Zum Inhalt springen

witt25

Members
  • Gesamte Inhalte

    242
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von witt25

  1. Hat niemand noch so ein alt Herren Gestühl ?
  2. Leider noch nichts gefunden
  3. witt25

    x

    Ja, tut er.
  4. Suche immer noch
  5. Könnte man aber wieder aktivieren. Ich wäre dabei.
  6. Suche Klappsitzbank Soft für PX in Schwarz Gruß Tim
  7. Na ja, Membran mit 35er ? Vergaser ist schon was anderes. Könnte mit Vorstelle das durch die 2 Deko Bohrungen schon 1-2 verloren gehen da ich die auch recht flach vom Winkel finde. Ergänzug: QK 1,35
  8. Kurz und bündig: 244 VMC unbearbeitet mit SIP Welle Einlass 125/65 Steuerzeit 122/177 Auspuff Polini Box Vergaser SI 24 Bohrung zum Düsenstock auf 2,5 gemacht Luftfilter Original mit 4mm Bohrung über HLKD in PX alt Wanne mit PX alt Deckel Düsen original nur HD auf 132. Fährt sich schön, Vibrationen OK, leider neue Silentgummis mit gemessen 71 Shore mit AMAZON Durometer Verbrauch ca. 4,5 Liter / 100km gemischte Fahrweise bis Jetzt knappe 1000 km ohne Probleme Gruß Tim
  9. Hab jetzt schon mehrere Buchsen für die SF Schaltwelle verbaut. Ich kann nur sagen einfach TOP.

    Motoren sind wieder dicht und die Schaltung wieder "präzieser"

    Vielen Dank

    1. mr.VespaGS

      mr.VespaGS

      Das freut mich zu hören !
      Ich kann diese Ölpfützchen einfach nicht leiden !

  10. Ah Ok wusste ich nicht. Für welche Modelle gilt das dann?
  11. Garantie ist das natürlich keine. Darum hab ich ja geschrieben mal beim TÜV vorsprechen. Aber Abgasverhalten brauchts vor 89 halt nicht darum mein Frage nach der EZ. Nach 89 kann man sich die Mühe sparen. Ein Leistungsgutachten muss man natürlich schon haben. Und der Rest liegt im Ermessen des Prüfers. Aber möglich ist das mit der Einzelabnahme durchaus, wäre ja jetzt nicht das erste mal das das so gemacht wird. Also als "Wunschdenken" würde ich das nicht abtun. Und wir reden hier ja von 125ccm und max. 11kw.
  12. Ja, wäre dann eine Einzelabnahme. Würde ich bevorzugen dann bis du in der Auswahl der Komponenten nicht gebunden. Dann könnte man auch das SCK Kitt nehmen (siehe oben) , wobei ich das vom SIP auch nicht schlecht finde. Die bietet das glaube auch ohne das Gutachten an. Bezüglich Abnahme einfach mal beim TÜV vorsprechen, man kann da auch durchaus Entspannte Prüfer finden. Besonders wenn es um Leistungen unter 11KW geht. Da gab es glaube sogar mal eine Freigabe von Piaggio bis 11KW (VORSICHT; GEFÄHRLICHSES HALBWISSEN)
  13. Also wenn der Roller die Erstzulassung vor 1989 hat, sollte auch das Eintragen einer Box beim TÜV möglich sein.
  14. Oder eine wunderschöne, Top gepflegte (mit der Sprühdose) Cosa mit Halbautomatik zum marktorentierten Preis Vespa 125 PIAGGIO ROLLER TÜV 06/2023 in Baden-Württemberg - Schemmerhofen | Motorroller & Scooter gebraucht | eBay Kleinanzeigen (ebay-kleinanzeigen.de)
  15. Die ersten 200er PX hatten noch 11,5mm
  16. Na ja, ich würde das nicht empfehlen. Es ist ja nicht nur das man da eine Strafe bekommt, den Autoführerschein erst später machen darf usw. Die Kontrollen Seitens der Polizei ist das eine, aber wenn wirklich mal ein Unfall (evtl sogar mit Person Schäden) passieren sollte hast Du halt keinen Versicherungsschutz mehr. Und das kann richtig teuer werden. Klar ist die Wahrscheinlichkeit gering aber halt auch nicht von der Hand zu weisen. Aber was ich nicht verstehe, warum den Polini? Es gibt mittlerweile gute alternativen mit 125ccm oder drunter die Du nach Eintragung legal fahren könntest. So werde ich das mal für meine Tochter handhaben wenn Sie dann (hoffentlich) mal Roller fährt Nur meine Meinung Gruß Tim
  17. Da mach ich doch auch mit
  18. Hallo, hat mal einer die original Bedüsung von einem LML 150 Membran Motor zur Hand? Danke Gruß Tim
  19. Fahre eine der ersten Kupplungen in der Alu Version seit drei Jahren in meinem DBM Roller mit +- 50 PS. Kann mit 7000 U/min am Start mit gezogener Kupplung stehen, schiebt nicht vorwärts, trennt perfekt und lässt sich sehr präzise einschleifen. Durch den "umgedrehten" Aufbau läuft das ganze auch sehr ruhig. Musste auch seit 3 Jahren außer Ritzel wechseln nichts machen, fahre immer noch die gleichen Beläge und Trennscheiben. Musste ich vorher alle 2 Rennen wechseln. Ist ein TOP Teil und wird bei der nächsten Revision auf jeden Fall auch in meinem Straßenroller verbaut.
  20. OK , vielen Dank. Mach die mal mit Madenschrauben zu und schau mal ob der Ofen dann läuft. Gruß Tim
  21. Super vielen Dank, hab ich mit fast gedacht. Sind die mit diesen kleinen Kugeln verschlossen? Gruß Tim
  22. Hallo hab hier eine PK 125 stehen die einfach nicht richtig läuft. Anspringen tut Sie, aber wenn man Gas gibt säuft sie ab. Jetzt hab ich am Vergaser ein Loch oberhalb der Hauptdüse dessen Sinn sich mit nicht erschließt. Umgeht quasi die HD. Ist einmal durchgebohrt bis in den kleinen Kanal neben der HD. Ist der normal verschlossen oder wie geht das. Stehe völlig auf den Schlauch. Danke Gruß Tim
  23. 3 Stück bitte.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung