Zum Inhalt springen

roadrunner

Members
  • Gesamte Inhalte

    997
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von roadrunner

  1. Im Malossi befindet sich am Zylinderfuß eine Bohrung zwischen den zwei Auslaßseitigen Stehbolzen. Ist diese Bohrung zum zentrieren des Zylinders zum Motorgehäuse hin gedacht? Wenn ja, kann ich einfach nen passenden Stift oder ne Madenschraube passenden Durchmessers benutzen um den Zylinder zu zentrieren? Muß ich hinsichtlich dieses Zentrierstiftes keine Bedenken wegen ungleichmäßiger Materialausdehnung haben bezüglich Klemmgefahr?
  2. @lucifer: was meinst du mit
  3. Habe einen neuen Malossikolben und wollte dem neben der "normalen" Überarbeitung jetzt auch noch Ölbohrungen im Bereich der Stehbolzen spendieren. Jetzt habe ich zwei Varianten gelesen (hier im GSF): die erste: nur ne Vertiefung bohren von 2mm Durchmesser mit anritzen zur Seite die zweite: Durchbohren mit 2mm Durchmesser und Anritzen zur Seite Meine Frage: was ist richtig, bringst überhaupt was oder soll mans lieber sein lassen?????
  4. @ Lucifer: was ist Molyduval VM? Wo bekommt man´s her? Kann ich anstatt dessen auch Slik 50 oder ähnliches verwenden?
  5. Suche einen Kolben Größe "C" für den 210er Malossi! Vielleicht hat jemand von euch noch einen übrig oder weiß wo ich einen herbekommen könnte außer bei den oben aufgeführten Anbietern. Müßte nämlich in dem Monat noch TÜV machen lassen! Sogar Schmidt in köln hat keinen mehr und muß auf die nächste Lieferung nach den Italienischen ferien warten!
  6. ja genau den Beitrag meinte ich, is schon a bissel heftig! Geht so was auch mit nem 210er ???
  7. was kann man denn noch am zylinder machen außer dem auf dem Foto? Habe da was ganz perverses bei den Smallframelern gefunden, wie die den 136er Malossi hin bzw herrichten (Ansichtssache) ist ja ganz schön abgefahren!
  8. war heute mit dem Motor beim Vespahändler und der meinte dass das Lüfrad schief steht, darauf hin bin ich zum Motorinstandsetzer gegangen der meinte dass er das nur in ausgebautem zustand beurteilen könne. Also Motor zerlegt, kurbelwelle ausgebaut und kaum hatte ich sie in der Hand war alles klar; das untere Pleullager ist im Arsch, es klappert hat ungleichmäßig Spiel und hört sich so an wie wenn metallspäne im Lager wären; außerdem haben wir noch die Welle vermesen, also die Abstäde der Wangen und da stellte sich heraus, dass sie auf der einen Seite 38,3 auf der anderen Seite 38,7mm hat (also UT und OT gemessen). Bin dann nochmal zum Motorinstandsetzer gegangen und der meinte gleich dass mich ne neue Welle günstiger kommt. Wenn ich die neue Welle habe soll ich nochmal vorbeikommen, damit wir das Schrägstehen des Lüfterrades vermessen können. Muß mir mir halt jetzt ne neue Welle, nen neuen Kolben und neue Lager bestellen, somit muß die Lackierung die für Winter vorgesehen war um ein Jahr verschoben werden. Die kaputte Welle hat mir jetzt 2 Kolben zerstört und das nur weil ich Idiot den Kopf abdrehen hab lassen und den falschen Winkel angegen hab, sodass mir der Zylinder vor den 2 kolben hops ging. Na ja wird abgehackt unter Lehrgeld! muß man wohl oder übel?!
  9. hier ein paar fotos von meinem Malle. Habe ich nach dem Säubern mal gemacht. Ist es sinnvoller nur nen neuen kolben zu holen oder lieber gleich nen neuen Zylinder? Ach ja der hier hat gerade mal ca 100km drauf!!!! http://www.pixum.de/viewalbum/?id=900879
  10. Hier nen paar Fotos von meinem Auslaß. Ein paar kommentare wären nicht schlecht, DANKE!!!!! http://www.pixum.de/viewalbum/?id=896893
  11. ich fahre schon die ganze Zeit Fudi! Was mir aufgefallen ist, ist dass der Kolben gut 2mm unter den Auslaß geht und ich das doch eine ganze Menge finde. Wie schon gesagt, ich habe gehört, dass wenn man nach unten aufmacht die Haltbarkeit wesentlich eingeschränkt sein soll! Aber auf der anderen Seite kapier ich nicht wieso!?
  12. Also mein Auslaß ist jetzt 27x45mm groß. Wie weit kann man den runter ziehen ohne dass es Probleme macht? Habe jetzt auch schon was gehört, dass durch vergrößern des Auslasses nach unten der kolben leichter kippeln soll und evtl abbrechen oder klemmen soll! Was ist da dran? Vorallem in Verbindung mit Langhub ( 60mm) ? Ich könnte locker noch 3mm runter gehen, doch dann wäre mein Auslaß 30x45mm groß! Des wär ja nen rießen Loch da müßte ich doch Angst haben, dass mir der Kolben nicht in den Auspuff fällt!
  13. Habe heute den Auslaß meines 210er malossis vermessen, die Maße sind folgende: 30mm von Oberkante Zylinder bis Oberkante Auslaß 57mm von Oberkante Zylinder bis Unterkante Auslaß 45mm Auslaßbreite. Sind die Werte okay oder muß ich mit Problemen rechnen? Fahre ne Langhublippenwelle und ne Fußdichtung, ne 1,4mm Quetschspalte und habe ne Verdichtung von 1:11. Wie sieht es aus, wenn man den Auslaß nach unten öffnet, kann dies zum Kippeln des Kolbens führen oder hat dies keinen Einfluß?
  14. Glaube, ich habe den Fehler gefunden! Ich habe meinen kolben unten 3mm gekürzt! Der orginal Malossi Kolben ist 79mm lang, meiner nur noch 76mm. Höchst wahrscheinlich ist er dadurch zu instabil geworden, was meint ihr?! Habe auch mal meinen Auslaß vermessen: 45mm breit; von oben gemessene Oberkante 30mm, von oben gemessene Unterkante 56mm! Die Auslaßmaße müßten doch noch im "grünen" Bereich sein, oder?
  15. Habe mir den kolben mal genauer angeschaut und da kann man feststellen wenn man von unten drauf schaut, dass der 1.Riss/Bruch genau mittig über dem Pleul ist, der 2.Bruch ist rechts davon und geht schräg durch massives Material. könnte es auch sein, dass das Pleul den Kolben berührt? Sprich unten am Steg anschlägt? Wenn ja was könnte man dagegen machen?
  16. Also bau ich die Kurbelwellen aus und lass sie richten,oder was soll ich sonst machen? Brauche ich dann nen neuen Pleullagersatz? Weiß jemand wie teuer das ungefähr ist?
  17. Tippe auf das heiße Wetter! Da bei so heißen Temp der Sauerstoffgehalt in der Luft stark abnimmt, kann es schon dazu kommen,dass der Motor sich nicht wie gewohnt fährt. Hat das Problem auch schon,als ich noch meinen 30er PHB drauf hatte. Hatte so das Gefühl, dass der 30er PHB sehr Wetterfühlig ist!
  18. Okay radial habe ich kein Spiel! Kann es denn überhaupt daran liegen (Kurbelwelle), dass mir mein Steg immer abbricht, jetzt schon zum 2.Mal? Oder ist da noch was anderes faul! Was ist denn das MINIMUM was man an Quetschkante bei einem solchen Motor fahren sollte? Kann es an einer zu geringen Quetschkante liegen, dass der Kolbensteg mir davonfliegt?
  19. darf das Pleul auch ein wenig kippeln oder nicht???? Habe ein langhublippenwellen und habe fest gestellt dass beim Drehen der Welle das Pleul in Richtung der Kulu seitigen Kurbelwange mehr kippelt als in Richtung der Limaseitigen Kurbelwange. Das Pleul berührt die Kulu Kurbelwange nicht oder wenn dann nur ganz minimal, es ist auf jedenfall weniger Platz da als zu Lima seitigen Wange! Muß ich die Welle ausbauen? Kann da was mit der Welle kaput sein, oder is des noch in Ordnung???
  20. Hier nochmal ein paar neue Fotos vom ausgebauten Kolben: http://www.pixum.de/viewalbum/?id=894031 Noch ne Frage am Rande: Wieviel Spiel darf das Pleul im unteren Pleullager haben, nach re und li (also axial)? Darf das Pleul ein wenig Spiel haben, oder muß es bombenfest sein?
  21. ja woran kann s denn dann liegen?
  22. also ich habe heute nochmals alle Kanten im Zylinder entgratet und entschärft! Das mit dem Steg im Fenster des Kolbens, den entfernen doch alle oder, sogar Andre mit seinen 30PS,oder?! Und wieso klappts bei denen, wieso kippt da der Kolben nicht? Die haben teilweise sogar extreme Auslaßhöhen, oder?
  23. der Abdruck/die Delle auf dem Kolbendach hat auch im Kopf ein Stück Alu hinterlassen gehabt. Dieses Stück habe ich vom Kopf entfernt und es war nur ganz flach und ganz klein gewesen, ahlt so wie die Delle im Kolbendach. Die Delle im Kolbendach sieht meiner meinung eher danach aus als wenn ein Stück herausgebrochen wäre. Die möglichkeit dass der 1.kolbenbruch einen Kratzer hinterlassen hat ist mir gestern auch in den Sinn gekommen. Muß das nochmal genau checken. Ansonsten werde ich das nächste mal ne Kopfdichtung verbauen und als erstes die Quetschspalte messen. Das ich unten rum am Kolben u viel abgenommen habe glaube ich weniger, da es "nur 2-3mm" waren. Wieviel kürzt ihr denn den Kolben? Überlege mir das nächste Mal den steg drin zu lassen!??!
  24. Hier der Link: http://www.pixum.de/viewalbum/?id=892691 Hoffe das hilft! Bin auf konstruktive und hilfreiche Antworten gespannt! p.s: auf wwww.pixum.de kann man kostenlos Bilder uploaden und veröffentlichen, soll keine Werbung sein,sondern nur nen Tip
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung