Zum Inhalt springen

Helos

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.832
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Helos

  1. Danke für den Tipp! Nur um sicher zu gehen, es gab ja auch noch diese grüne Cosacken Farbe. Ich meine das dunklere Grün: Bez. Rezeptur, das ist normal bei ihm, ich mach mir schon lange keine Gedanken mehr drüber... LG; Heli
  2. N'Abend im Cosacken - Topic! Bräuchte bitte dringend die Farbnummer der Cosacke unten im Bild, vielen Dank im Voraus!!! LG; Heli
  3. Ja Rich, werde mit Begleitung zu den Snakis schauen, freu mich schon sehr! Das System hat super funktioniert und ist recht easy in der Installation und Anwendung. Nur sollte man sicherheitshalber ein wenig mehr zwecks Reserve mitnehmen bzw. den Verbrauch sehr gut einschätzen... hatte insgesamt noch Sprit für ca. 10km dabei... LG; Heli
  4. Hm, wir haben an diesem WE unseren Clubausflug nach Mariazell, da würde sich ein Abstecher zu euch anbieten... Werde das mal mit meinen Clubgenossen besprechen! LG; Heli PS: Bitte gutes Wetter bestellen!!!
  5. Genau, der Mehrverbrauch eines getunten Motors ist nicht zu unterschätzen. Ich zB. brauchte gut 23 Liter für die Strecke mit einer originalbedüsten 200er. Sind immerhin über 5lt. auf 100km. Bei immens grösseren Verbräuchen wirds schwierig, den Sprit irgendwo unterzubringen (plus Mehrgewicht beim Fahren natürlich). LG; Heli
  6. Klar, das Risiko für einen Ausfall steigt! Das war auch unsere Überlegung mit originalen 200er Motoren (incl. ShitoPlus / T5 Auspuff) zu starten, um das Ausfallsrisiko zu minimieren. Aber da es nun mal eine Vespa ist, bleiben einem noch genug Defekte, welche eintreten können. Bez. der Geschwindigkeiten, bei Originalmotoren fehlt halt irgendwo der Speed. Sei es auf der Geraden oder bergauf, bergab ist egal. Fahrerisch lässt sich einiges machen, aber was bringt es, wenn man dann auf der nächsten längeren Geraden wieder eingeholt wird... Und Rich, ich weiss jetzt auch, warum du nach der Riegersburg wieder vor uns warst, wir sind von Birkfeld runter nicht optimal gefahren, dh. ein Umweg von ca. 20km ist uns passiert... was solls. LG; Heli
  7. Hatte dieses Verschlucken beim Gashahnaufreissen auch schon mehrmals, mal gings per Luftregulierschraube weg, dann per Luftfilterlöcher, dann mittels kürzerem Benzinschlauch, oder auch aufgrund einer Behebung einer schlecht funktionierenden Tankentlüftung (wenn man unter der Sitzbank irgendetwas drin hat, was den Tankverschluss verschliesst). Also Patentlösung habe ich auch noch nicht gefunden, gibts wahrscheinlich auch gar nicht. LG; Heli
  8. Helos

    X

    Fmps Probleme hatte ich bisher noch nicht, verwende AUSNAHMSlos Dichtmasse UND Dichtung. Vorher werden die Dichtflächen sauber gereinigt und kontrolliert. LG; Heli
  9. bitte löschen!
  10. Ja genau, über Italien zB., da würde der Cannonball-Fahrstil gar nicht auffallen... LG; Heli
  11. Erledigt, bitte schliessen!
  12. Bin auch dafür, ohne Navi zu fahren. Nur wird es kaum kontrollierbar sein. Sonst finde ich, dass die Punkte für die Zwischenstopps nicht wirklich schwer zu finden waren, da habe ich mir ehrlich gesagt schwierigeres erwartet. Bez. Pogusch/Steirereck, es gibt wunderbare Atlanten/Strassenbücher mit zB. 1:100000er Massstab, da findet man fast alles. Aber ich nehme mal an, dass beim CB2 einiges noch anspruchsvoller und professioneller werden wird sowie ein Sieg mit Originalmotoren kaum mehr möglich sein wird. LG; Heli
  13. Hab auch ein paar Bilder gemacht: Der Startberich in Mondsee: Super-Mizi: Trotz Regen tolle Stimmung beim Sulmwirt:
  14. Ich möchte mich im Namen des BONGO-MONGO-RACING-TEAMS bei den Veranstaltern, bei allen nicht anwesenden Polizisten, bei den Mit-Racern sowie beim Sulmwirt für die günstigen Getränkepreise bedanken! LG; Heli
  15. Teamwertung war 5Std 51Min 16Sek (gerade von meiner Urkunde gelesen ) LG; Heli
  16. Danke für die Info, müssen aber wirklich sehr späte Cosacken gewesen sein. LG; Heli PS: Verkauf des Auspuffs ist nicht angedacht...
  17. Hallo Cosacken Freunde und Feinde (da gehöre ich hin)! Habe nun diesen Auspuff von einem italienischen 125/150er Cosa Murl runtergeschlachtet. Das ist ja grundsätzlich ein alter, originaler T5 Auspuff. Jedoch mit 125er Krümmer und Cosa Halterung... Da das Ganze recht original ausschaut, würde ich meinen, dass der Auspuff so von Piaggio gefertigt wurde. Habe bis nun schon so einige Cosacken geschlachtet, so ein Auspuff ist mir jedoch noch zw. die Finger gekommen. Wer weiss Bescheid? Würde mich über Infos freuen! LG; Heli
  18. Hi, Habe leider kein PV Gehäuse zu verkaufen. LG; Heli
  19. and up!
  20. suche noch immer!
  21. Nein, die Zeit ist noch nicht reif. Dafür ist sie vom Zustand her zu schön (dass ich mal sowas über eine Cosacke schreibe...). LG; Heli
  22. Eigentlich bin ich ja Cosacken Schlächter, jedoch eine 200er Cosa hat es bis jetzt aufgrund des guten Zustandes überlebt (die Frage ist nur wie lange...). Jedoch will der Motor nicht so wie ich es will. Dh. er hat das anscheinend weit verbreitete Vollgasruckeln. Also wenn ich hochbeschleunige und dann den 4. Gang ausdrehen will, fängt sie ordentlich zu ruckeln an bis sie fast abstirbt. Fühlt sich so an, als ob der Sprit ausgehen würde. Aber daran kanns eigentlich nicht liegen, da genug Sprit beim Vergaser ankommt. Den elektr. Benzinhahn habe ich mit einem PX-Anschluss überbrückt - Sprit rinnt im Überfluss. Der Choke arbeitet einwandfrei. Weiters: Zündkerze getauscht CDI getauscht Spritkanal im Vergaser aufgebohrt Vergaser gereinigt und neu gedichtet Bedüsung auf PX200 geändert - mit Originalbedüsung (und Plattenlufi) das gleiche Problem Luftfilter mit grossen und kleinen Löchern probiert ohne und mit Plattenlufi (ohne Gewebe) probiert ohne und mit Ansaugschlauch probiert Auspuff getauscht Lima - Siri getauscht mit offenem Tankdeckel probiert ohne Sitzbank probiert (für mehr Lufteinlass) (und ich mische selbst, dh. die Getrenntschmierung ist ausser Betrieb und abgedichtet) Langsam bin ich mit meinem Latein am Ende... und wetzte schon mal die Messer - äh die Schraubenschlüssel - für die Schlachtung. Aber ich will ihr noch eine Chance geben, meiner Dicken! Hat noch wer einen Tipp? Danke und Gruss, Heli
  23. Gibts schon Prüfstandsberichte? LG; Heli
  24. Könntest du kurz das Setup deines Motors beschreiben? Wie sind deine Erfahrungen mit dem Mech.One im Vergleich zu deinem vorigen Auspuff (welcher?)? Danke und Gruss, Heli
  25. Suche noch immer!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung