
LiDoNi
Members-
Gesamte Inhalte
457 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
2
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von LiDoNi
-
Verkauft, kann zu
-
Erfahrungswerte Kingwelle PX Clutch System 2019
LiDoNi antwortete auf minderleistungsfahrer's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Hi ich kenne diese Tabelle und diese Diskussion ist auch schon echt alt. Wir haben aber hier gerne das Thema mit dem verkleben der Scheiben. Selber habe ich zig verschiedene Getriebe/Motoröle in den Vespa Motoren getestet. Der Hauptunterschied lag in der Kupplungsfunktion und im Getriebe Geräusch. Am Ende bin ich bei 10W40 bzw 15W50 gelandet. Das läuft wirklich am besten -
Erfahrungswerte Kingwelle PX Clutch System 2019
LiDoNi antwortete auf minderleistungsfahrer's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Hi In so ein Getriebe gehört kein 75w-140 oder 85w90 Da ist eine Nasskupplung drin und dementsprechend braucht es das passende Öl. Für Heizer ist zb ein 15W50 gut. Ein 10W40 reicht. Ein Öl für Motorräder. Ich nehme immer das V300 ist so schön grün 😜 Dann verklebt die Kupplung nicht und das Mitnahmemoment der Kupplung ist auch im Kalten Zustand gut. Das Gang einlege Rucken ist reduziert und wenn das Öl warm ist sehr wenig. Euer Getriebe wird nicht haltbarer durch dickes Öl nur die Geräusche mehr gedämpft. -
VMC 244 Explorer / die neue quattrini M244 Alternative?
LiDoNi antwortete auf PXCop's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Auf einem Malle Gehäuse mit Membraneinlass eine Vollwange. Der Einlass geht vor die Wangen und die mehr Masse ist von Vorteil. -
Bremspumpe 8.1 Typ VB11
LiDoNi antwortete auf OFFI's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Kein Nachweis über Material, kein Iso ect. Daumenschrauben wurden extrem angezogen -
Bremspumpe 8.1 Typ VB11
LiDoNi antwortete auf OFFI's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hi die 8.1 Pumpe ist seit letztem Jahr auf meiner Rally 200 in Verbindung mit einem 4 Kolben Satten montiert. Ich musste hier das Gestänge bis auf Anschlag drehen damit die Pumpe betätigt wird. Und trotzdem habe ich immer noch etwas "Leerlauf" Was mir zudem auch auffällt ist das wenn der Roller etwas steht, das ich 2-3 mal durchdrücken muss das der Druckpunkt wieder an der Stelle ist wo er sein soll. Allgemein Drückt sich die 8.1 viel weicher als die vorher montierte Crimaz, die Wirkung ist aber echt gut. Nur beim 1 Anlauf hat es der Tüvprüfer abgelehnt -
VMC 244 Explorer / die neue quattrini M244 Alternative?
LiDoNi antwortete auf PXCop's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Hi wenn Ihr den Kopf habt bearbeiten lassen, warum die QK nicht auf ein vernünftiges Maß im Bereich 1-1.1 mm reduziert? Hier wird neben Thermischer Kühlung auch richtig potential verschenkt. Da sind bestimmt locker 1.5-2Nm über das Band drin und mehr Druck von unten. Das bremst auch oben raus nicht mit kleiner Verdichtung. -
Quattrini M232/M244 für Largeframes
LiDoNi antwortete auf mastrocamillo's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Recht hat er. Wenn man es nicht versucht, weis man es nicht. -
Quattrini M232/M244 für Largeframes
LiDoNi antwortete auf mastrocamillo's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Man muss nicht aus allem eine Raketenwissenschaft machen Einfach mal MACHEN. -
Quattrini M232/M244 für Largeframes
LiDoNi antwortete auf mastrocamillo's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Hallo das Beschichten kann man recht einfach selber machen. Es muss nicht zwingend mit der Airbrush aufgetragen werden. Das ist eh echt sch... weil sich die Pistole echt schlecht reinigen lässt von dem Zeug. Das soll ja auch auf Metall halten, und ja das tut es echt. Mein Vorgehen - Kolben Gründlich Abspühlen mit Pinselreiniger/Nitroverdünnung - kleine Macken von zb reibern punktuell wegschleifen, gerne etwas Hinterschleifen - Bei Auslassstegen Dimpeln ( Tip vom Powerracer, vielen dank dafür ) dazu mit einem 2mm Bohrer ganz hauch zart anbohren und mit einem Kugelkopffräßer ausformen, also im Prinzip anhauchen damit - Jetzt strahle ich immer die Kolben mit Soda, das reinigt quasi alle Poren - nochmal Abspühlen mit Aceton - Bereich am Kolben von oben bis ca 1mm unter den Kolbenringen/ring abkleben - in das Kobo loch stecke ich so kleine Gummikorken, gibt es in allen möglichen Durchmessern - Kolben mit einem Pinsel in Durchmesserrichtung beschichten, gerne ein klein wenig großzügig - Trocknen lassen über Nacht - Klebeband entfernen - Kolben bei 150 grad vorgewärmtem Ofen für 2 Stunden Backen. Keine Angst, das stinkt nicht! - Nach abkühlen Kolben unter fliesendem Wasser mit 2000er Papier In Durchmesserrichtung zart läppen bis ggf Überhöhungen egalisiert sind - die Dimpel behutsam wieder freimachen mit dem Kugelfräßer - Kolben Testen ober er in den Zylinder passt. Das darf ruhig eng sein. - Zusammenbauen, ich öle nur das Kobo Lager, Rest trocken zusammen. Dann durch den Einlass,Auslass, Zündkerzenloch großzügig öl rein und alles mehrfach mit der Hand drehen. - Motor starten und 10-15 min im Stand laufen lassen. - Losfahren und die ersten 10 km einfach langsam Gas aufziehen und Motor auf Temperatur bringen FEUER FREI. Viel Erfolg -
Quattrini M232/M244 für Largeframes
LiDoNi antwortete auf mastrocamillo's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Hier kann ich nur immer wieder empfehlen : 2000km fahren, dann Zylinder/Kolben ziehen und Kolben mit mos Kolbenbeschichtung behandeln, einbrennen , zusammenbauen und man bekommt ein ideales Kolbenspiel. @Linamera Du erinnerst Dich vielleicht noch an das Treffen auf der "Insel" wo Du mich fragtest warum mein M260 so leise/ruhig läuft, der hatte da ca 5000km und da hatte ich das genau so gemacht. Bei meinem BFA306 habe ich das ebenfalls gemacht. Hier habe ich in dem Bereich der Nebenauslass Stege ein wenig hinterschliffen am Kolben, Dimpels im dem Bereich rein und dann beschichtet. Der Läuft super. Mein Pinasco hat jetzt 7000km und ich überlege gerade den diesen Winter zu ziehen und das auch zu machen. Grüße Dominic -
Briefkopien für Smallframes
LiDoNi antwortete auf mordillo's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hi hat jemand den Umrüstkit mit VMC 124ccm, 19.19er SHB, Polini Banane wie vom SIP angeboten eingetragen? -
Erfahrungswerte Kingwelle PX Clutch System 2019
LiDoNi antwortete auf minderleistungsfahrer's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Hi die Ps sind nicht wirklich ausschlaggebend sondern die Nm Standard sind L federn drin die machen problemlos 40Nm Zieht sich recht gut und mlt Crimaz Pilz nochmal einiges leichter. immer den Kulu Deckel kontrollieren ob der Pilz kein Spiel drin hat zum kippen sonnst wird das unnötig schwer und auf den ausrückhebel achten das er vor 90 grad steht wenn der Pilz beginnt die Kulu zu trennen. Ggf das trennpilzlager der kulu unterlegen -
Hi ich hab einen schreib mir einfach eine PN
-
Zum Verkauf steht eine neue, unbenutzte Kingwellen Kupplung mit passender Verzahnung für Pinasco 251/260 Ich habe eine Kleinserie bei KingWelle machen lassen und das ist die letzte wo noch übrig ist. Die Kupplung trennt einfach immer perfekt, was man von der originalen pinasco nicht sagen kann. jürgen Posch fährt diese Kupplung auch und geht in seinem neuesten Thor Video auf YT auch darauf ein wie genial diese Kupplung läuft. Artikel gehört mir, neu, unbenutzt, inkl. Mutter und Distanzscheibe mit Lager zum Trennpilz hin. Festpreis 530€ inkl Versand Bei Abholung in 76761 Rülzheim 520€
-
Was soll denn schlecht gewesen sein das es Nacharbeit erfordert? Mann kann die Überströme minimal anpassen und im Einlass ein wenig verrunden, ob das wirklich was bringt? Im Bereich der zündgrundplatte etwas Platz für die Kabel machen und persönlich verrunde ich den Bereich um den Kickstarter wo die Schaltzüge laufen.
-
reserviert! Zum Verkauf steht mein BFA/Kingwelle 244er Motor. Er besteht aus: - Kingwelle BFA 244 Zylinder inkl. Kolben mit 18mm Kobo, Membrane und Ansauger - Kingwelle Brutus Kurbelwelle 60/120/18 Selbe Welle wie Christoph/Kingwelle sie fährt. - Kingwelle 5 Scheibenkupplung mit Kulukorb/Repkit - Timey Primär Federn - FALC Getriebe mit Nebenwelle und Kickstarterritzel -> Empfehlung Kingwelle -> Fährt Christioph genau so in seinem BFA - FALC Primär mit Erodierter Verzahnung passend zur Kingwelle -> Empfehlung Kingwelle -> Fährt Christioph genau so in seinem BFA - BFA Hauptwelle mit FALK Schaltklaue -> Empfehlung Kingwelle -> Fährt Christioph genau so in seinem BFA - BFA Motorgehäuse -> Einfach PORNO BRUTAL gemacht, Bestes Gehäuse für ne SF das ich je gesehen hab. Alleine die Schaltung ist der Hammer - Wellendichtringe dabei, Alle Lager bereits im Gehäuse drin. - Schaltgabel PK XL passend zum BFA Gehäuse - BFA Kühlhutze, bereits angepasst - FALKR M200 Touring Auspuff, ein Traum an Verarbeitung - SIP Vape Zündung mit Verstellung - Lüfterradabdeckung Alle Motorteile sind NEU, unbenutzt. Der Zylinder wurde auf den Motor gesteckt und die Hutze Drüber zum Maßnehmen an der Karosse wegen den Arbeiten. Krümmer war am Zylinder montiert wegen Platz im Rahmen. Rest lag verpackt im Regal. Komplett wie auf den Bildern zu sehen : 4888€ Steht alles in 76761 Rülzheim. -> Hier findet Ihr Bilder, wenn mehr Details, einfach PN -> https://www.dropbox.com/scl/fo/7d1ip3hymnlxsp5t834ug/ALyCLUsM6FTPxIzB9mNqWBU?rlkey=ailo4ke8l0pyy1lzmarup72sy&st=k0rkb2hc&dl=0 Ich biete an den Fertig gestellten Motor/Roller auf meinem Prüfstand abzustimmen/zu messen, KOSTENFREI !
-
Pinasco RS Evo 250 ccm - 2019 - Wer hat ihn, was kann er ?
LiDoNi antwortete auf Marc Werner's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Hi eine gespritzte Haube hätte ein Werkzeug benötigt, das lohnt sich niemals nicht für die paar Pinasco Motoren. Man sollte eher froh sein das es so eine schöne Lösung gibt, und klar, hier da elastisch könnte Vorteile haben, aber ich krieg die gut bei meiner VNB runter und beim 306 habe ich die auch verwendet mit kleinen anpassungen. Für mich sehe ich den Vorteil das ich die Haube richtig schön anpassen kann, zB Vergaser tiefer setzen und unter der Gaser Wanne platz machen, einfach sauber neu reinlaminieren. -
Hab eine deutsche rally bi 1974 abzugeben. Ist mal lackiert worden und teilzerlegt. motor zerlegt. Dafür fairer Kurs und Papiere natürlich vorhanden. Bei Interesse PN
-
Suche einen Rahmen für meinen 150er Lusso VLX1M Motor mit 12V Zündung.
LiDoNi antwortete auf bjoern7's Thema in Suche Roller
Habe einen werksneuen Px Lusso Rahmen! Original piaggio. bei Interesse PN -
Pinasco RS Evo 250 ccm - 2019 - Wer hat ihn, was kann er ?
LiDoNi antwortete auf Marc Werner's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ich habe eine Sip T5 Welle da. Sie ist zu breit, das Gehäuse lies sich nicht zusammen bauen. Und sie ist nicht oberflächenvergütet. -
was ist das für eine Welle?