Zum Inhalt springen

madmax

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.593
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von madmax

  1. Ach, Blödsinn! Ist ja ein "Polasco" Dann könnt´s natürlich schon das Spiel sein! Würde aber auch den Kopf anschauen!
  2. Ich würde eher auf einen unpassenden Kopf tippen. Das Kolbenspiel sollte schon passen. Hat sich das nicht als Irrtum herausgestellt, daß der Kolben zuwenig Spiel hat? Kommt ja auch darauf an wo man mißt.
  3. @Lucifer: Ich habe gerade nachgesehen und meine Zündspule hat eine andere Nummer, nämlich 40322301. Ist eventuell von einem ciao Mofa. Ich müßte den "Polinisten" nocheinmal fragen welche von seinen 2 er mir jetzt gegeben hat.
  4. Meine funktioniert mit Ducati-Zündspule jetzt. Mit allen anderen Zündspulen gibt es keine Verstellung.
  5. @Klugscheißer: Viel mehr als Fräsen und Abstimmen ist es ja auch nicht (ist ja auch nicht wenig Arbeit), wenn man weiß was zu tun ist und dabei hilft ja das Forum. Ich habe außerdem nicht gemeint, daß es leicht wäre die Leistung zu erreichen, sondern daß es, wie einige im Forum schon bewiesen haben, es absolut möglich ist sie mit normalen Mitteln zu erreichen, auch ohne Schweißen! Ist vielleicht etwas mißverständlich rübergekommen. Denn das Ende der Messlatte sind nicht 25PS, sondern über 34 bzw. 42 mit Lachgas! Ohne Plan wird man es natürlich nie zu was bringen, das ist klar, aber einen Fremdmotor zu verpflanzen ist sicher mehr Aufwand. Ich seh dann den Sinn nicht dahinter, wenn ich diese Leistung und mehr aus dem "originalen" Motor auch herausholen kann. Ein Fremdmotor sollte da schon mehr bieten für den Aufwand.
  6. Wozu? 25 PS sind mit einem PX Motor doch leicht drin! Noch dazu einen Automatikmotor! Das hat doch überhaupt keinen Reiz! Wenn du sagst einen kompletten KTM Motor o.k., aber ein Plastikmotor geht doch auch nicht besser! Mal abgesehen davon, daß die Plastikbomberschwinge viel zu lange ist
  7. Genau!
  8. Soweit ich das verstanden habe, geht der Korb erst durch die hohen Drehzahlen bei Fudi auf. Der Andre fährt seine doch ohne Ring, oder? Steht aber auch was von schwankender Qualität drin....
  9. @Rodriguez: Wieso ist die VNB1T die gesuchteste? Ist ja bis auf den Lenker nicht wirklich ein Unterschied zu den späteren. :haeh:
  10. Ist schon komisch, zwei Clubkollegen von mir ist das auch bei diesem Typ von Lüfterrad passiert! Und bei einem anderen ist bei so einem Lüra das Alu eingerissen! Müssen irgendwie schlecht verarbeitet sein. Die haben dann die letzten Lüfterräder vom österreichischen Importeur gekauft.
  11. Ein paar schöne Diagramme wären schon ganz nett! Würde ich auch gerne mal sehen.
  12. Wenn dir die Leistung reicht isses ja wurscht. Eben, die Folgekosten! Deswegen würde ich mir ein Restaurationsobjekt etwas genauer anschauen, damit der Spengler dir nicht das letzte Hemd auszieht! Es ist oft billiger am Anfang etwas mehr auszugeben...
  13. Ich würd aber vorsichtig sein mit Internetkäufen! Nicht daß dann Rostlöcher auftauchen, die am Foto nicht zu sehen waren..... Falls es übrigens eine VNA ist, is da nix mit Tuning, weil die noch den direktgesaugten Zylinder haben! Erst ab VNB geht da was (außer du taschst den kompletten Motor bei der VNA). Falls du sowas vorhättest (ist ja bei 4,5 PS naheliegend).
  14. Sicher ist, daß die nicht ´52 zugelassen wurde, wie der Verkäufer angibt!!! Ist eine VNA oder VNB 1er oder 2er (erkennbar an den Trittleisten am Mitteltunnel). Baujahr liegt zwischen 58 und 61.
  15. Hi! Der SIP-Spoiler ist übrigens eine Kopie vom Rollerladen-Spoiler und ist im alten RL-Katalog für 149 Mark drin. Ist also kein SIP Produkt (gibt´s eigentlich was, das die selber entwickelt haben???). Weiß aber nicht, ob´s den noch gibt.
  16. @polinist: richtig! Den Kontrapunkt hab ich vergessen! Der macht ja dann unten wieder alles zunichte....schade! Mit richtiger Einlaßsteuerzeit an der Welle wäre das sicher ein guter Motor.
  17. Hab ich mir gedacht! Kann ich mir gut vorstellen, daß die besser gegangen ist. Mit Langhub machen die Fenster wahrscheinlich ganz auf. Von unten geht sie von den Steuerzeiten her besser und oben durch die längere Einlaßsteuerzeit. Dazu noch mehr Verdichtung und etwas mehr Hubraum.
  18. @Andre: Mit niederlegen, oder ohne? Meine unfrisierte schafft mit Niederlegen auf der Geraden Tacho 120 bzw. 125 mit sehr viel Anlauf. Ist ein Lussotacho. Den Piaggiotachos trau ich aber sowiso nicht. Schon gar nicht mehr seit sich 2 ausm Club bei mir mit 125er PX und 125er TS, beide original ein Duell geliefert haben und der PX-Fahrer den TS Fahrer mit Tacho 115 überholt hat (ist bei einer originalen 125er wohl kaum drin!). Ich hab ihn bei seinem Überholmanöver aber mit Tacho 110 mit meiner 200er überholt..... Soviel zu (Piaggio-)Tachogenauigkeit. Würde mich deswegen nicht auf Geschwindigkeitsangaben festlegen.
  19. Außerdem ist die PX-Gabel breiter als die der PK. Bei der PX Gabel muß der Kotflügel ausgeschnitten oder verbreitert werden, bei der PK nicht (zumindest Sprint & Co). @HDK: du hast bei deiner am Kotflügel nichts geändert, oder? PX Gabel mit PK Dämpfer sieht außerdem nicht so toll aus, weil das Rad dann optisch zu weit hinten ist und der Kotflügel weiter vor steht! Die Belastung der Gabel soll dadurch auch sehr negativ verändert werden...
  20. @schurl: Ohne jetzt wieder die ewige Diskussion entfachen zu wollen, sag ich nur So*t*a*e!
  21. @Quax379: Wenn du kein kürzeres Primär verbaust wird ein originaler 200er das nicht ziehen! Mal abgesehen davon, daß der noch um einiges leichter am Stoßdämpfer streifen wird.
  22. madmax

    Variable Fußdichtung

    Ich wär ja auch für einen RAP aus Gummi - variable Konis und Volumina......
  23. Wieviel wär er dir denn wert? Hätte einen, der wegen nichtfunktionierender vCDI nach 500-1000km verrieben hat! Der Boostport wurde an das Gehäuse angepaßt, sonst isser unangetastet.
  24. Ja! Den kannst du dann auch noch oval erweitern.
  25. Wenn du die Distanzbuchsen für die Bremstrommel selber gemacht hast, dann sollten die aber ein Innengewinde haben, wie die die es auch zu kaufen gibt, damit du sie an den Schrauben festziehen kannst. Sonst ist das Ganze etwas instabil, denke ich. Die Buchsen sollten außerdem möglichst viel Auflagefläche haben! Wie hast du die Buchsen eigentlich gemacht? Hoffentlich gedreht, sonst bekommst du sicher nie eine ordentliche Auflagefläche und identische Länge der Buchsen!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung