-
Gesamte Inhalte
253 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von Hamsterporsche
-
silent blocks, silent gummis, derzeitige Empfehlungen
Hamsterporsche antwortete auf Fallstrom's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Sieht doch gut aus. Wenn die Schwinge im Rahmen sitzt, sind doch die Rohre zusammen. Die Scheiben brauchste nicht mehr. -
Suche Gutachten oder Briefkopie Scorpion VE204 e4 2020 für PX125
Hamsterporsche antwortete auf MaRoLgz's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Wenn dein Moped wie in der ABE beschrieben ist, sollte das so ausreichen. Wenn du allerdings anderen Hubraum,Leistung oder sonstwas hast, gilt es nicht. -
Schaltklaue neu Feder auch?...
Hamsterporsche antwortete auf weissbierjojo's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Oder hast ne PK Klaue verbaut. Dann haste das gleiche Problem. Da greifen Gang 3 und 4 nur zur hälfte -
125er Tuning auf Originalzylinder
Hamsterporsche antwortete auf Mark_6r's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Schau mal hier im Dienstleistungsbereich. Sind einige die dir das machen können- 33 Antworten
-
- primavera l
- 125cc
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Bedüsung 26er Vegaser bei 177er
Hamsterporsche antwortete auf Gunnar's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Sollte mit Serienbestückung gut laufen. HD ~125 wird dann ca hinterher rauskommen. -
Kurbelwelle & Primär ausbauen
Hamsterporsche antwortete auf Ein Astronaut's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Lag der Motor in der Nordsee, oder warum ist da alles so fest? Sind doch nur Wellen die Lagern stecken und hinterher sollen sowohl Wellen, als auch Lager erneuert werden. Also keine Wissenschaft von machen, sondern ordentlich mitm Hammer (Richtigen Hammer, kein Streichelteil) draufpelzen. Fürs Gewissen vorher WD40 rein und über Nacht einwirken lassen. -
welcher Zylinder der 166/177er Klasse macht am wenigsten Ärger
Hamsterporsche antwortete auf Vespatreiber's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Falls es für nen Elestart sein soll, sollte man das auch bedenken. Da geht ja nicht alles.... -
Ich würd Variante 4 nehmen. Folieren in Wunschfarbe.
-
4. Gang springt kurzzeitig raus
Hamsterporsche antwortete auf vespamick's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Aber wie oben schon beschrieben hast du die richtige Klaue? Wenn du ne PK Klaue in nem V Getriebe hast, greift der 4te Gang nur so auf 2mm anstelle auf voller Breite. Also Sicherungs und Schulterring raus und gucken ob bei eingelegtem 4ten Gang die Klaue voll greift. Für dein Setup reicht jede unverstärkte Serienkupplung, da sollte es nicht dran liegen. -
Vermutlich, hat sich eigentlich nach 10 Jahren nichts geändert.
-
PX80 alt - Preisidee?
Hamsterporsche antwortete auf kuchenfreund's Thema in Kaufberatung/Verkaufsberatung für Vespa und Lambretta Roller
Zumal die Preise halt von allen gemacht werden und nicht nur von den Sceneleuten und Schraubern. Da muss man natürlich auch Ebay und so als Referenz reinbeziehen. Da gibt's nicht viel für 500Euro Gibt auch genug die der Anschaffungspreis einfach nicht juckt. Da ist es halt wichtiger das andere Rahmenbedingungen passen, als auf den letzten Hunni zu gucken. In diesem Falle würd ich aber den Preis stark von abhängig machen wie gut der O Lack ist. Das ist in letzten Jahren DER Wertfaktor geworden. -
PX80 alt - Preisidee?
Hamsterporsche antwortete auf kuchenfreund's Thema in Kaufberatung/Verkaufsberatung für Vespa und Lambretta Roller
Ich bin auch immer sehr stutzig was hier so an Preisen kursiert. Wo gibt's denn ne gute, rostfreie 35 Jahre alte PX für die genannten paar hundert Euro? Und reinstecken muss und tut man ja in alle Kisten. Da machste den ollen Dosenlack ab und polierst den einmal. Steckst 200Euro in die Technik und schon haste ne Kiste die 2500Euro bringt. War ja letztens mit der O-Lack 200er mit Klemmer hier das gleiche Thema. Also ob man sowas für 800Euro kriegt heutzutage........ -
Musste aber gucken, das ist so alt das die Preise noch in DM angegeben sind
-
Jo gehört eine rein
-
Empfehlung Auspuff für 60er MHR
Hamsterporsche antwortete auf Housefrau's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
naja, auf irgendwelche Eintragungen kann man pfeifen, aber sich halt was nachträglich zu markieren um den Anschein zu erwecken das es eingetragen ist, ist halt schon nen Zacken schärfer. Bau dir drunter was du magst, ist ja genug eingetragen um ne normale Kontrolle zu überstehen. Aber solche Aktionen können böse nach hinten losgehen -
Empfehlung Auspuff für 60er MHR
Hamsterporsche antwortete auf Housefrau's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Das ist natürlich sehr grenzwertig. Da würd ich drauf verzichten. Eingetragen ist eh relativ, zu laut ist zu laut. -
Verständnisfrage Primär Repkit
Hamsterporsche antwortete auf Hamsterporsche's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Jo, deswegen kamen die Fragen auf. Sind schön im Rad geblieben, sitzen gut, sehen gut aus und das Kit lies sich so ganz einfach montieren. Ging mir alles zu reibungslos...... Danke für eure Antworten ! -
Verständnisfrage Primär Repkit
Hamsterporsche erstellte Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Moin, stehe das erste mal in meinem Leben vor nem offenen Smalframemotor. Hab ne Standart 2.54 Zubehörprimär und will da nen BGM Repkit einbauen. Jetz hab ich ja überall gelesen Feder Einbau wie und wo am besten, aber warum kann ich nicht einfach die Federn im Zahnrad lassen ? Wenn ich die Abdeckplatte zuschraube, sitzen doch die Federn eh so wie sie hingehören. Sehe gerade den Sinn nicht die Federn auszubauen, um sie anschliessend wieder genau so einzubauen..... Kann mich da mal Jemand erleuchten? Danke im Voraus -
Was hat das mit ner Eintragung und Strassenverkehr zu tun? Ist doch egal in welchem Umfeld der Zylinder gelaufen ist....
-
Kosten Reparaturaufwand Kolbenfresser PX 200?
Hamsterporsche antwortete auf cronni's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Na ich bin ja mal auf den Preis gespannt. Tausender wäre mehr als ein Schnäppchen. -
Kosten Reparaturaufwand Kolbenfresser PX 200?
Hamsterporsche antwortete auf cronni's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Sieht gut aus, auf jedenfall kaufen. Die Seitenleisten auf den Backen sind Zubehör. -
Kosten Reparaturaufwand Kolbenfresser PX 200?
Hamsterporsche antwortete auf cronni's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Schaden ist fast unmöglich zu beziffern. Kolbenfresser repariert man für 50 eur mit nem gebrauchten Zylinderkit. Wenn alles Schrott ist, kriegste für etwas über 1000eur nen sauberen Ersatzmotor in komplett. -
Kosten Reparaturaufwand Kolbenfresser PX 200?
Hamsterporsche antwortete auf cronni's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ja dann ist das so. Ich will weder kaufen, noch verkaufen. Nur was ich so in letzter Zeit an Angeboten sehe geht in diese Richtung. Ne saubere O Lack 200er hab ich schon lange nichtmehr für 2500 gesehen. -
Kosten Reparaturaufwand Kolbenfresser PX 200?
Hamsterporsche antwortete auf cronni's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Wie schon gesagt, die wertsteigerung ist im Moment enorm. Und jeder muss O Lack haben. Also ich sehe ne gute PX alt als 200er im richtig guten Originalzustand Richtung 4000 eur. Der Motor ist pillepalle, lass es meinetwegen 1000 eur Schaden sein. Für 500 eur und etwas aufwärts wird das sicher nichts. Ist natürlich davon abhängig wie in diesem Fall hier der Zustand tatsächlich ist Ja klar, wenn du ne schöne originale PX hast und es dir auf Wertsteigerung ankommt, stell sie abgedeckt weg. -
Kosten Reparaturaufwand Kolbenfresser PX 200?
Hamsterporsche antwortete auf cronni's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ach ist auch alles nicht so dramatisch. Nach 6 Jahren Standzeit muss man eh das Werkzeug kreisen lassen. Und wenn alles offen ist, kann man gleich was schickeres/schnelleres von machen. Preis hängt natürlich stark vom Lack und Karosseriezustand ab. Mit kommen so beim lesen 2000eur in den Sinn.