
CR!
Members-
Gesamte Inhalte
125 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von CR!
-
First time Motor zusammenbau - Dichtungsfragen
CR! antwortete auf CR!'s Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Kurzer Zwischenstand: habe gefailed! Mist! Simmerring eingeschlagen, soweit alles gut, aber dann war das Kugellager fest, drehte nicht mehr. Habe ich den Simmerring falsch herum eingeschlagen?? Hatte im Netz vorher nach Fotos gesucht und war der Meinung, dass er so rum gehört. Hmm, anbei mal ein Foto. Ich habe ihn so wie auf dem Foto eingeschlagen (Delle kommt vom "wieder heraushebeln.."), also die Flache Seite des SR zum Kugellager. Falsch? Danke für eine Info und beste Grüße CR! -
First time Motor zusammenbau - Dichtungsfragen
CR! antwortete auf CR!'s Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Hi Leute! Anbei mal ein Foto von Teilen, die ich noch geunden habe. Rechts ist der alte Simmerring von der KuWe zu sehen. Kann mir jemand sagen, was das Ding in der Mitte und rechts ist (der rechte Gummiring hat in der Mitte eine Rille). BG CR! -
First time Motor zusammenbau - Dichtungsfragen
CR! antwortete auf CR!'s Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Hallo Leute! Erst einmal vielen Dank für Eure diversen Ratschläge!! Bei mir ist es zeitlich leider immer etwas eng, daher komme ich immer nur mal zwischendurch dazu, etwas an der PX, konkret derzeit am Motor, zu machen. Ich werde Euch aber auf dem Laufenden halten, mal sehen, was dabei so herauskommt! @Tycoon: ja, Deine Befürchtung ist nicht ganz unberechtigt (Grabbelkiste), hatte daher schon mal geprüft und mir scheint, dass der Motor "original" war, also soweit komplett. Stammt aus einer zerlegten PX (die ich zusammen mit dem Motor erworben hatte und die gerade beim Strahler steht und danach eine Pulverbeschichtung erhält). BG und ein schönes Wochenende CR! -
First time Motor zusammenbau - Dichtungsfragen
CR! antwortete auf CR!'s Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Hi! Welcher Simmerring verbaut wird (Metall oder Gummi), das weiß ich nicht. Ich muss mal gucken, was man zu diesem Motor bestellen muss. Mal sehen, was SIP oder Scootercenter anbieten. BG CR! -
First time Motor zusammenbau - Dichtungsfragen
CR! antwortete auf CR!'s Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
@Voyager besten Dank für die Infos! Kurze Frage noch zu 2: "vom Gehäuse gehalten" bedeutet also, dass die Simmerringe dort "eingesteckt" werden und nicht zusätzlich geklebt werden müssen? -
First time Motor zusammenbau - Dichtungsfragen
CR! antwortete auf CR!'s Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
@Tycoon: Hi! Ja, wäre ne Maßnahme, würde ich gerne machen. Da ich aber niemanden kenne, der das schon mal gemacht hat, muss ich mich leider selber durchschlagen. Wie gesagt: ist ein "Übungsmotor" und ich möchte einfach mal versuchen, das Teil wieder zusammen zu bekommen. Wenn dann etwas schleift oder wie auch immer, dann spielt das keine so große Rolle, dann werde ich versuchen, das zu korrigieren. Aber irgendwie muss man ja mal anfangen. BG CR! PS "Wedis" = Wellendichtring = Simmerring? PPS In meiner PX habe ich einen funktionierenden Motor, der wird nicht angerührt. -
Hallo Gemeinde! Habe einen auseinandergebauten PX 80 E Lusso Motor (aus ner 91er PX) erhalten. Wollte den jetzt wieder zusammenbauen (bislang keine Erfahrungen damit) und lese mich gerade etwas schlau. Ist mehr so ne Übungssache, um in die Materie reinzukommen. Soll also kein Kunstwerk werden, Hauptsache erst einmal die wesentlichen Dinge kennenlernen. Mich beschäftigt gerade besonders das Thema Simmerringe. Habe auch bereits den 32seitigen Thread quergelesen, aber der geht mehr etwas zu stark ins Detail. Vielleicht mögt ihr mir meine folgenden Fragen beantworten: 1.) die Kurbelwelle wird auf beiden Seiten durch einen Simmerring abgedichtet, korrekt? 2.) das Kugellager der KuWe ist bei mir noch drin (siehe Fotos). Werden die Simmerringe da jetzt von beiden Seiten "draufgeklemmt"?? Habe gelesen, dass einige die SR mit Locktide oder so auch noch festkleben?! Wie wäre denn das "Standardvorgehen"? 3.) Haben die beiden anderen Wellen auch noch Simmerringe? Blöde Frage wahrscheinlich, aber da ich den Motor auseinandergebaut erhalten habe, konnte ich nichts fotografisch dokumentieren bei der Demontage. 4.) Welche Dichtungen werden noch benötigt? Papierdichtung zwischen den beiden Motorhälften, oder? Oder kann man da auch Dichtmasse nehmen anstatt der Papierdichtung? Kommt zwischen Kupplungsdeckel und dem Motorblock auch noch eine Dichtung? Vielen Dank für Eure Unterstützung und beste Grüße CR!
-
Alles klar, vielen Dank! Irgendwie gar nicht so schwer zu finden das Teil, sorry, hätte ich besser gucken müssen!
-
Vielen Dank euch allen!
-
Hallo! Hatte das gesamte Schloss inkl. Lenksäulensperre demontiert und bevor ich es jetzt neu einbaue eine Frage: kann ich alles montieren, bevor ich die Lenksäule wieder einbaue? Oder muss erst die Lenksäule rein und dann das Schloss mit der Sperre? Besten Dank und Grüße CR!
-
Moin zusammen, kennt ihr diese Teile (siehe Fotos). Es handelt sich offenbar um den Schalter, der bei gezogenem Kupplungsgriff den Anlasserschalter aktiviert (bzw. es zulässt, dass der Anlasser dreht bei gedrücktem Starterknopf). Jedenfalls muss dieses Kabel wohl an den Schalter ran. Ich kann aber nicht erkennen, wie das funktionieren soll. Aus dem Schalter guckt eine kleine Drahtspirale und da drin befindet sich ein Plastikteil. Kann natürlich sein, dass ich den bei der Demontage irgendwie auseinandergerissen habe (also Kabel abgerissen vom Schalter). Wie auch immer: weiß jemand von Euch, wo ich den Schalter kaufen kann? Ich finde den in den Shops nicht, was aber auch daran liegen kann, dass ich die falschen Suchbegriffe genutzt habe... Besten Dank und Grüße CR!
-
Super, vielen Dank!
-
Moin zusammen! Bin gerade dabei, meine PX wieder zusammenzusetzen und dabei habe ich festgestellt, dass mir einige dieser Gummies fehlen, wo man die Kabel etc. durchführt. Bilder anbei. Könnt ihr mir sagen, wo ich diese bestellen kann bzw. wonach ich konkret suchen muss (Artikelnummer/Bezeichnung)? Besten Dank für Eure Hilfe und ein schönes Restwochenende CR!
-
Vespa PX - Rücktrittbremse anschließen (Bremslichtschalter)
CR! antwortete auf CR!'s Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Verdammt! Dann muss ich da ja nun doch was zurückfummeln. Und ich hatte mich schon gefreut, dass der Kabelbaum so easy durch ging. Naja, wird schon irgendwie klappen. Besten Dank für die Info -
Vespa PX - Rücktrittbremse anschließen (Bremslichtschalter)
CR! antwortete auf CR!'s Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Oh, schrieb ich Rücktrittbremse ? Äh, ja, meinte halt die Hinterradbremse.... -
Moin! So, habe gerade den neuen Kabelbaum in meine neu gepulverte PX eingezogen. Ging superflott (dachte, dass es im Tunnel haken würde wie verrückt, war aber kein Thema). Nun stellt sich mir aber folgende Frage: Die Rücktriitbremse hat doch einen Schalter für das Bremslicht. Und da muss ja wohl ein Stecker rauf. Stimmts? Nun läuft der Kabelbaum aber ja an der Rücktrittbremse vorbei und ich erkenne auf der Höhe des Schalters kein Kabel, welches in Frage käme, um es am Schalter anzuschließen. Der Kabelbaum hat jeweils an den Enden diverse Anschlüsse, aber diese sind ja nicht für den Bremslichtschalter gedacht, oder? Müsste nicht irgendwo in der Mitte des Kabelbaums ein Kabel für den Schalter herausragen? Womit wird der Bremslichtschalter denn angeschlossen? Bitte um Hilfe! Danke und beste Grüße CR!
-
Vespa PX - Neuaufbau - Hilfe in Hamburg gesucht
CR! antwortete auf CR!'s Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Moin! Jo, das werde ich machen! BG in die Schweiz CR! -
Vespa PX - Neuaufbau - Hilfe in Hamburg gesucht
CR! antwortete auf CR!'s Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Hi! Bastelbude in Bargteheide hört sich gut an - Pils und so wäre natürlich dann mit am Start - dafür würde ich natürlich sorgen! Mein Plan: ich werde erst einmal anfangen und wenn es dann irgendwann nicht mehr weitergeht (wovon ich ausgehe..) komme ich gerne auf Dich zurück, ok? Beste Grüße CR! -
Vespa PX - Neuaufbau - Hilfe in Hamburg gesucht
CR! antwortete auf CR!'s Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Moin Debarg, in Hamburg Wellingsbüttel. Natürlich würde ich auch gerne unterstützen, aber wie bereits geschrieben: in dieser Materie kenne ich mich leider nicht so aus. Daher mein Angebot, ggf. auch gerne eine monetäre Entschädigung zu leisten. -
Vespa PX - Neuaufbau - Hilfe in Hamburg gesucht
CR! antwortete auf CR!'s Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
nee, die nicht -
Hallo zusammen, habe eine Vespa PX komplett gestripped, dann sandstrahlen und pulverbeschichten lassen. Nun steht der Wiederaufbau an. Nachdem ich die Kiste auseinandergebaut habe, bin ich mir sehr sicher, dass ich diese nicht wieder alleine zusammen bekomme... (zumindest würde das dann wohl dauern - laaange). Ich bin also auf Hilfe angewiesen und möchte in Sachen Vespa gerne auch noch was dazulernen. Selbstverständlich bin ich bereit, für Unterstützung auch einen finanziellen Ausgleich zu leisten. Freue mich also über jeden von Euch, der Lust und Zeit hat, mich an irgendeinem Wochenende für ein paar Stunden beim wieder zusammensetzen zu unterstützen (Hamburg Nord). Freue mich auf Eure Nachrichten und sende beste Grüße CR!
-
Vespa PX - Blinkerkontakte in den Backen entfernen
CR! antwortete auf CR!'s Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Super, hat geklappt! Danke noch mal für Eure Tipps! Irgendwie war ich wohl nicht mehr ganz bei mir oder Licht war zu trübe. Geht ja doch recht einfach. -
Vespa PX - Blinkerkontakte in den Backen entfernen
CR! antwortete auf CR!'s Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Moment, jetzt hat sich meine Antwort mit der von T5Pien überschnitten. Plastikhülle? Hmm, jetzt bin ich verwirrt. Ich schaue nachher noch mal genau hin und melde mich dann. Danke und beste Grüße CR! -
Vespa PX - Blinkerkontakte in den Backen entfernen
CR! antwortete auf CR!'s Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Watt, so einfach ist das? Ok, prima, besten Dank, da schaue ich nachher gleich mal nach. Dann müssen meine wohl Kontakte so verkokst gewesen sein, dass ich das nicht erkannt habe. Sah so aus wie ein durchgehender Stift. -
Hallo Community, bin ganz neu dabei, da ich mir mit rund 25 Jahren Verspätung einen Jugendtraum erfüllt habe und mir vor einiger Zeit eine PX 80 aus 1990 gekauft habe. Großartige Vespa Erfahrung habe ich noch nicht, bin aber zumindest einigermaßen technisch bewandert und will mir diese nun schick machen. Optisch und auch technisch. Jedenfalls habe ich die PX nun fast komplett zerlegt (und hoffe, dass ich sie jemals wieder zusammen bekomme...), da ich den Rahmen etc. sandstrahlen lassen werde um danach eine Pulverbeschichtung aufbringen zu lassen. Jedoch bin ich gerade auf ein Problem gestoßen, als ich die Blinker in den Seitenbacken demontieren wollte. Das Anschlusskabel der Blinker endet ja in diesen Kontaktstiften und mir scheint, dass man das Kabel da nicht einfach abziehen kann. Ist dem so? Wenn ja, wie kann ich denn die Stifte entfernen? Diese scheinen mir fest mit der Backe verbunden zu sein. Könnt ihr mir weiterhelfen? Besten Dank und Grüße CR!