-
Gesamte Inhalte
1.593 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von madmax
-
Und wieder mal ne Polini 207ccm Frage:
madmax antwortete auf matripper's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
@jörg: Ja, ja, sag ich ja auch! Beim Polini bleibt ja effektiv mehr übrig als beim Malossi. Da kann mit Rap natürlich nicht viel gehen! Überströmer auch nicht bearbeitet? -
Und wieder mal ne Polini 207ccm Frage:
madmax antwortete auf matripper's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Würde ich auch sagen. Kann höchstens sein, daß der Kopf trotz allem zuwenig Verdichtung hat. Mein alter Drehschiebermotor (Malossi 210, Üstr. + Welle gefräst, 24er SI, JL-left) hat mit GSF V1.1-Kopf den 4. Gang nicht wirklich gezogen, mit einem höher verdichteten, aber mit negativem QK-Winkel usw. deutlich besser! Allerdings sollte ein Polini auch mit weniger Verdichtung zufrieden sein. Ist deine Welle eigentlich bearbeitet? -
Und wieder mal ne Polini 207ccm Frage:
madmax antwortete auf matripper's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Was hast du denn denn überhaupt kopf- und zündungsmäßig? Wieviel Verdichtung? Wieviel Vorzündung? Vielleicht stimmt ja hier was grundsätzliches nicht... -
Und wieder mal ne Polini 207ccm Frage:
madmax antwortete auf matripper's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Würde ich auch sagen, von ganz unten weg geht nur der Originalauspuff bzw. Sito+ oder T5-Rap. Es sei denn, die Nebenddüse paßt nicht. Hatte das zu Beginn beim 166er mit T5-Vergaser. Mit 100er ND hat sich der Motor zwar wunderbar einstellen lassen an der Gemischschraube, aber von unten ist da keine Leistung gekommen. Mit 55/160er war dann alles o.k. und auch unten Leistung vorhanden. -
O-Zylinder mit 1,5mm Fußdichtung
madmax antwortete auf athanasius's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Klingt gut! Schreib dann bitte hier rein wie´s läuft! Würde mich interessieren! -
liest malossi im GSF oder auf den worbelseiten?
madmax antwortete auf gravedigger's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Materialeinsparung und gelbverzinkt statt Nicasil-beschichtet? -
O-Zylinder mit 1,5mm Fußdichtung
madmax antwortete auf athanasius's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
@jörg: doch, ist in etwa gleich. Malossi ein halbes PS mehr oder so, dafür dreht er nicht ganz so hoch, vermutlich da höher verdichtet. Die Kurve vom Pinasco macht bei 8000rpm dicht, Peak bei 7000rpm. Wobei ich mir nicht sicher bin, ob der Malossi den GSF-Dyno nicht durch eine rutschende Kupplung "bescheißt". -
O-Zylinder mit 1,5mm Fußdichtung
madmax antwortete auf athanasius's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Richtig drehen kann ein originaler 200er Zylinder sowiso nicht und schon gar nicht mit 0-Puff. Viel VA ist aber augenscheinlich nicht erforderlich mit O-Puff. Will der athanasius überhaupt was an Welle oder Einlaß machen? Wenn nicht, würde ich das mit Auslaß hochziehen erst recht sein lassen oder zumindest nur wenig hochziehen! Je nachdem, was du mit einem "scharfen" Motor meinst... Wenn das was mit O-Puff sein kann, dann ist der Motor bereits "schärfstens", da voll optimiert! Klar verliert er auf der Geraden gegenüber Motoren mit Rap, aber das steht ja nicht zur Diskussion. Mein 166er Motor hat mit 115 Üstr. und 172 Auslaß die Leistung genau im gleichen Bereich bei ähnlicher Bearbeitung (Einlaßzeit 115/65 und Einlaß etwas größer). Leistung fast identisch, kein Drehzahlplus für den 166er! Sagt der GSF-Dyno... Nö, das ist nur La(h)mberta! -
O-Zylinder mit 1,5mm Fußdichtung
madmax antwortete auf athanasius's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
@jörg: Der 177er Pinasco von nem Clubkollegen hat übrigens auch nur 22° VA und fährt mit 110/62° Einlaßzeit. Der Motor läuft spitze und verbläst auf der Tour auf die Pässe rauf alles... Verbrauch: 3 Liter!!! Mit 45° n. OT kann das auch nicht gut laufen, das ist wieder zu wenig. Aber das ist ja sowiso bekannt... -
O-Zylinder mit 1,5mm Fußdichtung
madmax antwortete auf athanasius's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
@eistee: nö, der nagelneue Polini ist noch nicht mal eingebaut gewesen. Hab ihn mal auf ein leeres Gehäuse gesteckt und erkannt, daß das ohne Kanäle angleichen oder hochziehen der Zylinderfenster a´la Malossi nicht tut. Bohren und honen muß der hiesige Motoreninstandsetzer machen. -
O-Zylinder mit 1,5mm Fußdichtung
madmax antwortete auf athanasius's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
@athanasius: du probierst da genau das, was ich mir die letzten Wochen überlegt habe, bevor ich mich dann doch für Polini/Polossi entschieden habe. Ich würde den Auslaß nicht sofort hochziehen. Die Langhub-Pinascos haben ja auch um die 22° VA. Ich würde den Auslaß nur etwa auf das Pinasco-Maß verbreitern und mal sehen wie das läuft. Hochziehen kannst du später immer noch. -
Gibt es für die Polini-Kolben auch Buchstabenbezeichnungen? Der Kolben ist jedenfalls passend für 68mm Bohrung, also kein Übermaß.
-
Am besten hat mir bisher der Michelin SM 100 (reinforced) gefallen. Der Bridgestone Hoop ist auch sehr gut.
-
:wasntme:
-
Verkaufe Kolben für Polini 207, neu und unbenutzt, nicht bearbeitet. inklusive Ring, Kolbenbolzen und Clips. Kostenpunkt: 45 euro
-
Alternative Kolben für Polini 207 mit 68er Bohrung
madmax antwortete auf madmax's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Das Gefräse oben dient der Versorgung der Kanäle, da ich das Gehäuse nicht bearbeiten werde. Die Überströmer werden a´la Malossi seitlich geöffnet. Damit das Sinn macht, brauche ich Fenster oberhalb des Kobo, sonst kann ich mir das sparen. Dachte eigentlich auch genau an 0,10-0,12 Spiel unten. -
Alternative Kolben für Polini 207 mit 68er Bohrung
madmax antwortete auf madmax's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
@gravy: Der Eurocylindro/GS-Kolben ist ja bis auf die Verstärkung unterm Kolbendach quasi identisch mit Polini-Kolben. Wieder ein Ring, wieder nix mit oberhalb Kobo Fenster reinfräsen. Den gäb´s noch, aber mit etwas dicken Ringen. @PMS: Wo ich jetzt stehe? Wie schon geschrieben, bei 68mm Bohrung. Polini aus der Schachtel eben. Auf Höhe Kolbenbolzen habe ich auch 5 Hundertstel gemessen, oberhalb des Rings ist es deutlich mehr, weiß jetzt den Wert aber nicht mehr. Hast eh recht, wer fährt den heute noch so nen Schrott?! -
Alternative Kolben für Polini 207 mit 68er Bohrung
madmax antwortete auf madmax's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Habe gerade das Kolbenspiel gemessen: 5 Hundertstel, gemessen Ende Kolbenhemd, 90° zum Kolbenbolzen! Das erscheint mir verdammt wenig! Haben eure Polinis auch so wenig Spiel? -
Alternative Kolben für Polini 207 mit 68er Bohrung
madmax antwortete auf madmax's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
@jörg: War klar, daß du da deinen Senf dazu gibst! Leute, es geht darum, daß ich nicht aufbohren will, weil das 60-80 Teuros kostet und der Polini neu ist! Deshalb suche ich einen Kolben, der gleich mal zur Bohrung paßt und bei dem das Kolbenspiel mit ein- zwei Mal durchhonen angepaßt werden kann. Wenn ich den Polini auf Polossi umbauen würde, könnte ich mir für das Geld nen zweiten Polini kaufen... Würde ich aufbohren, dann auf 68,5 für den Malossi-Kolben. -
Alternative Kolben für Polini 207 mit 68er Bohrung
madmax antwortete auf madmax's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
@Fred: für den KH750 Kolben müßte ich ja bohren und honen, daß möchte ich ja nicht. Macht keinen Sinn, da ich dann auch den Malossi-Kolben nehmen könnte. @RustRacer: Kolbenspiel wird natürlich kontrolliert, und falls erforderlich kurz durchgehont. Dachte das muß ich nicht extra dazuschreiben. Langhubwelle wird nicht verbaut, habe da eine Abneidung wegen der Einlaßsteuerzeit gegen. Es kommt eine modifizierte O-Welle rein. Prinzipiell müßte der Originalkolben auch herhalten, aber ich hätte eben gerne was mit zwei Ringen und anderen Fenstern bzw. der Möglichkeit auch oberhalb des Kolbenbolzens Fenster einzufräsen. -
Alternative Kolben für Polini 207 mit 68er Bohrung
madmax antwortete auf madmax's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
@arno: die Kolbenwölbung wäre egal. Einen passenden Kopf kann man sich ja machen (lassen). Die Fenster macht dann Herr Dremel passend, wenn sie nicht völlig daneben liegen. @Ron: der GS-Kolben ist der Eurocylindro 207-Kolben. -
Alternative Kolben für Polini 207 mit 68er Bohrung
madmax antwortete auf madmax's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Keine Alternativen für 68er Bohrung? Was ist mit dem Mahle-Kolben für Originalzylinder? Gibt´s den auch mit 68mm Durchmesser? -
Alternative Kolben für Polini 207 mit 68er Bohrung
madmax erstellte Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Hat zufällig jemand einen vernünftigen Tip für nen Alternativkolben für den 207er? Malle-Kolben fällt flach, da ich nicht honen will/muß! Der komische Eurocylindro-Kolben kommt für mich nicht in Frage, da der auch nur einen Kolbenring hat und der Preis in meinen Augen viel zu hoch ist, zumindest bei PIS und co. Der Motor soll übrigens ein Traktor mit 24er Gaser und O-Puff werden... -
3 in Salzburg, sind heute angekommen. Danke nochmal, Armin!
-
Alufelgen "Ceres", "Rush" und "Racing"
madmax antwortete auf madmax's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ich weiß, wollte ich auch vor 2 Jahren so machen. Dummerweise hat das Ventil bei meiner Cosafelge nicht auf derselben Hälfte wie bei der PX-Originalfelge gesessen! SKR-Felge? Fahre seitdem Breite Cosahälfte und breite PX-Hälfte. Geht auch so. Der Spurversatz ist nur ein Grund, der in meinem Fall für die Alufelgen spricht.