästchen neben der Batterie (Gleichrichter ?), da hab ich auch keinen Plan wie die Kabel anzustecken sind. Ich bin da echt am verzweifeln den Elektrik war noch nie meine Stärke. Ciao, Serizzo
-
@ Spice Im Modellflugbereich gibt es verschiedene Kategorien von Modellmotoren. Gruppe 1, ich bezeichne das mal so, sind sogenannte Methanol - Glühzünder, deren Hubraum von 0,16 bis max. 45 ccm reicht. Sie haben meist sehr einfache Vergaser, die durch 2 ver- stellbare Düsennadeln, eine für Leerlauf und eine für Volllast einzuregeln sind. Gruppe 2, sind benzingetriebene Modellmotoren die oft von Motorsägen abgeleitet sind. Ihr Hubraum reicht von ca. 20- 200 ccm (ab 50 ccm meist Boxermotoren) und bis zu 20 PS Leistung . Sie sind mit einem lageunabhängigem (Kunstflug)Membranvergaser versorgt der auch sog. Düsennadel hat . Diese werden dann oft um eine lineare Versorgungslinie zu um- gehen, mit der Fernsteuerungssoftware manipuliert. Aber das nur nebenbei, ich will hier keinen langweilen. Zu den modifizierten Originalköpfen für den Pollini. Wird da nur der Rand an die größere Bohrung angepasst oder auch der Brennraum o.ä. verändert ? Erzählt mal ein bisschen............. Ciao, Serizzo