Zum Inhalt springen

motofreakk

Members
  • Gesamte Inhalte

    6
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von motofreakk

  1. sorry, link hat jetzt doch funktioniert. Danke!
  2. Hallo, ich suche auch ein Gutachten für diesen Auspuff und dieser Post ist meine letzte Hoffnung Falls du du das Gutachten noch hast, kannst du es bitte nochmal hochladen, da der link nicht mehr funktioniert? lg Achim
  3. Guten! Ich hab ne Px bj. 2011 mit der ich bis jetzt mit 177er D.R, 24er SI, und Sip Road unterwegs war. War alles nur gesteckt. Jetzt will ich einen 177er Polini montieren und Einlasszeiten vom Drehschieber und Auslass bearbeiten. Habe jetzt beim zerlegen gesehen, das bei meiner Kurbelwelle die Wange auf der Zündungsseite beim Hubzapfen blau ist. Pleuel hat kein Spiel. Da ich mir nicht erklären kann warum das passiert ist, (weil wenig tuning und meiner Meinung nach nie zu mager) Wollte ich euch fragen ob die Verfärbung schon vom Werk aus vorhanden sein kann oder ähnliches. Kann ich die Welle noch benutzen wenn Pleuel und Lager noch einen einwandfreien Eindruck machen oder werd ich damit Probleme bekommen? MFG Achim
  4. also... Getriebeöl ist normal, schon mal gut. Werde mir jetzt mal neue Dichtungen fürn Vergaser besorgen und dann auf Planheit prüfen. Die Anzugsdrehmomente werd ich auch noch prüfen. Denke aber das mein Vergaser verzogen ist. Das würde auch erklären warum immer ein wenig Öl in der Vergaserwanne steht. Im Winter wird sowieso auf Langhub und anderen Zylinder umgebaut. Soll ja auch Spass machen ;) Da bin ich auch gerne für ein paar Setupvorschläge offen. Dieses Moped hat mich schon genug Nerven gekostet (Kabel beim Lenker aufgescheuert, 2x kaputter Stoßdämpfer, Gehäuse undicht usw) aber jetzt läufts eigentlich seit einiger Zeit recht gut. Nur die Gasannahme eben nicht ;) Grüsse
  5. Danke mal für die Antworten. Also ich bin Mechaniker für Kleingeräte und hab daher schon Erfahrung mit 2 Taktern, nur ist so ein SI Vergaser trotzdem was "besonderes" :D Mich würde interessieren obs irgendeine gängige Möglichkeit gibt um einen 125er Motor auf Falschluft zu prüfen. Werd morgen mal mein Getriebeöl kontrollieren und mit 2,5+ umdrhungen probieren. gute Nacht ;)
  6. Hi, also ich habe eine PX125 Bj. 2011 mit 24er SI, 177er D.R und einem Sip Road Auspuff. Da ich keine perfekte Bedüsung mit gutem Motorlauf zustande bringe frage ich mal hier ;) zur Zeit hab ich ein BE3 mit 160 Hauptluftdüse und eine 52/140 Nebendüse. LL-Schraube ist jetzt ca 2 Umdrehungen draussen. So läuft sie leicht zu Fett ( Kerze ist fast Rehbraun, wenig zu dunkel). Wenn ich mit 1/4 Gas im z.B 3. Gang dahinrolle und dann Vollgas gebe braucht der Motor kurz um auf Touren zu kommen. (halbe - 1 Sek) aja, max Geschwindigkeit sind so ca 95-100kmH lauf Sip-Digitaltacho Soweit so Gut. Was mich so irritiert ist das 2 Bekannte mit dem selben Setup mit 114er HD und 55/160 ND fahren und beide leicht zu fett sind. Ausserdem ändert sich bei mir das Ansprechverhalten beim drehen der LL-Schraube fast gar nicht. Wenn ich 122HD mit 55/160 ND fahre ists schon leicht zu mager. Zündung ist auf 19grad abgeblitzt. Wie ist eure Meinung dazu? Falschluft? und wie prüfe ich das am besten? Wo soll ich anfangen zu suchen? THX Achim
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung