Zum Inhalt springen

roadrunner

Members
  • Gesamte Inhalte

    997
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von roadrunner

  1. Außer dass die eine geschraubt und die andere gesteckt ist, das wichtigste, gibt es Leistungsunterschiede?
  2. Links im www???
  3. Worin besteht eigentlich der Unterschied zwischen einer V-Force 2 und einer V-Force3? Gibt es da Leistungsunterschiede? welche ist sinnvoller? Geschraubt oder gesteckt?
  4. Da muß man sich halt entscheiden Leistung oder Ersatzrad. Sogar bei meinem PM Evo mußte das Ersatzrad verkehrt herum montiert werden damit der Abstand passt.
  5. Gibt es weitere Infos zu den FErnost Rollern mit LPG oder zu den Trabis mit LPG? Irgendeine WEBSITE?
  6. Rollerlanger hat aber "3" Websites, welceh denn?
  7. Gäb es eine Möglichkeit unseren 2 Takter mit Autogas zu betreiben? Einfach ein anderen Anschluß am Tankeinfüllstutzen und einen kleinen Zusatztank fürs Öl mit Verbindung in den Autogastank oder zum Vergaser? ISt etwas einfach gedacht, aber gäbe es da Möglichkeiten? Rein hypothetisch?
  8. Wo werden denn die Ergebnisse veröffentlicht? Im GSF?
  9. @Eisis: so was in der Art suche ich, wie ist denn der Klang? Von Phillips gibt es was ähnliches aber ohne Festplatte für 699 und da hat man gar keinen Bass. Kann man auch andere Lautsprecher anschließen oder haben die spezielle Kabel?
  10. Da sich unser DVD Plaver verabschiedet hat und die Stereoanlage auch in die Jahre gekommen ist, steht in nächster Zeit eine Neuanschaffung an. Gesucht wird ein Gerät mit dem man DVD, MP3 u 4, DIVX usw abspielen kann, Radio hat und HD ready bzw tauglich ist und auch noch nen guten Klang/Bass macht. Am besten noch nen USB Anschluß oder was für nen MP3 Player. Was gibts da, Bereich 500-1000?? 2.1 oder 5.1???
  11. Habe das kurz vor Abflug geschrieben, leider falsch, meinte natürlich alle. Obwohl mir die Herkunft (Diäten) bekannt ist muss ich aber auch immer wieder ans Essen denken. Diese Woche war wieder ne Sendung im TV da war auch ein Gründungsmitglied der Grünen und andere "Gäste" unteranderem Fernsehmoderatoren und Schriftsteller usw die sich über den Klimabericht der UN unterhielten. Alle bis auf einen forderten dies ohne Kritik hinzunehmen und umzusetzen. Auch sollte der Individualverkehr fast unmöglich gemacht werden und die Plebs verstehen dass man Bus und Bahn fahren muss, um den Co2 Ausstoß zu reduzieren und das "Weltklima" zu "retten". Höchst wahrscheinlich bis auf die Politiker. Wurde nicht beantwortet wie die ins Studio kamen.
  12. roadrunner

    Benzinpreise

    @ Champ: war mal in einer drinnen, aber als die uns bei den Verhandlungen übern Tisch gezogen haben.... Werde höchst wahrscheinlich auch in naher Zukunft mein Auto auf Gas umbauen...
  13. wieso lassen wir alle nicht mal unsere Arbeit füer ein paar Tage ruhen und kümmern uns mal um Sachen die wir schon lange nicht mehr erledigt haben. Somit könnte man mal den verblödeten und viel zuvielen Politikern zeigen werde eigentlich die Macht inne hat, Demokratie ist eigentlich eine Volksherrschaft. Wenn man dann noch in der Zeitung liest,dass die Diätenerhöhung okay sei und ein BT Abgeordenter einen Bürger im Jahr nur 60 Cent kostet (bei 600 sind das immerhin 360?/a) und das das immernoch zuwenig ist, bekomme ich das große Kotzen. Außerdem bekommt jetzt jeder Depp ders 1 Jahr im BT aushält seine Rente. 100 Abgeordente wären genug und die könnten immer noch genug Blödsinn verzapfen. Wieso soll also die bequeme und ständig wegsehende Bevölkerung nicht mal das tun, was sie eigentlich am besten kann, nämlich nichts und das am besten ein paar Tage lang.
  14. dass das rentenystem auf einem generationenvertrag beruht wusste ich, auch dass das Geld meist fuer Wahlgeschenke, Loecher stoppen oder aehnliches benutzt wird. Das war in der Vergangenheit so und wird auch solange es noch so exisitiert weiterhin so gehen. Trotzdem hat es mit hinzukommen der ehemaligne DDR deutliche Mehrkosten und Ausgaben gegebn, ob siese auch wiederum mit der Rentenkasse bezahlt wurden entzieht sich meiner Kenntnis. Jedoch ist es klar dass wenn mehr Menschen hinzukommen, die "nichts einbezahlt" haben und "hinterher" versorgt werden sollen, ein Luecke entsteht oder noch groesser wird als vorher.
  15. at Klaus elvis: alle nichtuer sind gerade nocheinmal kurz davongekommen etwas zu tun. Ne aber mal im Ernst wenn in Dtl die gesamte Arbeit fuer 2-3 Tage ruhen wuerde.... Mal schauen was die Streiks der GDL so noch mit sich bringen....
  16. At Champ: natuerlich mag es sein dass es ein sehr heterogenes Menschengut war, was da dazu kam, aber gab es in der ehmaligen DDR Vorsorgeleistungen fuer eine evtle Rente?
  17. Ja dann lassen wir halt schon am 30.11. alles stehen und liegen, wuerde doch den meisten Wegsehern und Nichtstuern doch eh am liebsten sein.
  18. Bin mal so frei und eroeffne hierfuer ein neues Topic: Ein weitergeleiteter Aufruf von Kon Kalle aus em Topic Benzinpreise: Betreff: Autofahrer Liebe Autofahrer ! Es gibt zur Zeit eine Protestaktion gegen die steigenden Spritpreise, die sich nun ganz konkret wie folgt äußert: Am 1.12.2007 soll in Deutschland NICHT getankt werden, sodass deutlich wird, dass die Verbraucher sehr wohl ein Veto einlegen können gegen die ständige Erhöhung der Spritpreise. Gebt diese Nachricht an so viele Leute wie möglich weiter - es tut ja niemandem weh und kosten tut es auch fast nichts. gsf_smile.gif Wenn möglichst viele mitmachen, gibt es halt die größte Wirkung. Liebe Grüße," Meiner Meinung nach sollte der Protest ueber mehrere Tage gehen. Der 1.12. ist ein Sa, da koennte man doch gleich noch den Mo u Di mitbestreiken, ggf auch den Mi. Wuerde dann auch gut in das Topic: "Mir scheiss egal" passen. Bleibt halt mal in Dtl die Arbeit fuer 3 Tage liegen. Man darf doch ohne Attest 3 Tage feheln oder? Machen wirs uns doch mal ein paar Tage zuhause gemuetlich, oder? Hab jedenfalls diesen Aufruf ueber mein gesamtes Email Adressbuch verschickt.
  19. roadrunner

    Benzinpreise

    Genau da muessen wir uns halt noch etwas gedulden!
  20. At Subway: genauso sieht es aus, leider hast du vergessen, dass wir noch ein paar milionen Buerger bei der Wiedervereinigung hinzubekommen haben, die nie in die Rentenkasse einbezahlt haben. Also los Leute noch mehr POPPEN damit mehr Kidis kommen!!!!!!! (Und dabei immer an den Papst denken, also ohne Gummi!!!!)
  21. roadrunner

    Benzinpreise

    At Champ: das mit ein siebtel bezog sich lediglich auf die von dir geposteten Zahlen. Wenn man jedoch die Preise in Chile, Argentinien und Dtl vergleicht trifft eher ein Drittel zu. In Argentinien, das zeigt auch der Wiki Link ist das wirtschaftswachstum in den letzten Jahren dtl v.a nach der "Entschuldung" dtl gestiegen und jetzt ist Argentinien wie es auch in wikipedia steht "Es hat in Südamerika das höchste Pro-Kopf-Bruttoinlandsprodukt (Kaufkraftparität)" Auch Gespraeche mit unseren Chilenischen Verwanden zeigen dies auf. Der Lebensstandart ist in C+A dtl in VErgleich zu den Vorjahren gestiegen. Ich moechte hier ja auch nicht rumjammern, sondern einfach nur aufzeigen, dass momentan in Dtl richtig abkassiert wird, und sich die tollen Abgeordneten, hoechst wahrscheinlich wegen gestiegener Lebenshaltungskosten, Diaeterhoeheungen genehmigen. schon grotesk was da abgeht. Deshalb stimme ich Marc 74 da voellig zu. Zu chili 666 muss man sagen dass es schon stimm, diese neuen regenerierbaren Energieformen hinterlassen massive Umweltschaeden in den Anbaugebieten durch Abholzung und Brandrohdung. Somit ist die Energiebilanz nicht wesentlich besser oder sogar schlechter als die von fossilen Brennstoffen (eigentlich auch "nachwachsenden Rohstoffen", nur werden halt keine neuen Quellen erschlossen). Es waere viel sinnvoller sich darum zu kuemmern dass der Regenwald aufgeforstet wird und wir unsere Energie ueber (einen weiterhin begrenzten Zeitraum) Atomkraft (spaeter mal ggf Kernfusion) Solarenergie, Wasserkraft, Windkraft und ggf Erdwaerme beziehen. Zu den Alternativen Antriebsarten w.z.B E-Mobil bin ich mir nicht sicher ob es sich rechnet, gerade bei den ebenfalls gestiegenen Stromkosten. Auch wenn mich jetzt vielleicht alle steinigen werden, aber wir sollten die Atomkraft wieder weiter ausbauen und uns wenigstens hier vom Ausland unabhaenig machen, dadurch koennte wenigstens der Strompreis wieder dtl sinken und Alternativne wie E-mobile interessant werden. Auch ich finde die Streiks der GDL sehr gut, endlich mal eine Gewerkschaft die was durchzieht. Andere Gewerkschaften knicken ja meist vorher ein. Es wird endlich Zeit das in Dtl was passiert und nicht alles hingenommen wird. Und das ist kein Gejammere auf hohem Niveau.
  22. Mit den 2 Topics die ich aufgemacht habe, wollte ich eigentlich zeigen dass der Staat an einer Stelle versucht massiv einzugreifen, an einer anderen an der es fuer den Buerger ggf sinnvoll waere haelt er sich dezent zurueck. In meinen Augen sind das keine kontraere Aussagen. Wenn man dann noch eine gute Allgemeinbildung fordert wir man gleich noch "angegriffen". Naja dann doch eben panem et circenses. Ich finde wenn man den Staatsaperat einigermassen verkleinern wuerde, z.b 100Abgeordnete wuerden langen, ueber 600 koennen einfach zuviel "Mist" verzapfen" und kosten dann noch unser Geld, welches eigentlich sinnvoller angelegt werden koennte z.B in Allgemeinbildung und Ausbildung der Bevoelkerung. Oder wofuer zaheln wir noch Rentnebeitraege, wer glaubt denn im Ernst noch daran eine ausareichende Rente zu erhalten. Die Krankenkassenbeitraege sind viel zu hoch, die meisten haben riessige Verwaltungen, es gibt keine frei Krankenkassenwahl.
  23. roadrunner

    Benzinpreise

    at Champ: Nein genau dass ist nicht so, denn wenn die Kaufkraft dort auch nur ein siebtel ist, so sind die Preise fuers alltaegiche Leben noch geringer, somit ist die Kaufkraft im Vergleich groesser. Dass ein grosser Unterschied zwischen Arm und Reich dort herrscht streite ich nicht ab, aber das ist in nahezu allen amerikanischen Staaten so. At Vespatrieber: moechte nicht rumjammern, mir persoenlich geht es gut, ich mmoechte nur auf die bei uns herrschenden Umstaende hinweisen und dadurch zum nachdenken anregen. Folgendes obendrauf: Diatenerhoehung At Vespatreiber: der link zu dem E-Car ist interessant, jedoch weiss ich nicht was da eine Batteriefuellung kostet und somit dann umgerechtnet der Liter Benzin bzw der pro km Verbrauch. Denke so etwas ist schon mal der Anfang jedoch erst richtig praktikabel wenn es genuegend und guenstigen Strom gibt. Ob dieser Strom jetzt durch Atomkraft, Kernschmelze ( an der ja geforscht wird), Windkraft oder Solarenergie hergestellt wird muss sich zeigen. Eigentlich waere Wasserstoff fuer die naechste Zeit eine gute Moeglichkeit zzum uerberbruecken, BMW hat ja Wasserstoffahrzeuge auf Basis eines normalen verbrennungsmotor. Wenn es soetwas als "umruestkit" geben wuerde ..... Ja klar Wasserstoff ist etwas entzuendlich und ggf gefaehrlich, aber wo keine Risikobereitschaft, da keine Entwicklung.
  24. roadrunner

    Benzinpreise

    Noch ein paar Bsple: Bsp1 Bsp2
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung