Hi, Ich hab heut bei meiner Touren-200er Kupplungbeläge gewechselt (neue rein halt), alles kontrolliert und wieder eingebaut. (Standart 3-Scheiben mit Original Federn) Die Kupplung trennt sauber, kein Rupfen und keine komische Geräusche; also alles in Ordnung. Jedoch hab ich dann folgendes festgestellt: Je höher die Drehzahl des Motors steigt, desto mehr Spiel bekomme ich am Kupplungshebel. Normalerweise stell ich die Kupplung immer mit ein wenig Spiel am Hebel ein, eh klar, aber jetzt muss ich sie fast ganz zur Platte spannen, da dann bei Drehzahl der Kupplungdruckpunkt sich total verändert und sich nicht mehr so leichtgängig schalten lässt. Das heisst, dass bei steigender Drehzahl der Kupplungkorb richtung Kurbelgehäuse wandert und ich dadurch mehr Spiel an der Druckplatte bekomme. Aber warum? Sowas hatte bzw. habe ich bei keiner meiner anderen Vespas, und ich hab doch schon einiges rumgeschraubt. Hat da vielleicht jemand eine Idee? Danke, Heli