
roadrunner
Members-
Gesamte Inhalte
997 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von roadrunner
-
Anbei: Cluster Immuntherapie Cluster Impfung II Alles anhand Google.
-
Oder den Schieber vom TMX32 reinmachen, damit liefs bei mir richtig gut. Glaube LLD 12,5-15 und HD 270 auf nem 220er Malossi mit PM Evo und 125er Aprillia Membran. Habe auch die ganze Zeit mit unterschiedlichen Nadeln rumgemacht, hat alles nichts gebracht, auch das Höher oder Tieferhängen, nada. Man kann auch den Cutway vom Schieber so modifizieren dass der Schieber dem vom 32er gleicht, ist halt ne einmalige und nicht reversible Sache.
-
Der große Auspufftest PX 221 / PX 210
roadrunner antwortete auf rollerlanger's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ist sehr schade dass der Test "ständig" aktualisiert wird. Fande dass es zwar Kritik gab, diese aber nicht unter die Gürtellinie ging, wie sonst so häufig. Es war eine sehr gute Leistung die da Rollerlanger auf die Beine / Rolle gestellt hat. Umso ägerlicher ist es dass diese Leistung nicht mehr der Öffentlichkeit als Entscheidungshilfe zur Verfügung steht. -
Drehschiebertuningvergleich SI 24 + 30er TMX Gaser
roadrunner antwortete auf Hölle's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Habe bei meinem 220er membranmotor mit den Dichtungen experimentiert. Zuerst 1,5mm FuDi: drehte wie Sau, Durchzug erst ab etwas höheren Drehzahlen. Dann 0,8mm FuDi und 0,7mm KoDi: gleichmäßiger Durchzug und hohe Drehzahlen. Folgerte für mich daraus lieber etwas weniger FuDi und dadurch mehr Fahrbarkeit bei guter Spitzenleistung. Es kommt aber immer noch auf den Auspuff an und die Getriebeübersetzung. -
Drehschiebertuningvergleich SI 24 + 30er TMX Gaser
roadrunner antwortete auf Hölle's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Also wenn ich mir heute nochmal nen 210er oder 220er machen müsste würde ich den Motor folgendermaßen aufbauen: 24er SI ovalisiert mit gelippter LHW, leichterem LüRa ca 1600g, angepasstem Malossi und PEP plus Auspuff. Evtl einen 30er TMX als Drehschieber. Alles andere wird wesentlich wartungsaufwändiger und "anfälliger". Außerdem müßte man damit auch bis zu 20PS haben bei breitem und gleichmäßigem Drehzahlband. -
@ mitsch: so oder so ähnlich hab ichs mir auch gedacht, dass es aussehen könnte. Bin immer noch am überlegen nen Motor von der GS 250 in ne PX einzubauen. Ist der GS Motor noch "länger"?
-
Zahnkranz Elestart entfernen?!?!?
roadrunner antwortete auf MadBronzn's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Machs wie Rita geschrieben hat. Das LüRa flach hinlegen und mit nem stumpfen Schlitzschraubenzieher oder schmalen Meisel mit nem Hammer den Zahnkranz vorsichtig abschlagen bzw dengeln. -
Hab jetzt das HK hs200 System. Muß schon sagen mehr dürfte es in unserer Wohnung wirklich nicht sein. Hat nen richtig guten aktiv Bass und schöne klare Töne, sowohl beim DVD gucken, als auch beim Radio wie CD hören. Praktisch ist man kann mit der Fernbedinung sogar den TV bedienen und TV über die Anlage sehen bzw hören. Ist also ein schönes einfaches System, das für meine Ansprüche alles kann und nen super Sound macht. Fast Kino like
-
Automatik-Variomatik-Motor in SF
roadrunner antwortete auf Oerge's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
@mush: schaut geil aus. Dazu kann man nur sagen: Das einzige was zählt ist Leistung und da muß halt das Blech ein wenig weichen! Hatte mit auch schon überlegt nen GS 250 Motor in meine PX einzubauen, da hat man ü20PS serienmäßig und die sind standfest. Also weiter so Leutz mit den Entwicklung, kann nur positiv sein. Und Rahmen, das ist so wie mit den Rentnern.... Irgendwann muß jeder gehn -
Habe im Hifi Forum gelesen, absoluter BUY die HS 200 mit 2.1. Da werde ich dann mal zum Händler gehen....
-
Also hauptsächlich wollen wir Music hören, unseren Ipod anschließen, gelegentlich nen Film schauen und vorallem solls ein Gerät sein und nicht tausend Einzelkomponenten.
-
Da unser DVD Player den Geist aufgegeben hat und die Stereoanlage auch schon 15Jahre auf dem Buckel hat, soll jetzt was neues her. Habe da auch schon was ins Auge gefaßt von Harman Kardon. Entweder die HS 200 der die HS 500. Die Frage die ich mir stelle ist: Braucht man 5.1 oder tuts die 2.1 Anlage auch? Bei der 2.1 Anlage wäre im Sondernagebot sogar ne 2,5" Festplatte mit dabei und kostet "nur" die Hälfte der 5.1. Unser Wohnzimmer ist ca 20qm groß und wir sehen nur gelegentlich DVDs, am meisten hören wir Musik. Kennt jemand beide Anlagen, gibt es Alternativen, worauf muß man achten?
-
Seh das auch so, Tempolimit ist scheiße, Verbrennungsmotor ist auch scheiße. Deshalb kein Tempolimit und endlich alternative Fahrzeuge z.b mit E-Motor oder H2-Motor. Nur die ganzen Lobbisten müssen halt dazu gezwungen werden und wer leidet mal wieder? Der einfache Bürger und Endverbraucher. Wenns hier in D so weiter geht bricht der Mittelstand komplett weg und die Schere zwischen Arm u Reich wird immer größer. Das Steuersystem muß endlich bereinigt werden, die Topverdiener z.b mehr 250t?/a müssen wieder kräftiger zur Kasse gebeten werden und der normale, einfache Mittelstand wieder durch Entlasstung gestärkt werden. Sonst gibts bald keinen Mittelstand mehr und dann isses sowie so egal ob Auto, Moped oder Bahn. Da bleibt als Alternative nur noch per pedes oder mit dem ollen Drahtesel. Oh je das erinnert mich immer mehr an China!?! Kommt dann noch der Kommunismus, der rosa Sozialstaat?
-
Fahre z.Zt eine Honda NSR Membran bzw Cagiva/Aprillia 125er 6 Klappen Membran mit symetrischem Lochstich und den Außenmaßen 83x65mm. Welche V-Force Membran käme da in frage? Honda CR 125?
-
Das Problem ist einfach, dass zwischen den "großen" Parteien eine scharfe Differenzierung fehlt und der normale Bürger keinen Unterschied mehr erkennt. Aus Wut, Verzweifelung oder Unwissenheit wird dann einfach eine Partei gewählt die sich von den anderen abhebt, oder wieso ist die Linke bereits im Osten stärkste Partei?
-
Der große Auspufftest PX 221 / PX 210
roadrunner antwortete auf rollerlanger's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Top Test! Hut ab! Herzlichen Dank -
Ich bin auch mal die Carbone Dämpfer gefahren, ist ein himmelweiter Unterschied zu meiner jetzigen Kombi v Bitubo und h Sebac. Mit dieser Kombi fahre ich mit Sozia und Englischen Auspuff ohne Probleme. Den Hauptunterschied merkst du v.a beim Bremsen, hier sind die Carbone´s ruck zuck überfordert und das Vorderrad taucht ein. Beim Bitubo habe ich zusätzlich noch eine "Distanzscheibe" um die Federvorspannung etwas zu erhöhen. Ein weiterer Unterschied ist das Ansprechverhalten der Dämpfer. Hier ist wieder der Bitubo klar besser, man merkt einfach ein schnelleres Reagieren auf unterschiedlichen Bodenbelag. Aber wenn man sowieso mit zuwenig Luft in den Reifen fährt ists eh egal.... Für hinten tuts ein orginal Sebac, wie bereits oben erwähnt, voll und ganz, wenn´s da noch härter sein soll, kann man noch ne Taffspeed oder ähnliche Feder reinmachen.
-
spar lieber ein bischen und kauf dir ein paar gescheide Stoßdämpfer, entweder die einstellbaren Bitubos oder die RS. Alles andere bringt nichts und du kaufst dir später sowieso die obigen. Außerdem wird mit zu harten Dämpfern/Federn wirklich gefährlich, wie schon jmd anders erwähnte. Hatte auch mal die diversesten Feder / Dämpfer Kombinationen und bin jetzt bei den Bitubos gelandet. also lieber gleich etwas mehr ausgeben und du hast dann erstmal Ruhe
-
Der große Auspufftest PX 221 / PX 210
roadrunner antwortete auf rollerlanger's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Antwort??????? -
Der große Auspufftest PX 221 / PX 210
roadrunner antwortete auf rollerlanger's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Schuldigung für meine Ungeduld, aber habt ihr die Anlagen auch schon auf nem 60er Membranmotor getestet? Lese hier nämlich immer "nur" was von Drehschieber??? -
Was haltet ihr von Tom und "seiner" Scientology? Ist Tommy schwul? Bedeutet Scientology Gefahr? Sollte man seine Filme boy-kot-ieren?
-
Kann ja mal vorkommen e und ä, sorry!
-
Wer das "Zitat" glaubt wird selig und kommt in den Himmel oder wird Merthyrer und bekommt 100 Jungfraunen
-
Also ich finde den Typ, der das geschafft hat, falls das so ist, wirklich top. Eigentlich müsste der doch den Nobelpreis für Finanzen bekommen. Wenn schon bescheissen, dann richtig!!!!
-
Gibt es relevante Unterschiede V-Force2+3?
roadrunner antwortete auf roadrunner's Thema in Technik allgemein
Ja so geht es mir auch ???????? Gibt es jetzt Unterschiede oder nicht, was soll das Gelaber mit Loch im Kolben??????????????