Zum Inhalt springen

madmax

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.593
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von madmax

  1. Vielleicht experimentier ich morgen auch etwas herum mit der CDI. Hab ja eine Blitzpistole! Nach der Prüfung morgen brauch ich eh was zum Ausgleich, außerdem ist WE! ;) Mal schauen ob ich was rausfinde! Gruß, Max
  2. Scheiße! Genau wie bei mir! Nur hat sich bei mir die originale um 1-2 Grad verstellt, aber die vCDI überhaupt nicht! Du hast übrigens glaub ich die gleiche Drahtstärke bei den Spulen wie ich. Schon mit dem Pick-up experimentiert? Mehr Abstand zum Lüra machen? Meiner streift nämlich am Lüfterrad und es soll ja angeblich auch mit diesem Abstand zusammenhängen. Das muß doch hinzukriegen sein! Gruß, Max
  3. madmax

    blitzen

    Genau! So hab ich das auch gemacht! Gruß, Max
  4. madmax

    blitzen

    Ja, das mit der Flucht ist blöd, aber wenn du genau lotrecht draufschaust, dann geht es trotzdem! ;) Gruß, Max
  5. @Sebastian: klar, aber die Einlaßsteuerzeitberechnungen für 57er Hub gelten bei 60er Hub dann nicht mehr! 180 Grad Einlaßsteuerzeit ist vielleicht bei der 57er Welle optimal, aber nicht bei der 60er Welle! Gruß, Max
  6. @Der Papst: Mit Zylinderbearbeitung kann das sicher was! Das würde den schurl sicher brennend interessieren, was da noch geht. Ich bin nicht wirklich ein Experte für den 177er, aber ich würde sagen, daß du rund um den Bereich des Kolbenbolzens vorsichtig sein solltest und vor allem auch die Verstrebungen würde ich nicht anfräsen. Das hat die Daniela ja getan, wie man auf den Fotos sieht. Wie weit das Ganze was bringt siehst du wenn du den Kolben in den Zylinder steckst und schaust wann die oberen Fenster aufmachen, wie lange und wie es dann gleichzeitig mit den unteren Fenstern aussieht. Gruß, Max
  7. Ich hab meine Box genauso verbaut, nur ist die Zündspule bei mir weiter oben knapp neben der Kabelbox. Bei mir ist sich das nicht anders ausgegangen. Du hast glaub ich schon den breiten Luftkanal, oder? So wie der von den neuen PX Modellen. Beim PXalt Gehäuse geht sich´s glaub ich so nicht aus. Ich bin gespannt, ob deine zündung funktioniert! Gruß, Max
  8. Hi! Also ich würde darauf achten, daß die Kolbenfenster mit den Überströmern fluchten. Nicht, daß ihr da den Kolben zur Seite hin aufmacht was geht und dann ist der Kolben links und rechts vom Überströmer offen. Das bringt wohl kaum was! Nach oben und unten ist natürlich kein Problem! Vom Gleichgewicht her ist das wahrscheinlich kein Problem, wenn man alles symetrisch macht. Der "schurl" hat seinen 177er auch gefräst. Der steckt am Abend eh sicher wieder im Forum und kann da sicher auch mitreden. :D ;) Gruß, Max
  9. Für mich ist die Sache mit der Einlaßsteuerzeit klar!!! Die Wangen sind bezüglich Einlaßsteuerzeit gleich wie bei der Rennwelle aber der Kolben ist bei der Langhubwelle ganz woanders zu dieser Zeit. Darauf kommt´s an! Will jetzt keine Diskussion entfachen, weil das Thema eh schon ausführlich besprochen wurde. Muß jeder selber wissen was er glaubt, daß richtig ist! Gruß, Max
  10. madmax

    blitzen

    Das mit dem Pick-up Abstand kann auch sein! Der Uwe vom SCK hat gemeint, daß ja bei dem Zündungskit von Top-performance für die Automatiks was zum Abstandmessen dabei ist! Meiner streift am LüRa! Ist wahrscheinlich auch noch der originale von 1980! Gruß, Max
  11. He schurl, die Langhubwelle hat eben nicht die gleiche Einlaßsteuerzeit wie die Rennwelle, das ist es ja! Sie ist von den Maßen gleich, aber bei Langhub ist der Kolben dann beim gleichen Öffnungswinkel ganz wo anders! Das ist ja das Problem! Aber so hast du es eh gemeint oder? Gruß, Max
  12. Ist dann eigentlich schwer zu sagen. Paßt die Vergasereinstellung sonst? Max
  13. :D :D :D Gruß, Max
  14. @dellor: jaaa dann ist das deswegen, weil die Einlaßsteuerzeit bei der Langhubwelle viel zu lang ist! Nehme ich zumindest mal an! was sagt der schurl? Gruß, Max
  15. @schurl: Ich hab gewußt ich hab das Problem schonmal gehört! Bei dir war das also! Gruß, Max
  16. was sind denn deine Motorkomponenten?
  17. Vielleicht zu fettes Leerlaufgemisch. Einstellschraube hinten am Vergaser einfach etwas weiter reindrehen und probieren. Max
  18. Hi! Die paßt doch überhaupt nicht, weil die auf einer Sprint-Gabel aufgebaut ist! Außerdem für was eine so teure Scheibenbremse auf einer 50er? Ich wüßte wirklich nicht wozu eine 50er das braucht! Würde ich niemals machen! Wenn du eine Scheibenbremse brauchst, dann am ehesten noch bei 133/136 ccm, aber sonst ist eine Disc meiner Meinung nach Geldverschwendung! Nicht mal da würd ich mir eine zulegen. Außerdem solltest du dann auf jeden Fall eine PK Gabel mit Grimeca-Bremse nehmen. Gruß, Max
  19. madmax

    blitzen

    @spark: tschuldige, jetzt sind wir ein bischen abgeschweift! Das mit dem Piaggio Emblem vergiß. Ich hab die Markierung im Luftkanal über LüRa und Block gezogen. Mußt dann halt lotrecht auf die Markierung schauen, weil das Lüfterrad überm Block erhöht ist. Soviele verschiedene Grundplatten gibt es ja glaub ich eh nicht, oder? Sollte doch machbar sein die zu testen bzw. auszumessen. Gruß, Max
  20. madmax

    blitzen

    Da denkt einer mit! :) So ungefähr hab ich mir das auch gedacht! Gruß, Max
  21. madmax

    blitzen

    @Gerhard: ich würd das Geld zurückkriegen, wenn ich die Zündung zurückschicke, aber darum geht´s nicht! Ich will den Fehler finden und das Teil bei mir zum Laufen bringen, weil ich weiß, daß mehr Vorzündung echt was bringt. Wie ich noch damit unterwegs war, obwohl es nicht funktioniert hat, da hat sie den 4. Gang gezogen wie den 3.! Ohne Einbildung und co.! dabei hätte ich noch mehr Vorzündung einstellen können, wie ich beim Blitzen gesehen hab, wenns funktioniert hätte. So hab ich natürlich dann oben zuviel gehabt. Gruß, Max
  22. madmax

    blitzen

    wohl kaum! Da müssen ja irgendwelche kleinen Unterschiede sein! Hab vor kurzem eine PK Züngrundplatte gesehen und die hat bei den Spulen z.b. eine ganz andere Drahtstärke. Hat es da auch bei den PXen verschiedene gegeben? Solche Sachen halt.... Irgendwas muß anders sein! Gruß, Max
  23. Da würde es sich ja fast auszahlen einen verriebenen Zylinder wieder herzurichten! Ist nur die Frage, ob da nur das Beschichten gemeint war oder auch das Ausschleifen der alten Beschichtung. Die muß ja wahrscheinlich entfernt werden und natürlich auch die Alureste. Gruß, Max
  24. madmax

    blitzen

    Wieder gleichzeitig geschrieben! Bei mehr Vorzündung fetter werden, weil der Motor ja heißer wird. Sooo viel ändert sich aber nicht. Wahrscheinlich kann die Bedüsung sogar gleich bleiben. Gruß, Max
  25. madmax

    blitzen

    Leute, das Problem liegt nicht an der vCDI selbst. Ich hab mit dem Uwe vom SCK schon telefoniert. Es wurden da mal 2 Vespas parallel mit vCDI´s bestückt und bei einem Roller hat es funktioniert, beim anderen nicht. Es wurden dann die Zünboxen getauscht und das Ergebnis war aber dasselbe! Also: irgendwas am Motor will da teilweise nicht mitspielen und wir wollen natürlich alle wissen was es ist! Also schreibt brav euer Ergebnis, damit wir dann einen Vergleich mit den Elektronikteilen machen können und den Fehler finden! :) Gruß, Max
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung