Zum Inhalt springen

madmax

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.593
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von madmax

  1. Servus! Daß wir die gleiche vCDI Box fahren hab ich im anderen Topic gepostet. Gibt´s was neues? Gruß, Max
  2. Hi! Eine T5 ist zwar anders aufgebaut, aber auf meiner originalen 200er ist der JL überhaupt nicht gegangen. Der Sito+ war eine richtige Erlösung. :D Gruß, Max
  3. Das Kabel brauchst du nicht! Einer ausm Club bei mir fährt schon seit Jahren ohne! Ich hab auch ne Mitsuba vCDI Zündbox. Sind sicher alle von der Firma. Gruß, Max
  4. Hi! Ich hab auf meiner 200er versucht den JL (ist ja ident mit dem SIP bis auf die Dämpferposition) mit Reserverad zu montieren. Nur mit nem 3.00er Reifen ist das gegangen! und der hatte noch Kontakt mit dem Auspuff! Ich würde das keinesfalls machen, weil der Auspuff beim Einfedern immer gegen den Reifen schlägt und die Schweißnähte der Halterung das auf dauer sicher nicht mögen. Anders ist das bei dem alten RZ, Modell von vor ´98! Den kann man mit Reserverad montieren, weil locker genug Platz ist! Gruß, Max
  5. Der Mann weiß also was er verkauft! Nach dem Motto: wenn man die PS Zahl nicht kennt, lieber etwas mehr! :D :D :D Gruß, Max
  6. @Leo: Nach dem Auspufftest im Scootering oder im Motoretta ist er aber nicht so toll. Getestet wurde allerdings am Originalroller. Der Pitone hat das Drehzahlband in Richtung höhere Drehzahlen verbreitert und war unten und in der Maximalleistung gleich wie der originale. Der beste beim Test war meiner Meinung nach der Sito+. Gruß, Max
  7. Ich muß dem Woifal rechtgeben. Meine originale Zündung verstellt sich bei höherer Drehzahl auch etwas Richtung früh. Dabei denke ich mir allerdings nichts, ist ja original! Aber bei der Hexagon-Zündung kommt mir das schon spanisch vor! Man erreicht doch mehr Drehzahl mit weniger Vorzündung, der Motor wird weniger heiß und er kann nur so richtig ausdrehen. Hat er zuviel Vorzündung, läuft er förmlich gegen eine Wand. Das hab ich selbst schon erlebt. Mein Malossi hat einfach abgeriegelt bei 120. Das ist mein Wissen über Zündzeitpunkte. Gruß, Max
  8. Also ich fahre ja auch eine Originalwelle, nur halt zur Rennwelle umgebaut, aber es geht trotzdem nix. Wenn die Entmagnetisierung so stark wäre würden doch die uralten Lüfterräder von den Lampe unten auch nicht mehr richtig funktionieren. Da wäre dann doch der Zündfunke zu schwach oder so, oder? Oder hat das nur bei der E- Zündung Auswirkungen? :haeh: Gruß, Max
  9. Wo testen? und wie ohne blitzen? Gruß, Max
  10. Servus! Der Zirri silent soll ja ziemlich gut sein. Wobei das "silent" wohl eher ein Witz ist. :D Gruß, Max
  11. Servus! Ja stimmt schon so! Die vCDI hat bei Montage automatisch 4° weniger Vorzündung, das ist der Grundversatz, der anscheinend bei allen vorhanden ist. Ob das allerdings genau 4° sind hab ich nicht gemessen, aber ich nehm´s an. Laut Beschreibung sollen es ja 4° sein. Gruß, Max
  12. Hast eh recht! ist ja wirklich fast eine Schande, wenn man sich mit dem Plastikscheiß auch noch auskennt! Ich bin wirklich kein Plastikfahrer oder gar Besitzer und will nicht mit denen in Verbindung gebracht werden! Ich bin nur dem Blech treu! :love: Gruß, Max
  13. Ich hab eine PX alt Platte und bei mir tut´s auch nicht (Bj. 80). Die Zündspulen sind sonst ähnlich oder gleich. Sind halt auch keine neuen Infos. Gruß, Max
  14. Das sind Infos die man brauchen kann! :0 Dank an Lucifer! Nur......gibt es eine 148er HD für den SI Vergaser? Ich hab gedacht die Düsen gehen da nur bis 140? Gruß, Max
  15. Hexagon 4 Takter gibt´s schon lange. Die nennen sich LEADER Motoren und sind jetzt auch im Runner. Gruß, Max
  16. @Maverick: Hast du da vielleicht einen VX Runner geblitzt? Der hätte den 4-Takt Motor, was das Ganze erklären würde. Die TPH´s und die SKR´s haben ja noch den 2Takter. @alle bei denen die vCDI funktioniert: macht doch bitte ein Foto von eurer Zündgrundplatte und stellt es hier rein. Der Schwung ist doch eh schnell herunten und wieder drauf! :love: :)
  17. Wär ja auch zu schön gewesen! :( Gruß, Max
  18. Hi! Hat das PK Lüfterrad vielleicht eine zweite Nut für die PX? :) Gruß, Max
  19. Will sich denn niemand erbarmen? :( :( Gruß, Max
  20. @180Rally: Ich will jetzt nicht rechthaberisch sein, aber die 150er GS hat laut Vespa Technica sogar nur 7,8 PS !! Die 160er GS hatte dann 8,5 PS ! :p Gruß, Max
  21. Absoluter Blödsinn ist das mit den 15 PS! Die 150er GS hat 8 PS ! Außerdem sind weit mehr davon produziert worden, das ist einfach nur Schwachsinn, was da geschrieben wurde!!! Entweder will der Verkäufer alle verarschen, oder er hat keine Ahnung! Ich tippe aber eher auf Verarschung, denn den Typenschein wird der Kerl doch noch lesen können, oder? (falls überhapt einer vorhanden ist) Gruß, Max
  22. @radiergummientchen: ganz meine Meinung! Membran oder Drehschieber, aber keinesfalls beides! Natürlich kann man Rennwelle und Membran fahren, eh klar! Dann aber bitteschön Auffräsen und Vorverdichterplatte entfernen! Gruß, Max
  23. Einer vom Club bei mir fährt seine 200er auf Drehschieber und Membran! (210er Malossi, Rennwelle, 30er PHB, Pinasco RAP und originalkopf). Wir nennen ihn den Halbmembranfahrer :D :D :D Man verliert dadurch einiges an Leistung, zumindest mit Rennwelle. Auf dem Prüfstand hat er keine 11 PS gehabt. Gruß, Max
  24. Servus! Funktionieren muß es schon, das ist klar, aber vielleicht kommt man an ein paar interessante Infos, wenn man weiß woher die Zündbox stammt (Wartungsvorschrift: Pick-up Abstand zu den Magneten messen oder sowas). Ich hab auch überlegt, ob man überhaupt in den Verstellbereich drehen kann, wenn man im Leerlauf hochdreht! Sollte aber doch möglich sein, oder? Gruß, Max
  25. Servus! Schade, wenn der Simmeringsitz nicht beschädigt wäre wärs interessant gewesen! Gruß, Max
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung