
energ85
Members-
Gesamte Inhalte
112 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von energ85
-
Neue Malossi Gehäuse PX auf der EICMA 2018
energ85 antwortete auf Dirkhachmann's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Hatte ich auch, musste dann die alte wieder einbauen (originale passte perfekt) -
VMC Crono 187ccm - die neue Alternative?
energ85 antwortete auf PXCop's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Sbox kommt damit leider nicht zurecht, Auslass und VA leider zu hoch, habe die Sbox3 hier und ähnliche Steuerzeiten, fährt sich nicht schön bzw macht viel zu früh dicht, fahre jetzt den BBS V2, dreht gleich schöner. Pipedesign gibt ja Steuerzeiten vor, wenn man sich an die hält ist die Sbox scho geil, hatte ich davor als ich noch den Stelvio drauf hatte- 1.180 Antworten
-
- 3
-
-
- tuningzylinder
- tuning
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Sehr Dankbar und auch mit da Frau hinten drauf noch schön angenehm und spritsparend zu fahren. Perfekt zum gemütlich crusen durch die landschaft :) 80er Tuning macht ja fast keiner mehr, gibt ja auch nicht wirklich Zylinder dafür, bin aber froh das ich die damals bestellt habe
-
scho so lange her, musste mich erst mal kurz einlesen, Mei, ich brauchte damals sowieso eine neue, Welle sieht noch aus wie neu, find schon das der DR bisschen mehr Kraft hatte, jetzt fahr ich einen Malossi drauf mit SI24 und SIP Road XL, so 90-95km/h (GPS), Gehäuse und Zylinder nahezu Stock, nur die Überströmer wenig am Gehäuse erweitert. Mit bissl Rückenwind und guter Strasse sind auch mal 100 drin 🙈
-
Vespa PX Ausbruch / Riss im Lenkkopfunterteil?
energ85 antwortete auf Flo2004's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Wenn ich das richtig sehe, bricht der Guss genau an der stelle, an der die Lenkkopfmutter sitzt. Mutter verkantet und mit Schlagschrauber eingeschraubt? Schon mal zur Mutter rein gekuckt wie es dort aussieht? Hatte vor Jahren ein ähnliches Bild, da wurde aber anscheinend versucht sie zu klauen und mit Gewalt die Lenkradsperre zu lösen, dabei hat der Guß nachgegeben Mit wäre es zu heikel und würde ihn austauschen -
Neue Malossi Gehäuse PX auf der EICMA 2018
energ85 antwortete auf Dirkhachmann's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ja, ich..... kleiner Tipp, bei mir hat das Pleul am Gehäuse Richtung Zylinder geschliffen, musste das Gehäuse leicht bearbeiten -
Das große 3D gedruckte Ersatzteil Topic
energ85 antwortete auf Barnosch's Thema in Technik allgemein
Seh grad das es auch spotbillig bei S I P angeboten wird 🙈 Die dort beschriebenen Befestigungsmethoden empfinde ich erst mal nicht so geil, wenn die Befestigung geklärt ist, ist das Konstruieren selber kein Hexenwerk von dem Aeroweel, sollte aber dann schon Faserverstärkt gedruckt werden 🤔 -
Das große 3D gedruckte Ersatzteil Topic
energ85 antwortete auf Barnosch's Thema in Technik allgemein
Daran hätte ich auch Interesse..bin leider viel zu faul zum messen und konstruieren 🙈 Ich hät den von Auer noch rumliegen, vll hab ich mal lust den zu vermessen, aus irgendeinen Grund wollte ich den nicht mehr nutzen.....ich glaube wegen der Verschraubung -
Aufnahmen Gas- und Schaltrohr verschlissen ... einfache Lösung?
energ85 antwortete auf Bikeboy's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Weiß nicht ob das scho eine probiert hat, aber die Bohrungen aufschleifen und die LML Kunststoffeinsätze einbauen -
Das große 3D gedruckte Ersatzteil Topic
energ85 antwortete auf Barnosch's Thema in Technik allgemein
Theoretisch auch aus Aluminium mit einer kleinen CNC-Fräse machbar und anschließend eloxieren. Ich bin leider nicht dafür angerichtet, findet sich aber bestimmt einer im Forum und ab einer bestimmten Anzahl auch bestimmt kostengünstig umsetzbar -
Das große 3D gedruckte Ersatzteil Topic
energ85 antwortete auf Barnosch's Thema in Technik allgemein
Achso, dann würd ich da jetzt gar keine Problem sehen, da reicht auch ne Skizze mit den wichtigsten Maßen...sollte auf paar Minuten nachkonstruiert sein -
Das große 3D gedruckte Ersatzteil Topic
energ85 antwortete auf Barnosch's Thema in Technik allgemein
Sollte kein Problem darstellen das zu zeichnen und zu drucken, Einsatzbereich? bzw. was muss das Ding genau halten? -
Das war das was ich daheim rumliegen habe, muss aber sowieso sachen bestellen, werde wohl 1mm+ 0,8mm Dichtung versuchen, dann lade ich bei QK=1,5mm glaub das ist recht gut
-
Bin jetzt schon eine Saison gefahren ohne zu messen, heute hatte ich den Motor wegen Anpassungen auf der Werkbank....120° /180°, ohne Fußdichtung.... fahre aber auch mit 51mm Hub. Was is QK- mäßig zu empfehlen? hab die wahl zwischen 1,2mm und 1,7mm
-
wird nur rein gesteckt in den SI Vergaser, habe das Teil vor ner Zeit nachkonstruiert inkl. Venturi für den 3d Drucker....wenns nur um einen test geht, ist das eine nahezu kostenlose Option
-
Finde ich super 👍, hoff die Liste erweitert sich dank deinem Post recht schnell 😊. Bin auch immer offen für Konstruktionsvorschläge, konstruiere Hobbymässig recht gerne mit CAD
-
Das große 3D gedruckte Ersatzteil Topic
energ85 antwortete auf Barnosch's Thema in Technik allgemein
Kommt halt auch auf die Qualität der Messingdüsen drauf an, ansonsten ist aber wenn man vor hat abseits von PLA/PETG/ABS Werkstoffe zu drucken empfehlenswert auf gehärtete umzusteigen. EIne sorge weniger vor allem wenn man gelegentlich mit abrasive Filamente druckt -
Das große 3D gedruckte Ersatzteil Topic
energ85 antwortete auf Barnosch's Thema in Technik allgemein
Das ist die eine Aussage, gibt auch noch ein anderes Gerücht das Bambu mit den programmieren in Kontakt ist und sowas unterstützen will, wenn die offizielle Unterstützung ausläuft. Was die Zukunft bringt werden wir sehen und ein Jailbreak sollte auch keine Kaufgrund sein :) Die Vergangenheit hat ja auch gezeigt das nahezu alles "hackbar" ist :) Wenn man Zeit und Lust hat, sollte man sich schon einen Drucker mit vollwertigen Klipper besorgen, hab auch meinen alten i3Steel auf Klipper umgebaut mit einen SKR Mini, macht schon spass....man muss sich nur vor jeden Update überlegen wie dringend man den Drucker benötigt ist halt unschön wenn man nach einen Update das fest installierte Display ausbauen muss da es auch ein FW update benötigt um mit der aktuellen Version zu funktionieren.... -
Das große 3D gedruckte Ersatzteil Topic
energ85 antwortete auf Barnosch's Thema in Technik allgemein
- Prusa: wurde glaub ich genug gesagt - Bambu: Carbonstangen sind hierfür sehr gut geeignet, vorallem komplett wartungsfrei, nur gelegentlich mit Alkohol reinigen, eine Custom-firmware ist bereits in Erstellung - Quidi: eher mässig verarbeiteter Plastikbomber (bezogen aufs Gehäuse), hier kann ich dir nur empfehlen den mit einen K1 zu vergleichen, dieser läuft mit einer "Verbraucherfreundlichen" Klipper Version, diese kann aber gerootet werden Für Nylon brauchst dann auch ne gehärtete Düse und ein Filamenttrockner schadet auch nicht, vorallem wenn du Nylon Filamente drucken willst -
Das große 3D gedruckte Ersatzteil Topic
energ85 antwortete auf Barnosch's Thema in Technik allgemein
Auch wenn das nicht alle gerne höre, das beste All in One packet bietet derzeit Bambulabs, man muss sich über wirklich gar nichts Gedanken machen, vor allem wenn man AMS dazu hat....da wird das Bambu Filament automatisch erkannt, man muss sich keinerlei Gedanken über Einstellungen machen, einfach slicen und an den Drucker schicken, es sind Geräte, für Leute die sich nicht mit dem Thema auseinandersetzen wollen sondern einfach nur was drucken wollen. Ich bin seit dem Prusa Mendel dabei (also mehr als 10jahre) hatte die verschiedensten Drucker und Slicer, hat alles funktioniert und ist super aber man muss sich einarbeiten, seit kurzen habe ich meine "Druckerfarm" um eine P1s und A1 erweitert und muss leider sagen, die teile tun was sie sollen....Fehldrucke gehen gegen null, klar alles Closed, aber wenn man sich die Ersatzteilpreise ankuckt kann man auch nicht meckern, aber auch ein Creality K1 funktioniert natürlich einwandfrei. Prusa ist schon echt super, aber die lassen es sich auch bezahlen und haben sich meiner Ansicht nach zuviel auf den Ruhm vom MK3 ausgeruht -
Das große 3D gedruckte Ersatzteil Topic
energ85 antwortete auf Barnosch's Thema in Technik allgemein
sowas hab ich aber auch scho mal hier rein gestellt zum selber drucken....muss mal kucken ob ich des noch find hier: -
Das große 3D gedruckte Ersatzteil Topic
energ85 antwortete auf Barnosch's Thema in Technik allgemein
Das "Das Filament" ist richtig gut, doch heutzutage gibt es nahezu kein schlechtes Filament mehr, Hauptproblem ist eher das es nicht ordentlich getrocknet wurde, drucke derzeit auch sehr gern mit Esun, super Farb- und Materialauswahl und bisher auch immer gute Druckergebnisse. Vor kurzen PETG und PLA von GEEETECH für 11,50€ die Rolle gedruckt, auch super Ergebnisse.....natürlich sollte man den den Drucker auf die verschiedenen Filamenthersteller auch immer mal neu Kalibrieren, moderen Slicer bieten da aber auch super Optionen dazu....orcaslicer z.B. Man darf natürlich nicht erwarten das z.B. ein Ender 2 die gleichen Druckergebnisse abliefert wie ein X1C oder Voron 2.4 usw... -
Das große 3D gedruckte Ersatzteil Topic
energ85 antwortete auf Barnosch's Thema in Technik allgemein
Habe nur diese Version gefunden, vielleicht hilft sie dir weiter, kann man mit Fusion360 noch eine Öse dran machen https://www.thingiverse.com/thing:5209318/files -
VMC 177 stelvio, superG: erfahrungswerte :) - jetzt auch dauerhaft!
energ85 antwortete auf t4.'s Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ich fahr ja auch mit Membran...Kurbelwelle war noch altbestand. Ich weiß nicht so recht, auf so ein Flex-Action habe ich eher weniger bock -
VMC 177 stelvio, superG: erfahrungswerte :) - jetzt auch dauerhaft!
energ85 antwortete auf t4.'s Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Bei mir war/ist die Überlegung den kleinen Crono zu verbauen und die 60er Drehschieber Welle gegen eine Membranwelle zu tauschen....nach dem ganzen zermalenden Guss im Motorgehäuse wäre es wohl eh nicht die schlechteste Idee die Welle zu tauschen :)