-
Gesamte Inhalte
160 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von hamburgersprint
-
Gestern habe ich die Trittleisten angepasst und alle Löcher gebohrt. Jetzt kann ich die Leisten und Endkappen aufpolieren.Die Maße mit einer Papierschablone übertragen. Das Vespa Sprint Emblem passt auch wieder an seinem Platz. Nun geht alles zum Lackierer...... Bin gespannt wie ein kleines Kind vor Weihnachten. Das wird jetzt sicher 3 Wochen dauern, da es ein Freund macht wenn er zwischen der Altagsarbeit Zeit für mein Schätzchen hat. Motor jetzt bist du fällig....
-
Nun sollte die Karre durchgespachtelt sein, im Zuge der Schweißarbeiten wurden gleich die Löcher der Gepäckträgerbefestigung mit zugebraten. Ich kann nur jedem raten, wenn möglich die original Kaskade zu retten bzw. das Frontblech zu erhalten. Die Repro- Nase passt einfach besch.... auf das Reperaturblech. Die Trittleisten vom alten Beinschild müssen an das neue angepasst werden da auch das Reproteil etwas anders geformt ist und die Löcher natürlich vor dem Lack gesetzt werden müssen. Nun gut, alle O- Lack Freaks weggeklickt, als Farbe wird es wohl grau Unilack werden. Lange überlegt wie oder was. Da meine Sprint vom Blech her eh nicht mehr 100% ig original ist, werde ich die Farbe so wählen wie es mir gefällt. Das original silber ist mir, wenn schon neu, zu langweilig. Felgen werden hochglanz Pulverbeschichtet, Gabel und Trommeln silber.Neue Motorteile sind alle beisammen, wird wenn der Rahmen beim Lacker ist, zerlegt, Glasperlengestrahlt und original wieder mit neuen Teilen aufgebaut, no Tuning. Ende nächster Woche kommt der Lack an die Reihe.... Rost sollte für die Zeit meines Daseins kein Thema mehr sein, nach der Lacke noch Fluid Film in alle Falze und Hohlräume, da können sich dann meine Erben mit befassen.... Nachdem alle Einkaufslisten abgehakt sind, nix unvorhergesehens passiert werden die sich die Gesamtkosten bei ca.2200,- belaufen, Anschaffung incl., also schon low Budget wie ich finde da ich sie sehr günstig erwerben konnte. Macht aber riesig Spaß die Arbeiten vom rausschieben aus der Garage, bist zum jetzigen Stand selbst gemacht zu haben (ausser Punktschweißen und Lack). Freue mich schon auf die Endmontage....werde berichten.
-
Endlich kann es weitergehen. Erste Fotos aus der Schweissbude. Jetzt kommt für mich über Ostern der Spachtelendspurt an der Karosse. Das Endziel, meine Sprint im Sommer auf die Räder zu bekommen rückt näher. Ziemliche Frickelei mit den Reproteilen, zahlreiche Flüche und Schimpfworte sind gefallen..... Langsam wird´s.
-
Wasserablauf im Bodenblech
hamburgersprint antwortete auf hamburgersprint's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Die Frage ob, könnte dann nur jemand beantworten der eine Sprint u.ä. in ungeschweißten/ rostfreien Zustand hat. Die Variante Durchgang Bodenblech zur Traverse könnte ich mir vorstellen da die Traversen Bohrungen besitzen. Die waren bei mir mit Unterbodenpampe zugeschmiert. -
Wasserablauf im Bodenblech
hamburgersprint antwortete auf hamburgersprint's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Habe ich jetzt auch schon öfters auf Bilder gesehen das dort keine Löcher sind. Dort würde, da im Spritzwasserbereich, wohl mehr Wasser rein laufen als einem lieb ist. Werde im Tunnel eine Bilgepumpe einbauen -
Wasserablauf im Bodenblech
hamburgersprint antwortete auf hamburgersprint's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Ich vermute fast das es keine Abläufe im Tunnelbereich gibt, deshalb war meine dort auch so durchgegammelt. -
Wasserablauf im Bodenblech
hamburgersprint antwortete auf hamburgersprint's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Das 25mm Loch ist klar für die Züge, ich meine schon die in den Ecken. Also Badewanne wenn Wasser eintreten sollte? Immer schön die Dichtgummis Pflegen.... -
Leider habe ich mein Schätzchen noch nicht vom schweißen zurück. Es gibt zwischenzeitlich genug andere Dinge zu erledigen. Da auch die Backen ziemlich zerbeult sind halten die Blech und Spachtelarbeiten ganz schön auf. Aber die glatten Flächen entschädigen die mühselige Schleifarbeit. Zwischenzeitlich trudeln immer wieder Teile ein, ein bisschen wie Weihnachten. Nun habe ich auch einen neuen original Piaggio Zylinderkit bekommen. So, weiter geht´s.....
-
Einen hab ich noch: LINK VIDEO
- 28 Antworten
-
- zweckentfremdet
- Bilder
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
- 28 Antworten
-
- zweckentfremdet
- Bilder
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
- 28 Antworten
-
- zweckentfremdet
- Bilder
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Gestern konnte ich schon mal ein paar Stellen Cellulite glätten, ohne Botox.... Ein paar Anpassungsarbeiten an den Blechteilen gemacht und heute zum Schweißen gebracht. Beinschild wird mit Punkschweißgerät/ Zange eingesetzt. Kaskade wird etwas fummelig werden, Qualität der Reproteile ist ja bekannt. Die folgenden Arbeiten machen aber mehr Spaß als die zu Pergament gewordenen Alteile zu entfernen..... Vorher, da hatte schon mal ein Grobmechaniker mit dem Hämmerchen die Beulen von innen nach aussen geprügelt: Nachher: Bekommt jetzt 3 Traversen statt vorher 2:
-
Maße Kaskade/ Beinschild Sprint
hamburgersprint antwortete auf hamburgersprint's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Erledigt Wenne hat mir freundlicherweise alle benötigten Maße übermittelt. -
Maße Kaskade/ Beinschild Sprint
hamburgersprint antwortete auf hamburgersprint's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Jetzt bin ich irgendwie verwirrt was die Maße aus diesem Forum, alter Eintrag von 2007, O.K. Beinschild, U.K. Kaskade von 41,5 cm und O.K. Kaskade, U.K. Kaskade, gemessen mit Schlitzrohr, von 40,5 cm angeht???? Die 2 cm von O.K. Beinschild bis Anfang Kaskade von 2 cm, von Streamline gemessen passen wie man sieht. Demnach müsste O.K. Beinschild bis U.K. Kaskade 42,5 cm sein, ohne Schlitzrohr ?!?!?!? Ich hab schiss das der Koti nachher nicht drunter passt. Soll die Tage mit dem Schweißen losgehen..... @ Streamline oder santa-cruz82, magst du eventuell noch einmal das Bandmaß von der OK Beinschild bist UK Kaskade dranhalten????? Daaaaanke! -
Es sind ein paar Tage vergangen, heute konnte ich die Rahmen/ Blechteile der Karosserie vom Strahlen abholen. Sehr schön sanft gestrahlt ohne Beulen oder Verzug. Es gibt keine bösen Überraschungen, keine bisher unter dem dicken Pinsellack verborgenen Durchrostungen dazu gekommen. Nun kommen ein Haufen Schweißarbeiten auf mich zu. Kaskade einpassen, Beinschild verschweißen und einiges an Beulen verspachteln. Aber schön das Blech so ohne Rost vor einem liegen zu haben.... DER O- Lack IST AB Freue mich auf die folgenden Arbeiten. Werde Fotos machen und laß euch teilhaben.
-
Ich finde sie auch schön so. Wäre meine 72er Augsburg Sprint in diesem Zustand gewesen hätte ich auch so entschieden. Leider hat im Tunnel der Rost zu stark sein Unwesen getrieben. Nu wird alles neu gemacht. Letztendlich soll sie dir ganz allein gefallen, auch wenn 50% Olackfetisch und 50% mach neu Leute das anders machen würden. Wo hast du den neuen Blinker/ Zündschalter bekommen? Meiner ist leider innen zerbröselt.Sind ja recht selten im Angebot.
-
Maße Kaskade/ Beinschild Sprint
hamburgersprint antwortete auf hamburgersprint's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Hey klasse Leute, vielen Dank! Dann kann es nächste Woche weitergehen. Werde Fotos machen und in meinem Restaurationsbericht veröffentlichen. Gruß Torsten -
Maße Kaskade/ Beinschild Sprint
hamburgersprint antwortete auf hamburgersprint's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Sehr nett von dir.... -
Maße Kaskade/ Beinschild Sprint
hamburgersprint antwortete auf hamburgersprint's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Moin, keiner mal Lust wenn er vor seinem Schätzchen steht den Zollstock anzuhalten? Soll bald losgehen mit dem Schweißen und das Maß hätte ich gern. Danke im Voraus.