Zum Inhalt springen

madmax

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.593
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von madmax

  1. @Pommels: Na so isses aber wieder nicht, nur darfst du nicht mit viel Leistung rechnen. Hab ja selber so ein Ding auf meiner VNB (war 16 und hab keine Ahnung gehabt, nur daß er passen und haltbar sein soll). Würd mir heute Pinasco oder Malossi kaufen (Drehmoment oder Drehzahl). Gruß, Max
  2. Der Auspuffdämpfer kommt mir irgendwie bekannt vor! KTM? Vielleicht ein kompletter KTM Auspuff? Hab ich letztes Jahr mal an einer PX gesehen. Gruß, Max
  3. Wahnsinn! Aber halt bis fast 6000 ein fettes Loch! Gruß, Max
  4. Servus Jungs! Meine Entziehungskur hilft auch nicht, bin schon wieder rückfällig! Also mit der Dichtfläche seh ich das nicht so eng bzw. ist auch für den DR zumindest auf einem VNB Block nicht mehr genug für den 3. Kanal da! Hab ich bei der Vespa vom W... gesehen! Da dichtet nur die Dichtmasse, plane Fläche war da keine mehr! Insofern wurscht welcher Zylinder, denn die seitlichen gehen sich ja glaub ich aus. Von der Qualität her ist der DR ja wirklich nicht so toll. Bei deinem Geri, war ja mitten auf der Laufbahn ein Gußfehler, so´n Luftloch, was im Endeffekt dann wurscht war, aber trotzdem... Gruß, Max
  5. Hi! Wie läuft das eigentlich mit der Getrenntschmierung? Könnte die beibehalten werden oder muß auf Gemischschmierung umgestellt werden? Gruß, Max
  6. @schurl: Ach ja? Aber durch den Kobernausserwald definitiv nicht! Da stehst ja jedesmal! Außerdem müßte ich immer mindestens ein Snickers auf jede Ausfahrt mit dir mitnehmen - wenn´s mal wieder länger dauert.... Gruß, Max
  7. madmax

    Die PX soll sterben ...

    Was, der Dreck da oben auf den Bildern soll die PX ersetzen???!!! :heul: :puke: :puke: :puke: :puke: :puke: :puke: :puke: Die spinnen die Römer! :grr: Die haben doch nen Dachschaden! :plemplem: Gruß, Max
  8. madmax

    Die PX soll sterben ...

    @T4: Na hoffentlich! Aber es gibt ja Gerüchte um ein Nachfolgemodell, angeblich mit Automatikmotor... :puke: Gruß, Max
  9. Hallo miles! Beim GL-Block hast du doch die zentrale Mutter im Lüra, die funktioniert praktisch als Abzieher beim Aufschrauben und nimmt das Lüra mit. Gruß, Max
  10. die Lager sind neu..... und zwischen Kurbelwelle und Gehäuse entsteht ein sichtbar größerer Spalt durch das Schlagen, das ganze auch noch ohne Dichtung! Gruß, Max
  11. Ich hab jetzt den Motor ausgebaut und die Kurbelwelle "entfernt". Schaut alles ganz normal aus. Nur sieht die Phase an der Kuluseite der Welle minimal kleiner aus, als an der Limaseite. Könnte das der Grund sein? Das Lager sitzt normal. Ich hab die Hälften jetzt wieder beisammen und die Welle hat wieder geklemmt. Was seltsam ist, ist daß ich die Welle von der Kuluseite her richtung Limaseite schlagen kann, sodaß sie nicht mehr klemmt! Die Welle sollte doch nicht verschiebbar im Kurbelgehäuse sein, oder!? :haeh: Gruß, Max
  12. @Polinist: Hi Gerald! Wie soll ich denn checken lassen, ob sie eiert. So leicht sieht man das doch nicht! Und: richtig, da ist ja nix was fehlen könnte! Ich bau den Block aber auf jeden Fall mal aus und schau mir das an Gruß, Max
  13. Ja, irgendsowas muß es sein! Ich werd den Motor sowiso komplett zerlegen müssen....sonst find ich den Fehler nie!
  14. @Polinist: Hallo Gerald! Stimmt! Ich hab jetzt den Block nocheinmal im Rahmen gespalten und gesehen, daß das nix wird. Ich werd ihn ausbauen und komplett zerlegen, weil es da irgendwas hat, wo man so nicht dazukommt. Auswaschen hat nichts gebracht, da sind glaub ich keine Reste an der Welle. Nur hab ich gesehen, daß die Welle beim Festschrauben der Hälften Kuluseitig so viel Kontakt zum Gehäuse hat, daß sie steckt! Außerdem sitzt sie nicht mittig im Kurbelgehäuse, ist das denn normal? Was kann das sein? Ich weiß da von keiner Distanzscheibe oder sowas, die da fehlen könnte! Gruß, Max
  15. @gstoned: Die Welle ist wie gesagt sowiso fertig, zumindest das Lager am Pleuelfuß. @schurl: Ha, ha, das wars übrigens nicht beim Motor vom Harry!!! Und bei der VNB war das schon vorher, deswegen hab ich den Motor ja gespalten! Da hat irgendwer Mist gebaut und ich soll´s wieder richten! Gruß, Max
  16. Hallo Sedor! Keine Ahnung wie´s da aussieht, an der Limaseite ist alles in Ordnung. Ich sollte das Ding ja nur fertig zusammenbauen und nix am Motor machen, weil der ja schon gemacht worden ist. Aber da er nicht läuft soll ich den auch noch machen und ich wollte die Kurbelwelle nicht ausbauen. Der Motor hängt ja im Rahmen. Wer imm er den "gemacht" hat muß Scheiße gebaut haben! Das untere Pleuellager übrigens ist voll im A****. Man kann das Pleuel seitlich bis an die Wange der Welle drücken... Vielleicht ist was zwischen Lager und Welle, sodaß das Lager nicht ganz raufgeht? Oder es sind wirklich irgendwelche Rückstände an der Wange. Vielleicht kann ich das mit Benzin ausschwemmen. Ich werd das probieren!
  17. Hi Leute! Folgendes Problem: Ich richte grade eine VNB her bei der beim Kickstartertreten immer die Kupplung durchging. Ich hab den Block gespalten und das Kickstarterritzel angeschaut und den Limasiri, aber das war alles o.k.. Wenn ich die Hälften zusammenschraube, auch nur leicht, dann dreht sich die Kurbelwelle nicht mehr! Wenn ich die Schrauben aufmache, dann dreht sie sich wieder. Hat wer eine Idee was das sein könnte? Gruß, Max
  18. Hi! Mit einem 20 oder 21er Kuluritzel wird die Übersetzung kürzer! Ohne Primärveränderung oder Reifenwechsel kann man nun mal nicht die Übersetzung ändern! Wobei bei Verwendung anderer Reifen für eine vernünftige Übersetzungsverlängerung müßtest du auf Breitreifen umbauen (110/90, 120/90 ) und so den Motor versetzen! Das willst du wahrscheinlich schon gar nicht. Was du brauchst ist ein längeres Primär, am besten 21/65 oder 23/65 (original 200) gleich mit Cosakulu. Gruß, Max
  19. Mein 130er auf Cosa-Felge streift mit Bitubo zwar eh nirgends mehr und insofern brauch ich nichts verändern, aber mit den Fournales könnte man vielleicht einen 120/90er in der Spur fahren, der bei mir garantiert streifen würde am Federbein. Mit dem Kuludeckel könnte sich das ausgehen, weil der breiteste Punkt vom 120/90er im Radius weiter außen sitzt und der Kuludeckel dorthin schmäler wird Gruß, Max
  20. wäre interessant welchen Durchmesser die Fournales haben im Vergleich zu den Bitubos! Vielleicht streift da ein Breitreifen weniger leicht als beim Bitubo.... Gruß, Max
  21. @Olli ETS: Danke! Ich hab heute schon gesucht, aber mein Vater muß die Hefte irgendwoanders hingeräumt haben. Ich werd frühestens morgen schauen können! Hab jetzt Fieber auch noch bekommen! So eine Sch****! :veryangry: :grr: Gruß, Max
  22. Ja, der Preis ist leider überhaupt nicht heiß.... @Olli ETS: Ich kann das Heft suchen, liegt aber irgendwo am Dachboden. Was soll´s, bin eh Student, sprich mir is fad und ich kann eh nichts unternehmen, weil ich mit Halsschmerzen und warum auch immer geschwollenen Augen daheim sitze, während die Leute vom Club auf den Glockner gefahren sind! Gruß, Max
  23. Hi! Die hab ich schon vor einem Jahr oder so im Scootering oder irgendeinem anderen Heft gesehen! Da haben sie die getestet. Hab mich auch gleich dafür interessiert. Sind aber soweit ich mich erinnere sehr teuer. Das sind übrigens reine Pneumatikdämpfer, also komplett ohne Feder!!! Zum Härteverstellen gibt´s ne Luftpumpe! Geil! Sind aber keine Racingdämpfer, sondern mehr auf Komfort ausgelegt. Fournales baut ja anscheinend hauptsächlich Zubehördämpfer für Harleys. Sehen aber cool aus und die Technik wäre auch cool! Gruß, Max
  24. Aha, dann ist mir klar, warum er mir in der Kurve so rutschig vorkommt! Ich bin 1,8-2 gefahren! Allerdings 130er auf Cosa-Felge. Dann werd ich da gleich mal nachpumpen! Danke euch! Gruß, Max
  25. Hi! Wieviel pumpen die Breitreifenfahrer unter euch rein in die Walzen? Gruß, Max
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung