-
Gesamte Inhalte
1.593 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von madmax
-
welcher legale puff zu welchen illegalen zylinder
madmax antwortete auf supercecker's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Servus! Also auf einer originalen 200er kannst du nach meiner Erfahrung einen Engländer vergessen (zumindest bei unbearbeiteten und auch sonst komplett originalen). Meine arme PX hatte plötzlich ihr ganzes Drehmoment verloren. Ich hab das aber erst richtig gemerkt nachdem ich nen Sito-Plus probiert habe. Da ist wieder was gegangen! Ich sag, daß diese Anlagen alle für Tuningzylinder konzipiert wurden. Auf meiner Malossi 210- Vespa geht der JL wie die Sau. :love: Gruß, Max -
Auslaßsteuerung?? Gibbet die noch??
madmax antwortete auf Der Papst's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Wenns da 2 verschiedene Ausführungen gibt, wäre aber gut zu wissen welche besser ist für unseren Einsatzzweck. Wenn das stimmt was der Lucifer über den Leo mit Auslaßsteuerung schreibt, dann würde mich so einer echt reizen. Ist das eigentlich die ATEC-Auslaßsteuerung von Honda, die da von den Rollershops verkauft wird/worden ist? Grüße, Max -
@ Max-Lou: Danke für die Antwort! das heißt dann, daß es jetzt eine Möglichkeit den blöden, faulen, unkooperativen und unfähigen österreichischen Tüv zu umgehen. Ob und wenn was am Motor gemacht wurde bleibt ja für Unwissende ein Geheimnis :D ;) Grüße, Max
-
Ist der E-Paß eigentlich allgemein gültig, oder wird der nur in Deutschland akzeptiert? :haeh: Gruß, Max
-
Vergaser: keine Leistung über 1/3 gas
madmax antwortete auf mopped's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Servus Mopped! Die Bedüsung paßt ungefähr.:) Ich fahr das gleiche, einziger Unterschied sind 135er Hauptdüse und variable CDI vom SCK. Klingt nach undichtem Simmerring, kann aber auch sein, daß der Vergaser zu locker sitzt oder so. Ich hab am Anfang ein ähnliches Problem gehabt. Angesprungen ist sie, aber wenn ich nicht gleich auf mittlere bis höhere Drehzahl gegangen bin ist sie abgestorben und nicht mehr angesprungen. Standgas und Leerlaufgemisch hat nie gepaßt. Auch an der Ampel ist sie abgestorben und nicht mehr angesprungen. Ich hab die E-Zentrale getauscht und seither funktionierts. Gruß, Max -
jetzt nimma! -------------- ...Vespa rulez!!!
-
natürlich wie eine originale 200er mit Sito+! -------------- ....Vespa rulez!!!
-
Hi! Einer vom Club bei mir fährt den aufm 177er DR 2Überströmer-Block mit Unterbrecherzündung. Läuft genau gleich wie 200er mit Sito+. Sein Pitone ist schon ziemlich alt, glaub ich und wahrscheinlich deshalb relativ laut. Die Rollerzentrale schreibt im Katalog, daß der Pitone den englischen Anlagen am nächsten kommt! Gruß, Max --------------- ....Vespa rulez!!!
-
Coole Idee! Wenn das funktioniert, dann will ich das wissen. Ich bin ja auch so ein kranker Typ, der sich so was bauen würde wenns funktioniert! Grüße, Max -------------- .....Vespa rulez!
-
Hey "Fiaker-Schorsch" guckst du mal zu deinem messenger!
-
@Andre :Sieht interessant aus! Was ist das für ein Block? 200 oder gar 250ccm oder nur ein 125er? Gruß, Max -------------- wann wirds endlich wieder Sommer?
-
schade! -------------- Vespa rulez, Automatik sucks...!
-
Du fährst aber einen 120/90er oder? Ich konnte mir nicht vorstellen, daß du die Distanz bei nem 130er so verringern kannst. Hab da übrigens hinsichtlich 120/90er was in Gedanken... Die breiteste Stelle ist bei der Dimension ja schon überm Kulu-Deckel. Ich hab ausgemessen, daß man eine breite Cosa-H. + breite PX-H. doch so montieren könnte, daß man in der Spur ist! Man müßte sie aber verkehrt (Cosa-H. beim Kulu-Deckel) montieren und ohne Distanz. Mit Abschleifen vom Kulu-Deckel könnte das gehen....aber nur mit 120/90er! schon gesehen bei einem vom Rollershop beim Münchner Treffen heuer.
-
Hi! Jungs wie ist das eigentlich mit den Dropbars von Target? Hab gehöhrt, daß die gegossen werden. Wißt ihr wo man die kriegt, wie´s mit der Qualität aussieht und was die kosten? Gruß, Max
-
Was heißt hier relativ identisch? Ich halte 7mm zuweit links nicht für relativ identisch und soviel kannst du glaub ich gar nicht wegnehmen an den Distanzbuchsen, daß du relativ in der Spur bist. Das wäre nämlich bei mir maximal 2-2,5mm Spurversatz!
-
Wenn du eine breiteCosa-H. +breite PX-H. fahren willst mußt du den Motor weiter als einen Zentimeter nach rechts versetzen, um inder Spur zu bleiben! Dann wird das ganze aber schon ziemlich rechtslastig.
-
@Vespa210: wart mal auf mich, Mann! Ich bin nicht der schnellste an der Tastatur!
-
Hi! Da ist mir doch glatt Vespa210 zuvorgekommen! Alder, du hast eben keinen Spurversatz wenn du eine Cosa-Felge nimmst! Du versetzt den Motor um einen Zentimeter nach rechts und baust dafür eine Distanz von einem Zentimeter an der Bremstrommel ein, damit der Reifen nicht am Kupplungsdeckel streift. Das heißt: Du kannst jede originale Felge fahren und bist in der Spur! Wenn du 2 breite Hälften oder eine breite Cosa- Hälfte und eine breite PX-Hälfte nimmst wandert die Mitte des Reifens nach links! Dann hast du einen Spurversatz um 7mm (bei zweiter Variante sonst mehr). Noch Fragen? Gruß, Max
-
Servus! Jo, Lucki warum fahren nicht alle mit Motorversatz und Cosa-Felge? Ich weiß es auch nicht, entweder die vertrauen den falschen Angaben von SIP, oder sie trauern dem einen Zentimeter (ungefähr) nach, um den der Reifen mit 2 breiten Hälften oder einer breiten Cosa-Hälfte und einer breiten PX-Hälfte breiter wird. Dann sind sie aber um 7mm zuweit links! Ich fahre nen 130er auf Cosa-Felge und bin 100%ig in der Spur. Es reden ja auch viele davon, daß du ein besch******* Fahrverhalten kriegst, wenn du auf Breitreifen umbaust, aber das betrifft eben die, die eben keine Cosa-Felge fahren! Übrigens...130er Reifen ohne Spurversatz montieren ist unmöglich. Grüße, Max
-
Hi! @Lucifer: hab ich auch probiert, aber da hat sich leider absolut nix getan. :( Probieren solte man es aber auf jeden Fall! Grüße, Max -------------- Vespa rulez, Automatic sucks!
-
Hi! @Lucifer: hab ich auch probiert, aber da hat sich leider absolut nix getan. Probieren solte man es aber auf jeden Fall!
-
Hi Mopped! Mir ist vor ca. 2 Monatengenau das gleiche passiert. Ich habs nach erfolglosem Bohren mit nem konischen Linksgewindeausdreher probiert, aber da hab ich dann immer fester angezogen, weil sich nix getan hat und dann ist mir das ganze Teil runtergebrochen. Ich habs aber mit Loctite Superkleber wieder angeklebt und bis jetzt hälts. Probier das am besten mit diesen konischen Linksgewindeausdrehern, aber vorsichtig sein! Wenn das nicht hinhaut bohr den Scheiß irgendwie raus, wenn du irgendwie Platz findest (bewegliche Welle mit langem Bohrer geht am ehesten). Fang aber beim bohren mit kleinen Durchmessern an und gehe langsam mit dem Durchmesser rauf. Du brauchst das Gewinde eh nicht, weil du die Schraube mit 2 Muttern fixieren kannst und es außerdem welche mit größerem Gewinde gibt, die dann ohne wackeln reinpassen ( von der hinteren Bremse glaub ich). Grüße, Max -------------- Für die Menschen schuf Gott Brot zu essen, ihre Vespas sollen Plastik fressen...!
-
Ach ja, bei dem Reifentest war der Conti Zippy 1 übrigens der einzige Reifen mit Aquaplaning......:0 Grüße, Max -------------- Für die Menschen schuf Gott Brot zu essen, ihre Vespas sollen das Plastik fressen...!
-
Servus! Den S1 halte ich an sich für einen gelungenen Reifen in Bezug auf Haftung und Lebensdauer. Ein Bekannter von mir fährt den K 61 auf einer 200er. Der ist anscheinend von der Haftung gut, aber er hat keine besonders lange Lebensdauer. Ich glaub der war hinten nach ca. 2000km fertig! (glaub ich mich zu erinnern) Im Test (Motoretta oder Rollerjournal) hab ich gelesen, daß der dermaßen weich ist, daß kleine Risse entstehen können. Davon hab ich aber sonst bis jetzt nichts beobachtet oder gehört. Grüße, Max -------------- Für die Menschen schuf Gott Brot zu essen, ihre Vespas sollen das Plastik fressen...!
-
seine Vespa muß ja richtig cool sein.... :D Grüße, Max -------------- Gott gab dem Menschen Brot zu essen, ihre Vespas sollen das Plastik fressen...!