Zum Inhalt springen

madmax

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.593
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von madmax

  1. Hi! Du meinst die variable CDI und die funktioniert wirklich nur teilweise. Mein persöhnlicher Tip ist sie nicht gerade, zumindest bis der Fehler gefunden ist. Es ist halt das Risiko da, daß sie sich nicht verstellt. Andererseits kannst du sie ja dann trotzdem fahren, wenn du richtig abblitzt. Gruß, Max
  2. Jetzt hat der spinnerte Schumacher schon wieder gewonnen! Halt ich nicht aus! Was ist mit McLaren los? :grr: Max
  3. Hi! Der Taffspeed ist wahrscheinlich nicht so gut auf dem 207er, weil dem nach dem Milleniumauspufftest unten die Power fehlt und der Polini geht ja nur unten! Der JL/SIP/RZ hat unten dagegen deutlich mehr Leistung, was die Charakteristik des Polinis wahrscheinlich unterstützen würde. Gruß, Max
  4. Ach ja, besondere Bezeichnungen sind nicht drauf! Gruß, Max
  5. @Maverick: das wäre verdammt interessant. Aber ob das wirklich dieselbe ist? Die Malossi-Zündbox sieht ja auch fast gleich aus. Schau bitte mal nach, ob das sein könnte! :0 :) Gruß, Max
  6. @Bulldog: Noch einer der eingefahren ist mit der vCDI! Die blaue Zündbox war die, die "leihweise" oben war und die hat sich ganz leicht verstellt. Das soll aber ganz normal sein hat der Uwe vom SCK gesagt. Jetzt ist eine schwarze oben, und die ist mir irgendwie suspekt! Sieht zwar aus wie die kaputte, die oben war, wie ich sie gekauft hab, aber trotzdem ist die mir nicht ganz geheuer. Gruß, Max
  7. Servas! Das würde auch dein Problem erklären. Die Zündbox ist übrigens neu vom SCK. Gruß, Max
  8. Ich hab vor kurzem endlich mal den Zündzeitpunkt abgeblitzt bei meiner P 210 und zwar auf 18°. Dann hab ich eine andere Zünbox raufgebaut, weil die andere von meiner andern PX "geliehen" war und gestern, als ich die Zündgrundplatte wegen der vCDI testen wollte, hab ich eine Markierung gesetzt und später wieder genau so draufgebaut und sicherheitshalber geblitzt. Der Zündzeitpunkt war danach aber weit weg von 18°! Ich hab die Platte von etwas weniger VZ als IT (auf der Platte) bis A drehen müssen, um wieder auf 18° zu kommen!!! Was heißt das? Dürfte doch nicht sein, oder? Gruß, Max
  9. Der soll ja ordentlich gegangen sein. Ein Bekannter von mir hat den mal gefahren. Ich würde beim Aufbohren aber aufpassen, daß du dann auch einen passenden Kolben bekommst. Gruß, Max
  10. Mei Gott, schurl, do hätt´st mi a frogen kenna! Beim SCK und beim Worbel gibt´s de! Sand beide vom Worbel glaub i! SCK RW Schali: 148? LH Schali: 169? Worb 5 der baut de normalen um: 65?
  11. Hätte das HP Lüfterrad wollen.......nur mit 2.Nut für PX. Schade! ??? Gruß, Max
  12. Servus! Nein, leider nix neues! Muß für die UNI lernen und hab an sich das WE wenig Zeit zum Basteln, aber mich zieht´s eh schon wieder in die Garage! :D Wahrscheinlich werd ich noch mal blitzen heute. Bin übrigens aus Salzburg, Österreich. Gruß, Max
  13. Also ich war bis jetzt mit dem Rollerladen sehr zufrieden! Hab aber meistens nix bestellt, sondern bin selber hingefahren. Gute Beratung, fettes Lager mit Gebrauchtteilen. Der Katalog könnte mal erneuert werden, da sind einige Fehler drin, wie der manni schon geschrieben hat, und die Homepage ebenfalls. Das SCK finde ich super. Echt gute Beratung und der Preview-Katalog ist der beste zur Zeit. Die haben schon was drauf! Da merkt man vor allem den Unterschied zum Stoffi: die Leute dort fahren selber Vespa und nicht nur Lambretta! und haben wahrscheinlich ordentlich Erfahrung. Der Stoffi ist jetzt schon so teuer, daß man eh nix mehr kaufen kann dort! Einigermaßen Ahnung hat auch nur der Zini. SIP ist scheiße, wissen wir eh alle! Keine Ahnung von irgendwas die Typen! Der Katalog ist optisch nicht schlecht, aber gute Infos, wie beim SCK-Preview-Katalog sind nicht drin. Der Katalog reißt mich nicht vom Hocker im Gegensatz zu dem vom SCK. Gruß, Max
  14. Ja, der Strohbach hat das mal gesagt, aber ob das wirklich so viel bringt? Außerdem hat er in seinem Motor auch noch eine Rennwelle und was weiß ich noch, allerdings mit Originalzylinder. Ob er auch einen direkten Vergleich gemacht hat zwischen orig. Puff und dem bearbeiteten? Gruß, Max
  15. madmax

    neues Rollervideo!

    Ist wohl schon vom Netz genommen. Gruß, Max
  16. madmax

    Jemand unter 18?

    Hätte nicht gedacht, daß da so viele junge unterwegs sind! Ich hätte euch alle etwas älter geschätzt. Bin selber Baujahr 4/82. :0 Gruß, Max
  17. 15°, ehrlich? Ist ja verdammt wenig für original! Blöde Zündung! Vielleicht fällt mir morgen noch was anderes ein. Gruß, Max
  18. Wieviel Vorzündung hat denn die T5 original? Mit der originalen Box kommst du ja auf 19°, wenn du die 4° Grundversatz wieder dazurechnest! Max
  19. Servus! Hab mir heute 2 PK-Zündplatten geliehen, aber die passen nicht. Das sind 2 der Versionen ohne Langlöcher. Ich hab mir eingebildet, daß die trotzdem passen, aber der Durchmesser der Platten ist um ca. 3mm größer, als der im Langlochbereich. Das heißt, daß deine auch nicht paßt! Scheiße! Wird wohl bei uns beiden nix mit Blitzversuchen morgen. Ich hab auch schon Entzugserscheinungen gekriegt heute! Gruß, Max
  20. war verdammt kurz der Beitrag! Einmal ein g´scheites Thema und dann sowas! Gruß, Max
  21. Ha! Da ist mir was eingefallen! Die Stellung vom Pick-up ist ja auch ausschlaggebend für den Zündzeitpunkt! Wenn du den etwas verdrehen kannst, dann kannst du vielleicht dadurch auch den Zündzeitpunkt ein bischen verstellen. Gruß, Max
  22. Ups, stimmt! Habe ich übersehen! Da hat es deine Version gegeben und auch noch die mit den Langlöchern, aber ist egal. Deine Überlegung stimmt schon, aber du mußt die Platte doch so weit verdrehen können, daß du mehr Vorzündung kriegst, oder geht sich das wirklich nicht aus? 24° mit orig. oder 20° mit vCDI müßtest du blitzen, stimmt genau! Gruß, Max
  23. Schon komisch, daß du nicht mehr Vorzündung kriegst! Es sind doch hoffentlich nur 4 Grad Grunversatz, oder? Nicht, daß das auch nicht hinhaut! Dann die T5 andere Langlöcher auf der Platte! Gruß, Max
  24. Also deine und meine (200er) jetzt montierte sehen wenn ich mich recht erinnere genau gleich aus. Zumindest am Foto sieht´s so aus. Es gibt aber eben auch welche mit dünnerem Draht. Von den Bestandteilen müßten sie ja sonst gleich sein. Vielleicht kann ich mir morgen die PK-Platte ausleihen, die hoffentlich funktioniert (allgemein und mit vCDI). Wenn man erst einmal eine funktionierende hat kann man vergleichen was anders ist. Gruß, Max
  25. mal wieder gleichzeitig geschrieben! keine Ahnung was der Pick-up an Abstand braucht, aber wenn deiner nicht schleift ist es das wahrscheinlich schonmal nicht. 14 Grad Vorzündung ist schon scheiße! Ich hab mich mal verrechnet beim Abblitzen und war mit 11 Grad Vorzündung unterwegs! Das Luder ist dann nur mehr auf Drehzahl gegangen und hat unten ein fettes Drehzahlloch gehabt. Vielleicht kann ich mir mal eine PK Grundplatte ausleihen, wüßte da eine....die hat viel dünnere Drähte bei den Spulen, vielleicht liegt dort der Hund begraben! Gruß, Max
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung