-
Gesamte Inhalte
1.593 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von madmax
-
6V Zündung - Blitzen oder nicht blitzen ?
madmax antwortete auf Martin19's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Zum 1. Tip: so ein Bloedsinn! Das entspricht vielleicht Daumen mal Pi, wenn ueberhaupt... Warum soll das bei Tuningmotoren nicht funktionieren? Die Zündung bleibt doch gleich! -
Die Maße stimmen nicht ganz, sofern 125er und 200er Puff identisch! Ich habe den PM EVO für 125er vermessen, muß mal nach den Maßen suchen...
-
Willst tauschen Roli? Ich möchte meinen JL nämlich kürzen, damit da mehr dreht.... Jemand von den Heilbronnern hat da auch mal nen Adapter gebaut, allerdings zwecks Kürzung des RZ left. Das könnte man vielleicht auch umgekehrt zur Verlängerung einbauen.
-
Umrüstkit für Sprint/GL auf E-Zündung 12V
madmax antwortete auf Jopila's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Das ist nett! Dann hat man ja zumindest die Option. SIP hat ja auch schon geschrieben, daß die 200er Tuningzylinder auf 160GS/180SS passen.... Über mein 6V Licht bei der VNB und das eines Freundes, bei dem die Elektrik komplett überholt wurde kann ich nun wirklich nicht meckern! Zum Vergleich hab ich auch eine PX Bj. 2000 und so viel besser ist das nun wieder nicht. Daß ich mit 6V nichts sehe im Finstern, kann ich nicht behaupten bzw. mit dem funzligen Vespalicht sieht man so oder so nicht viel. Check mal die oben schon genannten Dinge, falls das Licht nicht ordentlich geht! @AbronMar: deswegen fährt man ja auch das LML Plastiklüra auf dem kleinen Konus! So wird die Kurbelwelle etwas entlastet. Lüfterräder mit über 2,1kg verbaue ich sowiso nicht auf getunten Motoren. @Jopila: Wenn du sowiso planst dir später nen bösen Motor aufzubauen, dann hol dir lieber gleich nen PX Motor, dann steht dir der Weg zu allem offen und der originale Motor bleibt unverbastelt im Regal.... -
Umrüstkit für Sprint/GL auf E-Zündung 12V
madmax antwortete auf Jopila's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Anfällig? Ach was! Is die GL original? Dann ist das mit der Zündung sowiso nur Luxus! Drei Bekannte von mir fahren auch DR und Polini mit 6V, der eine das volle Drehschieber-Programm mit PIS Performance und der andere sogar mit Membran. Keiner hatte je ein Problem damit. Ich selber werd mir wahrscheinlich auch einen ähnlichen Tourenmotor aufbauen, wahrscheinlich auch mit Unterbrecherzündung, da mein dafür vorgesehener PX-Block noch keine hat. -
Umrüstkit für Sprint/GL auf E-Zündung 12V
madmax antwortete auf Jopila's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Damit du an der selben Stelle dann den noch größeren Spannungsregler sitzen hast?! gayt er nicht oder was? Der stört doch nicht! Mich stört in meiner VNB die Batteriehalterung wesentlich mehr! -
Umrüstkit für Sprint/GL auf E-Zündung 12V
madmax antwortete auf Jopila's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Das meiste wird schon passen, aber welches 12V Lüra gibt´s für den kleinen Konus? Haben die Bajaj tatsächlich 12V auf kleinem Konus? Was ist mit den 3200g gemeint? Das Gewicht vom Lüra? Kann nicht sein, oder?! Da bleib ich dann aber lieber bei 6V mit 2600g Lüra! Abgesehen davon, was habt ihr alle gegen 6V? Wenn das Licht nicht ordentlich geht, ist entweder die Magnetisierung vom Lüra dahin, Kabelbaum im A.... oder beides! Neu machen und paßt wieder! -
Qualität der Mazzu-Nachbauwellen PX 200
madmax antwortete auf Sprint_Cruiser's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Der Hub ist derselbe (57mm), nur ist das Pleuel bei der 125er Welle kürzer und es fehlt diese Drehschieberlippe. Aber wenn diese Lippe vorhanden ist, ist es definitiv eine 200er Welle. Vielleicht steckt etwas zwischen Lager und Welle, sodaß sie nicht ganz am Lager ansteht? Ist der Simmerring richtig eingebaut? -
Qualität der Mazzu-Nachbauwellen PX 200
madmax antwortete auf Sprint_Cruiser's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
@Sprint_Cruiser: jetzt mal eine blöde Frage: du hast da nicht zufällig eine 125er Welle erwischt? -
Hast PM!
-
Sicher habe ich mir die Kanäle schonmal genauer angesehen! Die Teilkanäle besitzen unterschiedliche Steuerzeiten und die Winkel sind auch nicht immer gleich. Trotzdem habe ich bisher nur die beiden seitlichen Kanäle und den Boostport als eigentliche Überstromkanäle gewertet und wenn diese unterteilt sind, sind´s eben mehrere Teilkanäle die den eigentlichen Überströmer ausmachen.
-
Das ist der Inder, den hab ich auch grade wieder im Katalog gesehen. Die Überströmer sehen fast gleich groß aus wie beim Polini. Ist sicher interessant, aber Polini oder Malossi werden besser gehen. Die Werbung mit der Zahl der "Überströmer" finde ich ziemlich dumm, da das eigentlich falsch ist und überhaupt nichts aussagt! Da werden nur die oberen Fenster im Zylinder gezählt, was aber nicht der Zahl der Überströmer entspricht! Alle Zylinder unserer Motoren haben entweder 2 oder 3 Überströmer mit einer unterschiedlichen Anzahl von Dividern.
-
Edith sagt: ´s forum hat wieder gesponnen!
-
Wenn noch zu haben bitte die Bilder auch an mich schicken: markus.kuhn@aon.at
-
Ich muß da dem sähkö absolut zustimmen! Ich kann dir nur raten: Laß den Auslaß wie er ist, schneide der Welle ca. 15mm weg und laß auch den Einlaß wie er ist. Die Überströmer kannst du angleichen, besorg dir aber auf jeden Fall einen passenden Kopf für den Malossi!!! Bevor du irgendwas anderes machst, lies dich erstmal im Forum ein oder kauf dir ein anständiges Buch! Wenn du den Motor wie von mir beschrieben machst, fährst du schon ganz gut! Mit dieser Bearbeitung habe ich 20PS gehabt (mit JL, 24er SI und HP4)!
-
Steht doch schon da, daß die Bohrung normal ist! :plemplem: Kann ich auch nochmal bestätigen, wenn´s dich beruhigt. Und den Auslaß würde ich mal so lassen wie er ist wenn du, allem Anschein nach, noch am Beginn deiner Tuningkarriere stehst. Wenn du über Drehschieber fährst ist das sogar kontraproduktiv, weil du dann wahrscheinlich keinen 4. Gang mehr hast! Nicht alles gleich machen, was in Worbels Anleitung steht! Weißt du überhaupt was das für Auswirkungen hat? 18-20PS erreichst du auch ohne Auslaßbearbeitung, mach erstmal den Rest ordentlich. Nachlegen kannst du immer noch...
-
So, nun ist es offiziell. -> Prüfstand
madmax antwortete auf Dermario's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ich wollte vor der Fahrt zum Stoffi genau deswegen noch nach dem Reifendruck sehen, hab´s aber dann gelassen, weil ich zu faul war... -
Winterprojekte
madmax antwortete auf Mauricé L.'s Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Meine VNB verlangt schon lange nach nem erstarkten Murl (derzeit 3-Gang Originalmotor mit 177er DR, 24er und PX Auspuff). Wird ein PX-Block mit 166er Drehschieber-Komplettpaket werden. Das bringt dann sicher einen deutlich höheren Spaßfaktor, der mich öfter auf die VNB locken soll. Dann braucht der schurl nimmer meckern, daß ich nur mit der "Blinkerglaslpartie" unterwegs bin.... Ansonsten braucht die P 200 natürlich wieder mehr PS, wie immer eben! -
So, nun ist es offiziell. -> Prüfstand
madmax antwortete auf Dermario's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
@gravedigger: mal sehen ob sich Stockach beim 4. Anlauf ausgeht... ich will seit 3 Jahren hin, aber bis jetzt war entweder das Wetter überhaupt nicht danach oder es ist sich bei mir studiumtechnisch nicht ausgegangen. 2006 muß es klappen! -
So, nun ist es offiziell. -> Prüfstand
madmax antwortete auf Dermario's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Das ist sicher richtig, daß der Motor bei kühlerer Luft mehr PS hat, merkt man ja auch beim Fahren (ich zumindest). Die kühlere Luft enthält auch mehr Sauerstoff. Aber bei DEM Wetter beim Stoffi sind die Motoren icht mehr wirklich gut gelaufen. Auf der Hinfahrt ist meine nicht mehr über 100 gegangen... Das Leerlaufgemisch hat auch überhaupt nicht mehr gepaßt, hat man auch am Prüfstand deutlich gemerkt. Nur Rumgestottere bei niedrigen Drehzahlen. -
So, nun ist es offiziell. -> Prüfstand
madmax antwortete auf Dermario's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
@joerg: Moment mal, letztes Jahr am open day hat der gstoned doch auch nur 20PS gehabt, oder? Was irgendein unbekannter dynojet sagt ist mir wurscht! Das Wetter war am Sa auch nicht gerade förderlich, extrem feucht und auf der Hinfahrt ist mein Motor überhaupt nicht mehr gegangen! Ich fahr übrigens ne Stahlfix´sche Verstärkung, also nur Ring und härtere Federn. An dieser Stelle nochmal danke, Armin! Übrigens kann ich gleich ein paar Gründe aufzählen warum´s nicht mehr PS waren ("...rechtfertig..." ): - PK-Lüra statt HP4 - zuwenig Verdichtung (V1.1 auf 1,5mm QK -> nach Gravy´s Daten 11,5:1) - JL ´98 (vermutlich ident mit dem RZ left) statt SIP bzw. neuerer JL (= -1PS). -
So, nun ist es offiziell. -> Prüfstand
madmax antwortete auf Dermario's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
@polinist: ja, hab zurückgerechnet, 144km/h im dritten Gang sind 12400rpm und ein paar zerquetschte! Ich habe auch dem schurl sein Diagramm und meines auf ein altes Stoffi-Motor Diagramm übertragen, zum Vergleich. -
PX125 , Bj. 2004, orig. - Der beste Auspuff!
madmax antwortete auf Dermario's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Na ja, bei mir war der Sito schon etwas besser auf der originalen 200er, ist aber wieder runter gekommen, weil das Ding so laut wird und nen schlechten Sound hat. Im SCK Katalog ist auch ein Vergleich zwischen Sito+ und original auf einem originalen 200er Motor -> der Sito hat 1 PS mehr! Ja, das liegt aber nicht an der Leistung, sondern daran, daß die Nachbauten einfach von schlechterer Qualität sind! Ob da sonst ein Unterschied besteht, läßt sich nur durch eine Obduktion und ein Prüfstandsdiagramm feststellen. -
So, nun ist es offiziell. -> Prüfstand
madmax antwortete auf Dermario's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Das baut mich wieder auf, bei meinen eher mageren 22,3 PS mit 210er, MIB und TMX (hatte ja schon 20,1 mit 24er SI). Dafür scheint die Kupplung drehzahlfest zu sein! Wenn bei 12400rpm nix aufgeht..... Sollte der Prüfstand derzeit wirklich etwas genauer gehen, dann wären die 12 PS vom Mario auch nicht soo wenig. Überhaupt bin ich der Meinung, daß da ohne RW und ohne angepaßte Überströmer gar nicht viel mehr gehen kann. Schaut euch doch mal an was da von den Überströmern frei ist, wenn man den Polini aufs unangepaßte Gayhäuse steckt!