Zum Inhalt springen

madmax

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.593
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von madmax

  1. @schurl: Na, schon ferienreif, Herr Professor? Waren die Schüler soo lästig? Aber laß den Ezekiel nicht gleich nachsitzen, ein Verweis tut´s auch noch! :grins:
  2. Hi! Für 120er/130er mußt du auf jeden Fall den Motor versetzen. Mit den Kits, die eh alle shops haben wird die Schwinge rechts um 1 cm gekürzt und durch eine Distanz an der anderen Seite wieder ausgeglichen. Wenn du die Version wählst, bei der du die Stehbolzen durch Schrauben ersetzt, kannst du immer einen normalen Reifen mit normaler Felge montieren und bist in der Spur! Bei der Version mit den Hohlschrauben brauchst du die Stehbolzen nicht entfernen, mußt aber die Löcher in der Felge erweitern und brauchst dann, wenn du schnell mal Reifen wechseln willst wieder eine aufgebohrte Felge (außer du entfernst den Distanzring an der Trommel, dann bist du aber nicht mehr in der Spur). Du bist mit einer normalen Felge (2.10 und 2.50) immer in der Spur. Mit 2 breiten Hälften oder einer breiten Cosa+breite PX Hälfte bist du immer zu weit links!!! Nimm also eine Cosafelge... 120/90 auf Cosafelge soll sich sehr gut fahren, aber da bekommst du starke Platzprobleme mit dem Stoßdämpfer! Du brauchst aber in jedem Fall einen härteren Dämpfer, damit der Reifen nicht beim Einfedern an der Feder streift, auch beim 130er!
  3. Ich habe auch mal einen getroffen beim Stoffi, der seine 150er GS mit Malossimembran und 177er bestückt hat. War echt sauber gemacht! Mit (glaub ich) Eigenbauauspuff 15 Stoffi-PS.
  4. Mein JL schlägt immer am Rahmen an, das wird beim EM sicher das gleiche sein! Meiner hat da schon Abdrücke vom Blech wo er anschlägt! :grr:
  5. Hab das doch nur erklären wollen! Hab eh geschrieben, daß das sowiso wurscht ist, gerade bei unseren Motoren! Das sich das im "Nano-PS-Bereich" abspielt ist ja sicher jedem klar, oder?! Vom Lack war auch nie die Rede!
  6. Hi! Edelstahl hat einfach andere Schwingungseigenschaften als normaler Stahl, weil es ja unterschiedliche Materialien sind. Da die Anlagen aber höchstwahrscheinlich nur für normalen Stahl konstruiert wurden sind, wurden dadurch die unterschiedlichen Schwingungseigenschaften sicher nicht berücksichtigt und daher ergibt sich ein verändertes Resonanzverhalten, was dann hieße, daß die normalen Anlagen besser gehen sollten. Die Veränderungen sind aber wahrscheinlich nicht groß und auf unseren Motoren ist das dann wahrscheinlich sowiso wurscht!
  7. Ja, ja rostet nicht und schön und so, hat aber anderes Resonanzverhalten als mit normalem Stahl! Was aber wichtiger ist: das Schweißmaterial soll nicht so toll sein und ich kauf mir keinen Edelstahlauspuff um wasweißichwieviel TeurosderzurZeitkostet, wenn die Schweißnähte nicht halten!
  8. @Mozzer: Nimm lieber einen 24er SI auf Drehschieber, der 28er frißt nur mehr Sprit und bringt nix! Größere Vergaser haben nur auf Membran wirklich Sinn, weil man durch den originalen Einlaß den größeren Querschnitt nicht durch bekommt! Sehen tust du auch mit dem 24er nix mehr.
  9. Ich hab meinen Einlaß sofort geglättet. So einen Scheiß halte ich nicht aus! :puke:
  10. Wie ich meinen 200er Motor gemacht habe, hab ich zuerst auch gedacht: scheiße da hat schon jemand rumgepfuscht! Zum Glück nur "original-Piaggio-Pfusch"!
  11. @Woifal: träumen kannst du ja davon...
  12. sowas aber auch!
  13. madmax

    das gay-o-meter

    Bin zuerst auch erschrocken, wie der Zeiger auf 100% gay gegangen ist, aber bin zum Glück nur auf 23%! Bei mir ist was davon gestanden, daß Frauen eher auf softere Typen stehen
  14. madmax

    das gay-o-meter

    wie schwul seit ihr? http://www.channel4.com/gayometer
  15. -----"hochhol"----- mehr!
  16. Yeah! Ist dann also ca. mit einer 200er mit gleichen Komponenten gleichzusetzen! Leistungskurve hast du keine, oder? Wäre natürlich noch schöner!
  17. Also ich seh da auch keinen Sinn! Die T5 Malo/Polini Kolben halten ja eh ohne Probleme. Mit so einem Umbau paßt ja dann von den Fenstern her nix mehr, was fräsen heißt, passendes Laufspiel ermitteln........es bringt eigentlich nur Aufwand und Probleme, außerdem fährst du dann sicher immer mit der Hand an der Kupplung vor Klemmerangst! Vergiß es! "Original-Tuningkolben" rockt!
  18. Hmmm, geht denk ich, wenn´s echte 115 sind! Mit EnglandRAP dürfte dann ja mehr gehen. Meine 200er mit Malo, 24er, umgearbeiteter Originalwelle und JL geht Tacho 130, wieviel immer das auch ist. Aber da fahren ja sicher noch mehr GSF´ler T5en. Wo seid ihr?
  19. madmax

    sitzbank

    Ich finde die MY sehr gut! Auf längeren Touren ideal. Vom Vollsaugen mit Wasser hab ich bei meiner noch nie was bemerkt und ich kenne genug andere, denen das auch noch nie passiert ist. Für mich ist aber eine Corsa auch noch bequem genug.
  20. Klingt gut vergleichbar! Wie siehts denn im Topspeedvergleich aus?
  21. Is bei der 200er die Welle bearbeitet bzw. eine Rennwelle drin? Weil ohne geht da ja nix.
  22. Das Optimum der Einlaßsteuerzeit wird natürlich angestrebt! Soll nicht zu drehzahllastig werden. Ist aber eh noch nix fix mit dem T5 Tuning. Ist eben noch die Frage, ob´s ein T5 Motor oder ein 200er wird. Deswegen würde ich gerne den Vergleich sehen.
  23. Glaub net, aber eine umgefräste originale is für mich auch eine Rennwelle.
  24. Hi! Fährt die Kombi vielleicht jemand von euch und war aufm Prüfstand damit? Mich würde ein Vergleich zum 210er Malo mit gleichen Komponenten interessieren.
  25. @Lucifer: da steht was davon, daß Leistungsdiagramme bald kommen...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung