Zum Inhalt springen

Helos

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.832
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Helos

  1. Habe vor Jahren mal einen Klarglasscheinwerfer ohne Zierring in meiner Sprint Veloce verbaut, sah damals so aus: Etwas ungewöhnliche Optik, funktionierte aber gut! LG; Heli
  2. HI, Cosa Motoren benötigen original diesen innenliegenden Simmerring: 27x42x10/7 incl. gekapseltes Hauptwellenlager. Maße aussenliegender Siris: 30x47x6 (PX Lusso), 27x47x6 (PX alt) abhänging von der Bremstrommel. Warum willst du eigentlich den aussenliegenden Siri verbauen? LG; Heli
  3. So, nun der aktuelle Fuhrpark im Haus: 55er VN1T 65er Sprint 150 66er Sprint 150 76er Rally 200 77er P125X 79er 160GT (Motovespa) 80er V50 Special 81er P200E 82er P200E 83er PX150E 90er Cosa 200 LX 02er PX200E My Meine Freundin: 63er GL 150 65er Sprint 150 77er Rally 200 LG; Heli
  4. ...
  5. ...
  6. ...
  7. Danke für die Infos, er hat die Stahllaufbuchse auch. Somit definitiv als Autisa entlarvt! Kann man den brauchbar anstelle eines Originalzylinders fahren? Also mit 24er Si und T5-Pott? Welche Leistung ist im Vergleich zum O-Zylinder zu erwarten? Haltbar? Danke und Gruss, Heli
  8. Hi, Habe gerade folg. Zylinder auf einem 200er PX Motor zu sehen bekommen: 1, Aluzylinder 2, Auslass mit Steg 3, nur 1 Überströmer vom Gehäuse her (wie PX200 Original) 4, Auslassflansch wie Malossi 211 5, keine Markenbezeichnung 6, Bohrung ca. 67,2mm 7, Kolben sehr ähnlich dem Originalkolben, 2 dicke Kolbenringe Event. kann ich später ein Foto reinstellen. Wäre für sachdienliche Hinweise sehr dankbar! LG; Heli EDIT fügt nach Recherche hinzu, es könnte bzw. es wird sich wohl um einen Autisa handeln, oder?
  9. Wollte diesen Regler vor kurzem beim Stoffi bestellen, war jedoch leider nicht erhältlich... LG; Heli
  10. Also schon mal besten Dank für eure Infos, da hört sich nicht schlecht an! Bez. Preis, ein gutes Industriegerät kostet schnell mal 'nen 1000er, werde mich da preislich wohl zw. Billigsdorfer und Industriegerät einpendeln... mal schauen. Jetzt wäre noch toll, welche Marke ihr da habt. Danke und Gruss, Heli
  11. Welche Ausführung genau? LG; Heli
  12. habe ich, bei Interesse alles weitere per Mail: Helmut16@gmx.at LG; Heli
  13. kickstarterwelle für rally,sprint,.... 1x original piaggio, 1x von von "daves. steckten in sprint und sprint veloce motor,beide guter zustand. die daves welle sieht qualitativ hochwertiger verarbeitet aus. je 19 euro inkl. dhl päckchen. Hi, Hätte Interesse an den Kickstarterwellen, Preis incl. Versand nach Österreich (im Brief)? Danke und Gruss, Heli
  14. Also wenn du noch ein gutes, gebrauchtes 200er Cosa Motorgehäuse suchst, dann hätte ich eines für dich. LG; Heli
  15. Hi, Bin am überlegen, mir ein ca. 4-6 Liter Ultraschallreinigungsgerät zu kaufen. Was soll gereinigt werden? Also sämtliche Motorinnerein sowie Vergaser, Schrauben, Kleinscheiss usw... Deshalb bitte ich um Tipps und Erfahrungen von Leuten, die mit sowas bereits Teile reinigen. Vielen Dank im Voraus, Heli
  16. Erledigt, bitte schliessen!
  17. Verkauft, bitte schliessen!
  18. Das 63er Ritzel für die PX usw. gibts eigentlich nur gerade verzahnt (Malossi ultralang). 63er schräg gibts bei der Ape (Ape-Car). LG; Heli
  19. Für welchen Motor? LG; Heli
  20. So, möchte noch mein (ungefährliches) Halbwissen hinzufügen: 1, Die Cosa-Kulu (oder FL-Kulu) gabs auch mit 20er Ritzel. 2, Die Cosa-Kulu wurde mit 2 verschiedenen Muttern an der Kurbelwelle befestigt (einmal gequetschte, selbstsichernde Scheibenmutter, einmal normale Mutter mit gewellter Beilage). 3, Die Cosa-Kulus (originale halt) benötigen meines Wissens immer die abgeflachte Andruckplatte, runde für die Cosa-Kulus habe ich noch nie gesehen. 4, Dein Übersetzungsverhältnis der 64/23er Übersetzung stimmt nicht, bitte nachrechnen. 5, Original-Cosa-Kulus haben die ovalen Löcher in der Spinne. LG; Heli
  21. viele neue Teile dabei! LG; Heli
  22. Also wenn deine Hauptwelle die Ausfräsungen (wo das Schaltkreuz einhakt) hat, dann kann nur das gerade Schaltkreuz (ohne Beilage an der Schaltstange (17er Gabelschlüssel)) verbaut werden. Hat die Hauptwelle diese Ausfräsungen nicht (also plan), dann wird bei der PX das gekröpfte Schaltkreuz (mit Beilage an der Schaltstange (13er Gabelschlüssel)) verbaut. LG; Heli
  23. noch einiges da!
  24. Naja, der Rahmen wird nun sandgestrahlt und grosszügig geschweisst und konserviert. Bez. des Zustandes, habe sie vor knapp 3 Jahren gekauft, war also ca. 4 Jahre alt. Da waren schon üppige Roststellen usw. vorhanden, km waren ca. 20000 drauf. Den richtigen Vorbesitzer konnte ich nicht kennenlernen, da ich sie von einem Händler gekauft habe (sehr, sehr günstig). Wie der Vorbesitzer die MY gepflegt haben muss, kann man sich vorstellen. Es sind auch Teile wie die Gabel und der Koti in argem Zustand - alles oxidiert (sogar die Embleme...). Dass die letzten PX Modelle lack-technisch nicht die Besten sind, ist wohl bekannt. Man sieht immer wieder (auch recht gepflegte) Exemplare mit Rostbläschen, die Besitzer können sich auf eine "blühende" Zukunft freuen... LG; Heli
  25. Hab mich nun entschlossen, meine 200er PX My Bj. 2002 zu restaurieren, klingt komisch - ist aber so. Siehe Bilder: LG; Heli
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung