-
Gesamte Inhalte
152 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
1
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Community Map
Alle Inhalte von *joerg*
-
Okay, das war mal ein richtig beknackter Fehler. Neuer Siri ist besorgt und wird am Samstag eingebaut. Werde dann von Erfolg oder anderen Dummheiten berichten. Dank Euch. Jörg
-
Arrrrrghhh! Kurbelwelle klemmt fest, wenn ich die Kupplung festschraube. Ich habe heute meinen PX Motor zusammengebaut. Alles lief bestens bis ich die Kupplung festzog. Plötzlich war die Kurbelwelle nicht mehr freigängig. Habe ich den Simmering vielleicht nicht tief genug eingesetzt? Den Motor habe ich also wieder aufgemacht, Kurbelwelle raus und gesehen: am Simmerling hat die Welle schon gerieben. Irgendeine Idee?
-
Verkaufe: Vespa GL 150 Gran Lusso von `63
*joerg* antwortete auf *joerg*'s Thema in Verkaufe Vespa Teile
Die Hübsche ist weg!!! Verkauft. Toppick kann geschlossen werden. Grüß Euch Joerg -
Hallo, ich verkaufe meine Vespa GL 150. Sie ist völlig auseinander gebaut bis auf den Motor. Der ist ungeöffnet und dreht. Die GL ist also zu restaurieren. Allerdings wurde hier das Unliebsamste, die Karosserie schon gemacht. Ich habe alle Karosserieteile sandstrahlen lassen und das Chassis wurde professionell geschweißt von IS Parts in Düsseldorf. Also nur noch schleifen, fillern und lacken. Der Motor ist völlig zu überholen. Es gibt einen neuen Kabelbaum dazu und zeitgenössische Anbauteile, wie eine Tolle Kaskadenzierhaube sind dabei. Die Vespa hat keine Papiere aber ich gebe natürlich einen Kaufvertrag mit, KBA-Anfrage muss dann selbst gemacht werden. Sie dürfte ziemlich komplett sein mit Tacho, altem Metallrücklicht, Trittschienen und und und, aber Verschleißteile sind natürlich alle zu wechseln. Da ich hier schon einiges investiert habe, sollte sich der verhandelbare Preis um die 800,-? einpendeln. Ich bin gerade im Umzugsstress und werde es vielleicht nicht schaffen Fotos einzustellen. Falls ernsthaftes Interesse besteht, einfach anrufen und sich das Teil in Düsseldorf ansehen. Bin heute und morgen Abend in der alten Wohnung, wo die GL noch steht. Ach ja, Telefon: 0179 39 73 779 Grüß euch Joerg
-
Bene, danke für die Antwort. Jörg
-
Hallo Leute, nach zu, kommt ab. Ich hab ne PX80 mit 139DR. Die Auspuffschelle hab ich angeknallt und bumsfallera war die Schraube gerissen. Klar kann ich jetzt einfach ne neue Schraube drannemachen, aber der Originalpuff sieht nicht mehr wirklich gut aus. Da hab ich kurz im Keller geguckt und einen guten alten GT 125er Auspuff mit der Kennung IGM 3884 S gefunden. Der dürfte passen. DIE FRAGE: Ist das sinnvoll? Einen 125 GT Auspuff auf PX139 zu montieren? Meine mich zu erinnern, das mein oller PX alt 80 Puff auch ansonsten auf PX 150 geschraubt wurde ? also größerer Querschnitt? Ach ja, und noch ne kleene Frage. Es raschelt ein kleines bisschen im GT Auspuff, wenn man schüttelt. Is das schlimm, oder brät sich das raus? Grüß Euch Joerg
-
Wahnsinn! Du bist der unangefochtene Heinz Sielmann des Vespa-Filmens. Ganz herzlichen Dank!
-
Suche 3.00 / 10 Reifen für V50 und neuwertige Schaltraste PX alt
*joerg* antwortete auf *joerg*'s Thema in Suche Vespa Teile
Hallo zusammen, V50 Auspuff und Reifen bekomme ich von Vnb1t. Und die Federbeine für die PX haben sich auch erledigt. Grüß Euch Jörg -
Hallo Leute, ich suche zwei brauchbare 3.00 / 10 Reifen mit möglichst klassischem Profil für V50 ? am besten aus dem Raum Düsseldorf. Baue gerade eine V50 für meine Freundin auf. Ach ja, ne Klingel und ein original Auspuff für die Fuffi wären auch toll. Und für meine PX alt suche ich eine neuwertige Schaltraste PX alt, einen innen unrostigen Tank und Federbeine, Stoßdämpfer für vorne und hinten. Dürfen auch gerne etwas härter sein. Grüß Euch Jörg
-
Meine PX 80 / 135 bockt und blutet. Getriebe hin?
*joerg* antwortete auf *joerg*'s Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
@scorpion200 "Meinst Du nicht das das etwas beleidigent ist jemanden als Vorbesitztersack zu bezeichnen? Bist doch selber schuld ne Moppe bei Ebay zu Ersteigern! Da muss man sich doch echt nur das Foto anschauen!" > Nö, ich find`s überhaupt nicht beleidigend den Vorbesitzersack einfach Vorbesitzersack zu nennen. Und dabei schöpfe ich nun wirklich meinen Wortschatz nicht aus. Das Kasperle hat bei seiner Ebay Beschreibung und bei der persönlichen Abholung versichert, dass der Roller grundsätzlich funktionstüchtig. Gut, es stimmten auch einige andere Angaben von ihm nicht. Aber wer will so kleinlich sein? DER POTT LÄUFT JA WIEDER. Für den es interessiert ist: nachdem - neues Schaltkreuz rein (gekröpft / px alt) - neue, gebrauche Zahnräder Antriebswelle drauf. - neues Lager, Simmering der Antriebswelle läuft das Kätzchen einwandfrei. Nur noch das Tacho ans Laufen bringen und drei Blinker auch blinken lassen und nichts wie ab zum TÜV Nochmals Danke für alle Tipps -
Meine PX 80 / 135 bockt und blutet. Getriebe hin?
*joerg* antwortete auf *joerg*'s Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ok, nach nem kleinen Abstecher in dieses Topic: top Gleiches Problem ? zweiter und dritter Gang hüpfen, werd ich folgendes machen: - neues Schaltkreuz rein (gekröpft / px alt) - neue, gebrauche Zahnräder Antriebswelle - mit neuer Unterlegscheibe unter dem Schaltkreuz - mit neuer Unterlegscheibe über den Zahnrädern unter Segering - Schaltstange festziehen Dann muss es doch mit Satan zugehen, wenn's nicht läuft. Schaut doch bitte mal ob (Bild oben) innenKanten der grebrauchten Zahnräder so ok sind? Danke -
Meine PX 80 / 135 bockt und blutet. Getriebe hin?
*joerg* antwortete auf *joerg*'s Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ach ja, so sehen die Gretrieberäder auf der Antriebswelle an der Innenseite aus. IST DAS BRAUCHBAR? Grüß Euch -
Meine PX 80 / 135 bockt und blutet. Getriebe hin?
*joerg* antwortete auf *joerg*'s Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Danke Das_O. Klar ist schimpfen nicht die Lösung, aber ich Ich wohne in der Düsseldorfer Innenstadt udn schraube lieber im Keller als auf dem Gehweg. War so froh, die Karre wieder auf der Straße zu haben. Da kann man sich schon mal ärgern. Also, was brauche ich für die nächste Keller-Session? Will das Gertriebe der Antriebswelle wechseln / nur zur Not Nebenwelle. Da brauche ich doch nur: - nen neuen Motordichtsatz - am besten direkt neues Schaltkreuz - diesen Sicherungsring der oben auf der Antriebwelle sitzt - und frisches Getriebeöl Sonst noch was? Geh in der Mittagspause Shoppen. Grüß Euch Jörg -
Meine PX 80 / 135 bockt und blutet. Getriebe hin?
*joerg* antwortete auf *joerg*'s Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
So ein Mist. Gute Nachricht: Tankproblem erledigt. Vergaser läuft super, bekommt Sprit, und Motor tuckert rund bei fantastischem Standgas. Richtig miese Nachricht: Getriebe ist hinüber. Zumindest der Zweite und der dritte Gang. Wahrscheinlich genau da wo der Vorbesitzer-Sack das saulange Monster von Öleinfüllschraube reingedübelt hat. Die Kupplung trennt schön und es lasst sich auch gut schalten. Aber wenn ich im zweiten und dritten gasgebe ruckelt es und es gibt laute mechanische Geräusche. Deshalb meine Vermutung auf Getriebsalat. Und siehe da. In einer Teilekiste, die mir der Kerl mitgegeben hat, finde ich doch tatsächlich ein gebrauchtes aber ganz brauchbares Getriebe für die Antiebswelle und ne Nebenwelle (wobei ich bete, dass die nicht auch Schrott ist.) Schaut mal auf die Bilder. Ist das Zeug brauchbar? Mann, bin ich pissed. -
Meine PX 80 / 135 bockt und blutet. Getriebe hin?
*joerg* antwortete auf *joerg*'s Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ok, da hab ich heut Abend wieder was zum Basteln. Werd erstmal den Benzunschlauch kürzen, nach Rost im Benzinfilter/ Vergaser schauen usw. Vilen Dank. Werde berichten. -
Meine PX 80 / 135 bockt und blutet. Getriebe hin?
*joerg* antwortete auf *joerg*'s Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
@ clphub: Mittlerweile glaube ich nicht mehr an rausspringende Gänge. Hab in der Mittagspause den Roller mit frischem Öleinfüllgewinde beim Biker-Laden abgeholt und bin nochmal gefahren. Bei ganz sanften Gas mit leicht gezogener Kupplung läuft er ganz ruhig. Auch wenn ich jetzt die Kupllung ganz loslasse. Vielleicht musste die sich nur mal über die Jahre wieder mit Öl versorgen. Deshalb hat es wahrscheinlich die Gänge so reingeknallt. Glaubt ihr die lutscht sich wieder ganz frei. Nur noch ein bisschen fahren und noch einmal nel Ölwechsel? Oder doch neue Beläge? Schalten lässt sie sich jetzt ganz gut. @BFCDynamo Aber das Gaser-Problem ist einfach da. Geht halt aus, wenn ich nicht am Hebel ziehe. Werde zu Abwechslung mal den unrostigen GL-Tank einbauen. Einen neuen Tankschlauch hatte ich vorher verbaut, vielleicht ein bisschen mehr als nen halben Meter. Muss der kürzer? Er ist gerade nur so lang, dass ich den Tank herausnehmen kann, um ihn dann vom Hahn zu lösen. Ich sollte den vielleicht durchspülen. Und muss ich den Vergaser wieder komplett reinigen? Meint ihr der hat sich schon zugesetzt oder es kommt einfach nur wenig Benzin an? Reicht es auch erst einmal den neuen Benzinfilter obendrin zu reinigen? Den Luftfilter hatte ich schon mit Benzin ausgepinselt, genauso wie den Vergaser, und mit Bremsenreiniger durchgepustet. Zündkabel werd ich prophylaktisch mal erneuern. Hoffe auf weitere Tipps. Dank Euch -
Meine PX 80 / 135 bockt und blutet. Getriebe hin?
*joerg* antwortete auf *joerg*'s Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Sorry, hab natürlich keine 120er Hauptdüse, sondern eine 102er. Den Tank hab ich vorher gereinigt (mit wasser), trocknen lassen und dann innen leichten Rostansatz bemerkt. Hab leider nicht den Filter am Tank gereinigt, es lief schon etwas dröppelig beim geöffneten Hahn. Also neuer Tank. Kann ich probehalber meinen GL-Tank nehmen? Der ist top clean. Den Vergaser hatte ich natürlich auch gereinigt und sogar neuen Bezinfilter reingetan. Schau nachher mal ob der dicht ist. Da müssten sich ja Rostteilchen finden lassen. Dann reinige ich ihn noch einmal. Und die Kupplung hatte ich nicht ausgebaut. Hatte nur die Motorseite geöffnet zum Abdichten. Wär ja nur logisch wenn nach 6Jahren die Beläge versuppt sind. Werd ich wechseln. Glaubt ihr, dann kann ich meine Getriebe-Ängste vergessen? Gruß udn Danke für die Antworten -
Meine PX 80 / 135 bockt und blutet. Getriebe hin?
*joerg* antwortete auf *joerg*'s Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Keine Tipps? Kann doch nicht sein. Was würdet ihr machen? Erst einmal rostfreien Tank, sauberes Benzin und mit gereinigtem Vergaser noch einmal versuchen. Und schauen ob sie dann nicht mehr bockt udn der Vergaser odentlich funzt. Oder muss es doch was Göberes sein? Bitte um Antwort! -
Meine PX 80 / 135 bockt und blutet. Getriebe hin?
*joerg* antwortete auf *joerg*'s Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
moin, bin gerade zum nächstgelegenen Japsen-Bike Händler getuckert, der mir freundlicherweise das Gewinde der Öleinfüllscharube repariert. Dann blutet sie endlich nicht mehr oben raus. Dabei ist mir aufgefallen, dass wenn ich Choke geöffnet habe und mit noch leicht gezogener Kupplung fahre, wenig gasgebe, die Karre ganz ruhig läuft ? sprich sie ruckt nicht. Kann es nicht sein, dass gar nicht das Getriebe ist? Sondern sie wegen doch zuviel Rost nur sporadisch oder ganz wenig Treibstoff bekommt. Und wenn's wieder was gibt, rennt se los udn es ruckt. Hat denn keiner nen Tipp? -
Meine PX 80 / 135 bockt und blutet. Getriebe hin?
*joerg* erstellte Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
So Leute, hab mir ne PX80 bei eaby gekauft, karre auf ebay weil ich gedacht hab, es wär ne kleinere Arbeit sie auf die Straße zu bringen als meine GL klar zu machen. SCHWAMM DRÜBER! War etwas blauäugig. Sie stand ja auch schon 6 Jahre. Hab das Teil komplett auseinander gerupft, zusammen gebaut und glaube jetzt das Getriebe ist hinüber. BITTE sagt mir es ist nicht so. Also, das Ei vor mir hat das Gewinde der Öleinfüllschraube zerstört und ne Imbuskopf-Schraube ? ebenfalls M8 Gewinde ? in den Block gejagt. Allerdings ist die mindestes 3cm lang. Nicht wie das Original ungefähr 1cm. In einem anderen Topic hab ich gelesen, dass ne zu lange Schraube das Getriebe schrotten kann. Und genau das passt zum Fahrverhalten. Ich hab gerade die Schleuder mit nur draufgeklebter Original-Öleinfüllschraube Probe gefahren. Symptome: Gange lassen sich passabel schalten aber Beim gasgeben ruckt es nach vorne. Aus dem Zweiten lässt sich der Hobel auch nur schwer zurückschalten. Bei konstantem Gas im 2. fährt man ein paar Meter normal, dann bockt's, und man fährt wieder normal, bockt u.s.w. Gut, der Vergaser ist noch nicht eingestellt. Und vielleicht stimmt was nicht mit der Benzinzufuhr, denn minimal Rost ist im Tank. Er hält auch mit fast herausgedrehter Gasschieberschraube des Si20 (120er Hauptdüse) nicht das Standgas. Wenn ich Choke ziehe, muss ich noch mehr gasgeben, dass er nicht abstirbt. Den Zundzeitpunkt hab ich wie empfohlen auf 19OT getstellt Als ich den Motor gespalten hab und nen 135dr verbaute, hab ich dem Getriebe nicht sehr viel Aufmerksamkeit gewidmet. Nun weiß ich nicht. Sind das alles Einstellungsprobleme oder ist's Getriebe wirklich hin? Bitte lasst mal ein paar qualifizierte Kommentare los. Bin halt noch Rookie. Meine erste Vespa Motorspaltung. Grüß Euch joerg Ach ja, dat is'se -
PX 80 auf 135 ccm umbauen, Gutachten ?
*joerg* antwortete auf 81er's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Tja, dat wär natürlich blöd mit der Vollabnahme bei 7 Jahre Straßenabstinenz. Ich hab mir ne p80x von 81 bei ebay gekauft. dr135er kommt am Wochenende drauf und das Gutachten dazu hab ich auch bei ebay ersteigert. Das Ganze wollte ich eigentlich am Montag bei der DEKRA tüv-en lassen. Weiß jemand genaueres über die Nach-7Jahren-Vollabnahmepflicht. Werde so schon 39,? Hauptuntersuchung und 40,? Eintragung DR zahlen. Grüß Euch PS: Komme aus Düsseldorf. Hat jemand Erfahrungen mit dem hiesigen TÜV, Dekra etc.. -
Hi Lacknase, hab ja ne GL die normal 6Volt / 7Ah braucht (bei Conrad gibt es dafür sogar ne wartungsfrei Blei-Batterie). Will da aber noch Lenkerblinkerenden dranmachen. Muss ich dafür die Batterie höher dimensionieren? In welcher Vespa fährst du eigentlich 6Volt / 17 Ah, hast du das über nen gleichrichter gelöst. Grüß Dich Jörg
-
Mehr Gas auf GL
*joerg* antwortete auf *joerg*'s Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Hi Karla, dein Tuningverschlag is natürlich richtig spitze für so nen fach-idi wie mich. bleibt noch die frage: hast du nen original 150 px-puff genommen und welche repro zündung erspart mit 300Gramm? Ach ja, wenn du wusstest wo man vielleicht zu nem konkreten preis an eine 6Volt Batterie kommt, wär das auch nicht schlecht. Und Lacknase, nach deiner beschreibung und einer fotoanleitung der nukes-bastler wird mir originazylinder-tuning immer durchsichtigen ? theoretisch! viellecht probier ich es einfach. man wächst ja an seinen aufgaben. Dank dir. Ach ja, an v30t Ich komm aus Düsseldorf Wer dennoch weitere simple Tuningvorschläge hat, oder empfehlungen zum Auspuff, immer her damit. Grüß Euch -
Mehr Gas auf GL
*joerg* antwortete auf *joerg*'s Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Ok, ich glaube nicht den eindruck erweckt zu haben ein Profi zu sein, oder? Denn das 60´s tuning von lacknase grenzt an raketenforschung. ein abgeschlossenes maschinenbau-studium wäre für diese art von tuning sicherlich hilfreich. respekt. ICH HINGEGEN BIN HOBBY-SCHRAUBER! Deshalb würden simplere Tuning-Maßnahmen, wie anfangs erwähnt mit px-bausteinen, eher meinem können entsprechen. Also bitte, wer ein paar praktible Tuning Maßnahmen für eine GL kennt. Nur her damit. Bin für jeden Tipp dankbar.