-
Gesamte Inhalte
1.593 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von madmax
-
...........hab mich grade übergeben!
-
Mann da ist mir der vespino75 zuvorgekommen! @vespino75: mit RL meint er Rollerladen, aber nicht "den" Rollerladen.
-
Der SCK und der Teasy haben die PM Anlagen, Jungs! @schurl: bist du so unzufrieden mit dem Motor? Welten wirst du ja sicher nicht bewegen mit dem Auspuff und der ist der teuerste nach dem EM glaub ich! Aber wenn PM, dann PM evo, weil der alte PM mehr auf Drehzahl geht und das willst ja nicht gell! Am Mittwoch is eh Stammtisch da kannst eh deine Sorgen loswerden. ;) Gruß, Max
-
Bezüglich SIP muß ich dem Flo zustimmen! Ein sch*** Laden! Zum Beispiel auf meine Frage was die dazu sagen, daß in ihrem Katalog steht, daß man mit ihrem Breitreifenkit 100%ig in der Spur ist, ich aber um 7mm daneben war, hat mir einer geantwortet: "ääähh,...jaa...wir ham den immer so eingebaut, merkst du aber eh fast nicht". Ihre sogenannten Spezialteile können sich die eh in den A**** schieben! Mittlerweile fahr ich meinen 130er Reifen aber trotzdem und bin 100%ig in der Spur. Gruß, Max
-
Also da muß ich dem Sepp schon recht geben. Mir kommt das auch etwas komisch vor, daß bei einer originalen 200er die Leistung stimmt und bei einer getunten 25% zuviel angezeigt würden. Aber die originale sollte 10PS haben, da mußt du dich vertan haben; auf dem Diagramm vom Stoffi für den 24 PS Motor zeigt der Prüfstand für die Originale 9,7 PS an und das kommt genau hin. Das einzige was mir komisch vorkommt, ist der 177er Motor, der ohne Membran 19 PS haben soll. Das ist mir ein bischen suspekt. Ich hab den Zini gleich gefragt, was er da alles gemacht hat, aber viel ist das nicht. 19 PS ausm 177er Polini mit Rennwelle, Einlaß nach Polini- Anleitung bearbeitet, JL und 28er Gaser. Einer ausm Club bei mir hat mit fast denselben Komponenten (Polini- Auspuff) in Eferding nur ca. 12,5 PS gehabt. Gruß, Max
-
Hi! Es gibt einen SIP für die T5 mit eigenem Resonanzkörper nur für die T5. Im Onlinekatalogpreview vom SCK ist er unter Auspuffanlagen Taffspeed und JL abgebildet. Es gibt den aber noch nicht so lange, weil vorher eben der 200er Bauch verwendet wurde. Aber eins muß ich euch zu den JL sagen, weil jeder von den "SIP- Anlagen" spricht: mich kotzt sowas an, wenn einer wie der SIP in seinen Katalog großartig in seinem Katalog über "seinen" Auspuff schreibt "seit dem Test haben wir die Entwicklung vorangetrieben und nochmals ca. 1 PS mehr mobilisieren können", obwohl die Kerle mit dem Auspuff absolut gar nichts zu tun haben außer das sie ihren Namen draufschreiben und ihn als Eigenentwicklung verkaufen! :grr:
-
was ich eigentlich sagen wollte ist, daß die meisten dieses Forum nicht benutzen, weil sie eher über ihren Roller diskutieren wollen und die meisten wahrscheinlich auch nicht unbedingt auf diesen Stil stehen (mich leider eingeschlossen.......Hard Rock rulez!!!)
-
na ja ich glaub, daß so ziemlich alle Musikrichtungen vertreten wären, wenn man alle fragen würde was sie gern hören. Gruß, Max
-
@vespino75: das die JL für die 125er den Bauch der 200er haben und nur den anderen Krümmer hab ich auch schon bemerkt, aber ist das beim PM wirklich anders? gehen die JL (deshalb?) nicht auf der 125er? ??? das mit dem Malossi-Ansaugstutzen hab ich auch schon mal überlegt, aber würds das bringen? Das Kurbelgehäuse würde ja kleiner und die Vorverdichtung würde steigen, aber mehr würds glaub ich nicht bringen und ob das den Aufwand wert ist? Die Einlaßöffnung an sich kriegst du auch nicht viel größer so. Gruß, Max
-
@vespino75: der schurl fährt eh nicht mit Langhub. Wenn du so ein Auslaßfetischist bist, was würdest du beim Motor vom schurl machen?
-
Was'n für einen Zylinderkopf draufmachen?
madmax antwortete auf mash's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Servus! Beim Polini würd ich dir zum Zentralkopf raten, weil der weniger Verdichtung hat und den Polini weniger belastet. Beim Malossi kannst du beides fahren, wobei ich das so verstanden habe, daß mehr Quetschfläche (HC Kopf) mehr Power im unteren Bereich bringt und der Zentralkopf mit weniger Quetschfläche den Zylinder besser ausdrehen läßt (hat anscheinend dadurch bessere Kühleigenschaften und er hat halt weniger Verdichtung). Den Zentralkopf sollte man ohne Dichtung fahren. Den HC Kopf kannst du mit oder ohne Dichtung fahren, aber ich würd eher mit fahren. Das bezieht sich halt auf die Köpfe vom Scootercenter, die du wahrscheinlich meinst (Bezeichnung HC Kopf gibts glaub ich nur dort). Miß auf jeden Fall die Quetschkante! 1,5- 2mm ist optimal, weniger ist kritisch für den Motor. Ich fahr einen Kopf vom Rollerladen, der vom MURR bearbeitet wurde (nicht-zentral) und der soll sich damit ziemlich gut auskennen. Gruß, Max -
definitiv? dann sollte ich mir den Fräser schnappen und den Steg da wegfräsen! die Stabvilität wird dadurch ja eh nicht gefährdet behaupten die meisten.
-
Wieso soll der 3. Kanal der Hauptüberstromkanal sein. Auch beim originalen 200er Zyl. findest du 3 Kanäle, nur reichen die 2 seitlichen nicht bis in den Block. Es ist doch eher so, daß der winzige 3. Kanal nur die Unterstützung ist, oder? Die älteren Vespas haben ja auch nur 2 Überströmer.
-
Wenn du sagst, daß die in Ordnung sind werd ich auch zuschlagen.
-
Hi! ist schwer zu sagenwas da passiert sein kann. Beim schurl seinem gebraucht gekauften PX Motor war der Sitz vom äußeren Seegering am großen Wellenlager ausgebrochen. Völlig ohne Spuren. Wir ham da zuerst herumgerätselt ob da überhaupt einer war. Vielleicht war bei dir was ähnliches das dann das Lager schließlich Lambada mit der Welle tanzen ließ. Könnte mir vorstellen, daß bei dir der innere Seegering ausgebrochen ist. Könnte durch Blödheit eines Vorbesitzers beim Lagerwechsel passiert sein. Gruß, Max
-
:p :p :p :D
-
Gut zu wissen, hab eh noch keinen auf da friesierten. Wollte mir die Carbonlookspiegel, die ich schon auf meiner anderen hab auch für die kaufen, aber um den Preis kauf ich mir vielleicht welche aus Echt-Carbon. :)
-
Na ja , Herr schurl den DR haben wir alle etwas weniger hoch bedüst ( ;) ). Wenn du ihn mit 2 Überströmern fährst, würde ich mit 110 anfangen und runterdüsen, der wird bei uns nämlich ohne Luftfilter gefahren, mit 110 und 111.
-
kann man denn keinem Prüfstand mehr trauen? :grr:
-
Weil da so drüber geredet wird, warum der Motor vom S.E.SC so gut von unten kommt, wollte ich das Diagramm von Stoffis 24PS Motor reinstellen, nur leider will der Computer nicht so wie ich will. Der Motor kommt genau gleich von unten, hat aber mehr Leistung und ein breiteres Drehzahlband und das bei wesentlich weniger Aufwand. Verbaut wurde ein 210er Malossi, eine normale Mazzuchelli Rennwelle, Malossi Membran Kit mit 30er Dellorto und SIP Auspuff. Das alles ohne schweißen. Ist natürlich auch fraglich, ob die Software stimmt, aber es wäre zum Vergleich die Kurve eines originalen drauf. Wenns wer von euch will, als e-mail könnt ichs verschicken. Gruß, Max
-
Bei mir wars leider nicht der Halbmondkeil! Raucht und hustet immer noch.
-
Ich hab auch schon ein ähnliches Problem gehabt. Angesprungen ist sie gut, aber wenn ich sie gleich danach nicht auf Drehzahl gebracht und gehalten hab, ist sie wieder abgestorben und nicht mehr angesprungen. Da freut man sich auf jede Kreuzung! Es war übrigens die Black Box. Ich hab jetzt übrigens gerade wieder ein ähnliches Problem. Das Luder springt zwar an, aber sie überfettet total, raucht und stirbt dann ab. Die Sache mit dem Keil klingt gut, weil ich beim letzten Mal fahren das Lüfterrad abgenommen hab. Werd das mal checken.
-
Malossi empfielt 55/160 und das läuft bei mir ohne Probleme. Kann das trotzdem zu mager sein? Der Motor läuft nämlich top.
-
Er kriegt doch alles-warum will er nicht mehr?
madmax antwortete auf JT8's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Starterspray oder sowas hab ich noch nie verwendet. Mit abgenommenem Vergaser glaub ich aber nicht, daß er jemals anspringen wird, weils dir den Spray beim ersten Mal runterkicken aus dem Zylinder haut. Ich würd mir mal das Sieb anschaun. Ich glaub nicht, daß dein Roller irgendein großes Problem hat, wenn er beim letzten Mal Fahren noch ohne Probleme gelaufen ist. -
Er kriegt doch alles-warum will er nicht mehr?
madmax antwortete auf JT8's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Hi! Vielleicht ist der Spritfilter im Vergaser zu (das kleine Sieb). Wenn du beim letzten Mal Fahren nicht hängengeblieben bist, dürften die Simmerringe nix haben, das hätte sich ja bemerkbar machen müssen.