Zum Inhalt springen

madmax

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.593
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von madmax

  1. madmax

    welches mopped?

    Wenn´s ein 2T sein soll, dann RD 350 YPVS oder RD 500 bzw. RG 500 Gamma! Das uralt-Fahrwerk rauswerfen und entweder RGV 250- oder RS 250-Gabel + Schwinge inklusive Bremsen mit dem erhältlichen Umbaukit einbauen und fertig ist das scharfe Gerät. Motorisch noch eine Soni-X Auspuffanlage (= JL bzw. Scorpion) dazu, dann geht da was! Hier ein wohl Standartumbau mit oben genannten Komponenten: http://www.rd350lc.de/fotoalbum-7/goth1-790.jpg Oder dasselbe mit RS 250 Verkleidung und Originalauspuffanlage: http://www.rd350lc.de/fotoalbum-7/uli-rrsg2.jpg
  2. Könntest du den Durchmesser des Pj-Loches messen? Wäre super!
  3. Interessant! Ich halte meinen 30er PHBH grade in der Hand und die Fassung der Powerjetdüse ist vorhanden, das Gewinde müßte noch hineingeschnitten werden. Nur wie sieht´s mit dem Austritt im Trichter und mit dem Kanal aus? Läßt sich ein Powerjet nachrüsten durch eine Bohrung im Trichter und Einsetzen der Pj-Düse? Wenn ja, wie groß muß das Loch im Trichter sein? SEHR GROB im Verhältnis zur Trichtergröße im Bild ausgerechnet hätte das Pj-Loch eine Größe von ca 1,36mm.
  4. Wieso soll das nicht egal sein? Der Prüfstand nimmt ja die Drehzahl übers Zündkabel ab und errechnet sich so die Leistung/Drehzahl. Die Übersetzung kann aber auch manuell eingegeben werden, wenn die Abnahme am Zündkabel nicht hinhaut. Beim Stoffi funktionieren nicht alle Kerzenstecker. Anscheinend wegen dem unterschiedlichen Widerstand.
  5. @joerg: ein Lüra ist ja schnell getauscht! Ich hab auch das 23er drin, allerdings mit 100/80er. Aber das ist dem Prüfstand ja wurscht. Mein 24er ist leider nicht oval, was den Test wieder etwas weniger vergleichbar macht. Nur unterhalb des Schiebers ist der Vergaser an die Wanne angeglichen und leicht ovalisiert.
  6. @joerg: hast nicht noch ein HP4 rumliegen für deinen Motor? Damit wir möglichst gleiche Komponenten haben für einen möglichst aussagekräftigen Vergleich! PK-Lüra hab ich leider keines und mit dem 3kg Originalschwung ist das Ganze nicht so die Gaudi. 21er cosa bzw. 100/80er Reifen und satter Anschluß im 4. ist gewiß! Dafür nur mehr 125 statt 130...
  7. Hat er mir auch erzählt, das heißt, der Zini hat´s erzählt. Da hat dir der Stoffi aber verschwiegen, daß der Zylinder bei diesem Motor gefräst war und der Leistungsverlust daher nicht unbedingt von der Schali kommen muß..... Wäre etwas seltsam mit den 2PS weniger durch die Schali! Soo viel bringen wird sie wahrscheinlich nicht gegenüber der Standartwelle, aber 2PS verlieren wäre schon etwas viel Verlust und ich glaube nicht, daß durch die Wangenkur so viel Unterschied entsteht.
  8. @joerg: Am open day beim Stoffi würde mich ein Vergleich zu meinem 57er Drehschieber-Malossi interessieren!
  9. Eine Vollwange ist meiner Meinung nach Schwachsinn! Ich würde gar nicht weiter drüber nachdenken. Da darfst du dir dann Gedanken drüber machen wo der Schweißer deines Vertrauens den Aluklumpen für den neuen Einlaß hinbraten soll....
  10. Leistungsmäßig muß ich sagen sind sowohl Malossi als auch Polini auch auf Drehschieber sehr gut Vom Popometer her ist nicht viel Unterschied, nur ist der Leistungsbereich verschoben. So ist es mir zumindest im Vergleichvon meinem Malossimotor und dem Polinimotor vom "polinist" vorgekommen. Mir ist der Malossi lieber. Ich kann mir aber nicht vorstellen, daß ein Pinasco da auch nur annähernd mithält! na ja, wir werden sehen.... Hören tut man sowas vom schurl oder vom woifal. Ich fände eine eigene Drehschieberwertung spitze! :love: Wer soll sonst den koni schlagen? Außer er hat den Motor seit Eferding noch nicht wieder fertig.
  11. Wie sinnvoll das Ganze bei 8" ist sei mal dahingestellt.... aber der Worbel baut ja eine Disc auf die Sprintschwinge, die ja ident mit der VNB-Schwinge und wahrscheinlich auch mit der VB1-Schwinge ist. Vielleicht geht das auch mit 8". "edit": hab mir das grade angesehen auf der Worb5-Page. Geht sich bei 8" sicher nicht aus! Da ist zuwenig Platz.
  12. Ich wundere mich da auch ziemlich. Es kommt mir doch sehr seltsam vor, daß der Pinasco da die Nase vorne haben soll. Deswegen mein Vorschlag an den joerg: Beim Open Day vom Stoffi bist du ja dabei hab ich gehört. Dort will ich die Karten sehen! -> Prüfstandslauf.
  13. sieht mir nach dem Spoiler der RD 350 (31K) aus, bin mir aber nicht 100%ig sicher.
  14. @moonraker: jetzt aber nicht im Ernst, oder? Der kann doch nicht schon gerissen sein, nach den paar hundert km?!!! Waren das überhaupt schon 400?
  15. Etwas überraschend, das Ergebnis! :haeh: Aber sehr interessant! Endlich mal wieder ein objektiver Test!
  16. Nächstes Mal bitte eine ETWAS bessere Beschreibung wo das Treffen stattfindet! 2 Leute aus meinem Club wären hingefahren, aber es wäre nett gewesen, wenn man gewußt hätte welches Esterndorf bei München gemeint war. Im Nachhinein wissen wir jetzt, daß es mindestens 5 (!!!) Esterndorfs BEI MÜNCHEN gibt! Nach 2 falschen Esterndorfs sind die beiden wieder nachhause gefahren! :veryangry: :veryangry: :veryangry: Genauere Infos wären in der nächsten Ausschreibung sicher nicht verkehrt!
  17. @moonraker: Projekt liegt auf Eis! Noch immer kein Gayhäuse!
  18. @karoo: verdammt, hab mich vertan! Richtig! Das ist die TZR-Membran, die ich gemeint habe!
  19. Soweit ich mich erinnere ist die RGV-Membran eine Spur breiter und um ein Stück länger als die RD-Membran (in der Breite kann ich mich aber auch täuschen). RD-Fahrer bauen die teilweise statt den originalen Membranen ein. Wollte grade einen link mit einem Vergleich reinstellen, aber der haut leider nicht hin.
  20. @Millord: Waren die Polräder wirklich hinüber oder funzt das 12V-Unterbrecherzündungslüra nicht mit Elezündung? Was hast du jetzt für ein Polrad drauf? Ich hab auch noch so ein 12V Unterbrecher-PX-Lüra rumliegen und wüßte gern, ob das jetzt mit elektronischer Zündung funktioniert. Von den Magneten her ist es identisch. @gavedigger: auch Ducati (blau) kann verstellen, mit steigender Drehzahl ca. 2° Richtung früh bei mir, CGC (schwarz, vom SCK, neu) dagegen nicht. "Edit": Oder heißt meine schwarze auch CEM? Weiß den Namen nicht mehr genau.
  21. Meine originale 200er Bj. 2000 läuft aufrecht sitzend 110, auch zu zweit! Allein, mit Niederlegen gehen 120 Sachen laut Tacho, also ca. 105, maximal 110 "echte" statt den Tacho 120km/h.
  22. Jo, Leute ich bin auch live dabei in Eferding! Freu mich schon riesig! Letztes Jahr isses leider nicht ausgegangen, dafür heuer wieder!
  23. Also daß der Malle auf Drehschieber nicht ordentlich geht kann ich nicht bestätigen! Oder sind 18,2 PS am Rad zuwenig, ich glaub nicht! Topspeed liegt bei (PX alt)-Tacho 130. Komponenten: Malle 210, gefräste Originalwelle, Cosakulu, JL-left, 24er Gaser und natürlich Kanäle, Einlaß etc. angeglichen. Ich bin mit dem Motor sehr zufrieden.
  24. Also zum Thema Pinasco besser als Polini hätte ich eine Frage: waren bei den Tests die Überströmer auf Polini angeglichen? Wenn nicht, dann KANN der gar nicht ordentlich laufen, da die Überströmer ihre Öffnungen fast nur im Motorgehäuse haben! Wie ich das letzte Mal einen 207er in der Hand gehalten habe war ich mir nicht sicher ob der überhaupt läuft ohne angeglichene Kanäle! Wie schaut´s also aus mit den Überströmern? :haeh:
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung