
energ85
Members-
Gesamte Inhalte
112 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von energ85
-
Das große 3D gedruckte Ersatzteil Topic
energ85 antwortete auf Barnosch's Thema in Technik allgemein
Steht der im Haus/Werkstatt oder setzt du ihn den Sonnenlicht aus? Meine Aussage zu Säure habe ich zurückgezogen, anscheinend ist primär Aceton das Problem, daraus habe ich auf alle "aggresiveren" Stoffe geschlossen -
Das große 3D gedruckte Ersatzteil Topic
energ85 antwortete auf Barnosch's Thema in Technik allgemein
Hab jetzt nur Quergelesen, daher mal kurz ne frage, willst du den nur als Prototype oder dauerhaft als Resin lassen? Glaube nicht das du dauerhaft viel vergnügen mit Resin hast, es Härtet im Sonnenlicht nach und wird extrem spröde, man kann ihn zwar mit UV-Schutzlack schützen aber ich würde gerade für die Bremsflüssigkeit nicht darauf vertrauen das der Behälter nicht doch noch nachhärtet. Auch die Säurefestigkeit von Resin würde ich in frage stellen...vorallem auf längere Zeit, Resin drucke sind allgemein nur bedingt für Konstruktionen geeignet. Nachtrag: eine schöne Seite gefunden die einen Überblick über die Materialverträglichkeiten gibt: www.fabb-it.de/material/uebersicht Wenn hier jemand Informationen hat die meinen Text widerlegen kann, lass ich mich gerne belehren :) -
Das große 3D gedruckte Ersatzteil Topic
energ85 antwortete auf Barnosch's Thema in Technik allgemein
Halterung für digitalen Winkelmesser, einmal mit Konusaufnahme und mit SW19, erste arbeiten damit haben gezeigt das die SW19 Aufnahme die bessere Lösung ist, im Archiv sind beide Versionen enthalten. Vielleicht kann es ja einer brauchen, Maße meines Winkelmessers: 58x58x32 Messgerathalter.zip -
Ungünstige Kombination? VR-one, 23/64 Malossi Primär
energ85 antwortete auf Markus2802's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Sehr ärgerlich -
Das große 3D gedruckte Ersatzteil Topic
energ85 antwortete auf Barnosch's Thema in Technik allgemein
Das Ironing nicht funktioniert kann ich mir bei dem Druckbild auch gut vorstellen, schon einmal einen Temp-Tower gedruckt? Sieht mir auf den ersten Blick nach falscher Temperatur oder altes Filament aus, als nächstes Brems und Beschleunigungswerte anpassen (je nach Firmware gibts hierfür verschiedene Namen und Kompensationsmöglichkeiten) Die lackierte Version sieht schon sehr ansprechend aus :) -
Das große 3D gedruckte Ersatzteil Topic
energ85 antwortete auf Barnosch's Thema in Technik allgemein
Hatte es bisher nur am Voron 0 probiert, da wars richtig top… aber ja waren eher kleinere flächen -
Das große 3D gedruckte Ersatzteil Topic
energ85 antwortete auf Barnosch's Thema in Technik allgemein
Das glaub ich auch, würde es dann mal probieren umgedreht zu drucken, dank der Funktion „glätten“ bekommt man dann auch echt verdammt gut oberflächen -
Das große 3D gedruckte Ersatzteil Topic
energ85 antwortete auf Barnosch's Thema in Technik allgemein
Bitte Foto einstellen, bin auf die Symbole gespannt -
Das große 3D gedruckte Ersatzteil Topic
energ85 antwortete auf Barnosch's Thema in Technik allgemein
Dein Problem lösen können? -
Ungünstige Kombination? VR-one, 23/64 Malossi Primär
energ85 antwortete auf Markus2802's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Habe ähnliche Erfahrungen mit dem VR-Gehäuse gemacht, Primär hat im LML perfekt gepasst und im Malossi schleiften die Nieten am Lagersitz, bei mir hat es zum Glück gereicht die Nietenköpfe leicht abzuschleifen. Glaub auch im Malossie Gehäuse Topic gelesen zu haben das mehrere Personen Probleme damit haben/hatten. -
Das große 3D gedruckte Ersatzteil Topic
energ85 antwortete auf Barnosch's Thema in Technik allgemein
Schon Probiert die "Nase" in mehrere Teile zu trennen, würde das mal in 3-4 Segmente aufteilen, dann wird das alle ein wenig flexibler -
Lemarxon Spezialteile für 24er Si - wer hat welche Erfahrungen?
energ85 antwortete auf polinist's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ich habe sie zum testen mal nachkonstruiert, gedruckt und geschliffen, ich konnte bei meinen Motor leider nur eine Verschlechterung bemerken (Popometer), habe es aber nur kurz probiert und nur 3-4Düsen getestet....kann auch am druck liegen... -
Das große 3D gedruckte Ersatzteil Topic
energ85 antwortete auf Barnosch's Thema in Technik allgemein
-
Das große 3D gedruckte Ersatzteil Topic
energ85 antwortete auf Barnosch's Thema in Technik allgemein
@AAAB507 kann dir die STL gern zur Verfügung stellen wenn ich fertig bin, für den Trichter habe ich den von Auer als Maßvorgabe genutzt Fertig konstruiert, Datei hängt für interessierte dran und kann auf eigene Gefahr gedruckt werden in PETG oder besser in ASA : SI24zuSi22.zip -
Das große 3D gedruckte Ersatzteil Topic
energ85 antwortete auf Barnosch's Thema in Technik allgemein
Wenn ein Si20 einfach schon am ende ist, der SI24 mehr leistung bringt aber immer nen ticken zu fett läuft 🙂 steht in der artikelbeschreibung in Kurzfassung auch auf sip… -
Das große 3D gedruckte Ersatzteil Topic
energ85 antwortete auf Barnosch's Thema in Technik allgemein
Servus miteinander, hab derzeit leichte Abstimmungsprobleme bei meinem Si24, irgendwie immer zu fett, daher bin ich auf Lemarxon teile gestoßen (Lemarxon Schieber schon verbaut), die reduzierhülse von 24 auf 22mm klingt interessant, den zu erziehlende Effekt könnte man, meiner Meinung nach mit einen kleinen Venturi noch verstärken. Daher mal den ersten Prototypen konstruiert, bin noch in der genauen Maßfindung. Hat das schon mal jemand ausprobiert, bzw besteht überhaupt Interesse an diesem Thema? -
VMC 177 stelvio, superG: erfahrungswerte :) - jetzt auch dauerhaft!
energ85 antwortete auf t4.'s Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ja, bzw der war aufgebohrt und habe es auch kontrolliert, 2,0mm Bohrer ist rein gegangen und konnte ihn in der Bohrung noch bewegen, habe auch schon einen SI24 probiert...ähnliches verhalten. Ölkanal im Vergaser ist auch verschlossen -
VMC 177 stelvio, superG: erfahrungswerte :) - jetzt auch dauerhaft!
energ85 antwortete auf t4.'s Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
HD125, wahnsinn, da würde ich auch gerne hin kommen.... Hatte zuerst den Road XL drauf, hat sich nahezu gar nicht einstellen lassen, jetzt mit der S-Box III gehts einigermaßen aber mit SI26 (25), 138/BE3/140 und 62/160, Kerze könnte für meinen Geschmack noch ein wenig dunkler sein - Fremdluft geprüft bzw. abgedrückt - Zündung 2x kontrolliert (19°) - Schieber ohne Tasche - QK 1,5mm - SZ 122/176 -
VMC 177 stelvio, superG: erfahrungswerte :) - jetzt auch dauerhaft!
energ85 antwortete auf t4.'s Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Servus, nach der ersten richtigen Testfahrt gestern Abend war ich relativ enttäuscht vom Stelvio, kein druck von unten und wirklich ausgedreht hat er auch nicht.....heute die Steuerzeiten gemessen 130/178, extra mehrmals gemessen, da brauch ich mich nicht wundern das er mit der S-box keine Leistung hat. Verbaut ist ein Stelvio mit goldenen Kopf, 60er Mazzu auf/in Malossi V-One 125er Gehäuse. Hat sonst schon jemand so hohe Steuerzeit? Habe ich einen ausreißer oder liegt es am Malossi Gehäuse? Die Zeiten sind mit 1,5mm Fußdichtung und einer QK von 1,5mm, ohne Fußdichtung komme ich ungefähr auf 126/174 was für die S-box auch noch zu hoch ist...dann müsste ich kucken ob es sinnvolle Kopfspacer für den Zylinder gibt -
Lambretta-Vergaserabstimmung mit Breitband(lambda)sonde
energ85 antwortete auf gravedigger's Thema in Technik allgemein
Danke vladi.76 hab mir deine Version heute nachgebaut, funktioniert perfekt und man kann es schnell an eine andere PX befestigen :) -
Lambretta-Vergaserabstimmung mit Breitband(lambda)sonde
energ85 antwortete auf gravedigger's Thema in Technik allgemein
bin gespannt ob es wirklich kommt, habe meine Bestellung heut storniert da ich seit mitte April immer wieder um ein halbes Monat vertröstet wurde :( habe es primär wegen der Bluetooth Verbindung bestellt -
Erfahrungen mit neuen LML Blechsätzen bzw. Rahmenkits
energ85 antwortete auf ptuser's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
lustig, mir gefällt deiner sehr gut und schon danach gesucht wo man die bestellen kann, da diese Vespa aber primär für Touren mit da Frau als Sozius genutzt wird, ist halt leider fast nur die originale Bauform etwas. Auf meiner anderen Vespa hab ich eine Ancelotti Sitzbank mit BGM Pro Fahrwerk...kenn daher dein Problem :) -
Erfahrungen mit neuen LML Blechsätzen bzw. Rahmenkits
energ85 antwortete auf ptuser's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
und.... Müllwagen = schlecht? -
Erfahrungen mit neuen LML Blechsätzen bzw. Rahmenkits
energ85 antwortete auf ptuser's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Bei mir gehts langsam auch voran...wenn ich nicht immer neue Teile bestellen müsste....weil mir immer zu spät auffällt was noch fehlt Mit Scooter Center konnte ich mich preislich einigen, sobald ich in da Garage >15°C habe werde ich die stellen beilackieren, bis dahin bleibt das Handschuhfach und die Trittleisten herunten. Wollte eigentlich den Rahmen in anthrazit, aber der Orange-Schwarz Mix gefällt mir jetzt richtig gut :) -
Erfahrungen mit neuen LML Blechsätzen bzw. Rahmenkits
energ85 antwortete auf ptuser's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ich hoffe auch, da das noch ein Rahmen für 999€ ist/war hoffe ich schon auf einen Preisnachlas auf das Angebotsniveau (799€) ansonsten. Ansonsten lohnt fast ein original Piaggio Rahmen und lass den Pulvern, die anbauteil wären ja noch alle gut bei meiner Vespa...ist nur der Rahmen kaputt